Kurse / Ausbildung
1 x 1 der Berge
Wandern fasziniert Sie, aber Sie sind noch unsicher, ob es wirklich das Richtige für Sie ist?
Dieser Kurs ist für Einsteiger und alle, die gerne „sicherer“ unterwegs sein wollen.
Sie lernen alles Notwendige, was Sie als selbständiger Bergwanderer wissen müssen. Hier erfahren Sie auch, ob beispielsweise eine Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran für Sie geeignet ist.
Dauer |
2 Tage
|
Gruppe | ab 6 bis max. 12 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 245 €
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Falls Sie Brote vom Frühstück mit auf Tour nehmen möchten, bitten wir Sie, dies am Vorabend in der Hütte anzumelden.
Auffahrt mit der Nebelhornbahn zum Edmund-Probst-Haus. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Übungen zur Trittsicherheit in verschiedenem Gelände. Vom breiten Wanderweg, über schmale Wege, bis hin zu weglosem Gelände und in steilen Passagen. Ein weiterer Punkt ist das Verhalten auf Altschneefeldern, Geröllfeldern und im weglosen Gelände, stellt das Begehen dieser doch eine der größten Gefahren beim Wandern dar. Auch das Thema Tourenplanung und die richtige Handhabung der Ausrüstung sprechen wir heute an.
Am Abend besprechen Sie das Gelernte in der Hütte und erhalten wichtige Tipps für Ihre künftigen Touren und wie Sie sich weiter verbessern können.
Abstieg ins Tal. Heute vertiefen wir das Gelernte bei verschiedenen Übungen und auf Tour. An beiden Tagen bleibt genügend Raum, um auf Ihre individuellen Probleme und Fragen einzugehen.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 6 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Gut angelegte Bergwege. Felsiger und teilweise glatter und rutschiger Untergrund ist immer wieder zu bewältigen. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalem Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Dauer |
2 Tage
|
Gruppe | ab 6 bis max. 12 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 245 €
|
Auffahrt mit der Nebelhornbahn zum Edmund-Probst-Haus. Auf dem Programm stehen unterschiedliche Übungen zur Trittsicherheit in verschiedenem Gelände. Vom breiten Wanderweg, über schmale Wege, bis hin zu weglosem Gelände und in steilen Passagen. Ein weiterer Punkt ist das Verhalten auf Altschneefeldern, Geröllfeldern und im weglosen Gelände, stellt das Begehen dieser doch eine der größten Gefahren beim Wandern dar. Auch das Thema Tourenplanung und die richtige Handhabung der Ausrüstung sprechen wir heute an.
Am Abend besprechen Sie das Gelernte in der Hütte und erhalten wichtige Tipps für Ihre künftigen Touren und wie Sie sich weiter verbessern können.
Abstieg ins Tal. Heute vertiefen wir das Gelernte bei verschiedenen Übungen und auf Tour. An beiden Tagen bleibt genügend Raum, um auf Ihre individuellen Probleme und Fragen einzugehen.