Verwallrunde
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Hüttenwandern  ›  Verwall-Runde

VOM ARLBERG DURCH DAS VERWALL

Verwall-Runde
Das Verwall liegt in den zentralen Ostalpen zwischen bekannten Orten wie St. Anton und Ischgl. Diese Durchquerung ist so angelegt, dass nahezu täglich die Option auf einen Gipfel besteht. Auch der höchste Verwallgipfel, der Hohe Riffler, 3168 m, steht auf dem Programm. Die Routenführung ist abwechlungsreich und spannend, für geübte Wanderer eine großartige Rundtour.
6 Tage
6 bis 10 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
795,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
112200
18.07. - 23.07.2021
Sonntag - Freitag
112201
15.08. - 20.08.2021
Sonntag - Freitag
212200
17.07. - 22.07.2022
Sonntag - Freitag
212201
21.08. - 26.08.2022
Sonntag - Freitag
312200
16.07. - 21.07.2023
Sonntag - Freitag
312201
20.08. - 25.08.2023
Sonntag - Freitag
795,00 €
Normalpreis
795 €
Programmablauf
1. Tag: Arlbergpass - Kaltenberghütte
↑ 650 m ↓ 300 m 4 Std. 6,5 km

Wir wandern etwas abseits der Liftanlagen auf dem Berggeistweg und über den Albonagrat, 2380 m, zur Kaltenberghütte, 2089 m, unserer ersten Unterkunft der Tour.

2. Tag: Kaltenberghütte – Krachelspitze - Konstanzer Hütte
↑ 900 m ↓ 1300 m 6 Std. 10 km

Wir begehen den Reutlinger Weg auf die Krachelspitze, 2686 m, und wandern weiter vorbei am Kaltenbergsee, der auf 2506 m liegt. Diese wilde Moränenlandschaft verlassen wir über das Gstansjöchli, 2573 m, und steigen zur Konstanzer Hütte, 1688 m, ab.

3. Tag: Konstanzer Hütte – Scheibler 2978 m (optional) – Darmstädter Hütte
↑ 1300 m ↓ 600 m 5-6 Std. 7,5 km

Durch das wunderschöne Fasultal gelangen wir zum Kuchenjöchli, 2730 m. Von hier haben wir die Möglichkeit den Scheibler, 2978 m, zu besteigen. Die Besteigung erfolgt nur bei sehr guten Bedingungen und einer sehr guten Gruppe. Der Abstieg erfolgt über den Apothekerweg zur Darmstädter Hütte, 2384 m.

4. Tag: Darmstädter Hütte – Schneidjöchel – Niederelbehütte
↑ 1000 m ↓ 1100 m 5-6 Std. 8,5 km

Auf dem Zentralalpenweg wandern wir zum Schneidjöchel, 2841 m. Weiter geht es auf dem Hoppe-Seyler-Weg zur Kieler Wetterhütte. Es folgt ein Abstieg zur Niederelbehütte, 2310 m. Wer möchte, kann noch auf den Kappler Kopf, 2404 m, steigen.

5. Tag: Niederelbehütte – Edmund Graf Hütte – Hoher Riffler
↑ 590 m ↓ 520 m 5 Std. 9 km

Auf dem Kieler Weg geht es zur Schmalzgruben Scharte, 2697 m, und weiter auf dem Riffler-Weg zur Edmund Graf Hütte, 2408 m. Nach einer verdienten Pause besteht die Möglichkeit den Hohen Riffler, 3168 m, den höchsten Berg der Verwallgruppe, zu besteigen. Hierfür fallen nochmals 4 Stunden Gehzeit und 780 Hm im Auf- und Abstieg an. Allerdings können wir unser Gepäck auf der Edmund Graf Hütte deponieren.

6. Tag: Abstieg – St Christoph
↓ 700 m 2 Std. 3 km

Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg hinab ins Tal. Mit dem Bus fahren wir zurück zum Ausgangspunkt.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

12:00 Uhr an der St.Christophbahn in St. Christoph am Arlberg

Ende der Tour

ca. 13:00 Uhr in St. Christoph, Arlbergpasshöhe

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 5 x ÜN/HP Hütte im Mehrbettzimmer oder Lager
  • 1 x Transfer
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • evtl. Parkgebühren
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy