Verwendungszweck: Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.
Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)
Verwendete Technologien: Cookies
verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.
Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1
Vorbereitungskurs Alpenüberquerung mit Theo, 26.05-28.05.2023.
Herzlichen Dank an das Team, aber vor allem an Theo für diesen wunderbaren Vorbereitungskurs. Da hat einfach alles gepasst. Ich habe viel gelernt und freue mich jetzt umso mehr auf den E5.
Saisoneröffnung Bregenzerwald 25. - 28.05.2023
...was für eine wunderbare Tour: bedingt durch das Wetter in der Vorwoche (Regen im Tiefland/Schnee in den Bergen) kamen wir neben tollen Eindrücken der erwachenden Flora und Fauna bei herrlichem Wetter in den Genuß eines Intensivkurses "Gehtechniken aller Art im Schnee". Alina hat uns hochprofessionell und geduldig angeleitet, motiviert und betreut, inklusive Seileinsätzen an besonders steilen und rutschigen Stellen. Als Highlight erwies sich auch das Neuhornbachhaus, wo als Überraschung Hotelkomfort auf uns wartete. Ich habe die Tour in der Kleingruppe sehr genossen, viel dazugelernt, meine Sicherheit im Schnee verbessert und freue mich auf weitere Wanderungen mit dem Team der Alpinschule Oberstdorf. Herzlichen Dank nochmals, liebe Alina, für Deine erlebnisreiche Führung und der Alpinschule für die Organisation. Bis bald wieder:-)
Vorbereitungskurs Alpenüberquerung am 12.05.2023
Ich möchte möchte mich nochmals recht herzlich für die schöne Tour zur Vorbereitung auf meine Alpenüberquerung im August bedanken.
Unsere Betreuung durch Stefan war absolut professionell. Unsere Fragen wurden von Stefan vorbildlich beantwortet.Trotz des „ Dauerregens bis Sonntag „ war dies meine bisher schönste und interessanteste Tour durch die Allgäuer Alpen.
Ich habe viel gelernt und freue mich schon auf die Tour Berchtesgaden > 3 Zinnen.
Unser Wanderteam war ein Superteam. Gerne und sofort wieder.
Ich werde wieder eine Tour mit der Alpinschule Oberstdorf buchen.
Vorbereitungstour Alpenüberquerung mit Alina
Vielen Dank für das tolle Wochenende, die wertvollen Tipps, neue Erkenntnisse (E5 in geführter Gruppe ist nix für uns), leckeres Essen im Gasthaus Schwaben und die tolle Betreuung durch Alina. Die Truppe war außergewöhnlich, es hat richtig viel Spaß gemacht!
Wir waren nicht das letzte mal mit der Alpinschule Oberstdorf unterwegs!
Hallo Leute, war ein anstrengendes Wochenende und gut geführte Vorbereitung auf höhere Ziele. Eine super gemischte Truppe mit sehr gutem Essen im Berghaus Schwaben.
Hast du gut gemacht Alina !
Liebes Alpinschulteam,
ich möchte mich herzlich bei Euch für die wunderbare 3 tägige Vorbereitungstour auf die Alpenüberquerung bedanken. Alles war sehr gut organisiert und alle Fragen wurden vorab unaufgeregt, ausführlich, umgehend und sehr freundlich beantwortet.
Unsere Berführerin Alina war einfach nur großartig. Ich habe soviel von ihr während des Wanderns gelernt, das ist unglaublich (richiges Packen, Auftreten, Stockeinstz, was tue ich bei Blasen....). Sie hat die Gruppe mit Leichtigkeit geführt und ihr Wissen beiläufig eingebracht. Stets hatte ich ein sehr sicheres und gutes Gefühl gehabt und bin mit viel Freude durch die Berge gewandert.
Die Tour hat für mich absolut ihr Ziel erfüllt: Ich habe großes Respekt vor der Alpenüberquerung und ich habe wunderschöne Tag gehabt.
Herzlichen Dank und sonnige Grüße aus Berlin
Walchensee zum Tegernsee 4 Tage mit Andi
Ein wirklich tolles Wochenende.
Die Tour war anspruchsvoll und sehr schön mit einem grandiosen Ausblick. Der Aufenthalt in den Hütten war überraschend komfortabel und angenehm. Zudem gab es ausnahmslos sehr gutes Essen.
Vielen Dank an die tolle Gruppe und unseren Bergwanderführer Andi.
Walchensee zum Tegernsee 4 Tage
Super schöne und anspruchsvolle Tour. Die Hütten sind toll und die Strecken machen richtig Spaß. Andi als Bergführer war wie auch schon beim letzten Mal klasse, man lernt einfach unheimlich viel.
Danke für die tolle Tour.
Es war eine anspruchsvolle aber sehr schöne Tour!
Sehr empfehlenswert.
Walchensee-Tegernsee mit Andi
Ich bin gestern Abend von einem unglaublich schönen, verlängerten Wochenende glücklich nach Hause gekommen. Wir sind in 4 Tagen auf anspruchsvollen, anstrengenden, aber auch abwechslungsreichen und tollen Wegen vom Walchensee zum Tegernsee gelaufen.
Die Hütten auf der Tour boten jede Menge Komfort, Andi hat einem jede Menge wichtiger Tipps und Hinweise und jederzeit Sicherheit am Berg gegeben und durch seine Organisation die vier Tage zu einer wirklich runden Sache gemacht. Vielen lieben Dank an Andi und die Gruppe für die vier wundervollen Tage!
Skitour Schnuppertag
Wegen der oft überfüllten Pisten überlege ich schon lange das Skitourengehen auszuprobieren.
Meist waren jedoch die Hürden es einfach mal auszuprobieren sehr hoch, wegen fehlender Ski, Stöcke, Schuhe, Sicherheitsequipment und dem Know-how.
Ich habe jetzt an einem Schnuppertag teilgenommen und bin begeistert.
Super Ausrüstung wurde gestellt, alle waren super freundlich und zuvorkommend.
Unser Bergführer Andreas hat uns alles rund ums Tourengehen toll erklärt und viele gute Tips mitgegeben. Ich bleibe auf jeden Fall dabei.
Tannheimer Tal mit 4* Komfort
4 sehr schöne Tage im März 2023 mit Alina Budai als unsere Bergführerin. Wir waren im 4* Biohotel Bergzeit untergebracht. Ein wunderschönes Hotel mit phantastischem Essen, sehr schönen Zimmern und einem sehr guten Wellnessbereich. Ein ganz großes Dankeschön an Alina, die sehr kompetent und mit ihrer netten und offenen Art uns bestens geführt und betreut hat. Ihre leidenschaftlichen Erläuterungen über Lawinenkunde und Erklärungen zur Tier- und Bergwelt im Tannheimer Tal waren immer kurzweilig, hochinteressant und trugen letztendlich zu einem unvergesslichen Bergerlebnis bei. Vielen Dank für die sehr schöne Zeit.
Schneeschuhwandern Schwarzwasserhütte
Ein unvergessliches, unglaublich tolles Erlebnis in einer wunderschönen Schneelandschaft liegt hinter uns.
Alina, du bist in jeder Beziehung eine tolle Bergführerin und ich würde jederzeit eine neues Abenteuer mit dir wagen.
Danke für die traumhafte Zeit ❤️!
4 Tages-Schneeschuhtour Schwarzwasserhütte. 4 wunderschöne Tage in einer weißen Winterwelt. Ein ganz großen Dank an Alina für ihre super Führung. Wir wurden bestens betreut, am Abend gab es ein Rückblick des Tages und die Vorschau für den nächsten Tag, die Routen wurden an die aktuelle Wettersituation angepaßt. Auf der Tour hatte Alina uns immer im Blick, setzte Pausen, wenn es nötig war und wir die Landschaft genießen und Tierspuren sehen konnten. Auch kam die Lawinenkunde nicht zu kurz - Therorie und dann draußen suchen, sondieren und schaufeln. Am letzten Tag der Abstieg bei etwa 1/2m Neuschnee, es konnte nicht schöner sein. Alina Juhu, es hat uns Spaß gemacht.
Ich bin gerade wieder von einer Tour mit der Alpinschule zurückgekehrt, diesmal die Schneeschuhtour zur Schwarzwasserhütte und ich kann nur wieder sagen: Danke, tolle Tour mit viel Spaß,
vielen Erläuterungen, netten Menschen auf einer tollen Hütte und vor allem Alina, die uns so herzlich geführt hat. Juhu.😀
Was ein tolles Wochenende beim Schneeschuhwandern unter der Leitung von Andi.
Unvergessliche und traumhafte Momente & Begegnungen!
Jederzeit wieder mit der top Organisation und mit unserem Guide Andi.
Herzlichen Dank Andi, für die tolle Schneeschuh-Tour „Kleinwalsertal - Bregenzerwald vom 17.-19.2.23.“.
Die klasse Gruppendynamik in einer wunderschönen Landschaft war wunderbar. Wir hatten sehr viel Spaß.
Die Hütten und das Essen waren top. Deine sympathische und professionelle Leitung haben diese drei Tage zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Danke & bis bald.
Es war alles dabei, was ein intensives WE ausmacht: Bewegung in toller Bergkulisse🏔️, super Gemeinschaft, Unterkunft und Verpflegung top. Am Ende „a mords Gaudi“ bei der Talfahrt mit dem Rodelschlitten.🤩 Ein besonderes Dankeschön dem Bergführer Andi für seine umsichtige Art. Er hat uns hervorragend geleitet und wir haben alles gelernt, was Technik und Sicherheit beim Schneeschuhtourgehen angeht.
Liebe Alpinschule, für die wunderschöne und top organisierte Schneeschuhwanderung im Kleinwalsertal möchte ich mich ausdrücklich bedanken. Ein besonderer Dank gebührt unserem Guide Andy/Andreas. Mit ihm hat es nochmals doppelt so viel Spaß gemacht. Aufmerksam, gut gelaunt, unterhaltsam und organisatorisch perfekt. Immer die Gruppe und stets die Leistungsfähigkeit eines jeden Einzelnen im Blick. Meine erste Schneeschuhwanderung, die ich nicht missen möchte. 3 unvergessliche Tage. Freue mich auf die nächsten Touren mit der Alpinschule.
Die Schneeschuhtour „Rund um die Schwarzwasserhütte“ wird von der Alpinschule als eine TRAUM-Schneeschuhschuhtour bezeichnet und das ist nicht übertrieben. Mit Andi unserem Bergführer hatten wir einen äußerst kompetenten und sympathischen Guide, der auf alle Fragen eine Antwort wusste und die Gruppe von insgesamt 8 Personen (alle über 50 Jahre alt) mit Rücksicht auf die unterschiedlichen Fähigkeiten bezüglich Technik und Ausdauer sicher die Berge rauf und runter geführt hat. Die Unterbringung war erwartungsgemäß und die Verpflegung durch das freundliche und gut organisierte Team der Schwarzwasserhütte mit den Hüttenwirten Tine und Dominik Müller war Spitze. Das von der Alpinschule zur Verfügung gestellt Material (Schneeschuhe, Lawinensuchgerät, Schneeschaufel und Sonde) war einwandfrei. Zusammen mit viel blauem Himmel in der Gruppe eine sehr empfehlenswerte Tour. Besser geht nicht.
Es war eine sehr tolle Tour . Alles toll organisiert. Andi unser Guide hatte auf jeden einzelnen ein Auge und hat uns immer wieder motiviert wenn der Weg mal anspruchsvoll wurde. 💪👍. Habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt. Kann die Alpinschule Oberstdorf nur empfehlen.Es war ein tolles Erlebnis . Ich bin sicher wieder einmal dabei. Ein Großes Lob und vielen Dank an Andy 👍☺️
Unsere erste Schneeschuhtour mit Andi durch das wunderschöne Kleinwalstertal und Übernachtung in der Schwarzwasserhütte war rundrum Klasse.
Bei einem Traumwetter sind wir in der 6 KW, schnell zu einer geselligen Truppe zusammen gewachsen und haben die Touren gemeinsam genossen.
Der Andi hat uns mit seinem reichlichem Schatz an Kenntnissen,Erfahrungen und motivierten guten Laune,täglich begeistert.
Wir hoffen,das der Domenick und das gesamte Team der Schwarzwasser Hütte nach dem Neubau Ihren Scharm und die Begeisterung für die grandiose kulinarische Bewirtung so weiterführt.
Vielen Dank für die Erfahrungen die wir sammeln durften und sehen uns zu einer zweiten Tour bestimmt wieder.
Viele Grüße aus Leipzig.
Ines & René
Wir können uns dem Kommentar von Achim nur anschließen.
Super Einstiegstour unter kompetenter und sympathischer Führung von Alina👍
Meine erste Schneeschuherfahrung (Grasgehren>Riedberger Horn) war rundum gelungen. Alina, als super kompetente Tourenführerin mit Herz und Verstand 😉 hat dafür gesorgt, dass wir mit Spaß, gutem Gruppenspirit und perfekter fachlicher Anleitung einen schönen Tag bei Traumwetter erleben konnten. Vielen Dank dafür. Gerne wieder
Hey.
Meine erste Schneeschuhtour und meine erste Hüttenübernachtung (deluxe Version zugegeben ☺️) sind nu leider schon vorbei. Ich bin echt begeistert und hab meine Art von Wintersport gefunden, wo man sich nicht von irgendwelchen Bergen in die Tiefe stürzen muss. Hab mich bei Alina gut aufgehoben gefühlt, grad auch unter dem Lawinen Thema.
Bis zum nächsten mal bei Kaiserschmarn und Zirbe☺️
Wir hatten ein Wahnsinns- Wochenende bei der Schneeschuhtour Kleinwalsertal/ Schwarzwasserhütte. Es war alles bestens organisiert, man merkte richtig, dass seitens der Alpinschule sehr viel Wert auf die Sicherheit und Zufriedenheit der Gäste gelegt wird. Unsere Tour musste aufgrund der Lawinengefahr kurzfristig umgeplant werden, wir haben somit 2 Nächte auf der wunderbaren Schwarzwasserhütte verbracht. Die Gruppe war super, unsere Bergführerin war großartig.
Vielen Dank an Alina sowohl für den spannenden und sehr eindrucksvollen Workshop rund um das Thema Lawinen, als auch einfach für die super Führung, wir haben uns rundum wohl gefühlt.
Es war für uns völliges Neuland, jedoch sind wir sehr glücklich und dankbar für die Erfahrungen, die wir sammeln konnten.
Viele liebe Grüße
Katharina und Michael
Sehr schöne Schneeschuhwanderung mit Alina rund um die Schwarzwasserhütte. Wunderschöne Aussichten, coole Truppe, tolle Hütte, viele spannende Infos und Übungen zum Thema Lawinen und problemlose Umplanung der Tour, die unsere Sicherheit voran stellte. Vielen Dank, Alina, für das tolle Erlebnis!
Hallo Alina,
danke für Dein Führen bei der Schneeschuhtour am vergangenen Wochenende. Das war ein wirklich tolles Erlebnis als Schneeschuhneuling in dieser Landschaft. Danke für Deine umsichtige „Umplanung“ angesichts der Lawinenwarnstufe 4!
Das Wetter wurde immer besser und am Sonntag sogar mit Sonnenschein.
Hat wirklich Spaß gemacht, Gruppe war Top und die Hütte samt Hütten-Team und Verpflegung auch. Lehrreich war auch Dein LVS-Workshop, wirklich was gelernt.
Für Deine nächsten Toueren wünsche ich Dir alles Gute und immer ein gutes Händchen im Gelände und die notwendige Bewahrung!
Viele Grüße, Daniel
Liebe Alina,
Wir haben die Schneeschuhewanderung sehr genossen. Obwohl wir absolute Anfänger waren, konntest du uns für diesen Sport von Anfang an begeistern. Mit deiner rücksichtsvollen, aber trotzdem motivierenden Art hast du und alle ans Ziel gebracht :) vielen Dank für diesen unglaublich schönen Tag mit tollen Erinnerungen! Gerne kommen wir wieder
Liebe Alina,
Du hast die Schneeschuh- Wanderung im Kleinwalsertal zu einem wundervollen Erlebnis gemacht. Deine „Fortbildung“ in Lawinenkunde war super anschaulich und lehrreich. Überhaupt war deine souveräne und kompetente Art wohltuend und ich habe mich immer gut geführt gefühlt.
Außerdem: Essen auf den Hütten war fantastisch.
Liebe Alina,
die Schneeschuhwanderung „Kleinwalsertal - Bregenzerwald“ war ein erholsames sowie bereicherndes Vergnügen. Neben den (kulinarisch) großzügig ausgesuchten Hütten hat es echt Spaß gemacht, immer wieder von deinem alpinen Wissen und der kleinen Lawinenschulung zu profitieren; damit hatte ich nicht gerechnet.
Besten Dank und ganz sicher „Bis bald“!
Sehr geehrte Andrea,
wir haben uns bei dem betreffenden Bergführer erkundigt. Leider kann es vorkommen, dass die Chemie in der Gruppe oder auch zwischen Teilnehmern und dem Bergführer nicht so recht passen mag. Leider war das hier der Fall, was mich als Bergschulleiter befremdet ist die Rückmeldung erst mehrere Monate danach. Da wir eine familiengeführte Alpinschule sind, hätten wir uns gefreut, wenn Sie uns noch während der Tour kontaktiert hätten um Missverständnisse zu klären. Bei ihrer Ankunft war ich ebenfalls in der Alpinschule anwesend und hätte sehr gerne für Sie ein offenes Ohr gehabt.
Wir wünschen Ihnen für zukünftige Unternehmungen harmonische und angenehme Bergpartner.
Andreas Tauser
Bevor das Jahr zu Ende geht, möchte ich nun doch noch einen Beitrag zum Gästebuch schreiben.
Ich war vom 29.8. - 4.9. auf der E5-Tour Oberstdorf - Meran „Der Klassiker“ unterwegs. Die Tour war toll! Auch wenn das Wetter leider nicht immer gut war, haben wir viele Aussichten genossen und tolle Natureindrücke mitgenommen, die lange nachgewirkt haben. Die Organisation war super, die Unterkunft auf den Hütten klasse und in 4-, 5- oder 6-Bett Zimmern sogar unerwartet komfortabel, die Transporte klappten gut und das Hotel nach der Hälfte der Tour war ein Traum.
Wenn ich allerdings in den anderen Beiträgen hier die Passagen über die Bergführer lese, werde ich wehmütig, denn diese Begeisterung gab es bei uns leider nicht. Er hat uns sicher über die Alpen gebracht, aber mehr war wohl nicht drin. Es gab keine Tipps (auch nicht auf Nachfrage), keine Erzählungen oder Erklärungen zu Natur oder Gegend, keine Unterstützung bei der Versorgung von Blasen oder Wunden, die bei einer Mitwanderin so schlimm wurden, dass sie die Tour abbrechen musste, und Humor war leider auch nicht sein Thema. Sehr schade, denn mit einem motivierten Bergführer, der Spaß an seiner Aufgabe hat, hätte diese tolle Tour noch sehr viel schöner sein können.
Auch wenn es schon einige Monate her ist, will ich es mir nicht nehmen lassen, noch einen kleinen Kommentar zu unserer Alpenüberquerung Oberstdorf-Meran in Juli zu schreiben. Mit einem rundum Sorglospaket sind wir zusammen mit Peter w. losmaschiert und hatten von Anfang bis Ende so richtig viel Spass. Peter hat sich toll um uns gekümmert und uns sicher ans Zielgebracht. Auf witzige Art und Weise hat er uns täglich motiviert, auch bei Regen, hat uns gut unterhalten und auch einige Anstrengungen unternommen, uns die Flora und Fauna der Bergwelt näher zu bringen ;-) Wir waren ein tolles Team und die Tour war von der Alpinschule mega gut organisert, die Hütten waren top, das Essen köstlich, wie gesagt, rundum sorglos. Ich freue mich schon auf ein nächstes Mal.
Danke für eine unvergessliche Wanderung.
Liebe Grüsse
Nicole
Nun, da die Bergsaison für mich abgeschlossen ist, komme ich auch endlich dazu euch ein Feedback zu unserer Karwendeltour vom 10. bis 15.07.2022 mit Michael Purucker zu geben.
Leider gab es im Vorfeld der Tour einen Corana bedingten Ausfall.
Michael war ein großartiger Guide und hat uns gut durch die schotterreichen Gebiete geführt. Der letzte Abschnitt zum Karwendelhaus, im stetigen Auf und Ab über Wurzeln und Steine, hat uns ziemlich an die Grenzen gebracht, aber nach einer guten Versorgung und Nachtruhe im Karwendelhaus, waren wir am Folgetag wieder bereit für die Besteigung der Birkkarspitze.
Leider mussten wir danach ein weiteres Mitglied unserer Gruppe verabschieden, da er sich bei der Gipfelbesteigung beide Fersen blutig gelaufen hatte.
Ein absolutes Highlight war die Besteigung der Lamsenjochspitze. Auch hier hat sich die ganze Erfahrung von Michael Purucker ausgezahlt. Er hat uns umsichtig und sicher durch den Klettersteig zum Gipfel geführt und uns auch wieder gut nach unten gebracht.
Der nächste Tag war wohl nicht der, mit den meisten Höhenmetern, wohl aber mit den meisten Kilometern und der nachmittägliche Aufstieg zur Binsalm, in der prallen Sonne, war auch noch einmal eine Herausforderung.
Das Wetter war während der gesamten Tour großartig, genau wie die Stimmung im Team und wir wurden mit grandiosen Gipfelblicken und Bergpanoramen belohnt.
Ich kann mich nur zum wiederholten Mal für ein sehr schönes Bergerlebnis mit der Alpinschule Oberstdorf bedanken.
Wir haben vom 21. - 23. Oktober 2022 an der dreitägigen Vorbereitung auf den E5 bei Alina Budai teilgenommen: das war super, weil Alina uns in schöner Weise an ihrer großen Erfahrung hat teilhaben lassen und wir in einer sehr netten Gruppe unterwegs waren. Bei Alina haben wir uns außerdem immer wohl und gut aufgehoben gefühlt. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal.
Liebes Alpin Schule Oberstdorf Team, ich habe Wanderung Tegernsee - Sterzing gemacht am 17.09 - 23.09.22 und ich möchte herzlich bedanken für Bergfüher Andreas FlügGe und den ganzen Team wer beteiligt war am Organisation von diese traumhafte Wanderung. Von die Wetter gab es alles was nur könnte geben, Regen, Sonne, Frost und Schnee. Es war unfergessliche Erleblisse, die zweifels Gedanken von mir weg gefegt. Viellen viellen Dank
Regina R. 9.10.2022
In diesem Herbst ist ein lang gehegter Traum von mir in Erfüllung gegangen! Ich habe an einer Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing teilgenommen. Und es war phantastisch!
Die Bergwelt,sich in ihr zu bewegen,die Mühen, Nebel und Schnee, die Lücken in den Wolken, die Höhe darüber und der Blick hindurch, das Teilen des Erlebten mit anderen...wundervoll!
Alles war perfekt organisiert, und unserem Bergführer Thomas Köhler danke ich nochmals herzlich für seine umsichtige und feinfühlige Art, seine Herde zum Ziel zu führen.
Viele Grüße aus Osnabrück
Regina
Hallo Zusammen
meine erste Hüttenwanderung (Nagelfluhkette, am vergangenen regenreichen langen Wochenende) war nicht nur der Test, ob mir die Art der Unterbringung Mühe machen würde, sondern vor allem die Bewährungsprobe meiner Ausrüstung.
Fazit: Die Empfehlungen laut Packliste - perfekt
Unterkünfte charmant und praktisch
last but not least - Führerin Alina - absolut souverän
Vielen herzlichen Dank.
Bin schon am gucken nach einer Tour im nächsten Jahr.
Barbara
Liebe Leute,
unsere Tour auf den Heilbronner Höhenweg konnte leider wetterbedingt nicht stattfinden. Daraufhin hat unser Bergführer Michael eine Alternative gesucht und gefunden, die alle unsere Erwartungen übertroffen hat.
Das waren drei phantastische Tage die wir so schnell nicht vergessen werden.
Michael vielen lieben Dank dafür.
Wir kommen bestimmt wieder zur Alpinschule Oberstdorf.
Stephan und Holger
Liebes Alpin-Schule Team,
eine Woche mit wunderbaren, vielschichtigen Erlebnissen und besonderen Momenten liegt hinter mir. Die Überquerung Tegernsee-Sterzing ist eine absolute Empfehlung! Tolle Wege und immer wieder atemberaubende Ausblicke. Vielen Dank der Alpinschule für die perfekte Organisation und die tollen Unterkünfte!!! Und ganz großen Dank an unseren Guide Thomas Köhler, der uns nicht nur gut geführt hat und viel zur Umgebung und Natur vermitteln konnte, sondern auch uns als Gruppe mit viel Empathie durch die Woche begleitet hat. DANKE
Viele Grüße vom Niederrhein, Claudia
Wir sind gerade von der E5 Tour Oberstdorf-Meran zurückgekommen und stolz, dass wir es gesund und heil nicht zuletzt durch Alinas gute Führung nach Hause geschafft haben. Auch wenn die Knie schmerzten wegen des langen Abstiegs, hat es sich für die atemberaubenden Aussichten gelohnt. Die Organisation, unsere Bergführerin Alina und die hochwertige Unterbringung mit Verpflegung waren klasse. Als Flachländer und Anfänger hätte ich der Tour in Technik eine 2 gegeben. Man muß schon trittsicher und höhentauglich sein.
Liebe Alpinschule, lieber Andi,
auf Empfehlung nach unserer letztjährigen 3-tägigen Eingehtour haben wir uns bereits letztes Jahr entschieden, diese Komforttour von TEGERNSEE NACH STERZING mit der Alpinschule zu wandern. Um es vorweg zu nehmen, wir haben es nicht bereut und sind, eine Woche nach unserer Rückkehr, eingedenk der tollen Eindrücke, in Gedanken immer noch am Schwärmen und wandern quasi die Tour im Geiste noch einmal.
Wir hatten wettermäßig alles erlebt. Vom Dauerregen über Schnee zum Sonnenschein. Aber auch diese Wetterkapriolen brachten uns besondere Erlebnisse und Erfahrungen für unsere nächsten Touren. Die Tour nach Sterzing war durch die Alpinschule top organisiert und von Andi vor Ort wunderbar umgesetzt. Die Streckenführung war moderat, Andi hat hier der jeweiligen Wettersituation die Wegstrecke angepasst, so dass die täglichen Wanderungen immer ein Erlebnis waren. Auch die ausgesuchten Hotels waren insgesamt spitze und nach unseren Bedürfnissen und Geschmack eingerichtet, mit herrlichen Wellnessbereichen und tollem Abendessen.
Wir waren mit 11 Personen unterwegs. Neben uns noch acht Mitwanderer und Andi als erfahrener Bergführer. Wir kannten uns zu Beginn als Gruppe nicht, haben jedoch in kürzester Zeit, auch Dank Unterstützung von Andi, zu einer sehr homogenen Gruppe zusammengefunden. Wir haben viel gelacht und auch über das eine oder andere philosophiert und uns ausgetauscht. Vielen Dank an dieser Stelle allen, die mit uns diese Strecke gewandert sind.
Liebe Grüße und bleibt gesund. Auf ein Wiedersehen.
Iris und Günter
Liebe Alpinschule, Liebe Alina,
Nun ist schon einige Zeit vergangen, seit Du uns sicher und wohlbehalten über die Alpen (E5 Der Klassiker) geführt hast.
Vielen Dank für die unvergessliche Zeit, an die ich mich noch täglich erinnere.
Du und Steffen habt dafür gesorgt, dass ich mich zu jeder Zeit wohl und sicher gefühlt habe.
Du warst immer mit deiner Professionalität, Freundlichkeit, unbändigem Wissen in jeder Situation ein perfekter Guide!
Du hast es geschafft, dass jeder in der Gruppe in seinem Tempo gehen konnte, ohne überlastet zu werden.
Nächstes Jahr gerne wieder mit dir.
An die Alpinschule ein kleiner Vorschlag: Könntet ihr eventuell den „Traumpfad“ mit in euer Angebot aufnehmen (z.B. dreigeteilt)?
Viele Grüße
Michi
Lieber Marcus, liebes Team der Alpinschule
Ich habe vom 3. - 9.September 2022 den Klassiker (E5 Oberstdorf - Meran ) mit dem wohl besten Bergführer erleben dürfen; vielen Dank nochmal dafür, lieber Marcus! Die Tour war atemberaubend, die abwechslungsreiche Bergwelt einfach faszinierend schön. Und widererwarten hatten wir traumhaftes Wetter. Die gesamte Tour war vom Anfang bis zum Schluss sehr gut durchorganisiert; ein großes Lob!!! Marcus hat die Gruppe (so meine persönliche Einschätzung) , mit seiner tiefenentspannten Haltung gut durch alle Herausforderungen, die die Strecke so geboten hat, begleitet.
Grüße aus dem Ruhrgebiet
Liebes Team der Alpinschule, liebe Gerda.
Wieder eine tolle Tour mit der Alpinschule und mit der tollen Wanderführerin Gerda.
Diesmal die 4 Tage Hochvogeltour . Es war eine spannende Tour, das Wetter lieferte alles...Sonne, Regen, Wind und zuletzt Schnee.
Der Abstieg im Schnee vom Prinz Luitpold Haus bleibt in Erinnerung.
Die Touren mit Gerda sind immer interessant, sie führt die Gruppe immer sicher zu den Zielen und es macht einfach Spaß mit der Gerda.
Gerda weiß einfach soviel interessante Sachen und hat so gute Tipps.
Ein Dank auch an Ingrid, die durften wir diesmal auch kennenlernen.
Die Touren sind gut von der Alpinschule organisiert, ein
Rundumsorglos-Paket.Toll!
Wir waren eine lustige Runde und es war bestimmt nicht die letzte Tour mit der Alpinschule und natürlich mit der Gerda.
Vielen Dank und liebe Grüße
Hallo zusammen,
möchte mich herzlich bei ANDY FLÜGGE für die tolle Führung durch die Alpenwelt (Tour 210918 vom 21.08. bis 27.08) bedanken.
Eine wirklich tolle Tour mit einer hervorragenden Truppe (guter Mix aus Berliner & Rheinländer) und absolut "kompetentem" Bergführer! - Gerne "immer wieder"....vielleicht "sieht" man sich ja im Leben nochmal?? - Man sagt ja...das man sich zweimal im Leben sieht....?
Habe jeden Moment genossen vom Königsee bis zu den Dolomiten....
Jedenfalls ist mein Horizont um viele super Momente und Eindrücke erweitert worden!!
War gespant was sich noch so alles hinter dem "steinernen Meer" verbirgt....
Andy ist ein super "Ersthelfer", "Berg-Freund" und wie er immer sagt:" Nicht unser Kindermädchen"......hat super Spaß gemacht (auch wenn ich meistens in der Truppe "hinterher gehinkt" bin....)))))
Wenn die "Anderen" Mitarbeiter der Alpinschule auch so sind....dann "herzlichen Glückwunsch" zum tollen TEAM !!!
l.G. aus dem Drei-Länder-Eck (Belgien-Niederlande-Deutschland)
RALF
Liebes Team der Alpinschule, liebe Alina,
vielen Dank für diese tolle Woche! Unsere Tour von Oberstdorf nach Meran hat sich wirklich gelohnt und hat viele bleibende Eindrücke hinterlassen.
Alina, du hast die Gruppe super zusammengehalten, hast uns motiviert, uns geholfen und Sicherheit gegeben wo es nötig war und uns darüber hinaus noch viele interessante Dinge auf dem Weg über die Alpen erzählt. Du bist die Beste!
Nochmals vielen Dank. Für alles!
Saskia
Moin aus dem Norden,
ich habe Ende Juli Oberstdorf-Meran incl Similaun in kleiner Gruppe mit Peter als Bergwanderführer gemacht. Parallel lief Martina mit ihrer Gruppe auf ähnlicher Route. Ein tolles Erlebnis, super organisiert, sehr gute Auswahl an Hotels und toller Service in den Hütten als Gast Eurer Alpinschule. Großes Kompliment an Peter, der es mit seiner Erfahrung und seiner Ruhe auch den etwas weniger Erfahrenen in der Gruppe ermöglicht hat die eine oder andere knifflige Stelle sicher zu nehmen und uns als Team zusammen mit dem Bergführer über den Gletscher auf den Gipfel des Similaun zu bringen. Denke gerne an die tolle Zeit zurück.
VG Niels
Werte Alpinschule,
in der Woche 2. - 9.7.2022 habe ich den E5 mit Eurer Schule machen können. Komme leider jetzt erst zum Eintrag.
Aber auch jetzt, mit etwas Abstand, muss ich sagen, ein super Erlebnis. Neben der Landschaft hatte natürlich auch Alina, als unsere Berführerin, einen wesentlichen Anteil daran, dass dies ein super Erlebnis war.
Vielen Dank noch einmal.
Viel Grüße. Matthias.
Wir wurden heute Morgen in Meran vom Bus pünktlich abgeholt und sind auf dem Weg nach Oberstdorf.
Die Organisation des E5 war perfekt. Die Routenaufteilung, die Hotels, die verschiedenen Shuttles, alles übertraf unsere Erwartungen. Bitte nichts ändern. Werden wir so weiterempfehlen.
Nun zur Bergführerin Alina:
Absolut professionell ! Sie geht auf die physische und mentale Situation eines jeden Einzelnen ein. Entscheidungsstärke, großer Erfahrungsschatz gepaart mit Emphatie - das sind ihre Erfolgsfaktoren in ihrem verantwortungsvollen Beruf als Bergführerin. Wir werden versuchen uns auf einer anderen Tour ( Dolomiten Komfort ) wiederzusehen.
Ein herzlicher Dank von Dagmar und Karl
Die Wanderung wollte ich schon seit längerer Zeit machen habe mich dann getraut und nicht bereut. Ganz im Gegenteil. Es ist eine super Erfahrung und Gelegenheit, abgesehen von der Natur tollen Gruppe etwas über sich kennenzulernen. Die Tour war bestens organisiert und Andy, unser Guide, hatte alles im Griff. Gerne wieder.
Unsere bis dahin wie immer sehr schöne Wanderung mit netten Mitwanderern, dieses Jahr vom Königssee in die Dolomiten, endete bereits am Ende des zweiten Tages mit einem Sturz meiner Frau auf den Ellbogen und einer tiefen Fleichschwunde, die genäht und der Arm dann geschient werden musste.
Trotzdem möchten wir uns an dieser Stelle nochmal bei unserem Wanderführer Andi Flügge herzlich bedanken, der in dieser Situation nicht nur eine deutlich beruhigendere Wirkung auf meine Frau hatte als ich sondern auch noch zügig und effektiv für Hilfe und Abtransport durch die Bergrettung und nachher den Krankentransport gesorgt hat.
Das ist auch für weitere Wanderungen, die wir ganz sicher wieder mit der Alpinschule machen werden, eine beruhigende Erinnerung !!
Bis zum nächsten Mal - die ständig während der folgenden Tage eintreffenden whatsapp-Nachrichten der anderen Mitwanderer in die Gruppe waren total begeistert, die Fotos und Filme sehr schön, so dass wir vermutlich nächstes Jahr dieselbe Wanderung nochmal versuchen werden, dann aber ohne Sturz (passt immer auf die kleinen fiesen Geröllgesteine auf, die sind gefährlicher als die ausgesetzten Stellen !).
Liebe Alpinschule, das war eine super Woche. Gute Hotels, gutes Essen und gute Organisation. Wir (die sog. Wellnessgruppe), angeführt von Rainer "Guido" Pirchner, hatten viel Spaß. Vielen lieben Dank Rainer für diese wunderschöne Woche!
Alpenüberquerung E5 "Das Original" vom 12. - 19. August 2022
Lieber Marcus Schweinstetter,
wir starteten mit Dir bei Sonnenschein und bester Laune in Oberstdorf und das Wetterglück hat uns bis Meran begleitet. Wobei wir als Gruppe richtig gut zusammengewachsen sind. Marcus, dank Deiner beharrlichen, fachlich-sachlichen und aufmunternden Art haben wir so manche schwierige Passage gemeistert. Ich erinnere mich daran, dass Du eine Teilnehmerin, die unter Höhenangst litt, bravourös über die Hängebrücke von Holzgau begleitet hast, sowie uns alle sicher durch das Geröllfeld zur Seescharte hoch und über das Pitztaler Jöchl herüber gebracht hast. Als besonderen Bestandteil dieser Wanderung möchte ich die Hüttenübernachtungen erwähnen. Einfach ein Erlebnis, zumal von Euch super organisiert. Speziell unser Aufenthalt auf der Braunschweiger Hütte, die wir durch Deine vorausschauende Tagesplanung trockenen Fußes erreichten. In der wir einen tollen stimmungsvollen Abend erlebten, während es draußen um die Hütte regnete, graupelte und die Sicht zeitweise unter 10 Meter lag. Und am nächsten Morgen vom Mond am blauen Himmel über der weißen Wildspitze begrüßt zu werden - Traumhaft!
Im Namen von
Andrea, Annika, Katja, Susanne, Tanja, Gerhard, mir [einer muss ja der Letzte sein ;) ]
Mit Dir Marcus und der Alpinschule Oberstdorf GERNE WIEDER.
Liebe Alpinschule, eine Woche "Alta Via delle Dolomiti Nr. 1" und man kommt berauscht von der Dolomitenbergwelt, den unterschiedlichsten Hütten, den traumhaften Wegen (manchmal sehr steil und anstrengend), den fast zu guten Hüttenmahlzeiten, dem sonnigen Wetter, der netten Gruppe und dem Super-Bergführer Theo zurück. Das war meine 11. Tour mit Euch. Noch nie bin ich enttäuscht worden, doch diese Tour war besonders eindrucksvoll und schön.
Eure Marita aus Dresden
Was für eine tolle aber auch schwere Wanderung Rund um den Mont Blanc mit einer sehr netten Gruppe und einer sehr netten Bergwanderführerein. Schon zu Anfang ergab sich ein Zusammenhalt durch Susanne und Karmen aus Beverstedt bei Bremerhaven und Andreas aus Berlin, 4 Wanderer aus dem Norden. Die Bergwanderführerin glänzte durch hervorragende Sprachkenntnisse aller Länder um den Mont Blanc und auch sehr gute geologische Kenntnisse. Leider war sie eine GRÜNE und politisierte anfangs reichlich.
Bei dem schweren, steinigen Übergang über den Fenetre d´Arpette nahmen mir Jan und auch Ria öfters die Stöcke ab, so konnte ich gut durch die Steinwelt klettern, ich war ja wieder der Älteste. Die sehr taffe Andrea fotografierte mit einer Kamera und stellt noch Fotos in eine Wolke. Sie besorgte auch Wurst und Käse für die Mittagspause für die Gruppe und steckte in jeder Kirche am Wegesrand eine Kerze an, gut.
Am eindrucksvollsten war die Wanderung auf dem Südbalkon mit grandiosen Ausblicken aud das Mont Blanc-Massiv. Die Tour endete in Chamonix mit einem Aperol Spritz. Zwei Wanderer wollten gleich die Mont Blanc-Besteigung buchen.
Die Rückfahrt von Chamonix nach Bremen mit der Bahn dauerte 17 Stunden wegen eines Personenschadens bei Offenburg, wir waren morgens um 2.30 Uhr zu Hause. Da wäre ein 4-stündiger Aufstieg besser gewesen.
Liebes Team von der Alpinschule,
wir haben Ende August den Klassiker E5 Oberstdorf-Meran gemacht und möchten uns bei euch für die tolle Vorbereitung und Organisation bedanken. Wir hatten bei herrlichem Wetter, einer tollen Truppe und einer super netten Wanderführerin Laurena eine unvergessliche Alpenüberquerung. Laurena hat uns sehr sicher und gewissenhaft über die Berge geführt und wir haben dabei sehr viele interessante Tips und Informationen bekommen, so dass die Woche eigentlich viel zu schnell vorüber ging. Außerdem hatte Sie für jeden ein offenes Ohr und für jedes Wehwehchen eine schnelle Hilfe. So sind wir wohl und munter und mit unvergesslichen Eindrücken in Meran angekommen.
Vielen Dank nochmal für alles.
Uli, Karin, Christopher und Jenny
Liebe Gäste, liebe Alpinschule,
wir hatten Ende August das große Glück eine Woche die Tour "Genußwandern in der Alpenregion Karwendel" zu begleiten. Mit einem tollen Bergführer Benno Hansbauer konnten wir dabei in seiner Heimat auf traumhaften Wegen die Region erkunden. Die Tage waren sehr abwechslungsreich gestaltet, es war für jeden "Typ Wanderer" etwas dabei. Wir wurden zu den schönsten Stellen geführt, von Gipfelerlebnissen bis hin zu kristallklaren Bergseen. Die Unterkunft im Hotel ließ ebenfalls keine Wünsche übrig, das Personal war zudem sehr aufmerksam und freundlich. Die Tour ist neu im Angebot, aber sehr zu empfehlen.
Herzliche Grüße
Michael
Liebe Alpinschule, lieber Ralph,
ganz herzlichen Dank für die Organisation und Durchführung der wunderschönen Hüttentour über den Meraner Höhenweg! Es war eine schöne und abwechslungsreiche Tour mit tollen Hütten und noch besserem Essen. Ein kulinarisches Highlight!
Ein weiteres Highlight der Tour war unser Bergführer Ralph! Er ist sowohl fachlich als auch menschlich ein herausragender Bergwanderführer. Mit seiner humorvollen und sympathischen Art, hat er es jedem in der Gruppe leicht gemacht, sich wohlzufühlen. Er hat uns nicht nur alle sicher über die ein oder andere schwierige Stelle geführt, sondern auch an den Abenden immer für Stimmung gesorgt. Eine Tour mit ihm kann ich einfach nur empfehlen und würde ich sofort wieder machen!
Ein Dank auch an die tolle Wandergruppe 😊 habe viele nette Menschen kennlernen dürfen.
Rundum eine gelungene Tour!
Liebe Grüße
Caro
Hallo liebes Team
Auch ich war mit Ralph Hofmann auf dem Meraner Höhenweg gewesen vom
28.08.22 bis 03.09.22.
Es war sehr schön und interessant.
Ralph hat uns sehr gut begleitet und mit viel
Erfahrung und Ruhe wieder zurück gebracht.
Er ist ein sehr kompetenter und guter Bergführer.
Würde jederzeit wieder eine Tour mit ihm machen
liebes Team,
Ich war vom 21.08 sechs Tage auf der Silvretta Runde unterwegs, die mit einem recht holprigen Start begann. Wer schon einmal mit der Alpinschule unterwegs war, weiß, dass das Gepäck nicht schwerer als 8 kg sein sollte. Also habe ich wie auch sonst die Jahre alles mit der Küchenwaage abgewogen und hatte noch Luft nach oben. Selbstbewusst war der Gang zur Waage, die eine böse Überraschung angezeigt hat. Meine Trinkblase mit drei Liter Fpassungsvermögen hatte ich nicht eingeplant und da an dieser keine liter-Einteilung ist, habe ich den Inhalt total unterschätzt. Unsere hitzige Diskussion bezüglich des Mehrgewichts zwischen mir und unserem Bergführer Rainer wurde letztlich durch Andreas als "Steitschlichter" beendet. Von den anderen Teilnehmern blieb das ein oder andere Teil in Oberstdorf, was dann auf der super schönen Tour bei bestem Wetter und tollen Eindrücken zum running Gag unserer Truppe wurde. Es war eine lustige, anstrengende Woche mit netten Leuten und einem angenehmen Bergführer, der uns mit gleich bleibenden Schritt auf die Spitze des Pitz Buin gebracht hat. Ich freue mich auf meine nächste Tour und werde meine Trinkblase optimieren, vielen Dank an die Alpinschule dass ihr uns solche schönen Touren ermöglicht, Grüße aus dem Lipperland Heidi
Hallo
Wir waren mit Ralph Hofmann auf dem Meraner Höhenweg unterwegs. Vom 28.08. bis 03.09.22. Er hat uns bestens in allen Lebenslagen sicher über Wege uns Scharten geführt.👍 Wir alle zusammen waren mit Ralph eine harmonische und lustige Truppe 😅.
Immer wieder gerne…“Hals- und Beinbruch“!
Vielen Dank für die schönen Tage.
Rosi und Jürgen
Liebe Alpinschule, liebe Sylvia,
ich habe vom 16.08. bis 22.08.2022 die Alpen auf dem E5 überquert. Ich bin noch immer voller wunderbarer Eindrücke. Es war einfach nur herrlich. Wunderbare Landschaft durfte ich erleben und erwandern. Wir hatten eine sehr harmonische Gruppe. Ich habe lecker gegessen. Es war sehr anstrengend, aber durchaus machbar. Ich möchte mich ganz herzlich bei der Berschule für die Organisation und vor allem bei unserer Berführerin Sylvia auf diesem Weg bedanken. Sie hat uns stets motiviert und ich fühlte mich jede Sekunde des Weges sicher und bestens betreut. Ihre immer optimistische Ausstrahlung tat einfach nur gut. Jede/r, der/die das hier liest und sich mit dem Gedanken beschäftigt eine Alpenüberquerung zu machen, rate ich es einfach zu tun! Jetzt ist der beste Zeitpunkt! Danke! Kerstin
Liebe Alpinschule, im Juli 22 habe ich meine mittlerweile 6. Bergtour, davon meine 4. Alpenüberquerung gemacht. Es war eine unbeschreiblich schöne, aber auch anspruchsvolle Tour von Garmisch bis Brixen, die wieder super von euch geplant und organisiert war. Unser Tourguide Karl war top und hat uns bestens mit Informationen versorgt und sicher an unser Ziel gebracht. Unsere Gruppe aus ganz Deutschland war gleich von Anfang an ein super Team, das sich gegenseitig unterstützte, wenn es notwendig war, und immer bester Laune war. Trotz der Anstrengungen hatten wir viel Spass und viel gelacht. Das Kaiserwetter, die verschiedenen schönen Quartiere, die gute Verpflegung, die herrliche und abwechslungsreiche Bergwelt und alle Mitwanderer trugen zu unvergesslichen Erlebnissen bei. Ganz sicher war das nicht die letzte Tour von uns.
Grenzgängerweg mit Ralf
Hier nochmal ein dickes Dankeschön an unseren Bergführer Ralf, der die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Es stimmte einfach alles. Ralf hatte jeden Einzelnen sehr gut im Auge, lief das perfekte Tempo, legte genau zur richtigen Zeit Pausen ein und ist
ein sehr freundlicher, liebenswerter Mensch, der immer gut gelaunt war. Sehr gern hätten wir ihn wieder als Guide.
E 5 Der Klassiker
20. bis 26.08.2022. Eine wunderbare Alpenüberquerung mit der erfahrenen Bergführerin Laurena. Bei bestem Wetter und einer super tollen Wandergruppe war diese (nicht leichte) Tour ein echter Genuss.
Liebe Alpinschule, liebe Alina, (Karinischer Höhenweg 21.8.-26.8.2022)
unsere Wanderung über den Karnischen Höhenweg war einfach MEGA! Tolle Tour, sehr nette Gruppe und perfekte Betreuung durch Alina. Bin auch "Wiederholungstäter" mit der Alpinschule Oberstdorf und freue mich schon auf eine herausfordernde und tolle Wanderung im kommenden Jahr. Und wenn das Wetter wieder so klasse ist wie in diesem Jahr, kann nichts "schief"gehen...
Liebe Grüße
Dirk
Liebe Grüße
iebe Alpinschule, liebe Alina
die Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (10.07.22 - 16.07.2022) war meine erste Bergtour und es war ein einmaliges Erlebnis. Super Betreuung durch Alina, tolle Organisation. Es war bestimmt nicht die letzte Tour!
Liebe Grüße
Ute
Die Rätikon-Tour im Juli 22 war meine erste Hütten-Wanderung und ein tolles Erlebnis. Die Tour war wie beschrieben: ein gute Mischung aus schönen Aussichten, kniffligen Passagen und gemütlichen Stunden auf den Hütten. Gerda, unsere Bergführerin, und die ganze Wander-Gruppe war sehr angenehm und unkompliziert. Ich kann mir sehr gut vorstellen auch meine nächste Hütten-Wanderung über die Alpinschule zu buchen.
Liebes Alpinschule-Team,
die alternative Alpenüberquerung vom 28.07. bis 03.08. war schon die 7. Tour, die ihr mit mir und der BruderhausDiakonie organisiert und durchgeführt habt. Diesmal waren 11 Jugendliche zwischen 14 und 17 Jahren dabei, 6 Jungs und 5 Mädels aus Münsingen, und wie immer waren alle total begeistert und am Ende stolz wie Bolle über das Geschaffte. Ein Teilnehmer meinte nachher in der WhatsApp-Gruppe: "Leute, alles Gute und danke, dass ich dabei sein durfte. Ich war schon lange nicht mehr so glücklich wie in den letzten sechs Tagen". Ein anderer meinte, nur so mit dem Rucksack in den Bergen unterwegs zu sein, sei die absolute Freiheit. Vielen Dank für ganz viele Erfahrungen.
Vielen Dank auch dem Büroteam für die wieder perfekte Organisation. Und besonders großen Dank an unsere Bergführerin Uschi Günzler, die uns perfekt geführt hat und die Gruppe mit ihrer Begeisterung für die Berge angesteckt hat. Super wie sie es geschafft hat, die Ermüdeten und die Unermüdlichen stets als eine Gruppe gemeinsam laufen zu lassen.
Gerne wieder eine 8. Tour.
Liebe Grüße
Sven Graul
Rätikon - Durchquerung 2022
Eine tolle Woche durch das schöne Rätikon mit Regen, Nebel und Sonne.
Wir hatten eine tolle Gruppe mit entspannten Wanderern und konnten viele neue Eindrücke gewinnen. Die Hütten waren -bis auf eine Ausnahme - top mit tollem Essen.
Die Tourbeschreibung empfanden wir jedoch als etwas irreführend. Für uns war es eine positive Überraschung, dass es doch kniffligere Passagen gab. Ich würde die Tour von der Technik eher dem Heilbronner gleichstellen?
Unser Guide Gerda hat aber die ganze Gruppe super durchgebracht!
Vielen Dank nochmal hierfür
Liebe Alpinschule, liebe Alina
Unsere super, einmalig schöne Alpenüberquerung vom Tegernsee nach Sterzing (10.07.22 - 16.07.2022) ist zwar schon ein Monat her, aber wir sind in Gedanken immer noch in den Bergen. Tolle Organisation, super Betreuung durch Alina. Wir haben uns in dieser Woche sehr aufgehoben gefühlt, konnten tagsüber die Natur genießen und am Abend den Komfort in den Hotels. Ein Toller Urlaub. Wir freuen uns auf ein nächstes Mal :)!
Liebe Grüße
Manuela und Axel
Stubaier Höhenweg 31.7 bis 5.8. Eine ganz wunderbare Tour durch eine traumhaft schöne Landschaft! Und alles dabei, tolle Menschen, herrliches Wetter, schöne Berghütten, viel Laufen, bisschen Kraxeln, viel Schwitzen, lecker Essen, guter Schlaf und obendrein noch digital Detox. Ein großes Dankeschön an Alina, die uns achtsam, sicher und immer kompetent angeleitet hat, uns vertraut hat und immer der Situation entsprechend souverän und gut entschieden hat. Besser geht nicht! Freu mich schon auf ein nächstes Mal:)
Stubauer Höhenweg 31.07-05.08.2022
Eine wunderbare Tour mit einer tollen Gruppe, wunderschönen Hütten, gutem Essen und einer kompetenten,konsequenten, durchsetzungsfähigen, die Gruppe immer wieder motivierenden Alina, die uns sicher über diese schwierige und ausgesetzte Tour leitete. Immer wieder!
Stubaier HW 31.7-5.8.22
Ein anspruchsvoller schöner Höhenweg, sehr abwechslungsreich und bietet allerlei Schwierigkeitsgrade. Alina führte die Tour souverän und erzählte Interessantes über Geografie, Flora und Gesteinsarten. Sie ging auf die Belange der Teilnehmenden stets ein und hatte meist eine gute Lösung parat.Einen Wermutstropfen muss ich dennoch anbringen: obwohl ich überpünktlich am Parkplatz Sulzenauhütte erschien, war kein Parkplatz mehr frei, was zur Folge hatte, dass ich ca. 4 km entfernt parken musste und den Aufstieg zur Sulzenau Hütte von dort aus alleine unternahm. Ich denke, man sollte im Vorfeld auf diese mögliche Situation aufmerksam machen.
Liebe Alpinschule,
die Tour über den Heilbronner Weg ,vom 29.07.22-31.07.22 , mit Bergführer Fritz,war absolut großartig.
Das war die 4. Tour mit der Alpinschule..und bestimmt nicht die Letzte..!!
Liebe Grüße
Christiane
Hallo zusammen, Steinbock Tour mit Rainer Wiederstein,. Super Sache, gerne wieder.
Liebe Alpinschule,
ich habe im Juli die 10-Tages-Tour von Garmisch nach Brixen mitgemacht und kann mich bei der Begeisterungswelle hier im Gästebuch nur anschließen.
Vielleicht ein paar Anhaltspunkte für die, die noch am Überlegen sind zu buchen:
Mein Mann und ich kommen aus dem vergleichsweise Platten Norden und konnten super mithalten. Eine gute Portion Ausdauer, Trittsicherheit, Gleichgewichtssinn und nicht zu vergessen Höhentauglichkeit ist meines Erachtens nach aber absolute Grundvoraussetzung.
Wenn ihr dann auch noch den coolsten Guide der Welt erwischt, (liebe Grüße an Karl :) ) habt ihr unbeschreiblich schöne Tage mit den schönsten Aussichten, verschiedenen kleinen und liebevollen Hütten und einer coolen Truppe, die am Ende irgendwie, wie eine kleine Familie ist.
Ich kann diese Tour nur empfehlen!!
An dieser Stelle herzlichen Dank für die tolle Organisation.
Lieber Thomas, liebes Team der Alpinschule, eine wunderbare Woche vom 22.07. bis 29.07. E5 mit Similaun. Super organisiert, alles top. Tolle Gruppe mit nur 6 Leuten. Bergführer Thomas war der absolute Hammer. Note 1+ für alles. Es schreit nach Wiederholung..
Liebe Alpinschule, liebe Alina, ich habe die Woche in den Dolomiten mit euch sehr genossen.
Vor allem die unbeschreibliche Expertise von dir, Alina, hat mir zum wiederholten Male eine tolle Zeit beschert. Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit dir!
Viele Grüße Annika
Liebe Alpinschule, liebe Alina,
ich bedanke mich herzlich für die super organisierte und durchgeführte Dolomitendurchquerung. Zum zweiten Mal habe ich eine tolle Woche erlebt. Dank Alina habe ich mich stets sicher gefühlt und die Berge sehr genossen. Die nächste Tour mit euch ist schon fest geplant.
Kristin
Liebe Alpinschule, lieber Andi,
Wir waren vom 24.07. (😉)-31.07. von Oberstdorf in den Vinschgau unterwegs. Die Tour war bestens organisiert und unser Bergführer Andi hat uns immer sicher von Tal zu Tal geführt. Die Berge und die Natur waren beeindruckend. Ich werde die Tour nicht so schnell vergessen. So isch des…
LG an unsere Gruppe
Liebe Alpinschule,
Lieber Holger,
wir ( Die Kröpeliner 😉+5) haben die Alpenüberquerung vom 23.07.-29.07.22 von
Oberstdorf nach Meran gemacht.Ein Dankeschön an den Besten Bergführer Holger, du hast es zu einem Mega-Erlebnis für uns gemacht. Immer souverän, mit Humor und Leidenschaft über die Alpen geführt. Du hast uns mit sehr vielen Tipp‘s und Informationen rund um die Bergwelt,Natur, Bekleidung oder z.B. Schuhe versorgt.
Wir hatten bestes Wetter gebucht, unsere Gruppe war toll und wir hatten sehr viel Spaß.
Ich denke wir sehen uns wieder.
LG an die Gruppe
Alpenüberquerung von Mittenwald nach Brixen 17. - 23.07.2022
Vielen lieben Dank an unseren Bergführer, André, der uns sicher und mit viel Humor über die Alpen geführt hat. Die Wandergruppe hätte nicht besser sein können, daher auch an Euch alle nochmal viele Grüße und schön Euch kennengelernt zu haben!!
Die Tour bei bestem Wetter war toll und die Hütten und Unterkünfte sehr gut ausgesucht. Wie immer kann ich nur sagen: Jederzeit wieder.
Ich habe die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran vom 16.07.22 – 22.07.22 mitgemacht. Die Tour war bestens organisiert und ich bin von dieser Woche total begeistert. Ein herzlicher Dank geht an unsere beiden Wanderführer Katja und Christian, die uns sicher und immer mit dem an die Situation angepassten Tempo über die Berge brachten. Sie versorgten uns mit Tipps und Informationen rund ums Wandern und die Bergwelt. In den beiden Gruppen fühlte man sich sehr wohl und wir hatten sehr viel Spaß. Vielen Dank nochmals an alle für die schönen Tage.
Liebe Alpinschule,
lieber Thomas,
ich bin letzte Woche bei der Alpenüberquerung vom Königsee zu den drei Zinnen dabei gewesen. Es war einfach ein megatolle Tour, abwechslungsreich und wunderschön.
Ein großes Dankeschön an den weltbesten Bergführer Thomas, ohne ihn wäre die Tour nur halb so schön gewesen. Er vermittelte soviel Ruhe und Sicherheit, dass meine Angst total verloren ging. Unsere Gruppe war auch wirklich super...MEga!
Es war sicherlich nicht die letzte Wanderung mit Euch.
Großen Dank nochmal für die gut organisierte Tour!
Simone
Liebe Alpinschule,
lieber Thomas,
ich bin letzte Woche bei der Alpenüberquerung vom Königsee zu den drei Zinnen dabei gewesen. Es war einfach ein megatolle Tour, abwechslungsreich und wunderschön.
Ein großes Dankeschön an den weltbesten Bergführer Thomas, ohne ihn wäre die Tour nur halb so schön gewesen. Er vermittelte soviel Ruhe und Sicherheit, dass meine Angst total verloren ging. Unsere Gruppe war auch wirklich super...MEga!
Es war sicherlich nicht die letzte Wanderung mit Euch.
Großen Dank nochmal für die gut organisierte Tour!
Simone
Ich habe vom 17.-23.07. an der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran teilgenommen. Meine zweite Tour mit der Alpinschule und ich bin erneut begeistert: Die Organisation war super, alles lief reibungslos und in den gebuchten Unterkünften wurden wir immer als Gruppe gemeinsam untergebracht. Unser Bergwanderführer Michael Kehl hat mit seiner Ruhe, Sicherheit und Geduld, aber auch seiner Liebe zu den Bergen und der Natur die Tour zu etwas ganz besonderem gemacht. Für mich ein ganz besonderes Erlebnis, vielen Dank nochmal an unsere Truppe, die Alpinschule und an Michael!
Grenzgänger Weg
Vielen Dank an das Team der Alpinschule für diese supertolle neue Tour im Programm. Bei bestem Wetter ging es über unglaublich einsame Wege durchs Allgäu. Die Aussichten sind grandios und die Hütten prima (besonders die Hermann von Barth Hütte). Die drei Gipfel bei Kondition und Technik darf man allerdings nicht unterschätzen! Unser Guide Ralph H. hat es aber trotzdem souverän und mit viel Spaß geschafft uns auf alle Gipfel zu lotsen.
VG an die Gruppe, Ralph und das Team der AO
Liebe Alpinschule,
ich habe vom 14.-23. Juli 2022 die Tour Garmisch-Brixen erleben dürfen und bin ganz begeistert. Die perfekte Organisation durch die Alpinschule, die ausgewählten Etappen, Strecken und Unterkünfte, die außerordentlich harmonische Gruppe, in der sich alle sehr gut verstanden und sich jeder auf jeden verlassen konnte und nicht zuletzt unser Glück mit Wanderführer Karl, der durch sein Wissen und seine Erfahrung sehr umsichtig, wenn nötig auch fordernd, aber stets mit Rücksicht auf die Belange der Gruppe führte und doch immer Freude und Spaß im Blick hatte - es passte einfach alles! Es war - wie angekündigt - insgesamt anstrengend und herausfordernd, aber gemeinsam haben wir es alle geschafft. Allen Beteiligten ganz herzlichen Dank dafür.
Erneut mit der Alpinschule unterwegs, nach der Vorbereitungstour im Mai war es nun endlich soweit und wir sind mit Michael Kehl vom 17.07. bis 23.07. den E5 gegangen. Im Grunde bleibt mir nur zu sagen dass ich den zweiten Teil ab Bozen kommendes Jahr wieder mit der Alpinschule gehen möchte. Eine weitere Tour im Mai ist ebenfalls schon fest geplant. Tolle Tour, geduldiger und toller Bergführer, famose Gruppe und eine der tollsten Erfahrungen, die ich bisher machen durfte.
Liebes Team der Alpinschule: bitte genau so weiter machen, ihr seid spitze!
Alternative Alpenüberquerung von Oberstdorf ins Vinschgau vom 03.-09.07.2022
mit der tollen, lieben und immer hilfsbereiten Gerda
Für meinen Mann und mich war es die erste Tour mit der Alpinschule Oberstdorf und diese Tour war wunderschön. Gerda war ein super Guide, unsere Truppe war ein Team auf einer Wellenlänge, aber der Höhepunkt waren die tolle Landschaft, die super Hütten, das leckere Essen, alles in allem eine gelungene Tour auf einsamen Wegen !!! Nochmals herzliche Grüße und lieben Dank an Gerda und an alle Bergkameraden
Oberstdorf-Meran-,mit Similaun-Gipfel vom 08.07.2022-15.07.2022
Vielen Dank an Michael und dem Team,
Es war eine der schönsten Wanderungen die ich erlebt habe, wir waren eine Wundervolle Truppe, es war eine gut Freundschaft unter uns. Michael führte die Truppe auch sehr gut.
Vielen Dank an Alle, vielleicht treffen wir uns mal wieder.
Wanderung am 08.07.2022- 15.07.2022 Oberstdorf- Meran-Similauen-Gipfel
Liebes Team und lieber Michel,
gestern Abend von der Schweizer Alpenüberquerung zurückgekehrt und restlos begeistert. Ich bin viel in den Bergen unterwegs daher denke ich beurteilen zu können, dass diese Tour ein einzigartiges Erlebnis ist. Die Ausschreibung war nicht übertrieben. Unvergessliche Hütten in atemberaubender Lage, abwechslungsreiche Tagesetappen,kaum Menschen unterwegs.
Dazu noch die coolste Gruppe, die sich finden konnte und der beste Bergführer überhaupt, Michael Purucker.
Wir haben uns nicht das letzte Mal gesehen!!!
Herzlichen Dank für eine der schönsten Wochen meines Lebens.
eure Susi aus dem Taunus
Tour - Dolomiten Höhepunkte
Hallo liebe Alpinschule und Hallo lieber Theo,
vielen Dank für die ganz tolle Tour. Ganz tolle Aussichten in alle Richtungen wo man schauen konnte. Tolle Planung der Tour und auch wenn es Probleme wie Wegsperrung oder ein Teilnehmer muss einen Tag pausieren ganz toll gelöst. Wir kommen gerne wieder und freuen uns auf den neuen Katalog. Fünf Sterne für Theo...
Lieben Gruß Martina und Jörg
Tour - Dolomiten Höhepunkte
Hallo liebe Alpinschule und Hallo lieber Theo,
vielen Dank für die ganz tolle Tour. Ganz tolle Aussichten in alle Richtungen wo man schauen konnte. Tolle Planung der Tour und auch wenn es Probleme wie Wegsperrung oder ein Teilnehmer muss einen Tag pausieren ganz toll gelöst. Wir kommen gerne wieder und freuen uns auf den neuen Katalog. Fünf Sterne für Theo...
Lieben Gruß Martina und Jörg
Liebes Team von der Alpinschule Oberstdorf, liebe Katja,
ich habe vom 08.07.-15.07.2022 an der Alpenüberquerung Oberstdorf-Meran "Das Original"teilgenommen. Katja als unser Guide war das Beste, was mir als Teilnehmer und uns als Gruppe passieren konnte. Durch ihren Enthusiasmus, Erklärungen der Faunawelt, einer beeindruckenden fordernden Art und Ihrem Organisationsgeschick, wurde die Reise etwas sehr Wertvolles für mich.
Die Vorbereitung erstklassig organisiert, wunderbare Unterkünfte in denen man auch noch mega lecker kulinarisch-traditionell verwöhnt wurde.
Unsere Gruppe steht bis heute eng im Kontakt, vielen lieben Dank Katja, denn DAS war Dein größter Verdienst mit.
Nun ist die Alpenüberquerung schon wieder eine Woche her, aber nach einer Reise ist vor einer Reise.
Liebe Grüße und Danke
Sabine aus Kiel
Liebes Team der Alpinschule Oberstdorf, liebe Katja,
wir haben vom 15.07. - 22.07.2022 an der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran teilgenommen. Vielen Dank an unsere wundervolle Bergführerin Katja, die uns zu Themen wie Verhalten am Berg, Natur und Berggipfeln , Steinschlag ihrer unvergesslichen Art sicher über Stock und Stein geführt hat.
Es waren tolle Tage am Berg und Nächte in den Hütten bei denen wir von dem unglaublichen Wissen profitieren durften (Wie binde ich die Schuhe, wie packe und trage ich den Rucksack). Auch die Gruppe war ein Hauptgewinn, der neben der tollen Organisation zu einem wunderbaren Urlaub beigetragen hat. Leider sind wir nun schon „übern Berg“ und auf dem Heimweg.
Liebe Grüße Silke und Frank
Wir hatten tolle 4 Tage in der Nagelfluhkette der Allgäuer Alpen, danke lieber Andreas Flügge für die perfekte Organisation und das Fordern unserer Kraftquellen, da das Wetter auch noch super mitspielte, war es ein unvergessliches Erlebnis.
Silvretta Hochtour 17.7.bis20.7.22
vielen Dank für die 4 Tage in der Silvretta! Mit Rainer haben wir 4 außergewöhnlich eindrucksvolle Hochtourentage mit der Besteigung von drei 3000ern erlebt. Großartige, unvergessliche Bergabenteuer bei größter Umsicht und Sicherheit. Wie auch schon bei früheren Touren mit der Alpinschule war auch diesmal die Betreuung bestens.
Freue mich schon auf eine nächste Tour.
Silvretta-Tour vom 03.07.-08.07.2022
Was sollen wir sagen: Unsere gemeinsame 5. Tour mit der Alpinschule-Oberstdorf. Super organisiert (wie immer), top Bergführer (Tag 1: Ingrid; Tag 2-6 Jeremias...beide als „Ersatz“, weil auch Corona vor Bergführern keinen Halt macht), super Truppe... Harmonie, Spaß und Teamgefühl von Tag 1 an. Vielen lieben Dank für die tollen Erlebnisse :-) Wir warten sehnsüchtig auf den neuen Katalog. Viele liebe Grüße und bis zum nächsten Mal... Karsten & Simone
Servus mit'nand,
ein bollengroßes Lob für die Planung und Organisation des E5-Klassikers (03.-08.07.2022).
Obgleich die Packliste und das Rucksackwiegen nicht zwangsläufig harmonieren durften wir eine tolle Tour mit fast allen Wetterlagen genießen. Unser Bergführer Peter hat uns ALLE bestens betreut und mit seiner kameradschaftlichen Art derart verzaubert, dass wir für nächstes Jahr bereits eine Anfrage gestartet haben... bleibt gesund!!!
Alllseits ein -- 'Berg Heil'...
Grüß'chen Christoph
Liebes Team der Alpinschule Oberstdorf, liebe Maria,
wir haben vom 03.07. - 09.07.2022 an der Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing teilgenommen. Vielen Dank an unsere Bergführerin Maria, die uns in ihrer ruhigen und netten Art sicher in der tollen Landschaft geführt hat.
Wir hatten wunderbare Momente mit der ganzen Gruppe, von denen wir lange zehren werden. Danke für die gute Organisation, es hat alles gut geklappt. Auch die gebuchten Hotels waren richtig toll. Leider war die Woche viel zu schnell vorbei. Wir sehen uns bestimmt bei einer anderen Tour wieder.
Liebe Grüße
Peter und Andrea Keilhack
Liebes Team der Alpinschule,
Liebe Gerda,
Die Tour von Oberstdorf ins Vinschgau vom 03.07.-09.07. war wirklich eine wunderbare Tour mit toller Landschaft, super Unterkünften und einer sympathischen und souveränen Wanderführerin Gerda!!! Du hast uns alle von Anfang an gut eingeschätzt und uns so sicher und gesund ins Vinschgau geführt! Danke für eine wunderschöne Woche!
Die Alternative Alpenüberquerung ist wirklich eine tolle Alternative zum E5 da diese Tour nicht so überlaufen ist und die Hütten wirklich klasse sind! Ich kann die Tour wirklich nur empfehlen!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule!
Liebe Grüße Anja
Vom 3. bis 9. Juli 2022 nahmen meine Wanderkumpels Dirki und Uwe mit mir als jahrelange , begeisterte „Wiederholungstäter“ von Wandertouren der Alpinschule Oberstdorf wieder an einer geführten Wanderung, diesmal von Oberstdorf durch Österreich, die Schweiz in das Vinschgau in Italien teil. Unsere Guide Gerda führte die 10-köpfige Wandertruppe super entspannt durch die wunderschönen Berge, hatte die Transfers und Hütten toll gemanaged , wieder viel in der Natur gezeigt , ein angenehmes Wandertempo ohne Stress dosiert und wir hatten alle viel Spaß miteinander👍
Wie immer war es eine rundum gelungene Wandertour der Alpinschule, welche unbedingt zu empfehlen ist👍👍👍
Liebe Grüße aus dem brandenburgischen Ludwigsfelde an Euer Team und bis zum nächsten Mal🍀🥾🥾🥾
Liebes Team der Alpinschule,
letzte Wohne habe ich an der Tour "Rund um Zermatt" teilgenommen. Dies war schon meine
zweite Tour mit der Alpinschule und war wie beim letzten Mal, perfekt organisiert.
Vielen Dank an das Team und besonders an Uschi, die uns sicher durch die Berge geführt hat.
Die Tour war wunderschön und ich freue mich auf s nächste mal.
Gruß Ute
Danke dem Team der Alpinschule und besonders unserem Bergwanderführer Thomas! Die Alpenüberquerung "Oberstdorf-Vinschgau" war ein fantastisches Erlebnis ! Dank perfekter Organisation ein richtiges Sorglospaket. Die Touren waren anspruchsvoll aber atemberaubende Ausblicke und Natur pur haben alle Strapazen schnell weggewischt ! Ich habe nach dieser Woche ein Gefühl der totalen Entspannung und werde die vielen Bilder hoffentlich noch lange im Kopf behalten!
Danke Thomas ,dass Du so geduldig und immer gut drauf warst ! Ich fand ,wir waren eine super Truppe ! Ich würde morgen sofort wieder aufbrechen, danke. Liebe Grüße Eva
Liebes Team der Alpinschule,
gerade haben wir den E5 gemeistert und ich kann einfach nur DANKE sagen. Es war ein sehr schönes, spannendes und abwechslungsreiches Erlebnis. Perfekt organisierte Transfers, Unterkünfte und Verpflegung.
Der allergrößte Dank allerdings gilt unserer Bergwanderführerin Alina, die durch ihre souveräne, stets freundliche und vor allem sehr kompetente Art die Tour zu einem Riesen Event gemacht hat.
Sie schafft es einem die Angst vor gewissen Höhen, Engstellen, etc zu nehmen. Dabei wird in der Vorbesprechung für den nächsten Tag weder etwas beschönigt, noch übertrieben dargestellt. Ich hätte so manche Stelle allein nicht bewältigt. Ich habe mich zu jeder Zeit perfekt betreut gefühlt.
Das war mit Sicherheit nicht die letzte Tour mit euch. Und ich hoffe, das ich wieder auf Alina als Bergwanderführerin treffe!
VIELEN DANK!!!
Lieben Gruß Marcel
Hallo an das Team der Alpinschule und unseren Bergführer Andi,
wir waren mit Andi auf der Tour Bozen - Trient vom 26.6.-2.7.22. Eine tolle Tour, weniger alpin als der 1. Teil des E5, aber genauso beeindruckend. Andi hat uns mit seinem Wissen über die historischen Zusammenhänge dieser schönen Region immer wieder beeindruckt und uns sicher an den drohenden Gewittern vorbei durch die Berge geführt. Nicht zu vergessen die guten Unterkünfte mit hervorragender Verpflegung!
Ich hatte Riesen-Spass!
Danke nochmal!
Beste Grüße
Peter
Hallöchen!
Die Tour Königsee - drei Zinnen vom 26.6 - 2.7. war nicht nur schön, sondern grandios!!! Zwar sehr anstrengend, aber dank der ausgezeichneten Unterkünfte konnte man sich sehr gut regenerieren.
Vielen Dank an unsere Bergwanderführerin Alina, die uns, trotz brüllender Hitze, gemeinen Starkregens im Gewitter und schockierender Stürze, durch ihre kompetente, kommunikative und empathische Art sicher ans Ziel geführt hat und die Tour zur Legende hat werden lassen!
Besten Dank ebenfalls an das Team der Alpinschule, das wieder mal alles super perfekt geplant hat. Das war meine sechste Tour mit Euch, aber bestimmt nicht meine letzte!
Liebes Team der Alpinschule Oberstdorf, liebe Gerda,
ich habe letzte Woche an der Tour "Oberstdorf bis Meran -Vonb Tal zu Tal" teilgenommen! Es war ein traumhaftes Erlebnis mit viel Abwechslung, einem guten Maß an Anstregung und viel Spaß!. Die Wanderungen waren sehr gemischt, mit Teilen zum Klettern, normalen Wegen und ein bisschen Schnee war auch dabei:) Ich würde diese Tour sofort weiterempfehlen. Das Beste an der Tour war unsere tolle Wanderführerin Gerda. Eine tolle Frau, die sehr aufmerksam darauf geachtet hat, wie fit jedes Gruppenmitglied war und immer für einen guten Spruch oder einen Spaß zu haben war. An schwierigen Stellen hat sie uns ruhig angeleitet. Danke, Gerda!. Ich werde direkt die nächste Tour in der Alpinschule buchen. Ein wirklich toller, unvergesslicher Urlaub.
Hello,
Last week I took part in the hiking tour from Oberstdorf to Meran. We were a group of 8 hikers led by Gerda. I will never fortet this week! More intense and demanding that I expected. However one of the most fantastic weeks I have had. The main contribution to that was our eminent guide.
I can not think of anything that Gerda could have done different to make the week as safe and wonderful as it became. Besides her hiking skills with lot of useful tips her social skills were extraordinary. She made the team to the best ever. She was able to see each persons specific needs and was thus able to support whenever it was needed. A real professional guide! I’m so happy that our group got Gerda as our guide. Wish her the best for the future.
One small remark about the planning for the hiking week. I would have appriciated some more lounger pauses during the days to just be able to sit down and enjoy the marvelous views.
The hotels and the food was excellent. I am happy there always were vegetarian alternatives.
Thank you!
Liebe Alpinschule, liebe Alina,
vergangene Woche war ich vom Königssee zu den Drei Zinnen unterwegs - was für eine tolle Woche. Wie immer sehr gut organisiert, die Truppe ein Traum und mit Alina vorneweg ein Erlebnis. Deine Erläuterungen zu den Pflanzen, Deine ruhige und souveräne Art in den verschiedenen Situationen (Kreislauf am Berg, Tourumplanung wegen Gewitter etc.), der nette Umgang mit Hüttenwirten und Taxifahrern hat mich wirklich beeindruckt. Ein Profi ohne es raushängen zu lassen. Klasse. Ich würde mich freuen, wenn wir nächstes Jahr wieder eine gemeinsame Tour machen würden.
Liebes Team der Alpinschule,
Lieber Jochen,
Wir haben an dem Kurs für Trittsicherheit (25+26.06.) teilgenommen. Für uns war der Kurs ein voller Erfolg und ein tolles Wochenende mit vielen tollen Eindrücken. Obwohl wir schon lange in den Bergen unterwegs sind, haben wir einiges dazu gelernt. Trittsicherheit und Technik konnten wir verbessern, Karten und Tourenplanung wurden uns super erklärt. Es wurde auf jeden eingegangen und auch ich fand meine Sicherheit nach einem Knöchelbruch (Sturz auf Nebelhorn letztes Jahr) wieder. Die Gruppe war mega toll und hat super schnell zusammen gefunden. Jederzeit würden wir wieder eine Tour mit der Alpinschule Oberstdorf und dir machen. Vielen lieben Dank, Jochen.
Liebe Grüße
Steffi und Rüdiger
Der Alltag hat mich seit 14 Tagen wieder voll im Griff. Wie schön ist es da, an die tollen Erfahrungen, Eindrücke und Ausblicke der E5-Tour "Klassiker" denken zu können. Danke Alina für die super Begleitung. Ich bin stolz, die Alpenüberquerung mit Dir geschafft zu haben. Danke auch für die umfangreichen Informationen zu den geschützten Alpenpflanzen an unserem Wegesrand.
Berchtsgaden-Dolomiten, 7 sehr schöne Tage durfte ich erleben. Die Tour war wie immer sehr gut organisiert.
Wir waren eine sehr nette Truppe, hatten viel Spaß und schöne Gespräche.
Alina hat uns sicher über die Berge geführt. Auf dem Weg wurden wir immer wieder auf Pflanzen und Berge hingewiesen.
Es war rund um ein schönes Erlebnis. Danke für die schöne Zeit.
Lieber Jochen,
liebes Team der Alpinschule,
unser Kurs für Trittsicherheit war ein wunderschönes Wochenende mit unvergesslichen Eindrücken. Die Gruppe hat super zusammen gepasst. Jochen hat uns soviel beigebracht und so viele Tipps gegeben, dass ich mich zukünftig mit viel weniger Angst auf den Weg machen kann. Vielen, vielen Dank dafür, Jochen! Das war bestimmt nicht die letzte Tour bei Euch.
Viele Grüße
Marianne
Liebes Team,
eine Woche nach der Alpenüberquerung E5 "Klassiker" zehre ich immer noch von den wunderbaren Eindrücken und Erfahrungen. Mein besonderer Dank gilt Alina und Steffen! Mit eurer Professionalität, Gelassenheit, Geduld und v.a. menschlicher Zuwendung habt ihr dazu beigetragen, dass die Gruppe sich immer sicher und rundum versorgt gefühlt hat!
Hallo Alpinschule, hallo Theo,
vielen Dank für sehr schöne Tage auf der Alpenüberquerung "Der Klassiker". Die perfekte Organisation und ein Bergführer Theo, der mit seiner Art und Weise die ganze Gruppe gefesselt hat, machten die Tage zu einem tollen Erlebnis. Die Hotels in Zams und in Meran... perfekt. Das Lokal in Meran zum Abendessen... Weltklasse. Da wir auf der Tour eine andere Bergschule mit zwei Gruppen ständig gesehen haben, kann an dieser Stelle erwähnt werden, welches Glück die Alpinschule mit Bergführern wie Theo hat. Meine direkten Anregungen habe ich zu Theo schon gesagt. Falls gut und überhaupt umsetzbar, dann wird er es mit Sicherheit anbringen :-) Kurz und bündig:
Perfekte Orga mit einem ausgezeichneten Bergführer Theo... die Akpinschule Oberstdorf kann man ABSOLUT empfehlen. Grüße Micha
Die neue ASO Website wird super!
Hallo,ich war bei der Tour Ammergauer Alpen dabei. War sehr schön, aber auch sehr anstrengend. Für mich aus dem Katalog so nicht ersichtlich. Ein besonderer Dank gilt unserem Reiseführer Ralph!! Du warst top! Ohne dich , hätte ich das nie geschafft!! Lg Dieter
Hallo liebes Team der Alpinschule,
lieber Andi,
wir sind gestern von der Vorbereitungstour zur E 5 Alpenüberquerung zurück gekommen. Es waren drei spannende Tage an denen wir viele Informationen bekommen haben. Es war eine tolle Gruppe und im Berghaus Schwaben wurden wir gut versorgt mit allem Drum und Dran.
Andi, vielen Dank für deine ehrliche Aussagen zur Fitness und Ausrüstung...vor allem was NICHT 😉 gebraucht wird.
Viele Grüße
Andrea und Klaus
Liebe Alpinschule, lieber Rainer,
auch wir waren bei der Tannheimer Tal-Tour dabei und sagen herzlich DANKE! Für uns war es die erste Tour dieser Art, aber sicher nicht die letzte, denn es war fantastisch. Es war anspruchsvoller als erwartet, aber wir wissen jetzt, was wir schaffen können :-)
Die Strecken und Ausblicke waren sehr abwechslungsreich und immer wieder traumhaft, die Hütten haben uns auch sehr gut gefallen. Mit Rainer hatten wir einen tollen Bergführer, immer umsichtig und gleichzeitig hatten wir viel Spaß mit ihm. Durch seine gute Anleitung, haben wir uns trotz täglicher Gewitterwarnung und teils neuer Herausforderungen immer sicher gefühlt. Das Wetter hat sein Übriges getan und uns tagsüber mit viel Sonne belohnt, dank früher Starts am Morgen waren die leichten Gewitter am Abend immer nur "Hüttensache" :-)
Tolle Tour, alles super organisiert, wir sehen uns auf jeden Fall wieder!
DANKE, Rainer!
Hallo liebe Alpinschule, hallo Rainer,
ich habe vom 03.06. - 06.06.22 mit meinen drei Kumpels an der Tannheimer Tal Tour teilgenommen. Wir hatten eine tolle Gruppe und mit Rainer einen super Bergführer. Kurz und knapp: Die Tour war Weltklasse!
Es wird nicht die letzte Tour gewesen sein, die ich bei euch gebucht habe.
Nur zu empfehlen....macht weiter so! Vielen Dank für diese tolle Erfahrung mit den einmaligen Ausblicken. 👍
Super schöne Tour vom Walchen zum Tegernsee. Hütten, Orga und der außerordentlich gute und sympathische Bergführer Andy haben zu einem unvergesslichen Erlebnis geführt. Freue mich jetzt schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule Obersdorf!
Gestern bin ich mit vielen tollen Eindrücken von der 4-tägigen 'Hochgrattour' mit Bergführer Theo zurück gekommen. War ein schönes Erlebnis mit einer souveränen Führung (trotz oft unsicherer Wetterlage), dazu in einer netten Gruppe und mit viel Spaß auf der Hütte.
Gut gefallen haben mir die zusätzlichen Infos, z.B. zum Thema Karten-Orientierung, Rucksack packen, Lauftechnik usw.
Werde weiter in den Bergen aktiv sein, gerne wieder mit der Alpinschule Oberstdorf.
Grüße
Die Tour mit Alina über die Hochgrat Nagelfluhkette war für mich ein einzigartiges Erlebnis. Alina hat uns die Flora der Berge näher gebracht. Sie hat uns sicher geführt und uns eine wirklich schöne Zeit im Allgäu geschenkt.
Die Tage im Allgäu mit Alina werden mir lange unvergesslich bleiben. Danke für die schöne Zeit.
Ich habe am vergangenen Wochenende die Vorbereitungstour für den E5 mit Andi gemacht und bin wirklich begeistert. Ich konnte jede Menge über Schritttechnik, die Bergwelt, aber auch über passende Ausrüstung für die anstehende Alpenüberquerung lernen und habe die gute Stimmung in unserer Gruppe und den Teamgeist sehr genossen. Vielen Dank an Andi und die Truppe für das wunderbare Wochenende!
26. bis 29. MAI 2022 Hochgrat Nagelfluhkette. Tour mit Alina.
Diese Tour hat mir und meinem Mann sehr gut gefallen. Abwechslungsreiche anspruchsvolle Wege die ganz oft wirklich eine Gratwanderung sind. Unfassbar schöne Aussichten, immer wieder anders faszinierend. Mit Alina als Bergführerin fühlten wir uns sehr sicher und sehr gut aufgehoben. Alle Informationen zu den Wegen und zu den Übernachtunglagern, kamen passend bei uns an und wir fühlten uns sehr gut informiert. Ganz großartig fanden wir die sehr interessanten Auskünfte zu der abwechslungsreichen alpinen Pflanzenwelt. Tolle Truppe und sehr liebe tolle Menschen kennengelernt. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule.
Ich bin gestern von der Vorbereitungstour für den E5 zurück nach Hause gekommen und kann nur sagen, dass die Tour wahnsinnig lehrreich war und maximal Spaß gemacht hat!
Andi als Bergführer war klasse, er hat sich super um uns und die Stimmung gekümmert, war ehrlich in Bezug auf Fitness und Ausrüstung und hat nebenher sehr viel zur Umgebung erzählt - wir durften an allen Fronten viel lernen. Danke Andi, dass du uns durch Schnee, Nebel und Geröll "gejagt" hast, mehr Vorbereitung geht nicht. Mach weiter so und hoffentlich bis bald :)
Das Berghaus Schwaben ist ebenfalls super, leckeres Essen, liebe Crew, Zimmer gut. Auch an euch vielen Dank!
Absolut empfehlenswert, würde ich jedem ans Herz legen die Tour zu machen und das war auch sicher nicht meine letzte.
An die Truppe: ich freue mich schon aufs nächste Mal im kommenden Jahr :)
Liebe Grüße
Erna
Ich habe den Vorbereitungskurs für den E5 gleich zweimal gemacht weil die Tour so schön ist und diesmal hab ich mit dem Bergführer Andi auch richtig viel Gelernt (Schneefeld Überquerung). Die Schule ist top organisiert, super hilfsbereit und freundlich, ich bin sehr zufrieden und mache jedes Jahr eine neue Tour!
Vorbereitung – Alpenüberquerung E5
Ein tolles Wochenende zur Vorbereitung auf die Alpenüberquerung. Liebe Alina, vielen Dank für Deine professionelle, informative und aufgeschlossene Art. Ich habe viel über Flora, Fauna, das Wandern in den Bergen und meine – doch etwas mangelnde – Fitness erfahren. Das hat sehr viel Lust auf mehr gemacht. Viele Grüße aus dem Saaletal an den Rest der Truppe – Ihr wart super -und allen viel Erfolg bei der großen Tour.
Gisela
Hallo alle zusammen, ich habe letzte Woche die Vorbereitung zur alpenüberquerung mitgemacht! Es war ein sehr lehrreiches Wochenende und hat speziell mit Alina sehr viel Spaß gemacht! Es war mir ein Vergnügen mit Alina die lieblichen Berge hochzusteigen! Ich werde mich nächstes Jahr für die Alpenüberquerung anmelden und hoffe dies mit Alina zu machen! Viele Grüße von Sabine Trump!
Vorbereitung - Alpenüberquerung
Liebe Grüße aus dem hohen Norden an unser Bergführerin Alina und die tolle Gruppe.Es war ein super schönes und nettes Wochenende. Danke für die vielen Tipps und Tricks. So eine tolle und emphatische Bergführerin, die mit ihrem Wissen über die Flora/Fauna , aber auch ihre Umsicht , dass es allen gut geht, sehr beeindruckend ist.
Vielleicht sieht man sich ja bei der ein oder anderen Wanderung wieder.
Liebe Grüße
Sarah
Vorbereitung - Alpenüberquerung
Super Wochenende mit einer tollen Gruppe und einer super Bergführerin. Herzlichen Dank Alina.Dein Enthusiasmus und dein Know How über die Umgebung, Pflanzen- und Tierwelt ist sehr beeindruckend. Es hat sehr viel Spaß gemacht!
Angelika & Ralf
Vorbereitungstour - Alpenüberquerung E5
Mega tolles Wochenende Dank der guten Gruppe und einer engagierten Bergführerin! DANKE Alina! Hat sich für alle Zeit genommen und die Tour gut erklärt und zahlreiche Tipps gegeben!
WEITER SO!
Soeben komme ich zurück von meinem Vorbereitungswochenende E5.
Ich möchte mich ganz herzlich bei Alina, einer ganz ganz tollen Tourenführerin, bedanken.
Das Wochenende war super toll. Danke.
Ganz viele liebe Grüße auch an die ganze Gruppe. Es hat Spaß gemacht mit Euch.
Seid alle ganz lieb gegrüßt.
Ruth
(oder soll ich lieber sleepy sagen?)
Hiermit bedanke ich mich herzlichst bei beiden Guides, an deren SkiTouren ich teilgenommen habe: Thoams Dorn im Januar und Rainer Pircher im März im Tannheimer Tal. Beide waren toll , erfahren und zuverlässig!!! Vielen , vielen Dank an die beiden !!!!!!!!!
Schneeschuhtour ,Rund um die Schwarzwasserhütte‘ - Februar 2022
Liebe Alina,
vielen Dank für die informative, spannende, entspannende und sportliche Tour rund um die Schwarzwasserhütte! Sie war definitiv das Highlight meiner Semesterferien :)
Ich habe mich bei dir immer sehr safe gefühlt - auch, wenn man kaum einen Meter weit sehen konnte. Am besten war das Rutschen bergab, davon nächstes Mal unbedingt mehr!
See you again!
Heute hat uns Alina in Schneeschuhen aufs Riedberger Horn geführt. Für uns war es die erste Schneeschuhtour und wir hatten nicht nur tolles Wetter, sondern auch eine tolle Bergführerin. Alina hat sich viel Zeit für uns genommen und ist auf alle Fragen eingegangen. Sie hat uns auch viel wissenswertes über die Umgebung, Tiere und Pflanzen erklärt.
Vielen Dank liebe Alina
Ivo und Familie
Wir haben gerade unsere Genussskitourentage im Tannheimer Tal beendet. Wir möchten hier besonders Rainer Pircher unserem Bergführer danken, der die Skitouren für unsere ganze Gruppe zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht hat. Die Auswahl der Touren war fantastisch und unser Guide hat fast immer noch ein gutes Stück schön zu fahrenden Schnee gefunden. Wir haben uns bei Rainer sehr gut und sicher aufgehoben gefühlt und hatten zusammen jede Menge Spass. Auch die Auswahl des Hotels war prima. Alles in allem sehr schöne Urlaubstage mit prima Wetter, einem super Bergführer und einer tollen Gruppe
Susanne und Martin
Nachdem ich 4 wunderschöne Tage mit Alina und weiteren Mitstreitern im Februar beim Schneeschuhwandern erleben durfte, hatte ich begeistert Freunden davon berichtet.Wir planten gemeinsam eine eintägige Schneeschuhtour und ich wünschte mir Alina als Bergführerin. Die Alpinschule hatte dies ermöglicht und wir verbrachten gemeinsam einen großartigen Tag. Unsere Tour führte uns vom Riedbergpass ins Lochbachtal, auf den Toniskopf und nach Rohrmoos, wo wir köstlich speisten. Alina macht einen so großartigen Job, sie ist umsichtig, versiert und erfahren, wir hatten so viel Spaß, lernten Tierspuren zu deuten, lachten gemeinsam und unterhielten uns bestens. Es war definitiv nicht unsere letzte Tour mit Alina und der Alpinschule !!
Schneeschuhwanderung Kleinwalsertal - Bregenzerwald 04.03.22-06.03.22
Drei Tage, zwei Nächte und viele eindrucksvolle Augenblicke.
Diese Tour war für mich ein idealer Einstieg in die Bergwelt und das Schneeschuhwandern. Vielen Dank an Andreas Flügge, der den Kurs, durch seine Erfahrungen, sein Wissen und seine Leidenschaft für die Berge, zu einer besonderen Schneeschuhwanderung gemacht hat. Die Schwarzwasserhütte und das Neuhornbachhaus könnten unterschiedlicher nicht sein, super organisiert und unkompliziert. Für mich, zwei Hütten zum wohlfühlen, mit einer großartigen Verpflegung und viel Herzlichkeit.
Unvergesslich bleibt das überwältigende Gefühl, nach einem fordernden, aber nicht überfordernden Aufstieg, das eindrucksvolle Panorama, die Ruhe und die Kraft der Berge. Die tolle Zeit mit der Gruppe, das abendliche zusammensitzen und der Austausch untereinander. Die vielen zusätzlichen und interessanten Informationen von Andreas über die Umgebung, zur Orientierung auf der Karte, über Schneeprofile und zum Lawinentraining.
Vielen Dank für diese großartige Tour.
Schneeschuhwanderung rund um die Schwarzwasserhüte Ende Februar 2022
Nach einer kurzen Einführung in „Wirklich notwendige Kleidung“ hatten wir tolle Tage im Schnee. Von kalten stürmischen Nächten, Neuschnee, dicken Nebel und GPS Navigation bis zu Kaiserwetter in unberührter Landschaft. Es war Herrlich. Vielen Dank Alina, für deine klaren Ansagen in steilen, anspruchsvollen Situationen und den lustigen abendlichen Gesprächen.
Schneeschuhwandern rund um die Schwarzwasserhütte Ende Februar 22 - vielen Dank an Alina für die kompetente Begleitung unserer Gruppe. Die Wanderungen bei viel Neuschnee und tollem Wetter waren für mich ein ganz besonderes Erlebnis. Ich empfehle es gerne weiter!
Schneeschuhwandern Kleinwalsertal Bregenzerwald vom 18.-20.02.22
Es war wieder eine tolle Tour mit der Alpinschule.
Einen besonderen Dank an unsere Bergführerin Alina, die die Tour zu einem besonderen Erlebnis gemacht hat. Es war wunderschön, gerne wieder.
Ich kann mich den Kommentaren von Stefan und Jonna nur anschließen, unsere Schneeschuhwanderung war einmalig schön, so wie alle Touren bisher mit der Alpinschule. Einen ganz besonderen Dank geht an unsere Bergführerin Alina, du hast alles perfekt gemacht, die richtige Mischung aus Informationen, Pausen und Anstrengungen während der Tour.
Schneeschuh Traumtour Schwarzwasserhütte 10.-13.02.2022
Dazu braucht es
- strahlend blauen Himmel
- Kaltfront inclusive Schneesturm
- Zweistellige Minusgrade am Morgen & Pulverschnee
- gemütliche Hütte mit gutem Essen
- Kompetente und motivierende Bergführerin
Alina führte uns mit viel Freude durch diese Tour. Jederzeit war die Gruppe bestens und sicher
betreut. Danke dafür und gerne wieder.
Schneeschuhwanderung Kleinwalsertal Bregenzerwald vom 18.02.-20.02.2022: Vorweg vielen Dank an die Alpinschule, dass die Tour trotz kurzfristiger Absagen mit nur 4 Teilnehmern stattfinden konnte. Es war ein super Erlebnis in traumhafter Natur. Mein besonderer Dank geht an unsere Bergführerin Alina, die immer Optimismus und gute Laune versprühte und an den richtigen Stellen Pausen eingelegt hat, in denen sie uns oft Wissenswertes über die Gegend und Natur vermittelt hat. Dank ihrer Erfahrung und Kompetenz haben wir uns stets sicher gefühlt. Sowohl Schwarzwasserhütte als auch Neuhornbachhaus hatten beide ihren speziellen Charme. Sehr empfehlenswert!
Schneeschuhwandern Kleinwalsertal-Bregenzerwald
Eine traumhaft schöne und sehr abwechslungsreiche Tour mit 2 hochkarätigen Hütten! Vielen Dank an die Alpinschule, dass unsere Tour trotz nur 4 Teilnehmern stattfinden durfte! Und v. A. an unsere Bergführerin Alina, die immer ein Lächeln, die Pausen zur richtigen Zeit, eine spannende/lehrreiche Geschichte und natürlich Kompetenz an den Tag legte! Unbedingt & sehr gerne wieder!!
Ich war zusammen mit meinem Papa zum Schneeschuhwandern letzte Woche auf der Schwarzwasserhütte. Es war ein Traum! Die Hütte mit ihrem Wirt und dem Team waren sensationell, genau wie das Wetter!
Die Organisation durch die Alpinschule war sehr gut und mit Alina als Bergführerin hatten wir einen Profi, der uns zu jeder Zeit sicher und mit Spass durch die wunderbare Landschaft geführt hat. Vielen Dank dafür.
Für meinen Dad war es das erste Hüttenerlebnis in dieser Form und er hat immer noch ein Lächeln im Gesicht, wenn er an diese Erfahrung denkt.
Es war sicher nicht das letzte Mal, dass wir mit der Alpinschule unterwegs waren.
Viele Grüße aus dem Spessart
Linda
Wir haben vom 10. – 13. 02.22 die Schneetour „Rund um die Schwarzwasserhütte“ gemacht. Alina war unsere Bergführer. Dank ihr hatten wir eine tolle Tour bei super Wetter und Schnee.
Alina hat uns professionell und umsichtig durch die Touren geführt und außerdem viel Wissenswertes vermittelt.
Vielen Dank an Alina, auch für die vielen schönen Fotos und an das Team der Alpinschule für die Organisation.
Wir würden jederzeit wieder eine Tour über die Alpinschule buchen.
Schneeschuhwanderung(en) Rohrmoos 06.02.22-08.02.22 Danke an die Alpinschule für die Orga und Abwicklung, danke an Mira vom Bergasthof Rohrmoos für leckeres Essen, gemütliche Unterbringung und freundlichen Service und ein besonderes Danke an Andi unseren Bergführer für die tolle Streckenauswahl, die vielen Infos zu Natur und Gegend und die interessanten Gespräche. Und danke auch an die anderen netten Menschen unserer Gruppe. War schön mit Euch! Gerne wieder! (Wir auf alle Fälle im Sommer in den Dolomiten!)
06.02 bis 08.02.22 Rohrmoos Schneeschuhtour: Ich stimme dem Eintrag von Jana vom 09.02 voll zu, möchte noch ergänzen, dass die Tourenwahl von Andy optimal war. Zum Kennenlernen auf den Hörnlepass, die Tagestour mit Einkehr zur Alpe Dornach, zum Abschluss zur Kapelle bei der Piesenalpe, besser kann man das nicht planen, vielen Dank!
Großartige Schneeschuhwanderungen bei Wind, Kälte, traumhaftem Neuschnee aber auch wärmenden Sonnenstrahlen mit Alina, einer sehr erfahrenen, umsichtigen Bergführerin, die einen tollen Job macht und dazu viel Wissenswertes vermittelt. Ich kehre mit wunderschönen Eindrücken, Bildern und Erinnerungen zurück!
06. bis 08.01.22 Rohrmoos Schneeschuhtour: vielen Dank an das Team der Alpinschule und besonders Andi, der uns nicht nur geführt, sondern auch viel Wissenswertes vermittelt hat. Danke Mira vom Berggasthof, in dem wir super untergebracht waren und toll verpflegt worden.
Wir waren mit der Alpinschule auch schon von Oberstdorf ins Vinchgau und auf der Steinbocktour unterwegs und sind uns sicher, dass noch einige Touren folgen werden.
2-Tage-Hörnertour 22.01.-23.01.2022
Sehr schöne Tour gerade für Anfänger (wie mich 😅).
Andreas hat die Tour nach seinen Erfahrungen der Wetterbedingungen angepasst - klasse 🤗
Jederzeit wieder 🙋🏼♀️
Rund um die Schwarzwasserhütte (Silvester21/22),wirklich eine runde Tour, alles passte. Alina hat uns sehr professionell durch die Touren geführt. Trotz der Anstrengungen und Anweisungen konnte ich die Landschaft genießen.
Danke!
Immer wieder.
Herzlichen Dank nochmal an Alina und das ganze Team für die tolle Schneeschuhwanderung.
Neben anstrengend, genussvollen und auch sehr lustigen Auf - und Abstiegen gab es auch sehr viel wissenswertes über die Natur, die Berge und den Schnee.
Ein absolut tolles Erlebnis, das ich nur Weiterempfehlen kann!
Über den Jahreswechsel (30.12.21-02.01.22) waren wir auf den Bergen rund um die Schwarzwasserhütte mit Schneeschuhen unterwegs. Dank Peter hatten wir bestes Wanderwetter mit klarer Aussicht Richtung Schweiz und Bodensee. ;) Den Jahreswechsel auf einer Berghütte zu erleben, war eines der abendlichen Highlights. Daneben waren die Besteigungen von Hehlekopf und Steinmandl sowie die Überschreitung des Neuhornbachjochs nach einer gemütlichen Pause auf der Sonnenterrasse des Neuhornbachhauses am Neujahrstag etwas Besonderes. Der „gute Rutsch“ zum Jahreswechsel bekam beim Abstieg vom Neuhornbachjoch eine ganz praktische Bedeutung ;)
Vielen Dank an die Truppe, die tagsüber sehr fit und abends sehr lustig zu Gange war sowie besonders dickes Dankeschön an Alina, die uns sehr umsichtig und empathisch durch die verschneite und vereiste Berglandschaft geführt hat.
Hallo,
ich habe an der 2-Tage Große Hörnertour (Schneeschuhtour) vom 03.01.22 bis 04.01.22 teilgenommen. Tourguide war Alina. Ich kann nur positives zum Guide und der Tour berichten. Ein dickes Lob und Dankeschön an Alina, die mit Ihrer Kompetenz und Freundlichkeit diese Tour bestens durchgeführt hat. Ebenso ein Dank an das Team der Alpinschule für die Organisation.
Ich würde jederzeit wieder eine Tour hier buchen.
Liebe Moni,
wir haben gerade erst das Gästebuch entdeckt.
wir müssen dringend noch nachtragen, dass wir vor ca. 2 Jahren eine wunderschöne Tour mit Dir machen durften (den Lechweg). eine sehr schöne Tour, nur gutes Wetter und MONI - besser gehts nicht! Du warst eine kompetente und sehr einfühlsame Führerin!
Gerne wandern wir noch einmal mit Dir!!!
