Lyngen (02)
Alpinschule Oberstdorf  ›  Skitouren  ›  Mehrtägige Touren  ›  Traum-Skitouren in den Lyngen Alpen in Norwegen

TRAUM-SKITOUREN IN DEN LYNGEN ALPEN IN NORWEGEN

Skitouren Norwegen in den Lyngen Alpen
Skitouren in Norwegen? Da denkt man sofort an die berühmten Lyngen Alps. Hier werden alle Norwegen-Skitourenklischees erfüllt. Weiße Berge, Traumabfahrten bis hinunter zu den Fjorden, Nordlichter und die Gastfreundschaft der Einheimischen machen die Skitourenwoche zu einem Erlebnis, dass man wohl nie vergessen wird. Die gemütliche und wunderschön gelegene XLyngen-Unterkunft am Nordwestufer der Lyngen-Halbinsel sorgt als Basecamp für die nötige Wohlfühlatmosphäre vor und nach den Touren. Durch die Vielzahl an Tourmöglichkeiten können wir je nach Wetter und Verhältnisse die passenden Touren aussuchen.
8 Tage
5 bis 6 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
2995,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
464000
16.03. - 23.03.2024
Samstag - Samstag
2995,00 €
Normalpreis
2995 €
464001
23.03. - 30.03.2024
Samstag - Samstag
2995,00 €
Normalpreis
2995 €
Programmablauf
1. Tag: Anreise

Individueller Flug über Oslo nach Tromsø. Gemeinsam mit dem Bergführer fahren wir ca. 1 Stunde durch die faszinierende Schneelandschaft nach Breidvik. Hier nutzen wir die Fähre nach Svensby, von wo aus wir in ca. 30 Minuten den kleinen Ort Lenangsveien erreichen. Dieser befindet sich am Nordwestufer der Lyngen-Halbinsel. Unsere Unterkunft für die Skitourenwoche ist die wunderschön gelegene und liebevoll geführte XLyngen-Unterkunft. Von allen Zimmern eröffnet sich direkt der Blick auf die Berge und den Fjord! Beim gemeinsamen und sehr leckeren Abendessen planen wir die nächsten Tage.

2. Tag: Eingehtour auf den Storgalten, 1.219 m und opt. Lillegalten, 833 m
↑ 1250 + (500 opt.) m ↓ 1250 + (500 opt.) m 4,5 (+ 1,5 opt.) Std. 8 + (4 opt.) km

Als Auftakt für unsere Skitourenwoche steht heute der wuchtige Storgalten, 1.219 m, auf dem Programm. Vom Ort Sandneset starten wir zu dieser eindrucksvollen Skitour mit atemberaubenden Ausblicken auf das Arktische Meer. Sanft steigen wir direkt vom Meer auf und erreichen den großen Graben an der rechten Seite. Von hier den Gipfel des Storgalten schon im Blick, geht es Richtung Scharte zwischen Lillegalten und Storgalten. Von der windexponierten Scharte geht es rechts die südseitige Flanke hinauf zum Gipfel. Oben angekommen hat man einen der besten Ausblicke auf die Lyngen Alps, da man alle markanten Gipfel im nördlichen Teil der Halbinsel sehen kann. Die Abfahrt orientiert sich an der Aufstiegsroute, wobei wir je nach Verfassung noch den breiten Westhang des Lillegalten mitnehmen (zusätzlich 500 Hm). Zurück in unserer Unterkunft genießen wir den restlichen Nachmittag und freuen uns auf die nächsten Tage.

3. Tag: Koppangen: Lille Koppangstinden, 1.176 m
↑ 1150 m ↓ 1150 m 5,5 Std. 16 km

Heute geht es in die Ortschaft Koppangen (Fahrtzeit: ca. 1 h 20 Min.), die auf der anderen Seite der Lyngen-Halbinsel etwas nördlich von Lyngseidet liegt. Das Ziel ist der gleichnamige Lille Koppangstinden mit 1.176 m. Wir starten direkt von Koppangen westlich in ein Tal Richtung Tafeltinden. Auf einer Anhöhe von ca. 411 m mit Blick zurück auf den Fjord wenden wir uns bei einem See in einer langen Querung nach rechts unterhalb die SO-Flanke des Lille Koppangstinden. Zuletzt geht es etwas steiler hinauf auf den Grat, der links zum Gipfel führt. Vom Gipfel haben wir schöne Tiefblicke auf den Lyngenfjord und die umliegenden Gipfel wie den Goalborri, den Tafeltinden, den Lemangstinden und viele mehr. Die Abfahrt führt entlang der Aufstiegsroute zurück nach Koppangen.

4. Tag: Lyngseidet: Rornestinden, 1.041 m
↑ 1000 m ↓ 1000 m 5,5 Std. 10 km

Heute nehmen wir uns den Rornestinden, 1.041 m, den Hausberg von Lyngseidet vor. Wir starten unweit von Lyngseidet leicht steigend hinauf zur Skihytta. Von dort biegen wir ab Richtung Rornestinden. Über kupiertes Gelände und kleine Hügel queren wir hinüber zur Rørneshytta, in der man sich aufwärmen und Pause machen kann. Nach einer kurzen Fellabfahrt (30 Hm) durchqueren wir eine Sumpffläche, die einem gefroreren See ähnelt. Nun immer weiter in NO-Richtung aufsteigend, erreichen wir den meist abgeblasenen Ostrücken des Rornestinden. Bald stehen wir auf dem Gipfel, der mit einem Steinmann markiert ist. Wir genießen das Panorama auf den tief eingeschnitten Ausläufer des Sørfjord und auf die umliegende Bergwelt. Bei guten und sicheren Bedingungen können wir direkt die SO-Gipfelflanke abfahren. Unten in der Sumpfebene angelangt, fellen wir nochmal kurz an in Richtung Nachbarberg Kavringtinden, um dann nochmal schöne Hänge bis nach Lyngseidet fahren zu können.

5. Tag: Lenangsstraumen: Kvasstinden, 1.011 m
↑ 1000 m ↓ 1000 m 6 Std. 17 km

Der Kvasstinden ist ein schöner Aussichtsberg mit Blick auf das Arktische Meer und viele wunderschöne, aber selten besuchte Gipfel. Der Kvasstinden selbst wird niauch eher wenig begangen, obwohl er tolle Hänge bereithält. Wir starten südlich von Lenangsstraumen immer am westlichen Fjordufer entlang bis zu dessen Ende. Anschließend geht es leicht steigend in ein Hochtal hinauf zwischen Raudtinddalen rechter Hand und unserem Ziel, dem Kvasstinden linker Hand. Auf ca. 300 Hm drehen wir links nach Osten ab und steigen den Nordhang hinauf auf die Schulter des Kvasstinden. Von dort geht es den meist abgeblasenen Grat zum Gipfel hinauf. Die Abfahrt führt entlang der Aufstiegsroute.

6. Tag: Boot nach Uløya: Kjelvågtinden, 1.104 m
↑ 1100 m ↓ 1100 m 4 Std. 11 km

Nach dem Frühstück fahren wir noch einmal mit dem Boot auf die andere Seite des Fjordes zur Insel Uløya. Der Kjelvågtinden ist ein super Aussichtsberg mit einem traumhaften Blick auf die gegenüberliegenden Lyngen Alps. Die Tour startet am Hafen in Hamnnes und steigt anfangs noch wie meist bei allen Skitouren in Nordnorwegen durch lichten Birkenwald, bald schon über freie Flächen mäßig steigend hinauf zum Gipfel des Kjelvågtinden. Die Abfahrt führt über schöne, freie Hänge hinab ans Meer zurück nach Hamnnes. Dort werden wir wieder vom Boot abgeholt und zurück nach XLyngen gebracht.

7. Tag: Lyngseidet: Fastdalstinden, 1.275 m
↑ 1100 m ↓ 1100 m 5 Std. 12 km

An unserem letzten Tourentag fahren wir nochmal an die Ostseite der Lyngen-Halbinsel. Der 1.275 m hohe Fastdalstinden steht heute auf dem Tagesprogramm. Dieser gehört zu den Skitouren-Klassikern auf Lyngen. Die Tour startet etwas erhöht vom Meer. Bald geht es eine steilere Rinne auf ein Hochpateau hinauf, an wessen Ende sich ein zugefrorener See befindet. Wir überqueren die Ebene und steigen dann den Gipfelhang hinauf. Die breiten Hänge versüßen uns in der Abfahrt den letzten Tourentag. Zurück am Parkplatz fahren wir zurück nach Tromsø und verbringen unseren letzten Abend dort.

8. Tag: Heimreise

Rückflug und Heimreise.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

Flughafen Tromsø

Ende der Tour

Flughafen Tromsø

Leistungen
  • staatl. gepr. Berg- und Skiführer
  • 6 x ÜN/HP in der XLyngen-Unterkunft
  • 1 x ÜN/HP in Tromsø
  • Lunchpakete für die Skitouren
  • Transfers im Kleinbus/Kombi
  • Fähren und Bootsfahrten
  • Sicherheitsausrüstung: LVS-Gerät, Schaufel, Sonde (nur nach Voranmeldung)
Zusatzkosten
  • An- und Abreise bis/von Tromsø
  • Getränke
  • Trinkgelder
  • ggf. Whirlpool und Sauna
Hinweis

Bitte buchen Sie Ihre Flüge erst nach Bestätigung der Durchführung! Etwaig vorab gebuchte Flüge können im Falle einer Tourenabsage wegen nicht Erreichen der Teilnehmerzahl nicht erstattet werden!
Bei den hier beschriebenen Touren handelt es sich um Vorschläge. Diese können vom Bergführer den Verhältnissen entsprechend angepasst oder verändert werden.

Eine Anmeldung ist bis spätestens 12.01.2024 notwendig!

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy