Similaun
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Alpenüberquerung  ›  Oberstdorf - Meran E5 "Von Tal zu Tal"

ALPENÜBERQUERUNG E5 MIT KOMFORT

Oberstdorf - Meran E5 "Von Tal zu Tal"
Von den Voralpen des grünen Allgäus, über die Kalkberge des Lechtals, zu den Zentralalpen mit Gletschern. Ein faszinierender Gedanke über die Alpen zu gehen. Blühende Bergwiesen, rauschende Gebirgsbäche und funkelnde Bergseen begleiten uns auf dieser spannenden Tour über drei Länder und vier verschiedenen Gebirgsgruppen. Bei dieser Tour unternehmen wir große Anstrengungen mit vielen Auf- und Abstiegen. Erleichterung bringen uns tägliche Gepäcktransporte und Übernachtungen im Tal.
7 Tage
6 bis 10 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
1495,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
210212
04.09. - 10.09.2022
Sonntag - Samstag
210213
11.09. - 17.09.2022
Sonntag - Samstag
310200
11.06. - 17.06.2023
Sonntag - Samstag
310201
18.06. - 24.06.2023
Sonntag - Samstag
310202
25.06. - 01.07.2023
Sonntag - Samstag
1495,00 €
Normalpreis
1495 €
310203
02.07. - 08.07.2023
Sonntag - Samstag
310204
09.07. - 15.07.2023
Sonntag - Samstag
310205
16.07. - 22.07.2023
Sonntag - Samstag
310206
23.07. - 29.07.2023
Sonntag - Samstag
310207
30.07. - 05.08.2023
Sonntag - Samstag
1495,00 €
Normalpreis
1495 €
310208
06.08. - 12.08.2023
Sonntag - Samstag
310209
13.08. - 19.08.2023
Sonntag - Samstag
310210
20.08. - 26.08.2023
Sonntag - Samstag
310211
27.08. - 02.09.2023
Sonntag - Samstag
310212
03.09. - 09.09.2023
Sonntag - Samstag
310213
10.09. - 16.09.2023
Sonntag - Samstag
1495,00 €
Normalpreis
1495 €
Programmablauf
1. Tag: Private Anreise nach Oberstdorf und Eingehtour
↑ 550 m ↓ 550 m 4 Std. 5,5 km

Anreise nach Oberstdorf und Abstimmen der Ausrüstung. Wir treffen uns bereits bergtauglich gekleidet und beginnen mit unserer Eingehtour. Eine Wanderung um Oberstdorf mit Blick auf die umliegenden Berge erhöht die Vorfreude auf die kommenden Tage.

2. Tag: Kemptner Hütte - Mädelejoch - Holzgau
↑ 970 m ↓ 870 m 6 Std. 13,5 km

Nachdem wir die Autos auf dem Langzeitparkplatz Nordic Zentrum/Allgäu abgestellt haben, holt uns ein Kleinbus ab und wir fahren zunächst in die Spielmannsau, 1002 m. Dieser Weiler südlich von Oberstdorf zählt zu den ältesten Siedlungen des Ortes. Anschließend steigen wir auf zur Kemptner Hütte, 1844 m. Nach einer Rast steigen wir weiter auf zum Mädelejoch, 1974 m. Es folgt der Abstieg durch das Höhenbachtal vorbei an wunderschönen Wasserfällen nach Holzgau.

3. Tag: Über das Kaiserjoch nach Zams
↑ 850 m ↓ 1150 m 5 Std. 11 km

Mit dem Kleinbus werden wir nach Kaisers gebracht. Über schöne Bergwanderwege durch das Kaisertal gelangen wir zum Kaiserjochhaus auf 2310 m. Bei Kaffee und Kuchen oder etwas Deftigem auf der Hüttenterrasse können wir die Pause genießen. Anschließend steigen wir nach Pettneu am Arlberg, von wo aus wir mit dem Bus und einem kurzen Spaziergang zu unserem Hotel oberhalb von Zams gelangen.

4. Tag: Venetbahn - Krahberg - Pitztal
↑ 500 m ↓ 1350 m 6 Std. 10,5 km

Heute wandern wir zunächst in einer Stunde nach Zams zur Talstation der Venetbahn. Dort angelang,t fahren wir mit der Bergbahn zum Krahberg, 2208 m, hinauf. Von hier bestehen mehrere Möglichkeiten den Tag zu gestalten. Je nach Wetterlage und Verfassung der Gruppe wählen wir eine geeignete Route aus.
Unterwegs können wir in einer kleinen Almhütte einkehren, bevor wir nach Winkel ins Pitztal absteigen.
Anschließend fahren wir mit dem Bus nach Mittelberg, 1734 m, zu unserem Hotel.

5. Tag: Braunschweiger Hütte - Rettenbachjoch - Vent
↑ 1300 m ↓ 900 m 6.5 Std. 15,5 km

Wir starten mit dem Aufstieg über die Braunschweiger Hütte zum Rettenbachjoch, 2990 m. Von hier haben wir noch einmal einen großartigen Blick über die Gletscherregion der Wildspitze. Weiter wandern wir über den E5 in Talnähe bis Bodenegg. Mit einem Bus gelangen wir letztlich in den lieblichen Bergsteigerort Vent.

6. Tag: Martin Busch Hütte - Similaunhütte - Schnalstal
↑ 1000 m ↓ 1200 m 6-7 Std. 17,5 km

Nach einem guten Frühstück steigen wir zur Martin-Busch-Hütte, 2501 m, auf. Von dort aus geht es weiter zur Similaunhütte, 3019 m, die unterhalb des Fundortes des Ötzis liegt. Nach einer ausgiebigen Rast steigen wir steil ins Schnalstal ab. Anschließend geht es mit dem Bus in unser Hotel in Algund bei Meran (Ankunft im Hotel ca. 17.30 Uhr). Später fahren wir noch mit dem Bus nach Meran und genießen das südländische Klima und Flair in einem Restaurant in der Stadt.

7. Tag: Rückfahrt
4 Std.

Nach dem Frühstück fahren wir durch das schöne Vinschgau über den Reschenpass und Fernpass zurück nach Oberstdorf.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

12:00 Uhr im Alpenhotel in Tiefenbach, Falkenstraße 15, 87561 Oberstdorf/Tiefenbach
Ihre Zimmer im Alpenhotel stehen ab 15:00 Uhr zur Verfügung. Eine Umkleidemöglichkeit besteht im Saunabereich des Hotels.

Ende der Tour

ca. 15:00 Uhr in Oberstdorf

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / Bergwanderführer/in
  • 6 x ÜN/HP Hotel/Gasthof im halben DZ (es können keine Einzelzimmer gebucht werden, auch nicht als alleinreisende Person!)
  • Gepäcktransport von Hotel zu Hotel (max. 8 kg)
  • Bergbahn
  • Transfers
  • Busrückfahrt nach Oberstdorf
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Trinkgelder
  • evtl. Parkgebühren
Verpflegung

Mittags gibt es jeden Tag die Möglichkeit in Gaststätten oder Hütten einzukehren. Daher bitte Müsliriegel nur in geringen Mengen (3 – 4 St.) mitbringen. Wir haben unterwegs zeitweise die Möglichkeit etwas einzukaufen. Zu trinken mindestens 1 Liter/Person einkalkulieren.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy