Drei Zinnen
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Alpenüberquerung  ›  Berchtesgaden - Dolomiten

VOM KÖNIGSSEE ZU DEN DREI ZINNEN

Berchtesgaden - Dolomiten

Am östlichen Teil des Alpenbogens starten wir unsere Durchquerung von Norden nach Süden. Wir durchwandern faszinierende Gebirge mit Bergseen, Gletschern und atemberaubenden Kalkwänden. Abwechslungsreiche und komfortable Unterkünfte sowie ausgewogene Tagesetappen zeichnen die Tour aus. Hinzu kommt ein besonderes Highlight: der Blick auf den Großglockner, den höchsten Berg Österreichs.
7 Tage
6 bis 12 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
1125,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
210923
08.09. - 14.09.2022
Donnerstag - Mittwoch
210924
11.09. - 17.09.2022
Sonntag - Samstag
310900
18.06. - 24.06.2023
Sonntag - Samstag
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310901
22.06. - 28.06.2023
Donnerstag - Mittwoch
310902
25.06. - 01.07.2023
Sonntag - Samstag
310903
29.06. - 05.07.2023
Donnerstag - Mittwoch
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310904
02.07. - 08.07.2023
Sonntag - Samstag
310905
06.07. - 12.07.2023
Donnerstag - Mittwoch
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310906
09.07. - 15.07.2023
Sonntag - Samstag
310907
13.07. - 19.07.2023
Donnerstag - Mittwoch
310908
16.07. - 22.07.2023
Sonntag - Samstag
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310909
20.07. - 26.07.2023
Donnerstag - Mittwoch
310910
23.07. - 29.07.2023
Sonntag - Samstag
310911
27.07. - 02.08.2023
Donnerstag - Mittwoch
310912
30.07. - 05.08.2023
Sonntag - Samstag
310913
03.08. - 09.08.2023
Donnerstag - Mittwoch
310914
06.08. - 12.08.2023
Sonntag - Samstag
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310915
10.08. - 16.08.2023
Donnerstag - Mittwoch
310916
13.08. - 19.08.2023
Sonntag - Samstag
310917
17.08. - 23.08.2023
Donnerstag - Mittwoch
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310918
20.08. - 26.08.2023
Sonntag - Samstag
310919
24.08. - 30.08.2023
Donnerstag - Mittwoch
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310920
27.08. - 02.09.2023
Sonntag - Samstag
310921
31.08. - 06.09.2023
Donnerstag - Mittwoch
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310922
03.09. - 09.09.2023
Sonntag - Samstag
310923
07.09. - 13.09.2023
Donnerstag - Mittwoch
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
310924
10.09. - 16.09.2023
Sonntag - Samstag
1125,00 €
Normalpreis
1125 €
Programmablauf
1. Tag: Königssee - Saugasse - Kärlinger Haus
↑ 1100 m ↓ 220 m 5-6 Std. 10 km

Mit dem Schiff fahren wir über den Königssee nach St. Bartholomä mit seiner schönen Wallfahrtskapelle. Von hier beginnt unser Aufstieg durch die sogenannte Saugasse zum Kärlinger Haus, 1631 m, in dem wir unserer erste Nacht verbringen.

2. Tag: Steinernes Meer - Maria Alm - Glocknerstraße
↑ 1000 m ↓ 1400 m 6-7 Std. 15 km

Durch das Steinerne Meer, eine weitläufige und beeindruckende Kalklandschaft, wandern wir zum Riemannhaus, 2177 m. Anschließend steigen wir zur Maria Alm auf 802 m ab. Von hier aus bringt uns ein Taxi zur Nordrampe Glocknerstraße. Ein letzter Anstieg steht uns bevor bis zur gemütlichen Trauneralm, unserem heutigen Etappenziel, gelangen.

3. Tag: Pfandlscharte - Glocknerblick
↑ 1270 m ↓ 680 m 6 Std. 8,5 km

Der heutige Tag steht ganz im Zeichen des Großglockners. Wir steigen über den Pfandlboden zur Pfandlscharte, 2663 m, auf. Von hier geht es für uns hinab zum Karl Volkert Haus, 2120 m. Der großartige Anblick des höchsten Berges von Österreich begleitet uns den ganzen Tag.

4. Tag: Stockerscharte - Höhenweg - Lucknerhütte
↑ 1300 m ↓ 1200 m 7 Std. 13 km

Nach einem gemütlichen Frühstück wandern wir vorbei am Margaritzenstausee, 2000 m, hinauf zur Stockerscharte und weiter über einen Höhenweg zur Salmhütte. Nach einer kleinen Rast, geht es weiter bergauf, in die 2825 m hoch gelegene Pfortsscharte. Hier haben wir den heutigen Höhepunkt erreicht und es geht nur noch bergab bis zur Lucknehütte auf 2241 m.

5. Tag: Villgrater Törl - Villgratental
↑ 930 m ↓ 1130 m 6 Std. 10,5 km

Der Tag startet mit einem Abstieg ins Lucknerhaus. Von hier bringt uns ein Taxi ins Defereggental. Hier beginnt der Aufstieg ins Villgrater Törl, 2502 m. Oben angekommen erwartet uns eine tolle Aussicht in die umliegenden Täler. Über schöne Wiesenwege führt der Weg ins Ahrntal zur Unterstaller Alm im Villgratental. Ein kurzer Transfer erleichtert uns die letzten Meter nach Außenvillgraten in unsere Unterkunft.

6. Tag: Pfanntörl - Bonner Hütte - Fischleintal
↑ 1300 m ↓ 1100 m 6-7 Std. 10,5 km

Heute steht der Übergang ins Pustertal an: Aufstieg zum Pfanntörl, 2508 m. Atemberaubend zeigen sich dann erstmals die Dolomiten vor uns! Wir steigen ab zur Bonner Hütte und nach Kandellen. Mit dem Taxi fahren wir zu unserem heutigen Quartier, der Talschlusshütte im malerischen Fischleintal.

7. Tag: Dreizinnenblick - Heimreise
↑ 1000 m ↓ 230 m 4-5 Std. 9 km

Wir steigen durch das Fischleintal zur Drei Zinnen Hütte, 2438 m, auf. Schon beim Aufbruch an der Talschlusshütte begleiten uns die gewaltigen Felsnadeln aus Dolomit bis sich der Blick auf die bekannten „Tre Cime“, die Drei Zinnen, erschließt. Dieses Panorama begleitet uns weiter, wenn wir über den Paternsattel zur Auronzohütte, 2320 m, wandern. Von hier fahren wir mit dem Taxi zurück zum Königssee.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

09:30 Uhr an der Touristinfo am Parkplatz Königssee/Schönau

Ende der Tour

ca. 18:00 Uhr am Parkplatz Königssee

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 6 x ÜN/HP in Hütten im Mehrbettzimmer oder Lager
  • Schifffahrt Königssee
  • 5 x Transfer
  • Rücktransport zum Königssee
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • evtl. Parkgebühren
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy