Hintere Jamspitze
Alpinschule Oberstdorf  ›  Schneeschuh  ›  Mehrtägige Touren  ›  Kleine Silvretta-Durchquerung

GLETSCHERTOUR AUF SCHNEESCHUHEN

Kleine Silvretta-Durchquerung
Die „Blaue Silvretta“, wegen ihrer Gletscher so genannt, zählt mit zu den beliebtesten Gebirgsgruppen in den Alpen. Nicht umsonst: im Sommer erklimmen Hochtouristen die Gipfel, im Winter ist die Silvretta ein anspruchsvolles Eldorado für Schneeschuhgeher. Es erwarten uns zahlreiche Gipfel oberhalb der 3000-Meter-Grenze, gut ausgestattete, gemütliche Berghütten und natürlich eine phantastische Landschaft, die wir mit unseren Schneeschuhen durchqueren.
5 Tage
5 bis 8 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
895,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
281302
27.03. - 31.03.2022
Sonntag - Donnerstag
381300
26.02. - 02.03.2023
Sonntag - Donnerstag
381301
12.03. - 16.03.2023
Sonntag - Donnerstag
381302
26.03. - 30.03.2023
Sonntag - Donnerstag
481300
14.02. - 18.02.2024
Mittwoch - Sonntag
895,00 €
Normalpreis
895 €
481301
06.03. - 10.03.2024
Mittwoch - Sonntag
895,00 €
Normalpreis
895 €
481302
20.03. - 24.03.2024
Mittwoch - Sonntag
895,00 €
Normalpreis
895 €
Programmablauf
1. Tag: Zustieg Heidelberger Hütte
↑ 500 m 3 Std.

Nach der Materialausgabe und einem kurzen Ausrüstungscheck fahren wir mit der Silvrettabahn hinauf. Ab hier beginnt unser Anstieg zu Fuß durch das leicht ansteigende Fimbertal zur Heidelberger Hütte, 2264 m.

2. Tag: Tour rund um die Heidelberger Hütte
↑ 815 m ↓ 815 m 5-6 Std.

Heute können wir einen Teil unseres Gepäcks in der Hütte lassen, denn in der Umgebung der Heidelberger Hütte finden wir jede Menge lohnender Ziele, die wir je nach den Wetter- und Lawinenverhältnissen auswählen. Zum Beispiel der Piz Davo Sasse, 2792 m oder der Piz Davo Lais mit stattlichen 3027 m bieten sich an.

3. Tag: Übergang Jamtalhütte
↑ 1065 m ↓ 1150 m 6-7 Std.

Über Osthänge steigen wir zur Breiten Krone, 3079 m, auf. Nach einer Rast am Gipfel beginnen wir unseren Abstieg durch das Kronenjoch zur Jamtalhütte, 2165 m. Faszinierend sind die Blicke zu den Fluchthörnern und dem Augstenberg.

4. Tag: Gamsspitze - Jamtalferner
↑ 1050 m ↓ 1050 m 6 Std.

Heute genießen wir es, nur mit leichtem Tagesrucksack unterwegs zu sein: Oberhalb der Moräne steigen wir zum Rußkopf, 2693 m, auf. Hier finden wir den Zugang zum Jamtalferner, in seinem östlichen Ursprung steigen wir flach hinauf zur Gamsspitze, 3114m. Hier wird der Blick frei ins Engadin und lässt uns die Gipfelrast genießen. Der Abstieg über den Jamgletscher führt uns in den Talgrund hinunter und zurück zur Hütte.

5. Tag: Abstieg ins Tal - Heimreise
↓ 580 m 3-4 Std.

Von der Jamtalhütte durch das Jamtal zurück nach Galtür und mit dem Bus nach Ischgl, wo wir nach einem Abschlusskaffee unsere Tour beenden.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

13:00 Uhr am Parkplatz der Heidelberger Hütte in Ischgl

Ende der Tour

ca. 13:00 Uhr in Ischgl

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in
  • 4 x ÜN/HP Hütten in Mehrbettzimmer oder Lagern
  • 1 x Bergbahn
  • 1 x Transfer
  • Gletscherausrüstung
  • Leihausrüstung: (Schneeschuhe, Stöcke)
  • Sicherheitsausrüstung: (LVS-Gerät, Sonde, Schaufel)
Zusatzkosten
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Getränke
  • evtl. Parkgebühren
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy