Schneeschuhtour Schwarzwasserhütte
Alpinschule Oberstdorf  ›  Schneeschuh  ›  Mehrtägige Touren  ›  Oberjoch - Tannheimer Tal Schneeschuhtouren

SCHNEESCHUHTOUREN MIT TALSTÜTZPUNKT

Oberjoch - Tannheimer Tal Schneeschuhtouren

Der 1136 m hoch gelegene Luftkurort bietet Wintersportlern perfekte Bedingungen für einen aktiven Urlaub im Schnee. Von einer gemütlichen Pension aus erleben wir reizvolle Schneeschuhtouren im Grenzgebiet zum Tannheimer Tal, mit tollen Ausblicken auf die Allgäuer Berge und das Voralpenland.
Jeden Tag steuern wir ein neues Gipfelziel an und genießen faszinierende Blicke in eine verschneite, winterliche Traumlandschaft. Für die Strecken zu den Ausgangspunkten nutzen wir unsere Privat-PKWs und bilden Fahrgemeinschaften.
4 Tage
5 bis 10 Personen


Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.

695,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
281102
10.03. - 13.03.2022
Donnerstag - Sonntag
381100
29.01. - 01.02.2023
Sonntag - Mittwoch
381101
12.02. - 15.02.2023
Sonntag - Mittwoch
381102
09.03. - 12.03.2023
Donnerstag - Sonntag
481100
25.01. - 28.01.2024
Donnerstag - Sonntag
695,00 €
Normalpreis
695 €
481101
12.02. - 15.02.2024
Montag - Donnerstag
695,00 €
Normalpreis
695 €
481102
07.03. - 10.03.2024
Donnerstag - Sonntag
695,00 €
Normalpreis
695 €
Programmablauf
1. Tag: Eingehtour
↑ 220 m ↓ 220 m 2 Std.

Nach der Materialübergabe geht es schon los und zwar durch eine wunderschöne Landschaft. Wir machen uns mit der Ausrüstung vertraut, üben mit der Sicherheitsausrüstung und lernen uns kennen. Anschließend fahren wir zum Gasthof Reuterwanne, wo wir die kommenden Tage übernachten.

2. Tag: Wertacher Hörnle
↑ 695 m ↓ 695 m 5-6 Std.

Das Wertacher Hörnle, 1684 m, ist unser Ziel für heute. Auf 1000 m starten wir durch das verschneite Weißenbachtal bis zur Heisenlochalpe. Ab hier steigen wir über freie Wiesenhänge zum Westrücken des Hörnles und über diesen zum Gipfel. Über die Buchelalpe, wo wir uns bei einer Brotzeit stärken können, erreichen wir wieder unseren Ausganspunkt.

3. Tag: Pirschling - Schönkahler
↑ 610 m ↓ 620 m 5-6 Std.

Von Schattwald aus ziehen wir unsere Spur über freie Hänge und flache Rücken zum Pirschling, 1634 m, und weiter zum Schönkahler, 1688 m. Über die Pfrontner Alp steigen wir ab zur Seealpe in der Enge. Mit dem Taxi fahren wir zurück nach Schattwald.

4. Tag: Reuter Wanne - Abreise
↑ 500 m ↓ 500 m 4-5 Std.

Oberhalb von Jungholz spitzt die Reuter Wanne, 1542 m, ganz markant heraus. Aufstieg über die Reuter Wannenalpe und die südlich ausgerichteten Hänge zum Gipfel. Abstieg zurück zum Alpengasthof Reuter Wanne.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

13:00 Uhr an der Touristinformation im Oberjoch

Ende der Tour

ca. 14:00 Uhr am Ausgangspunkt der letzten Tour

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 3 x ÜN/HP im Berggasthof Reuterwanne im halben DZ mit einem gleichgeschlechtlichen Tourteilnehmer (Einzelzimmer auch bei einzelreisenden Personen nur auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar)
  • 1 x Taxitransfer
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke
  • Sicherheitsausrüstung: LVS-Gerät, Sonde, Schaufel
Zusatzkosten
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Getränke
  • EZ auf Anfrage bei Verfügbarkeit, Aufpreis € 45,-
  • evtl. Parkgebühren an den Ausgangspunkten der Touren
  • Trinkgelder
  • Transfers, soweit nicht in Fahrgemeinschaften möglich
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy