Familientour Fotoaktion
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Hüttenwandern  ›  Tannheimer Tal "Für Familien"

AGGENSTEIN - ROTE FLÜH

Tannheimer Tal "Für Familien"
Großartige Tour durch die imposante Bergwelt des Tannheimer Tals: es erwarten uns Bergwälder an steilen Hängen, saftig grüne und im Frühling blumenübersäte Wiesen. Steil überragen die schroffen, hellen Felswände von Gimpel und Rote Flüh die Landschaft. Kein Wunder, dass diese südseitigen Wände zahlreiche Kletterer anlocken. Doch auch wir Wanderer erkennen durch die begünstigte sonnenseitige Lage, dass die Tour schon früh im Jahr begehbar ist und deshalb als echter Frühjahrs-Tipp gilt!
4 Tage
6 bis 12 Personen


Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.

425,00 € / Kinder (12-15 Jahre)

475,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
418800
23.05. - 26.05.2024
Donnerstag - Sonntag
425,00 €
Kinder (12-15 Jahre)
425 €
Normalpreis
475 €
418801
07.08. - 10.08.2024
Mittwoch - Samstag
425,00 €
Kinder (12-15 Jahre)
425 €
Normalpreis
475 €
418802
21.08. - 24.08.2024
Mittwoch - Samstag
425,00 €
Kinder (12-15 Jahre)
425 €
Normalpreis
475 €
Programmablauf
1. Tag: Grän - Bad Kissinger Hütte - Aggenstein
↑ 830 m ↓ 200 m 4 Std. 3,5 km

Vom kleinen Ort Grän aus wandern wir zur Bad Kissinger Hütte auf 1788 m, unserer Unterkunft für diese Nacht. Hier gönnen wir uns eine Pause und können auch unseren Rucksack erleichtern, bevor wir uns zum Gipfel des Aggensteins, 1985 m, aufmachen. Hier haben wir einen grandiosen Rundumblick über die Tannheimer Berge, die wir in den nächsten Tagen besser kennenlernen.

2. Tag: Höhenweg - Füssner Jöchle - Otto-Mayr-Hütte
↑ 400 m ↓ 600 m 5 Std. 6,5 km

Nach dem Frühstück wandern wir über den Gräner/Tannheimer Höhenweg vorbei an der Seebenalpe, 1640 m, hinauf zum Füssner Jöchle, 1810 m. Weiter geht es über das Reintaler Jöchle hinab zur Otto-Mayr Hütte, wo wir übernachten. Besonders sehenswert ist der schön angelegte Alpenpflanzen-Garten.

3. Tag: Musauer Alm - Gehrenjoch - Sabachjoch - Gimpelhaus
↑ 830 m ↓ 800 m 6,5 Std. 9 km

Wir steigen über eine Schotterstraße ab zur Musauer Alm, 1290 m. Hier beginnen wir den Aufstieg zum Gehrenjoch, 1858 m. Ohne Gepäck wandern wir auf die Schneide, 2009 m, und zurück zum Gehrenjoch. Über das Sabachjoch, 1860 m, gelangen wir zum Gimpelhaus, 1659 m.

4. Tag: Rote Flüh - Gimpelhaus - Abstieg
↑ 750 m ↓ 1250 m 5 Std. 9,5 km

Heute starten wir mit leichtem Rucksack zum Gipfel der Roten Flüh, 2108 m. Während wir die Kletterer in der Südwand beobachten, steigen wir über den Wanderweg zum Gipfel. Hier gilt es ein kurzes felsiges, aber mit Drahtseil versichertes Stück zu überwinden. Über den gleichen Weg geht es zurück zum Gimpelhaus. Nach einem gemütlichen Mittagessen steigen wir Richtung Nesselwängle ab und wandern gemütlich bis nach Grän.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

11:00 Uhr am Wanderparkplatz Grän/Enge - Bad Kissinger Hütte

Ende der Tour

ca. 15:00 Uhr am Wanderparkplatz Grän/Enge - Bad Kissinger Hütte

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 3 x ÜN/HP in Hütten in Lagern oder Mehrbettzimmern
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • evtl. Parkgebühren
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis

Mindestalter: 12 Jahre
Die zu bewältigende Strecke ist nicht verkürzt, sondern entspricht den Anforderungen der normalen Tannheimer Tal-Tour.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy