Sie sind auf der Suche nach einem Adrenalin-Kick? Sie brauchen eine neue Herausforderung und wollen ihre Grenzen austesten? Dann sind Sie am Klettersteig genau richtig. Egal ob Anfänger, Fortgeschrittener oder Kletter-Virtuose – die Bergführer der Alpinschule Oberstdorf zeigen Ihnen „Vie Ferrate“, die Ihrem Können gerecht werden.
Gänsehaut garantieren die Kriegssteige in den Dolomiten. Einerseits, weil für die siebentägige Tour dank zum Teil überhängender Felsen und einer täglichen Gehzeit von über sieben Stunden sowohl im Technik- als auch im Ausdauerbereich die höchste Schwierigkeitsstufe gilt. Andererseits, weil der Grund für die Installation der Wege, der Gebirgskrieg von 1915 bis 1918, ein durchaus ernster ist. Deutlich weniger ernst – zumindest was die historische Bedeutung der Eisenwege betrifft – geht es etwa bei unseren Touren am Comersee und Gardasee sowie im Allgäu zu. Sie erwarten
atemberaubende Felswände, beinahe unberührte Natur und nicht zuletzt eine sportliche Herausforderung, die ihresgleichen sucht.
Sie haben nur einen Tag zur Verfügung, wollen aber voll auf Ihre Kosten kommen? Sie haben bereits erste Erfahrungen am Klettersteig. Dann haben wir die perfekten Tagestouren für Sie. Zur Auswahl stehen etwa die Osrachtaler Klettersteige, der Hindelanger Klettersteig oder der 2-Länder Sportklettersteig. Maximaler Ertrag bei minimalem Zeitaufwand!
Tipps und Tricks für Planung und Umsetzung einer Klettersteig-Tour vermitteln die Berg- und Wanderführer der Alpinschule Oberstdorf bei unseren mehrtägigen Kursen: Inhalte sind unter anderem Knoten, Karten, Sicherungs- und Klettertechnik und Erste Hilfe. Das erlangte Wissen erproben die Teilnehmer dann auf ihrer ersten Route. Zur Auswahl stehen beispielsweise Steige am Fidererpass und am Gardasee. Kommen als blutiger Anfänger, gehen als sicherer Klettersteig-Nutzer!
Der Gedanke, einen Klettersteig zu gehen verfolgt Sie schon seit Längerem? Sie wollen herausfinden, ob es so spannend ist, wie es klingt? Dann sind unsere Schnupperkurse genau das, wonach Sie gesucht haben. Nach einer Einführung in die Grundlagen begleiten Sie die Bergführer der Alpinschule Oberstdorf auf Ihren ersten Schritten auf einer Via Ferrata auf Anfängerniveau. Schnuppern am Hindelanger Klettersteig oder am Walsersteig an der Kanzelwand. Der kleine Einstieg ins große Abenteuer!