Ruhige Wege, beeindruckende Landschaften mit vielfältiger Blumenpracht und nicht selten können wir auch Steinböcke und Gämsen beobachten. Beginnend im Kleinwalsertal wandern wir bis nach Chur in der Schweiz. Auf bergsteigerisch interessanten Wegen, vorbei an Alpen und Seen, auf bekannte Gipfel und in urige Bergdörfer führt uns diese Route.
Der Große Walserweg reiht sich würdig ein in die Zahl der Fernwanderwege und ist von hohem kulturellem Wert. Auf ihm vollzieht man die „späte inneralpine Völkerwanderung“ nach, in deren Verlauf vor etwa 700 Jahren alemannische Bergbauern, Viehzüchter und Hirten, die „Walser“ vom Oberwallis und den Vispertälern ins Piemont, ins Tessin, nach Graubünden und bis nach Vorarlberg kamen.