Durch beeindruckende Felsgipfel, umgeben von blühenden Almlandschaften, vorbei an Seen, führt die Alta Via delle Dolomiti Nr. 1 Tour und fasziniert täglich aufs Neue. Diese Tour bietet die perfekte Möglichkeit, die Dolomiten hautnah zu spüren. Die leichte Bewegung bei dieser Tour macht das Wandern außerdem zu einem purem Genuss.
7 Tage
6 bis 12 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
313604
27.08. - 02.09.2023
Sonntag - Samstag
313605
10.09. - 16.09.2023
Sonntag - Samstag
Programmablauf
1. Tag: Pragser Wildsee - Rifugio Sennes
↑ 960 m↓ 330 m 4 Std. 9 km
Wir starten mit dem Transfer zum Hotel Pragser Wildsee. Anschließend folgt ein Aufstieg ins Hochtal zur sogenannten Ofenmauer. Weiter steigen wir hinauf zum Rifugio Sennes auf 2126 m, welches im Naturpark Fanes und Sennes liegt.
2. Tag: Rifugio Fodara - Rifugio Fanes
↑ 570 m↓ 640 m 5 Std. 10 km
Tag zwei beginnt mit einem Abstieg über die Alpe Fodara ins Rautal zum Rifugio Pederü. Anschließend folgt ein Aufstieg hinauf zur kleinen Fanesalm auf 2060 m. Von hier aus bietet sich die Möglichkeit zu entspannen und die Landschaft zu genießen oder wer noch nicht genug hat, kann noch einen kleinen Gipfel oberhalb des Lago di Limo besteigen.
3. Tag: Lago di Limo - Fanes Alpe - Rifugio Lagazuoi
↑ 1200 m↓ 480 m 5.5 Std. 12 km
Ein angenehmer Weg führt uns in das Tal um die Alpe Fanes und weiter hinauf zur Forcella del Lago auf 2480 m. Von hier aus folgt ein kurzer Abstieg bis die letzten Höhenmeter für den Tag überwunden werden müssen. Auf 2756 m liegt das heutige Ziel, das Rifugio Lagazuoi.
4. Tag: Falzarego-Pass - Cinque Torri - Rifugio Croda da Lago
↑ 700 m↓ 800 m 5.5 Std. 11 km
Mit einer Bahnfahrt hinab zum Falzarego-Pass beginnt Tag vier. Weiter über das Rifugio Cinque Torri geht es hinauf auf 2137 m und schließlich hinab auf 2042 m zum Rifugio Croda da Lago. Auch hier kann entspannt werden inmitten von wunderschönen Gipfeln und einem Bergsee mit Blick auf Cortina d`Ampezzo.
5. Tag: Col Dura - Col di Vallon - Rifugio Coldai
↑ 950 m↓ 900 m 7 Std. 18 km
Bergauf geht es bis auf 2293 m zum Col Dura. Auf diesem Weg geht es vorbei an dem grandiosen Monte Pelmo ins Col di Vallon. Anschließend folgt ein Aufstieg zum Tagesziel, dem Rifugio Sonino al Coldai, 2135 m.
Dieser Tag führt entlang der beeindruckenden Wände der Civetta vorbei am Rifugio Tissi auf 2250 m. Weiter geht es auf traumhaften Wegen hinab über die Vazzoler Hütte bis nach Listolade. Abschließend folgt ein kurzer Transfer nach Alleghe.
7. Tag: Transfer Alleghe - Niederdorf
Mit dem Bus fahren wir zurück zum Ausgangspunkt nach Niederdorf. Anschließend treten wir die individuelle Heimreise an.
Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt
10:00 Uhr am Bahnhof in Niederdorf im Pustertal
Ende der Tour
ca. 10:30 Uhr am Bahnhof in Niederdorf im Pustertal
nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
evtl. Parkgebühren
Trinkgelder
Verpflegung
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
An vier Tourentagen können wir mittags einkehren. Wir haben auch unterwegs in Talorten die Möglichkeit einzukaufen.
Hinweis zur eingeschränkten Mobilität
Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.
Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert. Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert. Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.