Schneeschuhgehen interessiert immer mehr Menschen, die bisher überwiegend auf gesicherten Pisten und im Trubel unterwegs waren. Zugegeben, abseits der Pisten eine eigene Spur in den Schnee ziehen und unberührte Winterlandschaft zu erleben, das sind einfach geniale Gefühle. Wer ist sich aber sicher bei der Tourenplanung, der situativen Lawinenbeurteilung oder im Umgang mit der Sicherheitsausrüstung? Wer bleibt souverän im Ernstfall - nach einem Lawinenabgang zu entscheiden was zu tun ist und effizient danach zu handeln, wenn es auf Minuten oder gar Sekunden ankommt?
In diesem Intensivkurs schulen und üben wir mit euch die Grundzüge der Tourenplanung, Lawinenbeurteilung, Lawinenrettung und das Basiswissen zur Schneeschuhtechnik.
Unser Stützpunkt ist das Berghaus Schwaben im Naturpark Nagelfluh. Seit Generationen ein idealer Stützpunkt für die Grundlagen des Schneeschuhgehens.
Über die Osterfeiertage vom 18.04. - 21.04.25 sind wir leider nicht erreichbar. Am Dienstag, den 22.04.25 sind wir wieder zu den gewohnten Öffnungszeiten für euch erreichbar. In der Zwischenzeit könnt ihr uns gerne eine E-Mail schreiben.
Vielen Dank für euer Verständnis. :)