Oberstdorf - Vinschgau
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Alpenüberquerung  ›  Oberstdorf - Vinschgau

DIE ALTERNATIVE ALPENÜBERQUERUNG

Oberstdorf - Vinschgau
Der Reiz des Entdeckens und das Begehen neuer Routen steckt in uns. Seit 2014 bieten wir diese völlig neue Alpenüberquerung an. Unsere bisherigen Gäste sind begeistert! Tolle Landschaft und ruhige gemütliche Hütten erwarten uns. Schon das erste Ziel, die Rappenseehütte, liegt traumhaft. Abwechslungsreich führt unser Weg unter anderem über die Silvretta, die Samnaungruppe und das Engadin in den Vinschgau. Für alle, die gerne abseits der Hauptrouten unterwegs sind.
7 Tage
6 bis 12 Personen


Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.

1145,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
310620
03.09. - 09.09.2023
Sonntag - Samstag
310621
10.09. - 16.09.2023
Sonntag - Samstag
410600
23.06. - 29.06.2024
Sonntag - Samstag
410601
24.06. - 30.06.2024
Montag - Sonntag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410602
29.06. - 05.07.2024
Samstag - Freitag
410603
30.06. - 06.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410604
01.07. - 07.07.2024
Montag - Sonntag
410605
06.07. - 12.07.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410606
07.07. - 13.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410607
08.07. - 14.07.2024
Montag - Sonntag
410608
13.07. - 19.07.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410609
14.07. - 20.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410610
15.07. - 21.07.2024
Montag - Sonntag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410611
20.07. - 26.07.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410612
21.07. - 27.07.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410613
22.07. - 28.07.2024
Montag - Sonntag
410614
27.07. - 02.08.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410615
28.07. - 03.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410616
29.07. - 04.08.2024
Montag - Sonntag
410617
03.08. - 09.08.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410618
04.08. - 10.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410619
05.08. - 11.08.2024
Montag - Sonntag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410620
10.08. - 16.08.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410621
11.08. - 17.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410622
12.08. - 18.08.2024
Montag - Sonntag
410623
17.08. - 23.08.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410624
18.08. - 24.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410625
19.08. - 25.08.2024
Montag - Sonntag
410626
24.08. - 30.08.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410627
25.08. - 31.08.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410628
26.08. - 01.09.2024
Montag - Sonntag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410629
31.08. - 06.09.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410630
01.09. - 07.09.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410631
02.09. - 08.09.2024
Montag - Sonntag
410632
07.09. - 13.09.2024
Samstag - Freitag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410633
08.09. - 14.09.2024
Sonntag - Samstag
1145,00 €
Normalpreis
1145 €
410634
09.09. - 15.09.2024
Montag - Sonntag
Programmablauf
1. Tag: Von der Birgsau zur Rappenseehütte
↑ 1120 m 4 Std. 8 km

Mit dem Bus fahren wir in die Birgsau zur Alpe Eschbach. Von hier steigen wir über Einödsbach, 1114 m, und die urige Petersalpe zur Rappenseehütte, 2091 m, wo wir übernachten. Die Lage der Rappenseehütte gehört zu den Schönsten der Alpenvereinshütten.

2. Tag: Rappenseehütte - Holzgau - Kaiserjochaus
↑ 860 m ↓ 750 m 5 Std. 13 km

Von der Hütte wandern wir kurz bergab zum Rappensee und weiter Richtung Mutzentobel. Nach Durchquerung des Tobels geht es über eine sehr schöne Alplandschaft am Fuße des Biberkopfs entlang. Vorbei an Alphütten und über das Salzbücheljoch gelangen wir nach Österreich zum Berggasthof Alpenrose im Lechtal. Hier haben wir die Möglichkeit einzukehren. Nach einem kurzen Transfer nach Kaisers erfolgt der Aufstieg zum Kaiserjochhaus, 2310 m.

3. Tag: Pettneu - Edmund Graf Hütte
↑ 670 m ↓ 1070 m 6 Std. 6 km

Mit dem Malatschkopf zu unserer Linken steigen wir zum Pleißlereck und Kalvarienberg nach Pettneu ab. Ein kurzer Transfer bringt uns zur Malfon Alpe. Durch das Malfontal unterhalb des Hohen Rifflers geht es hinauf zur Edmund Graf Hütte, 2408 m.

4. Tag: Kappl - Ischgl - Heidelberger Hütte
↑ 800 m ↓ 950 m 6-7 Std. 14 km

Über den Rifflerweg steigen wir ab zur Diasbahn, die uns nach Kappl bringt. Nach einem Transfer nach Ischgl und weiter zur Bodenalpe, beginnt unser Aufstieg gemütlich durch das Fimbatal auf die schön gelegene Heidelberger Hütte, 2264 m.

5. Tag: Kronenjoch - Val Tasna - Ardez - Scuol
↑ 900 m ↓ 1500 m 8 Std. 22 km

Von der Heidelberger Hütte steigen wir auf zum Kronenjoch. Wenn die Verhältnisse passen und wir uns alle gut fühlen, besteigen wir die Breite Krone, 3079 m, ehe wir den eindrucksvollen Blick über das Kronenjoch und den Futschölpass ins Val Tasna genießen. Hier beginnt der lange, aber reizvolle Abstieg ins Unterengadin bis oberhalb von Ardez. Ein Taxi bringt uns nach Scuol in unsere Unterkunft.

6. Tag: Uinaschlucht - Sesvenna Hütte - Schlinig - Mals
↑ 1250 m ↓ 665 m 8 Std. 18 km

Mit dem Linienbus fahren wir hinunter nach Sur en. Von dort steigen wir durch die Uinaschlucht zur italienischen Grenze nach Südtirol. Der Unterengadiner Panoramaweg führt dabei bis zur Sesvenna Hütte. Nach einer ausgiebigen Rast führt unser letzter Abstieg hinunter ins Vinschgau nach Schlinig. Wir können stolz sein auf das, was wir geschafft haben! Der Bus holt uns ab und bringt uns nach Mals ins Hotel. Hier lassen wir die Tour ausklingen.

7. Tag: Rückfahrt nach Oberstdorf
4 Std.

Nach dem Frühstück fahren wir zurück nach Oberstdorf. Von dort treten wir die individuelle Heimreise an.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

10:00 Uhr an der Alpinschule Oberstdorf, Im Oberen Winkel 12a. Das Büro ist eine Stunde vor Tourbeginn besetzt.

Ende der Tour

ca. 12:00 Uhr an der Alpinschule Oberstdorf

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 6 x ÜN/HP Hütte/Gasthof in Mehrbettzimmer oder Lager
  • 1 x Rucksacktransport
  • 7 x Transfer
  • 1 x Bergbahn
  • Rückfahrt nach Oberstdorf
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Trinkgelder
  • evtl. Parkgebühren
Verpflegung

Mittags gibt es nicht an jedem Tag die Möglichkeit, in Gaststätten oder Hütten inzukehren. Bitte nehmen Sie als Tourenverpflegung Müsliriegel o.Ä. in überschaubaren Mengen mit - wir haben unterwegs zeitweise die Möglichkeit, etwas einzukaufen. Zu Trinken mindestens 1 Liter/Person.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen
Der Inhalt wird von Youtube bereitgestellt. Mit dem Klicken auf den Playbutton werden gegebenenfalls personenbezogene Daten verarbeitet und Cookies gesetzt.

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy