Am Brunnenkopfhaus
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Hüttenwandern  ›  Ammergauer Alpen

KÖNIGLICH UNTERWEGS

Ammergauer Alpen
In den nördlichen Voralpen sind zwar nicht die höchsten Gipfel zu finden, aber das Bergerlebnis kommt hier trotzdem nicht zur kurz. Wir führen dich in eine faszinierende Berglandschaft, die schon den Märchenkönig Ludwig II. inspirierte und begeisterte. Es erwartet dich ein Genießerwochenende mit sportlichem Anspruch.
3 Tage
6 bis 10 Personen
Ausdauer
Technik
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
455,00 € / Person
Termine
Einige Plätze frei
Mindesteilnehmeranzahl liegt aktuell vor
Mindestteilnehmerzahl: 6 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen
Juni - 2025
500800
13.06. - 15.06.2025
Freitag - Sonntag
455,00 €
Normalpreis
455 €
Es sind noch 10 Plätze verfügbar.
500801
27.06. - 29.06.2025
Freitag - Sonntag
455,00 €
Normalpreis
455 €
Es sind noch 3 Plätze verfügbar.
Juli - 2025
500802
11.07. - 13.07.2025
Freitag - Sonntag
ausgebucht
500803
25.07. - 27.07.2025
Freitag - Sonntag
455,00 €
Normalpreis
455 €
Es sind noch 8 Plätze verfügbar.
August - 2025
500804
22.08. - 24.08.2025
Freitag - Sonntag
455,00 €
Normalpreis
455 €
Es sind noch 10 Plätze verfügbar.
September - 2025
500805
19.09. - 21.09.2025
Freitag - Sonntag
455,00 €
Normalpreis
455 €
Es sind noch 10 Plätze verfügbar.
Programmablauf
1. Tag: Schlösser und Berge
↑ 690 Hm 2 Std. 5,5 km

Ein Taxi bringt uns zum Schloss Linderhof, welches auch besichtigt werden kann. Von dort aus beginnt unser Aufstieg durch die bewaldeten Südhänge zu den Brunnenkopfhäusern auf 1602 m. Hier können wir den restlichen Tag gemütlich vor der Hütte und einer tollen Aussicht über das Ammertal ausklingen lassen.

2. Tag: Über dem Ammergau
↑ 460 Hm ↓ 770 Hm 5-6 Std. 7 km

Zunächst führt uns unser Weg südlich unterhalb der Kleinen Klammspitze über den E4 bzw. Maximiliansweg. Wir bewältigen einen kurzen Anstieg zur Großen Klammspitze, 1924 m. Dem Kammverlauf folgen wir Richtung Westen und steigen zum Beckenalmsattel, 1536 m, auf. Von hier steigen wir ab zur Kenzenhütte, 1294 m.

3. Tag: Via Alpina
↑ 1000 Hm ↓ 600 Hm 6 Std. 12 km

Über die Via Alpina führt uns der Aufstieg zur Krähe, 2012 m, unserem höchsten Punkt des Tages. Wir folgen dem Weg weiter über den Straußbergsattel und Ahornsattel bis zum Tegelberghaus auf 1707 m. Mit der Tegelbahn fahren wir von hier aus zurück ins Tal und mit dem Bus zurück nach Füssen zu unseren Autos.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

11:00 Uhr am Bahnhof in Füssen

Ende der Tour

ca. 15:30 Uhr am Bahnof in Füssen

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 2 x ÜN/HP in Hütten in Lagern und Mehrbettzimmern
  • 1 x Transfer
  • 1 x Bergbahn
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • evtl. Besichtigung Schloss Linderhof
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis

Bitte beachte: Wetterveränderungen und Witterungsbedingungen können den technischen Anspruch der Tour beeinflussen. Wir passen die Route natürlich an die Gegebenheiten an, wo es nötig ist. Dennoch kann es vorkommen, dass der Schwierigkeitsgrad kurzfristig höher ausfällt als ursprünglich angegeben. Bitte berücksichtige dies bei deiner Buchung und stelle sicher, dass du auf solche Herausforderungen vorbereitet bist.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do 
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag 
08:00-13:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy