Balderschwang
Alpinschule Oberstdorf  ›  Skitouren  ›  Mehrtägige Touren  ›  3 Tage leichte Skitouren Balderschwang

LEICHTE SKITOUREN

3 Tage leichte Skitouren in Balderschwang
Gemütliche Skitouren in einer der schneereichsten Regionen Deutschlands, das Schneeloch Balderschwang, der Übergang vom Oberallgäu in den Bregenzerwald, ist aufgrund seiner geographischen Lage häufig garant für schneereiche Winter. Für Skitouren-Neulinge bietet die Bodenseehütte (direkt im Skigebiet Balderschwang) einen hervorragenden Ausgangspunkt für die ersten Schritte im winterlichen Gelände auf Tourenskier.
Mit Gipfelzielen wie Hochschelpen, Feuerstätterkopf, Burstkopf oder auf der anderen Talseite der Siplingerkopf, bietet das Gebiet rund um Boden Balderschwang einen zentralen Ausgangspunkt.
3 Tage
5 bis 8 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
575,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
369900
13.01. - 15.01.2023
Freitag - Sonntag
369901
07.02. - 09.02.2023
Dienstag - Donnerstag
369902
17.03. - 19.03.2023
Freitag - Sonntag
469900
21.01. - 23.01.2024
Sonntag - Dienstag
575,00 €
Normalpreis
575 €
469901
16.02. - 18.02.2024
Freitag - Sonntag
575,00 €
Normalpreis
575 €
469902
10.03. - 12.03.2024
Sonntag - Dienstag
575,00 €
Normalpreis
575 €
Programmablauf
1. Tag: Bodenseehütte - Hörnlein
↑ ca. 600 m ↓ ca. 500 m 4-5 Std.

Treffpunkt ist am Skigebiet Balderschwang. Von dort aus geht es zuerst hinauf zur Bodenseehütte, wo wir unser Übernachtungsgepäck platzieren. Danach geht es weiter mit einer Geländeeinweisung und einem kurzen Update zum Thema LVS Suche beim Skitourengehen.
Anschließend starten wir über das "Sättele" zum Hörnlein auf 1543 m. Nach einer schönen Abfahrt können wir den Abend auf Boden Balderschwang genießen. Die Hütte verfügt über einen kleinen Wellnessbereich, wo wir in der Sauna oder dem Whirlpool Kraft für den morgigen Tag tanken können.

2. Tag: Feuerstätterkopf
↑ 600 m ↓ 600 m 4-5 Std.

Heute steigen wir von der Hütte auf den Feuerstätterkopf, 1645 m. Bei gutem Wetter und Kondition gibt es die Möglichkeit noch auf den nördlich davon gelegenen Burstkopf, 1559 m, zu verlängern. Hierbei schauen wir noch einmal verstärkt auf die Skitechnik im Auf- und Abstieg und geben euch Tipps, wie ihr diese verbessern könnt.

3. Tag: Ein letzter Gipfel je nach Verhältnissen
↑ 500 m ↓ 700 m 5 Std.

Am letzten von den 3 Tourentagen gehen wir in Richtung Hochschelpen und fahren optional nach Laune und Verfassung ostseitig ab. Von dort steigen wir nochmal der Abfahrt entlang auf und fahren zur Hütte ab. Dort holen wir unser Übernachtungsgepäck und fahren zurück ins Tal zum Parkplatz.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

10:00 Uhr am Parkplatz Balderschwang Skigebiet

Ende der Tour

ca. 16:00 Uhr am Parkplatz Balderschwang Skigebiet

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. geprüfter Berg- und Skiführer
  • 2 x ÜN/HP Hütte im Doppel- oder Dreibettzimmer
  • Sicherheitsausrüstung: LVS-Gerät, Sonde, Schaufel
Zusatzkosten
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • ggf. Transfer
  • Skitourenausrüstung (Diese muss bei der Buchung mit Angabe der Körpergröße und der Schuhgröße angemeldet werden. Die Leihgebühren für 3 Tage beträgt € 70,- . Zum Anpassen der Ausrüstung können Sie vor der Tour zu unseren Öffnungszeiten (Mo – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr) oder dann am Tourentag um 08:00 Uhr ins Büro der Alpinschule kommen.)
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk in einer Thermosflasche.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy