Heilbronner Höhenweg
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Allgäu  ›  Steinbocktour - Allgäu-Durchquerung

IN UNSEREN BERGEN

Steinbocktour - Allgäu-Durchquerung
Mit Begeisterung möchten wir euch durch unsere Heimat, die Allgäuer Alpen, führen und euch die Besonderheiten dieser Region näher bringen. Saftig grüne Bergwiesen, herrliche Naturseen, waldreiche Täler, blumenübersäte Bergmatten und steil aufragende Felsgipfel erwarten uns auf dieser Tour. Auf den Hütten und Alpen herrscht eine herzliche und vertraute Atmosphäre. Kaum eine Bergregion in den Alpen bietet eine so perfekte Routenführung von leichten Bergwegen bis hin zum Heilbronner Höhenweg, der mit etwas Trittsicherheit und der Hilfe unserer Bergführer gemeistert wird. Ein weiterer Höhepunkt der Tour ist das Erreichen des südlichsten Punktes Deutschlands. Auch besonders während dieser Tour ist, dass wir nicht bis ins Tal absteigen müssen und auch keine Transfers mit Taxi oder Bus haben. Wir wandern die ganze Zeit fernab von Siedlungen und Orten, nur die Berghütten, die Natur und wir und der eine oder andere Steinbock!
6 Tage
6 bis 8 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
795,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
211713
18.09. - 23.09.2022
Sonntag - Freitag
211714
25.09. - 30.09.2022
Sonntag - Freitag
311700
18.06. - 23.06.2023
Sonntag - Freitag
795,00 €
Normalpreis
795 €
311701
25.06. - 30.06.2023
Sonntag - Freitag
311702
02.07. - 07.07.2023
Sonntag - Freitag
311703
09.07. - 14.07.2023
Sonntag - Freitag
795,00 €
Normalpreis
795 €
311704
16.07. - 21.07.2023
Sonntag - Freitag
795,00 €
Normalpreis
795 €
311705
23.07. - 28.07.2023
Sonntag - Freitag
311706
30.07. - 04.08.2023
Sonntag - Freitag
311707
06.08. - 11.08.2023
Sonntag - Freitag
795,00 €
Normalpreis
795 €
311708
13.08. - 18.08.2023
Sonntag - Freitag
311709
20.08. - 25.08.2023
Sonntag - Freitag
311710
27.08. - 01.09.2023
Sonntag - Freitag
311711
03.09. - 08.09.2023
Sonntag - Freitag
311712
10.09. - 15.09.2023
Sonntag - Freitag
311713
17.09. - 22.09.2023
Sonntag - Freitag
795,00 €
Normalpreis
795 €
311714
24.09. - 29.09.2023
Sonntag - Freitag
Programmablauf
1. Tag: Fellhornbahn - Kleinwalsertal - Fiderepasshütte
↑ 450 m ↓ 350 m 3,5 Std. 6 km

Nachdem die Gruppe vollzählig ist, fahren wir unsere Autos gemeinsam zum Langzeitparkplatz am Nordic Zentrum/Allgäu. Von dort aus geht es mit dem Linienbus zur Fellhornbahn, mit welcher wir bis zur Gipfelstation, 2038 m, fahren. Mit einem überwältigenden Blick ins Kleinwalsertal und die Täler von Oberstdorf steigen wir zum Kühgund und weiter zur Fiderepasshütte, 2067 m.

2. Tag: Krumbacher Höhenweg - Mindelheimer Hütte
↑ 860 m ↓ 910 m 6 Std. 10,5 km

Über den Krumbacher Höhenweg wandern wir weiter zur Mindelheimer Hütte, 2058 m. Hier bleiben wir über Nacht. Am Nachmittag steigen wir noch mit leichtem Rucksack hinauf zum Walser Gaishorn, 2366 m, einem der schönsten Aussichtsberge des Allgäus.

3. Tag: Südlichster Punkt Deutschlands - Rappenseehütte
↑ 820 m ↓ 760 m 6 Std. 14 km

Über den Gaishornsattel und die Koblachhütte, 1932 m, geht es zum südlichsten Punkt Deutschlands, dem Haldenwanger Eck, 1931 m. Weiter gehen wir über den Schrofenpass, die Biberalpe und den Mutzentobel zur wunderschön gelegenen Rappenseehütte, 2092 m. Am Nachmittag kann, wer noch nicht müde ist, eine kleine Tour in Hüttennähe unternehmen. Mit ein bisschen Glück können wir die Murmeltiere am Rappensee beobachten.

4. Tag: Heilbronner Weg - Waltenberger Haus
↑ 910 m ↓ 920 m 5-6 Std. 7,5 km

Heute steht die Königsetappe über den bekannten Heilbronner Weg auf dem Programm. Wenn die Verhältnisse es zulassen, haben wie die Möglichkeit, auf das Hohe Licht, 2652 m, zu steigen. Der weitere Weg führt über den Steinschartenkopf, 2615 m, und Bockkarkopf, 2608 m, über die Bockarscharte hinab zum neu erbauten Waltenberger Haus, 2084 m, unserem Quartier für diese Nacht. Achtung! Der Heilbronner Weg wird nur bei guten Bedingungen und Wetterverhältnissen begangen.

5. Tag: Schwarze Milz - Kemptner Hütte
↑ 450 m ↓ 700 m 4 Std. 6,5 km

Nach dem Frühstück steigen wir wieder in die Bockarscharte hinauf zurück auf den Heilbronner Weg. Es folgt ein herrliches Auf- und Ab mit grandioser Aussicht auf die Lechtaler Berge. Auf dem weiteren Weg überqueren wir den Schwarzmilzferner, der Rest des letzten Allgäuer Gletschers, bevor wir es uns auf der Terrasse der Kemptner Hütte, 1846 m, bei Kaffee und Kuchen bequem machen. Am Nachmittag besteht meist noch die Möglichkeit von der Hütte aus einen Gipfel zu erreichen.

6. Tag: Abstieg Spielmannsau
↓ 850 m 2-3 Std. 6 km

Wir steigen durch den Sperrbachtobel nach Spielmannsau ab und fahren mit dem Bus zurück nach Oberstdorf.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

12:00 Uhr an der Alpinschule Oberstdorf

Ende der Tour

ca. 13:00 Uhr an der Bushaltestelle Renksteg oder direkt in Oberstdorf

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 5 x ÜN/HP in Hütten im Mehrbettzimmer oder Lager
  • 2 x Busfahrt
  • 1 x Bergbahn
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Trinkgelder
  • evtl. Parkgebühren
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy