Top Skitouren im Prättigau
Schweizer Genuss
Das Prättigau zeichnet sich als vielfältiges Skitourengebiet aus. Die Berge bieten sanfte und technisch leichte Hänge, mässig geneigte und die eine oder andere steilere Abfahrt. Hier können wir bestens auf die Wünsche unserer Gäste eingehen. Über der Waldgrenze dominiert eine traumhafte Winterlandschaft mit einer sagenhaften Kalkfelsenkulisse. Unterhalb der Waldgrenze profiteren wir von den großzügigen Waldlichtungen wo wir bei jedem Wetter unseren Abfahrtsgenuss erleben können.
Von dem kleinen idyllischen Landgasthof Sommerfeld aus wählen wir täglich je nach Wetter und Verhältnisse unsere Touren aus. Ein Skitourenurlaub, der uns wunderbare Erlebnisse und grandiose Ausblicke bietet.
Dauer |
5 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk in einer Thermosflasche.
Die Hauptmahlzeiten (Frühstück und Abendessen) erhalten wir in unserer Unterkunft.
Individuelle Anreise nach Jenaz. Nach einer kurzen Besprechung und Überprüfen der Tourenausrüstung starten wir direkt los. Vom Hinterberg aus steigen wir über Waldlichtungen über die Baumgrenze hinaus und ziehen die Spur zum Fadeuer, 2058m, oder zum Wannenspitz, 1970m. Vom Gipfel haben wir freie Sicht ins Rheintal, in die Silvretta und auf die umliegenden Prättigauer Gipfel. Eine genussvolle Abfahrt – erst über freie Hänge und später durch Waldlichtungen – führt uns zurück zum Ausgangspunkt.
Auffahrt nach St. Antönien, direkt vom Platz steigen wir in Richtung Aschüel in die Hochebene zwischen Chüenihorn und Chrüz. Weiter geht es über mässig steile Hänge über Untersäss zur Obersäss und von hier über den langgezogenen NO Rücken zum Gipfel des Chrüz. Die Abfahrt führt je nach Verhältnisse abweichend von unserer Aufstiegsspur anfangs über steilere Hänge und später über Genusshänge zum Ausgangspunkt zurück.
Von St. Antönien am Parkplatz Rüti steigen wir gemütlich die Skidoospur zur Partnunstafel hoch. Hier können wir eine kurze Pause im Berghaus Sulzfluh genießen. Bald steigen wir über die weitläufigen Hänge der Engi zum Gipfel. Hoch über Gargellen gnießen wir die Gipfelrast und fahren dort wo der Schnee am schönsten ist wieder hinunter zum Berghaus und weiter zurück nach Rüti.
Von St. Antönien aus steigen wir durchs Gafia Tal. Gleich nach Dörfji öffnet sich das Tal und wir blicken auf die schönen freien Hänge unter dem Eggberg und Hasenflüeli. Über gestuftes Gelände erreichen wir abwechslungsreich den Gipfel. Je nach Schneeverhältnissen fahren wir über die Aufstiegsspur oder Südseitig über die Aschariner Alp zurück nach St. Antönien. Am Abend lassen wir die Skitourentage gemütlich ausklingen.
Nach einem feinen Frühstück tritt jeder seine individuelle Heimreise an.
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 5 Std. und bis ca. 800 Höhenmeter im Aufstieg.
Eine sichere, parallele Fahrtechnik auch im steilen, nicht präparierten Gelände ist nötig. Aufstiegserfahrung mit Ski müssen Sie haben. Spitzkehren müssen beherrscht werden.
Dauer |
5 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Individuelle Anreise nach Jenaz. Nach einer kurzen Besprechung und Überprüfen der Tourenausrüstung starten wir direkt los. Vom Hinterberg aus steigen wir über Waldlichtungen über die Baumgrenze hinaus und ziehen die Spur zum Fadeuer, 2058m, oder zum Wannenspitz, 1970m. Vom Gipfel haben wir freie Sicht ins Rheintal, in die Silvretta und auf die umliegenden Prättigauer Gipfel. Eine genussvolle Abfahrt – erst über freie Hänge und später durch Waldlichtungen – führt uns zurück zum Ausgangspunkt.
Auffahrt nach St. Antönien, direkt vom Platz steigen wir in Richtung Aschüel in die Hochebene zwischen Chüenihorn und Chrüz. Weiter geht es über mässig steile Hänge über Untersäss zur Obersäss und von hier über den langgezogenen NO Rücken zum Gipfel des Chrüz. Die Abfahrt führt je nach Verhältnisse abweichend von unserer Aufstiegsspur anfangs über steilere Hänge und später über Genusshänge zum Ausgangspunkt zurück.
Von St. Antönien am Parkplatz Rüti steigen wir gemütlich die Skidoospur zur Partnunstafel hoch. Hier können wir eine kurze Pause im Berghaus Sulzfluh genießen. Bald steigen wir über die weitläufigen Hänge der Engi zum Gipfel. Hoch über Gargellen gnießen wir die Gipfelrast und fahren dort wo der Schnee am schönsten ist wieder hinunter zum Berghaus und weiter zurück nach Rüti.
Von St. Antönien aus steigen wir durchs Gafia Tal. Gleich nach Dörfji öffnet sich das Tal und wir blicken auf die schönen freien Hänge unter dem Eggberg und Hasenflüeli. Über gestuftes Gelände erreichen wir abwechslungsreich den Gipfel. Je nach Schneeverhältnissen fahren wir über die Aufstiegsspur oder Südseitig über die Aschariner Alp zurück nach St. Antönien. Am Abend lassen wir die Skitourentage gemütlich ausklingen.
Nach einem feinen Frühstück tritt jeder seine individuelle Heimreise an.
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.