Fred + Salua
Hallo Andreas, hallo liebes Team der Alpinschule,
wir können uns dem Lob unserer Mitwanderer (Heide, Stephan,Hatto,Robert und Jeli)nur anschließen. Trotz durchwachsenem Wetters waren wir von der Teegernsee-Sterzing-Tour vom 26.09.-02.10.21 rundum begeistert.Alina war bei schlechtem Wetter unser Sonnenschein!!! Sie ist eine klasse Bergführerin, zeigt sehr viel Emphathie und Herzlichkeit. Wir haben schon einige Touren mit der Alpinschule hinter uns und werden wieder im nächstem gerne dabei sein.
Liebste Grüße auch an Alina von Salua und Fred
Der Ostrachtaler Klettersteig mit Alina war das schönste Erlebnis allerzeiten, die wir beide heute voll und ganz genossen haben. Ihre Kompetenz und Vertrauen hat uns gleich überzeugt. Wir empfehlen es auf jeden Fall weiter und freuen uns auf die nächste Tour mit Alpinschule Oberstdorf :)
Wir haben heute mit ALINA den Ostrachtaler Klettersteig gemacht & waren beeindruckt! Sie hat alles super erklärt & hat zusätzlich noch etwas zu den Klettersteige in den Allgäuer Alpen gesagt. Wir empfehlen die Alpinschule weiter. Es ist für jeden etwas dabei. Die Gruppengröße von 7 Personen war genau richtig, keiner kam zu kurz. Danke dafür!!!
Heide
Ich bin begeistert von der Alpinschule Oberstdorf. Die Route, die ich mir ausgesucht hatte, machte wohl etwas skeptisch (Hüttentour, 82 J., Hamburg, Flachland). Also bekam ich einen Anruf, in dem vorsichtig einfühlend meine Kompetenz angesprochen wurde. Das war goldrichtig. Denn damit wechselte ich zur Wanderung Tegernsee - Sterzing. Es hat alles gestimmt, so dass ich sie als grossartige Wanderung erlebte. Traumhafte Route mit wunderschönen, abwechslungsreichen Abschnitten. Dass die Sonne nicht immer da war, wird verschmerzt mit der Aussicht auf Wiederholung?
Unsere Wanderführerin ALINA bringt alle Eigenschaften mit für eine außergewöhnliche Wanderführerin. Sie hatte unsere Stärken und Schwächen schnell erkannt und ging sehr auf alles ein, was die Wanderung zum großen Erlebnis machte. Sie hatte alle im Blick, machte uns aufmerksam auf die Schönheiten der Landschaft, erzählte uns von den Menschen dort zeigte uns Pflanzen und erzählte über deren Bedeutung. Wir lernten, uns geschickt auch in schwierigem Gelände zu bewegen. Und abends nach dem Essen liess sie mit Hilfe einer Karte den Tag noch einmal an uns vorüberziehen und bereitete den nächsten Tag vor. So wussten wir,was uns erwartete. Am letzten Tag besprachen wir noch einmal zusammenfassend, wie ideale Wanderkleidung zu sein hat. Eine interessante Informationsstunde.
Alina hat sehr zur positiven Gruppendynamik durch ihr fröhliches, ansteckendes Wesen und ihre Fachkompetenz beigetragen. Sie müsste ein großer Gewinn für die Alpenschule Oberstorf sein. Ihr habe ich es auch zu verdanken, dass ich vielleicht mit dem Schneeschuhlaufen bei ihr beginne.
Ich wünsche der Alpinschule viele so zufriedene Teilnehmer, wie ich unsere Gruppe erlebt habe. Herzlichen Dank!
Heide Weber
Schweizer Alpenüberquerung mit Bergführer Hubert vom 22.8. - 28.8.2021
Herzlichen Dank für diese außergewöhnliche Alpenüberquerung zum Lago Maggiore. Das Wetter spiele super mit und wir hatten nur am ersten Tag etwas Regen.
Wir genossen traumhafte Ausblicke auf die Schweizer Alpen mit ihren 4000ern.
Ich fühlte mich jederzeit kompetent und sicher geführt auf unserer Route. War erfreut über die wenig frequentierten Wege. Bedingt eben auch durch die Gletscherüberquerungen. Großes Lob an unseren Bergführer Hubert, dem die Gletscherüberquerung mit uns hervorragend gelang und uns zeitlich immer gut im Griff hatte. Ich würde wieder mit ihm wandern.
Dem Team der Alpinschule auch ein großes Lob für die Vorbereitung/Organisation.
Lieber Andreas, liebe Alina, Ich habe letzte Wochen (26.09.-2.10.) mit Alina und vielen anderen netten Wegbegleitern eine tolle Tour vom Tegernsee nach Sterzing gemacht. Der Guide Aline war super, ist auf jeden persönlich eingegangen, hat nicht nur den Weg vorgegeben sondern hat auch Informationen zu Land, Leute, Flora und Faune gegeben. Trotz des z. T. regnerischen Wetters war es eine rundum gelungene Tour. Der Gepäcktransport war für uns Teilnehmer sehr komfortabel. Ich gebe Alina 5 von 5 Sterne. Ich wünsche mir mehr von solchen Touren, die auch für uns als "Flachland-Tiroler" gut zu bewältigen sind.
Servus Andreas,
wir waren mit Alina letzte Woche von Tegernsee nach Sterzing unterwegs. Kurz gesagt, es war ein unvergessliches Erlebnis! Auch für untrainierte Wanderer wie wir, war es machbar. Die Hotels waren erstklassig, prima Essen und der Gepäcktransport eine große Hilfe. Auch wenn das Wetter uns nicht immer mit Sonnenschein begleitet hat, war uns Alina mit ihren Ratschlägen stets eine große Hilfe bei der richtigen Bekleidung, der Verpflegung etc.. Sie hat uns abends immer den Tag revue passieren lassen und uns auf den nächsten Tag positiv eingestimmt. Bei der Wanderung hat sie das angepasste Tempo für die Gruppe gewählt und es gab immer wieder lehrreiche Erklärungen zur alpinen Flora und Fauna.
Die nächste Tour wird gerade geplant und wir werden uns Alina wünschen!
Herzlichen Dank an dein ganzes Team!
Liebes Alpinschule Team,
vielen Dank an euch für die Organisation im Vorfeld ohne die es diese tollen Touren gar nicht geben würde. Und danke dass wir unsere Autos bei euch stehen lassen durften.
Steinbock Tour 19.09.-24.09.21
Die ersten 1,5 Tage meinte es der Wettergott leider noch nicht wirklich
gut mit uns, dafür hat er und danach für den Rest der Tour Kaiserwetter beschert.
Ein ganz großes DANKE geht an Rainer, der uns jeden Tag gut gelaunt durch die Allgäuer
Bergwelt geführt hat und uns immer mit Tipps und Tricks zur Seite stand und einem an kniffeligen Stellen auch mal die Hand gereicht hat und auch für einen Sprung ins kalte Naß zu haben war. Am Abend haben wir
dann gemeinsam besprochen wo wir gelaufen sind und was wir am nächsten Tag laufen werden. Das fand ich persönlich sehr schön, da ich es von anderen Anbietern so nicht kannte. Auch der Spaß am Abend kam bei uns nie zu kurz, denn bei „wer bin ich“ in Corona Zeiten geht es nicht ohne auffallen.
Danke an meine „Männer“ ihr ward ne super Truppe es hat Spaß gemacht mit euch und nochmal eine ganz, ganz großes Dankeschön an Rainer für mein persönliches Highlight!!!
Diese Tour wird in wunderschöner Erinnerung bleiben.
Hallo Andreas,
ich bin gerade von der Tour Tegernsee - terling mit Alina zurück und ich kann nur sagen, es war ein Genuss! Ich hatte bisher keine geführte Wanderungen gemacht, aber wenn ich in Zukunft wieder eine machen werde, dann ist Alina der "Gold-Standard" für mich :)
Die Vor- und Nachbereitung, die Erklärung und Pausen als auch das Tempo - alles hat gepasst.
Ich werde sicherlich wieder mit euch wandern gehen und wenn es passt auch mit Alina. Bitte gebe das Feedback an Sie auch noch mal weiter. Vielen Dank und auf bald !
Gruß an Andre Stein und das gesamte Team der Alpinschule, die Alpenquerung Kreuth-Sterzing 5-11.9.21 war toll organisiert und das super Wetter war dann noch das i-Tüpfelchen oben drauf. Vielen Dank und Gruß aus der Pfalz
Liebes Alpinschulenteam, lieber Martin Bäz,
wunderschön, der Lechweg, unterwegs vom 12.9. bis 18.9. wieder einmal super organisiert, tolle , gemütliche Hotels und grandioses Essen! Und Martin, als Bergführer, kompetent, humorvoll ,fürsorglich.. ich kann nur sagen " Danke"
Liebe Alina, vielen Dank für das großartige Erlebnis "Ostrachtaler Klettersteig". Mein Sohn und ich sind noch ganz im Glück. Wir haben uns zu jeder Zeit und in jeder Situation sicher und professionell unterstützt gefühlt. Die Grundlageninfo zur Ausrüstung und für eigene Touren hat Lust auf "mehr" gemacht. Besser geht es nicht. Beste Grüße und auf ein baldiges Wiedersehen - Thomas
Liebes Alpinschule-Team,
die Steinbocktour ab 19.9.2021 war echt super. Trotz zwei Tagen mit schlechtem Wetter hatten wir viel Spaß und eine beeindruckende Runde durch die Allgäuer Bergwelt. Die Organisation war wie immer top. Die Gruppe war klasse drauf und wir hatten neben den tollen Wanderungen auch am Abend viel Spaß. Rainer, unser Bergführer, hat das alles perfekt begleitet und war ein mehr als ortskundiger Führer durch die Berge. Besonderen Dank dafür, hat echt Freude gemacht!
Jetzt nehme ich die Erinnerungen mit, in einen hoffentlich schönen Skiwinter, und mache mir Gedanken ob es im nächsten Jahr die Oberstdorf-Silvretta oder die Dolomitendurchquerung wird!
Grüße ins Allgäu!
Liebes Alpinschule-Team,
die Steinbocktour ab 19.9.2021 war echt super. Trotz zwei Tagen mit schlechtem Wetter hatten wir viel Spaß und eine beeindruckende Runde durch die Allgäuer Bergwelt. Die Organisation war wie immer top. Die Gruppe war klasse drauf und wir hatten neben den tollen Wanderungen auch am Abend viel Spaß. Rainer, unser Bergführer, hat das alles perfekt begleitet und war ein mehr als ortskundiger Führer durch die Berge. Besonderen Dank dafür, hat echt Freude gemacht!
Jetzt nehme ich die Erinnerungen mit, in einen hoffentlich schönen Skiwinter, und mache mir Gedanken ob es im nächsten Jahr die Oberstdorf-Silvretta oder die Dolomitendurchquerung wird!
Grüße ins Allgäu!
Liebes Alpinschul-Team,
etwas verspätet, möchte auch ich noch eine Rückmeldung zu unserer wunderbaren Alpenüberquerung Obersdorf-Vinschgau vom 04.-10.09
Wir haben glaube ich die beste Woche im Jahr, ohne Regen und mit viel Sonnenschein erwischt, allein das war schon ein Highlight... morgens von den urigen Hütten im Sonnenaufgang schon mit kurzer Hose starten, hat schon was...aber unser Bergführer Thomas hat es uns auch allen leicht gemacht und uns mit seiner Ruhe und Gelassenheit mega betreut. Jeden Abend wurde nochmal in gemütlicher Runde bei einem leckeren Kaltgetränk auf der Karte geschaut, wo wir langgewandert sind und auch der nächste Tag wurde immer besprochen. Ich denke ich spreche da auch für den Rest der Truppe, wir waren eine gute Einheit und haben alles gemeinsam sehr gut gemeistert... auch wenn ab und zu der ein oder andere ein flaues Magengefühl und wacklige Beine hatte. Thomas hat uns in diesen Fällen immer gut zugesprochen und Mut gemacht. Wir haben es alle geschafft und können nun stolz auf die Zeit zurück blicken. Die nächste Tour 2022 kann kommen... Vielen herzlichen Dank ans Team und an Thomas!
Liebes Alpinschulteam,
Wieder einmal haben wir eine tolle Tour mit Euch erleben dürfen. Unser Bergführer Max hat uns sicher über die Nagelfluhkette geleitet. Es war eine wundervolle Wanderung auf teils urigen Hütten, an deren Ende wir bei einem traumhaften Sonnenuntergang auf dem Hochhäderich, nichts anderes als pures Glück und Dankbarkeit empfunden haben. Wir wälzen schon fleißig den Katalog für 2022 und freuen uns schon auf neue, spannende, Abenteuer mit Euch.
Vielen Dank und weiter so!
Wir sind Anfang September mit zwölf Mädels samt Bergführerin Gerda die Gottesackertour gegangen. Es waren insgesamt nur vier Tage, aber die Bilder im Kopf machen nach wie vor glücklich!
Die Tour war perfekt organisiert und es passte alles: das Wetter, die Gruppe, das Bergpanorama ... und immer vorne weg unsere Bergführerin Gerda, die alles und jeden aus der Gruppe im Blick hatte, die die Blumen am Wegesrand und jeden Gipfel erklärte und stets dafür gesorgt hat, dass es ein unvergessliches Abenteuer wurde, von dem wir alle noch sehr lange und gerne zehren :) Und das Beste ist: Die Tour 2022 ist schon wieder in Planung!
Liebe Gerda und liebe Alpinschule Oberstdorf, die "Bergziegen" aus dem Münsterland kommen wieder! Ganz bestimmt! :)
Ich möchte unbedingt noch was zu der Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran Anfang September schreiben. Das war eine geniale Woche und verdient in meiner Urlaubstopliste 2021 den Platz 1 :) Seit Tagen habe ich immer noch ein Lächeln im Gesicht und „nerve“ meine Mitmenschen mit Geschichten von der Alpenüberquerung :) Die Natur, die Gruppe, die Hütten, die Einkehrgaststätten, das Wetter, das Essen in den Hütten und Hotels, unsere Gespräche – alles war großartig. Und natürlich unser Bergführer Andy. Ohne ihn wäre es eine ganz andere Geschichte gewesen, deswegen an der Stelle noch mal vielen lieben Dank, Andy. Du hast uns super unterhalten, in den Hütten fürsorglich bedient, während der Wanderung motiviert, angefeuert, immer wieder nachgefragt, wie es jedem so geht, wertvolle Tipps und spannende Berginfos gegeben. Wir haben sehr viel gelacht, wir haben geschwitzt, wir haben gestaunt und einfach nur genossen: die Anstrengungen und die Regenerationszeit :) Der Katalog für 2022 von der Alpinschule liegt schon in der Küche in der Arbeit und wird von meinen Kolleg*innen fleißig geblättert ;) Liebste Grüße aus Nürnberg (P.S. zhizn prekrasna!!! ;)
E5 "Das Original" im September 2021 bei perfektem Wetter
Freunde haben mich gefragt: wie es war auf der Tour? In dem Moment war mir klar, dass man so eine Reise nicht in Worte u.Bilder fassen kann. Meine Antwort war nur: "Es lohnt sich diese "zauberschöne" Wanderung selbst zu laufen!"
Danke Andreas, dass Du - mit all Deinem umfangreicgen Wissen - uns so sicher und begeisternd durch die schützenswerte Berglandschaft geführt hast.
Karnischer Höhenweg im September 2021 bei bestem Kaiserwetter:
Wenn man seinen Rucksack packt, alles auf das Nötige reduziert ist und man dann mit seinen Stiefeln den ersten Schritt in den Berg macht, wird man buchstäblich von der Natur an die Hand genommen und geerdet. Später, wenn dann die Gruppe immer leiser wird, spürt man förmlich wie sich die Gedanken entschlacken und man sich mit jedem Schritt von dem sonst Üblichen entfernt.
Kommt gegen Abend dann die Hütte immer näher darf man sich stets auf gutes Essen und eine ordentliche Unterkunft im Sinne der Berge freuen. Alles ist bestens organisiert, sodass einer gemütlichen Runde nichts entgegensteht.
Wenn man an dann noch das Glück hat seine Eindrücke mit Alina zu teilen, dann hat man nicht nur eine Bergführerin die stets zugegen ist und die Augen immer offenhält, sondern erhält hier und da auch noch einen Crashkurs in Sachen Natur und richtiges Verhalten am Berg.
Und wenn ich dann Wochen später nachts wach werde, meine Frau neben mir friedlich atmet und die vielen Gipfel in meinen Kopf zurückkehren, dann spürte ich förmlich wie der Berg leise nach mir ruft. Das ist dann der Moment, wo ich wieder los möchte…
Besten Dank an die Alpinschule Oberstorf, unsere Gruppe und der größte Dank gebührt jedoch Alina, die auf meiner Liste der Bergführer den obersten Platz einnimmt. Vielen Dank. Das Leben ist schön.
Privattour "Durchquerung der Berchtesgadener Alpen/Steinernes Meer" (29.08. - 03.09.21) mit Marcus Schweinstetter
Im Steinernen Meer haben wir als kleine Gruppe mit BWF Marcus eine sehr intensive, abenteuerliche und abwechslungsreiche Bergtour erlebt: Wegquerungen durch Wasserfälle am Röthsteig, Yoga mit den neugierigen Hirschen auf der Wasseralm, Passüberquerung durch Regen und Schnee über das Hundstodgatterl, mehrere Gipfelbesteigungen bei klarster Fernsicht und mit Schnee am Riemannhaus, ein steiler nicht enden wollender Sagerecksteig u.v.m. Diese unvergesslichen Erlebnisse haben uns als Wandergruppe fest zusammengeschweißt und viele lustige Momente erzeugt, die ich nicht missen möchte. Das Ingolstädter Haus bot mit dem geheizten Kachelofen in der fast leeren Gaststube und dem herzlichen Empfang nach vielen Stunden Dauerregen-Wandern eine wunderbar heimelige Erfahrung. Ein besonderer Dank gilt Marcus, der uns trotz verschiedener Wetterlagen mit sehr viel Berg- und Sozialkompetenz, Umsichtigkeit und Verantwortung durch die täglichen Bergabenteuer geleitet und begleitet hat. Immer wieder gern mit Marcus und der Alpinschule, die die Tour bestens organisiert hat.
Was verbindet das Echo vom Königssee mit dem Dreigestirn der Dolomiten ?
Eine entspannte Wellness-Wanderung mit lieben Menschen durch einen bunten Strauß imposanter Landschaften mit grandiosen Ausblicken. Ein souveräner Bergwanderführer, der die Seinen angemessenen Schrittes über das Steinerne Meer und alle Unwillen des alpinen Wegebaus geleitet. Der flotter als Siri jeglichen Unkenntnissen in puncto Gipfeln, Bergpflanzen und alpinen Gefahren den Garaus macht und mittels perfekten Timings das schlechte Wetter im Regen stehen lässt.
Heimelige Hütten und einladende Unterkünfte - mit Bedacht vom wackeren Backoffice ausgewählt -, die ihre kulinarischen Ansprüche mit sinkendem Breitengrad in die Höhe schrauben. Die hemmungslose Einnahme köstlicher Schlutzkrapfen ist folglich keine Ausnahme, die massige Zunahme der Wanderer jedoch eine unzutreffende Annahme. Denn trotz einiger komfortabler Transfers - ohne Wartezeiten - mangelt es dieser Gourmet-Tour nicht wirklich an Anspruch, sodass der Kalorienhaushalt ausgeglichen bleibt.
Auch wenn die Rätsel um den weltbesten Heidelbeerkuchen, die schlechteste Pizza Italiens, die Herkunft der vielen Steine und das verschwindend geringe Gewicht des Bergführer-Rucksacks nun gelöst sind, so bleibt eine Frage offen: Wie brachtet ihr einen stattlichen Steinbock dazu, schadlos mitten durch die Gruppe zu galoppieren und anschließend noch für eine Fotosession zu posieren ?
Herzlichen Dank dem ganzen Team der Alpinschule. Das Team Heidi Kraus freut sich schon auf die Bartgeier-Geschwader bei der nächsten Wanderung. Glück auf !
Liebes Team der Alpinschule, lieber Arno,
wir sind in der letzten Woche den Klassiker von Oberstdorf nach Meran gewandert. Und was sollen wir sagen? Bombastisch, brutal klasse! Auch wir hatten eine tolle Truppe, die Arno von Tag zu Tag besser im Griff hatte!😊 Spaß beiseite, neben den wundervollen Wanderwegen, auch bei uns top Wetter, Wanderungen bis an den Rand der Erschöpfung - zum Glück gab es ausreichend kühle Getränke -, viel Lachen und einer perfekt durchorganisierten Tour hatten wir einen super Bergführer! Es war ein unvergessliches Erlebnis, wir zehren noch von den Eindrücken und sind trotz aller Anstrengung und evtl. der ein oder anderen schlechteren Nacht hellauf begeistert! Wir können bzw. haben die Alpinschule nur/schon weiterempfehlen/weiterempfohlen!
In dem Sinne, danke noch einmal an das gesamte Team und besonders an Arno!
Solveig und Steffen
Karnischer Höhenweg September 2021
Was war das für eine tolle Woche bei bestem Wetter, wunderschöner Landschaft, sehr netten und lustigen Wanderkameraden/innen und einer sehr umsichtigen und sympathischen Bergführerin - besten Dank an Dich, Alina! Die Erinnerungen an das Erlebte sind noch sehr präsent und halten bestimmt noch lange an. Ansonsten schließe ich mich hier einfach den bisherigen Kommentaren von Sandra, Claudia und Melanie an und freue mich auf eine weitere Wandertour im nächsten Jahr!
Was für eine großartige Tour war die Wanderung von Oberstdorf ins Vinschgau vom 29.8. bis 4.9. mit 12 netten Wanderern und der hervorragenden Bergwanderführerin
Katja. Die Tour startete unter schlechtesten Bedingungen, es hat 2 Tage nur geregnet. Dafür gab es danach aber Traumwetter bei den schönsten Passagen: Über das Kronenjoch in die Schweiz und der Durchstieg durch die Uinaschlucht nach Südtirol.
Alle haben die mittelschwere Tour geschafft. Ich durfte oft hinter der Bergführerin gehen, da hat keiner gemosert. Dafür gab es aber auch Schokolade und Schnaps.
Ein beonderer Dank geht an Katja, sie hat die Gruppe sehr gut geführt. Beim Aufstieg durch das Fimbachtal zur Heidelberger Hütte hat sie nepalesische
Musik angestellt, wir waren in Nepal.
Toll war auch der Abschiedsabend in Mals in einer Pizzeria, einige haben bis 1.30 Uhr gefeiert.
Gern erinnert man sich an diese tolle Tour, da helfen die vielen Fotos, habe alle heruntergeladen, es sind mehr als 36 wie früher.
Servus an alle Peter, der Eisplattentreter
Karnischer Höhenweg 06.09. - 11.09.2021
Hallo liebe Alina, liebes Alpinschule-Team,
auch meine zweite Tour mit der Alpinschule Oberstdorf war grandios.
Unvergessliche Emotionen, unbeschreiblich schöne Natur mit ganz viel Sonnenschein und grandiosem Blick über die Alpen, sportliche Herausforderungen und den jeden Abend „Schlemmermenü“ in sehr gemütlichen Hütten, mehr geht nicht!
Unsere Tagesetappen haben sich täglich gesteigert, herrliche abwechslungsreiche Wanderwege, Einkehr an schönen Almen und sogar ein erfrischendes Bad im See war möglich.
Das größte Lob geht an unsere Bergführerin Alina, mit viel Humor und Ruhe hast du uns bestens begleitet, danke für deine tollen Geschichten aus Deiner Kletter- und Bergführerzeit, die schönen gemeinsamen Erlebnisse und die kurzweiligen lustigen Hüttenabende.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr…….Brenta-Dolomiten - Gardasee!
Ganz liebe Grüße aus Krefeld!
"Aller guten Dinge sind bekanntlich Drei..." oder "Nach der (Wander)Tour ist vor der Tour"...diese oder so ähnliche Gedanken kommen mir, wenn ich mit Freude an meine letzte Bergtour zurückdenke, von Oberstdorf zur Zugspitze mit unserem Guide Alina!
Es war für mich ein beeindruckendes, stimmiges Wandererlebnis (obwohl ich vor der Tour noch recht unsicher war):
- eine taffe, herzliche Bergführerin mit soviel Erfahrung und Kompetenz sowie Wissen zu Fauna und Flora. Alina, es hat mir viel Freude gemacht, dir zuzuhören, wenn du uns mit Begeisterung die Natur nahe gebracht hat.
- eine tolle Truppe, wir haben viel gelacht, uns gegenseitig motiviert und unterstützt
- einer hervorragenden Orga durch die Alpinschule Oberstdorf
Dafür möchte ich mich ganz herzliche bedanken!
Und: Die Tour hat mich so motiviert, dass ich sicher ein 3. Mal - aller guten Dinge sind ja nun schließlich drei ;-), auf Tour gehen werde, vielleicht sind Alina und der /die ein oder andere aus unserer Gruppe wieder mit dabei!
Herzliche Grüße, Bettina Manuela
PS: Alina, ein besonderes Dankeschön an Dich - du hast es geschafft, mir das Selbstvertrauen zu geben, wenn ich (gefühlt) trittunsicher war!
Vor 2 Jahren bin ich mit Bene durchs Vinschgau nach Meran gewandert. Ein traumhaftes Erlebnis dank einem ausgezeichneten Bergführer und einer Wandergruppe, in der sowohl Nähe als auch Distanz möglich waren. Rücksichtnahme und Hilfsbereitschaft prägten das Miteinander in der Gruppe, beste Voraussetzung für die unvergesslich schöne Alpenquerung. Das lässt sich nicht wiederholen hatte ich gedacht. Mit entsprechend gemischten Gefühlen ging ich diesen Sommer meine zweite Tour Oberstdorf Zugspitze an. Und was soll ich sagen? Wieder ein Wandererlebnis, welches mit allen möglichen Facetten einer Alpenquerung gespickt war. Wieder eine Wandergruppe, mit der es die pure Freude war unterwegs zu sein und wieder eine Wanderführerin – Alina – deren Kompetenz ein ums andere Mal überraschte. Egal ob es um die vielfältige pflanzenwelt ging, die Lebensweise der Lurche, Murmeltiere und Steinböcke, Alina hatte zu jedem fundierte und spannende Infos parat. Jetzt habe ich also schon zwei Wanderungen der Alpinschule Oberstdorf mitgemacht und beide Male habe ich das Gefühl, einen Hauptgewinn gezogen zu haben. Eine erstaunliche Trefferquote. Das lässt mich sehr zuversichtlich die nächste Tour angehen. Lieben Gruß Johannes
Hallo Alpinschule Oberstdorf
Ich hab nach meiner E5 Alpenüberquerung 2017 nun wieder mit Euch die Tour Oberstdorf zur Zugspitze gemacht . Es war wiedermal top organisiert durch unsere Bergführerin Alina und durch das Team im Hintergrund…. Wir waren einen tolle Gruppe und es hat einfach alles ( bis auf die 3 Tage Dauerregen ) gepasst mit dem krönenden Abschluss auf der sonnigen Zugspitze! Nochmal herzlichen Dank an die liebe Alina für diesen unvergesslichen Urlaub 😊… gerne wieder !
Hallo liebes Alpinschule-Team, liebe Alina,
ich war Ende August mit meiner Freundin zusammen auf der Tour von Oberstdorf auf die Zugspitze! Was soll ich sagen, wir hatten so viel Spaß, einen tollen Haufen liebenswerter Menschen und eine wunderbare Bergführerin, die es zu jedem Zeitpunkt verstand, diesen Haufen mit Spaß und Motivation sicher ans Ziel zu bringen.
Alina und, nicht zu vergessen, auch das Team im Hintergrund haben einen tollen Job gemacht und es geschafft uns unvergessliche Momente zu bescheren, die uns sicher lange oder gar für immer im Gedächtnis bleiben!
Vielen Dank dafür und ganz sicher bis bald!
LG aus dem Spessart
Nadine und Linda
Ich habe mit Alina die Tour von Oberstdorf auf die Zugspitze gemacht. Wir waren eine super Gruppe und Alina hat uns trotz drei Tage Dauerregen bei Laune gehalten. Wir wurden von ihr verantwortungsvoll durchs wunderschöne Tannheimer Tal auf die Zugspitze geleitet. Nebenbei haben wir noch viel über die Flora und Fauna im Bergland erfahren. Man hat richtig gemerkt, dass sie mit Feuer und Flamme dabei ist ☺ und viele Momente genutzt hat uns die Bergwelt vertraut zu machen.
Ich war 4 Tage im Tannheimer Tal dabei, 09.09.21 bis 12.09.21.
Unser Guide Gerda war hervorragend.
Sie hat sich um alles gekümmert, und unsere Gruppe war sehr gut aufgehoben.
Vielen Dank Gerda für die tolle Begleitung.
Der Vorschlag der Alpinschule, Tannheimer Tal, hat für mich sehr gut gepasst.
Kann man auf alle Fälle weiterempfehlen.
Vielen Dank an die Gruppe und an Gerda für die schönen Tage und Eindrücke.
Privattour "Durchquerung der Berchtesgadener Alpen/Steinernes Meer" (29.08. - 3.09.21) mit Marcus Schweinstetter
Danke
...an die tolle Gruppe. Jeder konnte sich lassen und jeder hat auf den anderen geachtet. Auch der Spaß kam nicht zu kurz.
...an Marcus. Aufgrund der Wetterverhältnisse sicherlich eine spannende Woche nicht nur für die Gruppe, sondern auch für dich. Alle Entscheidungen wurden stets von der Gruppe mitgetragen. Und trotz Planänderungen eine herausfordernde, intensive Wanderwoche mit tollen Bergerlebnissen. Danke dafür.
...an Julia für die Organisation dieser Woche.
Aufgrund der kleinen Gruppengröße (6 + BWF) und dadurch, dass wir so gut harmonierten und auch aufgrund der z. T. widrigen Wetterbedingungen war die Woche hinsichtlich der Bergerlebnisse für mich ganz intensiv und besonders. Hinzu kommt, dass mir es besonders gut gefallen hat, dass die Routen sehr viel Abwechselung geboten haben. Und die Freude über einen Trockenraum, eine gemütliche warme Stube, ein Bier am Kachelofen, ein mega leckeres Essen ist nach einem kompletten Regentag für mich auch ein ganz besonderes Erlebnis.
Mega schöne Bergerlebnisse und Dinge des Alltags besonders werden lassen und das mit netten Menschen teilen können - das hat mich nachhaltig beeindruckt.
Tip top!
Karnischer Höhenweg 06.09.-11.09.2021
Eine wunderschöne Ausweichtour nachdem unsere geplante Tour im Juni wegen Eis und Schnee in den Bergen abgesagt wurde. Tolle Eindrücke, abwechslungsreiche Bergwelt, traumhaftes Wetter mit sehr schönen Hütten und leckerem Essen. Auf der Wolayerseehütte gibt es die Möglichkeit sich nach der letzten langen Etappe massieren zu lassen. Die Hütte bietet mit einem großen Panaromafenster einen sensationellen Ausblick auf den Wolayerse.
Das I-Tüpfelchen der Tour war neben den tollen Wandergefährten unsere Bergführerin Alina, die uns pünktlich jeden Morgen rauf, rauf rauf und wieder runter, runter, runter geführt hat.
Dankeschön liebe Alina für deine wunderbare Bergführung, deine vielen Erklärungen zu Flora und Fauna und deine vielen Tipps und Tricks an schwierigen Passagen. Du hast uns sicher über den eindrucksvollen karnischen Höhenweg geführt. Bleib gesund und ich freue mich auf eine nächste gemeinsame Tour, LG Claudia
Karnischer Höhenweg Sept. 2021
Eine wunderschöne Tour, phantastisches Wetter, eine tolle Gruppe und eine hervorragende Bergführerin! Danke, liebe Alina, für Deine professionelle Bergführung, Deine Tipps und Tricks und Deine nette, freundlich Art! War ein Vergnügen mit Dir und wir werden auf jeden Fall nochmal mit Dir loswandern.
Pass auf Dich suf und bis bald!
LG M&M
Privattour "Durchquerung der Berchtesgadener Alpen - Steinernes Meer"
mit Marcus Schweinstetter (29.08. - 03.09.2021)
Eine unvergessliche Bergwoche für mich!
Das imposante Gelände der Berchtesgadener Alpen hat mich sehr beeindruckt und es hat mir Spaß gemacht, mich auszuprobieren und dabei ganz neue Erfahrungen zu sammeln.
Vielen herzlichen Dank an die Alpinschule Oberstdorf, dass sie diese Tour ermöglicht hat und lieben Dank an Julia für die hervorragende Organisation. Wir hatten sehr schöne und gemütliche Unterkünfte auf den Berghütten.
Das Wetter hat sich von allen Seiten gezeigt - Regen, Schnee, Sonne .. - und gerade deswegen habe ich unsere Bergtouren noch intensiver wahrgenommen und fühlte mich als ein Teil dieser eindrucksvollen Natur. Gibt es etwas Gemütlicheres, als völlig durchnässt in eine warme Stube einzukehren? Da bleibt das Ingolstädter Haus mit seinem sympathischen Hüttenwirt in wohliger Erinnerung. Sowie das Gefühl von grenzenloser Freiheit über den Wolken an den kommenden Tagen.
Ich bin sehr dankbar, dass ich diese eindrucksvollen Erlebnisse mit einer super herzlichen Gruppe teilen durfte. Es war schön, zu erfahren, wie jeder von uns auf den anderen geachtet hat - mit Spaß und guter Laune.
Danke Marcus, dass du uns so sicher durch die Berge geführt hast! Durch deinen Mut, deine Erfahrung und dein Verantwortungsbewusstsein ist es dir gelungen, die richtigen Entscheidungen am Berg zu treffen. So dass wir trotz der teilweisen widrigen Wetterverhältnisse auf unsere Kosten gekommen sind. Aus meiner Sicht, eine absolut gelungene Gratwanderung. Tip Top!