Mehrtägige Touren
Wintersport & Komfort
4 Tage, 4 Touren, 4 x Genießen.
Wir entdecken die schönsten Schneeschuhtouren rund um Oberstdorf. Unsere Unterkunft ist das sehr komfortable Alpenhotel Oberstdorf. Von hier aus können wir verschiedene Touren unternehmen. Nach dem erlebnisreichen Tag im Schnee bleibt Zeit, den Wellnessbereich des Hotels zu nutzen. Jeweils am Vorabend planen wir die Schneeschuhtouren für den nächsten Tag. So können wir unser Programm genau auf Witterung, Schneeverhältnisse und Ihre Wünsche anpassen.
Dauer |
4 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 10 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 795 €
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk in einer Thermosflasche.
Falls Sie ein Lunchpaket mit auf Tour nehmen möchten, bitten wir Sie, dies am Vorabend beim Hotel anzumelden.
Wir treffen uns im Hotel und überprüfen unsere Ausrüstung. Der Bergführer bringt die Leih- und Sicherheitsausrüstung mit. Am Nachmittag begehen wir die Breitachklamm und nutzen unsere Schneeschuhe für den Hin- und Rückweg zum Hotel. Alternativ können wir auch den Gaisberg direkt vom Hotel aus besteigen.
Mit dem Taxi fahren wir zum Riedbergpass und starten unsere Tour durch perfekte Winterlandschaft zur Schönbergalpe am Fuße des Besler. Von hier durch freies Gelände und Wald ins Lochbachtal. Das Lochbachtal ist im Winter nur zu Fuß erreichbar. Über offenes Alpgebiet und herrlichen Fichtenwald steigen wir ins Rohrmoos. Der gemütliche Gasthof lädt zur Pause ein. Von hier werden wir mit einem Taxi abgeholt und fahren zurück ins Hotel.
Heute haben wir die berühmte Hörnertour auf dem Plan. In Fahrgemeinschaften fahren wir an die Hörnerbahn welche uns den Aufstieg erleichtert. Somit ist die Tour der reine Genuss in einer großartigen Landschaft. Auf dieser Route sammeln wir Gipfel: Bolsterlanger Horn, Ochsenkopf, Rangiswangerhorn, Sigiswangerhorn und Ofterschwangerhorn. Der Weltcup Express bringt uns zum Schluss wieder ins Tal nach Ofterschwang und von dort der Linienbus zum Parkplatz der Hörnerbahn.
In Fahrgemeinschaften fahren wir heute ins Kleinwalsertal. Unsere Schneeschuhtour startet an der Auenhütte im Kleinwalsertal. Durch ideales Schneeschuhgelände abseits des Winterwanderwegs zur Schwarzwasserhütte. Höhepunkt ist der Schwarzwassercanyon, der im Winter oft gut begehbar ist. Der Kaiserschmarrn auf der Schwarzwasserhütte bei Dominik schmeckt danach besonders gut und rundet den letzten Tag perfekt ab! Der Abstieg erfolgt auf einer anderen Route.
Achtung:
Die angegebenen Touren dienen zu Ihrer persönlichen Einschätzung. Die tatsächlichen Touren werden kurzfristig ausgewählt und werden in etwa den beschriebenen Anforderungen entsprechen. Dabei steht Ihre Sicherheit und Ihr Erlebniswert im Vordergrund.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 6 Std. und bis max. 800 Höhenmeter im Aufstieg.
Sportlichkeit und Trittsicherheit beim Bergwandern sind Voraussetzung. Bei diesen Touren läßt sich das Schneeschuhgehen gut erlernen.
Dauer |
4 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 10 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 795 €
|
Wir treffen uns im Hotel und überprüfen unsere Ausrüstung. Der Bergführer bringt die Leih- und Sicherheitsausrüstung mit. Am Nachmittag begehen wir die Breitachklamm und nutzen unsere Schneeschuhe für den Hin- und Rückweg zum Hotel. Alternativ können wir auch den Gaisberg direkt vom Hotel aus besteigen.
Mit dem Taxi fahren wir zum Riedbergpass und starten unsere Tour durch perfekte Winterlandschaft zur Schönbergalpe am Fuße des Besler. Von hier durch freies Gelände und Wald ins Lochbachtal. Das Lochbachtal ist im Winter nur zu Fuß erreichbar. Über offenes Alpgebiet und herrlichen Fichtenwald steigen wir ins Rohrmoos. Der gemütliche Gasthof lädt zur Pause ein. Von hier werden wir mit einem Taxi abgeholt und fahren zurück ins Hotel.
Heute haben wir die berühmte Hörnertour auf dem Plan. In Fahrgemeinschaften fahren wir an die Hörnerbahn welche uns den Aufstieg erleichtert. Somit ist die Tour der reine Genuss in einer großartigen Landschaft. Auf dieser Route sammeln wir Gipfel: Bolsterlanger Horn, Ochsenkopf, Rangiswangerhorn, Sigiswangerhorn und Ofterschwangerhorn. Der Weltcup Express bringt uns zum Schluss wieder ins Tal nach Ofterschwang und von dort der Linienbus zum Parkplatz der Hörnerbahn.
In Fahrgemeinschaften fahren wir heute ins Kleinwalsertal. Unsere Schneeschuhtour startet an der Auenhütte im Kleinwalsertal. Durch ideales Schneeschuhgelände abseits des Winterwanderwegs zur Schwarzwasserhütte. Höhepunkt ist der Schwarzwassercanyon, der im Winter oft gut begehbar ist. Der Kaiserschmarrn auf der Schwarzwasserhütte bei Dominik schmeckt danach besonders gut und rundet den letzten Tag perfekt ab! Der Abstieg erfolgt auf einer anderen Route.
Achtung:
Die angegebenen Touren dienen zu Ihrer persönlichen Einschätzung. Die tatsächlichen Touren werden kurzfristig ausgewählt und werden in etwa den beschriebenen Anforderungen entsprechen. Dabei steht Ihre Sicherheit und Ihr Erlebniswert im Vordergrund.