Skitour im Vinschgau
3-Länder-Eck
Skitourengeher finden im Vinschgau mit seinen vielen 3000er Gipfeln unzählige Möglichkeiten für ansprechende Genusstouren.
Die unverwechselbare Bergwelt im Vinschgau ist eines der schönsten Gebiete für Skitouren in Südtirol und den gesamten Alpen. Somit auch für uns eine Region, die wir uns keinesfalls entgehen lassen wollen!
Umrahmt von den majestätischen Bergen bietet uns das Tuberis Nature & Spa Resort jede Menge Raum zur Selbstentfaltung. Herzlichkeit, Ruhe und Beständigkeit kennzeichnen unser Wellnesshotel im Vinschgau. Ein modernes Refugium im Einklang mit der Natur!
Dauer |
6 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 1045 €
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Anreise nach Taufers im Münstertal, Südtirol. Hier checken wir im Hotel Tuberis ein. Nach dem Abendessen überprüfen wir unsere Tourenausrüstung und besprechen die Möglichkeiten und Touren für diese Woche. Anschließend können wir noch die Südtiroler Atmosphäre in einer gemütlichen Runde genießen.
Die erste Tour führt direkt von Taufers auf den aussichtsreichen Tellakopf, 2527 m. Auf dieser leichten Skitour passieren wir die Tellaalm und das Tellajoch bevor wir den Gipfel erreichen. Unser erster Rundumblick reicht vom Reschenpass über das obere Vinschgau bis in´s Münstertal. Wir fahren ähnlich wie die Aufstiegspur über die meist freien Hänge zurück zum Ausgangspunkt.
Ein Klassiker ist der Piz Daint 2968 m auf der Schweizer Seite des Tales. Über den Ofenpass fahren wir zum Ausgangspunkt. Wir gelangen über die Alpe Buffalora zur Hochfläche Jufplaun und anschließend auf den markanten Rücken der uns zum Gipfel leitet. Gerade die zahlreichen Hangexpositionen die uns für die Abfahrt zur Verfügung stehen machen die Tour zu etwas besonderem.
Der Piz Dora, 2591 m, ist ein wunderschöner Skigipfel im Münstertal mit einer grandiosen Aussicht auf die Ortler- und Berninagruppe. Der Aufstieg über Fuldera Daint durch herrliche Zirbenwälder und zahlreichen Tälchen sowie eine Abfahrt über die Nordseite, lässt diese Skitour zu einem Erlebnis werden.
Die Skitour auf den Grionkopf, 2.896 m, der auch Griankopf genannt wird, ist eine Tour der Superlative in der Sesvenna-Gruppe im oberen Vinschgau.
Im Rojental, dem Dreiländereck an der Grenze zu Österreich und der Schweiz, zeigt sich Südtirol von seiner schneereichen Seite und verspricht Traumabfahren in herrlichem Pulverschnee. Auf dieser mittelschweren Skitour mit ihren teilweise schattigen Hängen, hat man bis spät in den Winter optimale Schneeverhältnisse.
Der Piz Chavalatsch, 2764 m, ist ein Grenzberg zwischen der Schweiz und Südtirol und liegt am Rand des Nationalparks Stilfserjoch. Der Anstieg liegt etwas versteckt auf der Süd- und Nordwest-Seite und wartet mit herrlichem Skigelände auf. Der Anstieg zum Gipfel mit seiner aus Steinen gebauten Wetterstation ist wohl am schönsten über die weitläufige Südostmulde. Besonders attraktiv ist die Abfahrt bei Firn oder auch bei Pulver über die steile Südwestflanke. Heimreise
Im Hotel Tuberis haben wir für Sie Zimmer im Stammhaus gebucht. gerne können Sie auch eine Variante mit noch mehr Platz und Komfort buchen. Hierzu nehmen Sie bitte direkt mit dem Hotel Tuberis Kontakt auf und beziehen sich auf unsere Tour.
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 7 Std. und bis ca. 1000 Höhenmeter im Aufstieg sollten kein Problem für Sie sein.
Eine sichere, parallele Fahrtechnik auch im steilen, nicht präparierten Gelände ist nötig. Aufstiegserfahrung mit Ski müssen Sie haben. Spitzkehren müssen beherrscht werden.
Dauer |
6 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 1045 €
|
Anreise nach Taufers im Münstertal, Südtirol. Hier checken wir im Hotel Tuberis ein. Nach dem Abendessen überprüfen wir unsere Tourenausrüstung und besprechen die Möglichkeiten und Touren für diese Woche. Anschließend können wir noch die Südtiroler Atmosphäre in einer gemütlichen Runde genießen.
Die erste Tour führt direkt von Taufers auf den aussichtsreichen Tellakopf, 2527 m. Auf dieser leichten Skitour passieren wir die Tellaalm und das Tellajoch bevor wir den Gipfel erreichen. Unser erster Rundumblick reicht vom Reschenpass über das obere Vinschgau bis in´s Münstertal. Wir fahren ähnlich wie die Aufstiegspur über die meist freien Hänge zurück zum Ausgangspunkt.
Ein Klassiker ist der Piz Daint 2968 m auf der Schweizer Seite des Tales. Über den Ofenpass fahren wir zum Ausgangspunkt. Wir gelangen über die Alpe Buffalora zur Hochfläche Jufplaun und anschließend auf den markanten Rücken der uns zum Gipfel leitet. Gerade die zahlreichen Hangexpositionen die uns für die Abfahrt zur Verfügung stehen machen die Tour zu etwas besonderem.
Der Piz Dora, 2591 m, ist ein wunderschöner Skigipfel im Münstertal mit einer grandiosen Aussicht auf die Ortler- und Berninagruppe. Der Aufstieg über Fuldera Daint durch herrliche Zirbenwälder und zahlreichen Tälchen sowie eine Abfahrt über die Nordseite, lässt diese Skitour zu einem Erlebnis werden.
Die Skitour auf den Grionkopf, 2.896 m, der auch Griankopf genannt wird, ist eine Tour der Superlative in der Sesvenna-Gruppe im oberen Vinschgau.
Im Rojental, dem Dreiländereck an der Grenze zu Österreich und der Schweiz, zeigt sich Südtirol von seiner schneereichen Seite und verspricht Traumabfahren in herrlichem Pulverschnee. Auf dieser mittelschweren Skitour mit ihren teilweise schattigen Hängen, hat man bis spät in den Winter optimale Schneeverhältnisse.
Der Piz Chavalatsch, 2764 m, ist ein Grenzberg zwischen der Schweiz und Südtirol und liegt am Rand des Nationalparks Stilfserjoch. Der Anstieg liegt etwas versteckt auf der Süd- und Nordwest-Seite und wartet mit herrlichem Skigelände auf. Der Anstieg zum Gipfel mit seiner aus Steinen gebauten Wetterstation ist wohl am schönsten über die weitläufige Südostmulde. Besonders attraktiv ist die Abfahrt bei Firn oder auch bei Pulver über die steile Südwestflanke. Heimreise
Im Hotel Tuberis haben wir für Sie Zimmer im Stammhaus gebucht. gerne können Sie auch eine Variante mit noch mehr Platz und Komfort buchen. Hierzu nehmen Sie bitte direkt mit dem Hotel Tuberis Kontakt auf und beziehen sich auf unsere Tour.
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.