Pisciaduhütte19_01
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Hüttenwandern  ›  Dolomiten-Durchquerung

VON DER GEISSLERGRUPPE ZUM ROSENGARTEN

Dolomiten-Durchquerung

Die Dolomiten wurden von der UNESCO zum Weltnaturerbe erklärt und das nicht ohne Grund: diese wundervolle Gebirgslandschaft ist einfach einzigartig! Auch als eines der attraktivsten Wandergebiete des gesamten Alpenraumes sind die Dolomiten bekannt. Es wechseln sanfte Wiesenhänge mit schroffen Kalkfelsen, die oft mehrere hundert Meter hoch sind. Oft bieten sich auch reizvolle und schöne Blicke auf die angrenzenden Gebirgsgruppen wie die Pala, Zillertaler Alpen und die vergletscherte Ortler-Gruppe. Unsere Tour durchquert drei der gewaltigsten Gebirgsstöcke in den Dolomiten: Sella, Langkofel und Rosengarten, eine Tour mit schönen Hütten und reizvollen Höhepunkten.
7 Tage
6 bis 10 Personen


Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.

1145,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
413700
23.06. - 29.06.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413701
30.06. - 06.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413702
07.07. - 13.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413703
14.07. - 20.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413704
21.07. - 27.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413705
28.07. - 03.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413706
04.08. - 10.08.2024
Sonntag - Samstag
413707
11.08. - 17.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413708
18.08. - 24.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413709
25.08. - 31.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413710
01.09. - 07.09.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
413711
08.09. - 14.09.2024
Sonntag - Samstag
413712
15.09. - 21.09.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
Programmablauf
1. Tag: Willkommen Dolomiten!
↑ 660 m ↓ 280 m 3,5 Std. 8,4 km

Individuelle Anreise zur Frommeralm in der Nähe vom Karerpass. Der Taxibus bringt uns über den Karerpass, Canazei und den Sellapass nach St. Christina. Von dort fahren wir mit der Col Raiser Bahn hinauf und sparen uns so die ersten 500 Höhenmeter. Anschließend starten wir unsere erste Etappe. Wir kommen an der Regensburger Hütte vorbei und gelangen über den Übergang, das Furcela De Sieles zum Rifugio Puez, 2475 m, unserer ersten Unterkunft.

2. Tag: Grödnerjoch - Rifugio Pisciadú
↑ 780 m ↓ 670 m 5 Std. 9,6 km

Heute starten wir gemütlich über ein Hochplateau zunächst zur Ciampai-Scharte und weiter zum Cirjoch. Von dort erwartet uns ein etwas steilerer Abstieg vorbei an den Cirspitzen zum Grödnerjoch. Nach einer Pause starten wir steil hinauf zur Pisciadù Hütte, 2585 m. Einige Passagen werden durch Seilsicherungen erleichtert.

3. Tag: Sellagruppe
↑ 1000 m ↓ 1000 m 5,5 Std. 9,8 km

Nach dem Frühstück starten wir über das Hochplateau, von wo aus wir große und bekannte Gipfel der Dolomiten überblicken. Durch das großartige Val Lasties führt der Weg zum Pian Schiavaneis. Eine kurze Busfahrt bringt uns zum Sellapass. Hier geht es nochmals 500 Höhenmeter hinauf zu unserer heutigen Unterkunft, der Toni-Demetz-Hütte, 2681 m, die in der Scharte zwischen Langkofel und Fünffingerspitze thront.

4. Tag: Langkofelgruppe
↑ 1000 m ↓ 1400 m 6 Std. 11 km

Von der Toni-Demetz-Hütte steigen wir ins wilde Herz der Langkofelgruppe ab. Wir umgehen den Plattkofel bis wir zur Plattkofelhütte, 2300 m, gelangen. Nach einer Rast steigen wir zum Gipfel des Plattkofels hinauf. Riesige Schuttplatten verleihen dem Berg einen besonderen Charakter. Ein traumhafter Blick über die ganzen Dolomiten belohnt unsere Aufstiegsmühen. Wir steigen wieder hinab zur Plattkofelhütte, unserem heutigem Quartier.

5. Tag: Rosengarten
↑ 760 m ↓ 820 m 5 Std. 12,5 km

Über die liebliche Seiseralm gelangen wir zur Tierseralphütte, 2438 m. Weiter geht es zum Moglignion-Pass, 2604 m, und Graßleitnpass. Hier öffnet sich uns die einzigartige Szenerie der Rosengartengruppe. Steil und kühn ragen die Vajolettürme in den Himmel. Übernachtet wird in der Vajolet-Hütte, 2243 m.

6. Tag: Rosengarten
↑ 550 m ↓ 620 m 5 Std. 11 km

Unter der beeindruckenden Ostwand der Rosengartenspitze führt dieser schöne Höhenweg zum Passo delle Zigolade, 2550 m und weiter zur Rifugio Roda di Vael, 2280 m. Nach einer Rast steigen wir auf dem Hizelweg mit Blick zur Latemargruppe, meist auf einer Höhe, bis zur Rosengartenhütte.

7. Tag: Dolomitenpässe

Nach dem Frühstück fahren wir gemütlich mit dem Sessellift zur Frommeralm ab. Von dort treten wir die individuelle Heimreise an.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

10:00 Uhr am Parkplatz der Frommeralm

Ende der Tour

ca. 9:00 Uhr am Parkplatz der Frommeralm

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 6 x ÜN/HP in Hütten im MBZ oder Lager
  • 2 x Bergbahn
  • 2 x Transfer
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr
  • evtl. Parkgebühren
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Mittags besteht täglich eine Einkehrmöglichkeit. Wir haben auch teilweise unterwegs die Möglichkeit einzukaufen.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy