Tagestouren
Oberstdorfer Gipfel
Zwei Täler, ein rauschender Tobel, ein denkmalgeschütztes Bergdorf und ein Aussichtsgipfel der Extraklasse - mehr kann man an einem Tag eigentlich kaum erwarten. Abgerundet wird das Erlebnis durch eine rasante Abfahrt mit dem Bergroller.
Dauer |
1 Tag
|
Gruppe | ab 6 bis max. 12 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 55 €
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Wir fahren mit dem Linienbus bis zur Haltestelle Christlesee und steigen dann über den rauschenden Hölltobel auf zum denkmalgeschützten Bergdorf Gerstruben. Auf einem schönen Wald- und Wiesenweg führt uns die Tour bergauf zum Gipfel des Hahnenköpfles, 1735 m. Nach einer Gipfelrast steigen wir ab zur Oberen Lugenalpe und weiter ins wunderschöne Oytal. Am Oytalhaus haben wir die Möglichkeit uns nochmals zu stärken, bevor wir mit den Bergrollern zurück nach Oberstdorf fahren.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 6 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Gut angelegte Bergwege. Felsiger und teilweise glatter und rutschiger Untergrund ist immer wieder zu bewältigen. Falls vorhanden, sind exponierte Stellen sehr gut gesichert. Absturzgefahr kann bei normalem Verhalten weitgehend ausgeschlossen werden.
Dauer |
1 Tag
|
Gruppe | ab 6 bis max. 12 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 55 €
|
Wir fahren mit dem Linienbus bis zur Haltestelle Christlesee und steigen dann über den rauschenden Hölltobel auf zum denkmalgeschützten Bergdorf Gerstruben. Auf einem schönen Wald- und Wiesenweg führt uns die Tour bergauf zum Gipfel des Hahnenköpfles, 1735 m. Nach einer Gipfelrast steigen wir ab zur Oberen Lugenalpe und weiter ins wunderschöne Oytal. Am Oytalhaus haben wir die Möglichkeit uns nochmals zu stärken, bevor wir mit den Bergrollern zurück nach Oberstdorf fahren.