Hindelanger Klettersteig
Alpinschule Oberstdorf  ›  Klettersteig  ›  Mehrtägige Touren  ›  2 Tage Hindelanger Klettersteig

ALPENWEIT BEKANNT

2 Tage Hindelanger Klettersteig
Der Hindelanger Klettersteig gehört mit einer Länge von gut 5 km zu einem der längsten und wegen seiner vielen ungesicherten Passagen auch zu den anspruchsvollen Steigen in den Alpen. Durch die Übernachtung auf dem Edmund-Probst-Haus gewinnen wir am Begehungstag viel Zeit und können diese aussichtsreiche Grattour genießen. Am ersten Tag machen wir uns mit der Ausrüstung vertraut und trainieren das Gehen in weglosem Gelände, ebenso wie die wichtigsten Techniken beim Klettersteiggehen.
2 Tage
4 bis 6 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
285,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
240503
29.08. - 30.08.2022
Montag - Dienstag
240504
19.09. - 20.09.2022
Montag - Dienstag
340500
26.06. - 27.06.2023
Montag - Dienstag
340501
17.07. - 18.07.2023
Montag - Dienstag
340502
07.08. - 08.08.2023
Montag - Dienstag
285,00 €
Normalpreis
285 €
340503
28.08. - 29.08.2023
Montag - Dienstag
285,00 €
Normalpreis
285 €
340504
18.09. - 19.09.2023
Montag - Dienstag
285,00 €
Normalpreis
285 €
Programmablauf
1. Tag: Hindelanger Klettersteig Teil 1
↑ 100 m ↓ 400 m 4 Std. 3,2 km

Nach der Materialausgabe und einem kurzen Ausrüstungscheck fahren wir mit der Bahn zur Station Höfatsblick. Gleich nebenan befindet sich das Edmund-Probst-Haus, in dem wir übernachten werden. Hier deponieren wir den Großteil unseres Gepäcks und fahren mit der Gondelbahn wieder weiter bis zum Gipfel. Über einen schönen Grat steigen wir zum Einstieg des Klettersteigs und probieren schon mal die erste Leiter aus. Mit dem Westlichen Wengenkopf, 2235 m, erreichen wir noch einen Gipfel mit Kreuz, an dem sich eine Rast anbietet. Ab hier ist schon der weitere Verlauf des Klettersteigs einsehbar. Wir folgen dem Drahtseil noch bergab bis zum ersten Notabstieg und wandern gemütlich zurück zum Edmund-Probst-Haus.
Am Abend besprechen wir Details für den nächsten Tag.

2. Tag: Hindelanger Klettersteig und großer Daumen
↑ 620 m ↓ 620 m 8-9 Std. 9,2 km

Wir frühstücken so früh als möglich und wandern zum Einstieg, den wir schon vom Abstieg am Vortag kennen. Durch den Zustieg sind wir schon ein wenig warm geworden. Wir beginnen gleich am zweiten Teil des Klettersteigs, auf uns warten einige Leitern, luftige Grate, viele Meter Drahtseil sowie beeindruckende Weit- und Tiefblicke! Zahlreiche Stellen bieten sich für spektakuläre Bilder an. Vor dem Östlichen Wengenkopf gibt es einen weiteren Abstieg, den wir ebenfalls rechts liegen lassen. Zerklüftet und ausgesetzt geht es über den Grat bis rechts unter uns der Koblatsee liegt. Nun ist es nicht mehr weit zum Ende des Klettersteigs. Wir überwinden einen letzten Felsaufbau und stehen zufrieden am Abzweig zum Daumen. Wenn es die Zeit und unsere Ausdauer erlaubt, steigen wir noch zum Gipfel oder wir wandern gleich zurück über das Koblat zur Station Höfatsblick. Rechts über uns bewundern wir immer wieder den gerade bewältigten Grat. Mit der Seilbahn fahren wir anschließend zurück nach Oberstdorf.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

12:00 Uhr an der Talstation Nebelhornbahn

Ende der Tour

ca. 16:30 Uhr in Oberstdorf

Leistungen
  • Organisation
  • Bergführer
  • 1 x ÜN/HP Hütte im MBZ oder Lager
  • Leihausrüstung: Klettergurt, Helm, Klettersteigset
Zusatzkosten
  • Nebelhornbahn
  • evtl. Parkgebühren
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Getränke
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Falls Sie Brote vom Frühstück mit auf Tour nehmen möchten, bitten wir Sie, dies am Vorabend in der Hütte anzumelden.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy