Schneeschuhtour im Tannheimer Tal
wow!
4 Tage, 4 Touren, 4 x geniessen.
Wir entdecken die schönsten Schneeschuhtouren im Tannheimer Tal. Unsere Unterkunft ist das sehr komfortable Natur und Bio Hotel Bergzeit. Von hier aus können wir verschiedene Touren unternehmen. Nach dem erlebnisreichen Tag im Schnee bleibt Zeit, den Wellnessbereich des Hotels zu nutzen. Jeweils am Vorabend planen wir die Schneeschuhtour für den nächsten Tag. So können wir unser Programm genau auf Witterung, Schneeverhältnisse und Ihre Wünsche anpassen.
Dauer |
4 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 10 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Wir machen uns mit der Ausrüstung vertraut und umrunden den herrlichen Haldensee. Wir passieren die beiden Dörflein Haldensee und Grän. danach gehts bergauf zum Cafe Adlerhorst. Hoch über dem See geniessen wir die Bewirtung und den Ausblick. Schließlich geniessen wir noch unser Hotel und ein großartiges Abendessen.
Wir nutzen die Krinnenalpbahn um einige Höhenmeter zu sparen und gleich von Beginn die großartige Aussicht auf Gimpel und rote Flüh zu geniessen. Auf verschneiten Alpwegen führt uns der Weg durch Wald und offene Flächen vorbei an der Edenalpe auf die Krinnenspitze. Der Abstieg führt in weitem Bogen hinab bis an den Haldensee und zurück ins Hotel.
Wir fahren nach Schattwald. Gleich hinter dem Ort starten wir unsere Schneeschuhtour. Durch perfektes Gelände mit Hügeln und herrlicher Aussicht steigen wir immer höher und können heute zwei Gipfel besteigen. Den Pirschling, oder den Schönkahler. Beide Gipfel sind mit den Schneeschuhen leicht erreichbar. Beim Abstieg freuen wir uns auf die Einkehr im Gasthof Zugspitzblick.
Von Schattwald mit der Wannenkopfbahn nach oben. Mit den Schneeschuhen in Richtung Kühgundspitze. Diese kann bei sehr guten Bedingungen bestiegen werden. Der Abstieg führt zunächst auf dem gleichen Weg zurück und dann durch das Stuibental hinab nach Schattwald. Hier lassen wir unsere Tourentage gemütlich ausklingen.
Aufgrund der momentanen 10-tägigen Quarantäne bei Einreise nach Österreich, werden wir diese Tour nach Oberstdorf/Kleinwalsertal verlegen!
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 6 Std. und bis max. 800 Höhenmeter im Aufstieg.
Sportlichkeit und Trittsicherheit beim Bergwandern sind Voraussetzung. Bei diesen Touren läßt sich das Schneeschuhgehen gut erlernen.
Dauer |
4 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 10 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Wir machen uns mit der Ausrüstung vertraut und umrunden den herrlichen Haldensee. Wir passieren die beiden Dörflein Haldensee und Grän. danach gehts bergauf zum Cafe Adlerhorst. Hoch über dem See geniessen wir die Bewirtung und den Ausblick. Schließlich geniessen wir noch unser Hotel und ein großartiges Abendessen.
Wir nutzen die Krinnenalpbahn um einige Höhenmeter zu sparen und gleich von Beginn die großartige Aussicht auf Gimpel und rote Flüh zu geniessen. Auf verschneiten Alpwegen führt uns der Weg durch Wald und offene Flächen vorbei an der Edenalpe auf die Krinnenspitze. Der Abstieg führt in weitem Bogen hinab bis an den Haldensee und zurück ins Hotel.
Wir fahren nach Schattwald. Gleich hinter dem Ort starten wir unsere Schneeschuhtour. Durch perfektes Gelände mit Hügeln und herrlicher Aussicht steigen wir immer höher und können heute zwei Gipfel besteigen. Den Pirschling, oder den Schönkahler. Beide Gipfel sind mit den Schneeschuhen leicht erreichbar. Beim Abstieg freuen wir uns auf die Einkehr im Gasthof Zugspitzblick.
Von Schattwald mit der Wannenkopfbahn nach oben. Mit den Schneeschuhen in Richtung Kühgundspitze. Diese kann bei sehr guten Bedingungen bestiegen werden. Der Abstieg führt zunächst auf dem gleichen Weg zurück und dann durch das Stuibental hinab nach Schattwald. Hier lassen wir unsere Tourentage gemütlich ausklingen.
Aufgrund der momentanen 10-tägigen Quarantäne bei Einreise nach Österreich, werden wir diese Tour nach Oberstdorf/Kleinwalsertal verlegen!
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.