Oberstdorf - Vinschgau
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Alpenüberquerung  ›  Oberstdorf - Vinschgau mit Komfort

ALPENÜBERQUERUNG MIT KOMFORT UND TAGESRUCKSACK

Oberstdorf - Vinschgau mit Komfort

Alpenüberquerung vom berühmten Oberstdorf in den Fruchtgarten Europas, das Vinschgau. Diese Alpenüberquerung führt durch etwas ruhigere Regionen. Herrliche Täler, großartige Berglandschaften und traditionsreiche Orte liegen am Weg. Ursprüngliche Hütten laden ein zur Rast und als Unterkunft dienen gute bis sehr gute Hotels und Gasthöfe, so wie eine komfortabel ausgebaute Hütte. Damit die teilweise sportlichen Etappen zum Genuss werden, wird das Hauptgepäck transportiert und so sind wir nur mit leichtem Tagesgepäck unterwegs.

8 Tage
7 bis 10 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
1645,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
310705
03.09. - 10.09.2023
Sonntag - Sonntag
310706
17.09. - 24.09.2023
Sonntag - Sonntag
Programmablauf
1. Tag: Oberstdorf
↑ 400 m ↓ 400 m 3 Std. 5,5 km

Am Treffpunkt überprüfen wir die Ausrüstung für die nächsten Tage und unternehmen eine Eingehtour in der Umgebung von Oberstdorf. Beim gemeinsamen Abendessen werden letzte Fragen geklärt.

2. Tag: Vom Allgäu ins Lechtal
↑ 1150 m ↓ 700 m 6 Std. 13,5 km

Zunächst fahren wir unsere Autos gemeinsam auf einen Langzeitparkplatz. Vom Bahnhof geht es mit dem Linienbus in die Birgsau. Der erste Aufstieg führt über Einödsbach, 1114 m, die Enzianhütte, 1780 m, und den Mutzentobel zur Oberen Bieberalpe. Von hier erfolgt der Abstieg nach Lechleiten. Ein Taxibus bringt uns nach Kaisers. Dort übernachten wir im Alpenhof.

3. Tag: Leutkircher Hütte - St. Anton
↑ 1020 m ↓ 1030 m 6-7 Std. 13,5 km

Wir beginnen diesen Tag mit dem Aufstieg durch das Almajuratal zur Leutkircher Hütte, 2260 m. Hier gönnen wir uns eine verdiente Rast, bevor wir nach St. Anton am Arlberg absteigen, wo wir übernachten.

4. Tag: Über das Verwall nach Ischgl
↑ 1050 m ↓ 920 m 8 Std. 9,5 km

Mit einem Taxibus fahren wir ins Malfontal und nehmen uns den Aufstieg zur Edmund Graf Hütte, die auf 2375 m liegt, vor. Weiter geht es auf dem Rifflerweg über die Schmalzgrubenscharte, 2697 m, und hinab zur Diasbahn, die uns nach Kappl bringt. Von dort aus geht es mit dem Bus nach Ischgl zur heutigen Unterkunft, dem Hotel Ischgl direkt am Ortseingang.

5. Tag: In der Silvretta
↑ 840 m ↓ 430 m 6 Std. 5 km

Ein Transfer bringt uns nach Lochmühl. Hier beginnt unser Aufstieg durch das Lareintal auf das Ritzenjoch, 2686 m. Es folgt ein Abstieg zur schön gelegenen und für eine Berghütte komfortablen Heidelberger Hütte, 2264 m. Heute gibt es nur eine einfachere Unterkunft mit Übernachtung in Mehrbettzimmern, dafür aber mitten in den Bergen! Wir freuen uns auf einen gemütlichen Hüttenabend.

6. Tag: Im Unterengadin
↑ 870 m ↓ 1640 m 8 Std. 20 km

Heute erreichen wir den höchsten Punkt unserer Wanderwoche, das Kronenjoch auf 2974 m. Weiter geht es über den Futschölpass, 2768 m, den Übergang ins Unterengadin. Wir übernachten im kleinen Ort Ardez im Hotel Schorta`s Alvetern.

7. Tag: Grüß Gott im Vinschgau/Südtirol!
↑ 1210 m ↓ 610 m 6 Std. 18 km

Heute wandern wir entlang der Uina durch die eindrucksvolle und wilde Uina-Schlucht zur Sesvenna Hütte, 2258 m. Hier haben wir bereits die Grenze ins Südtirol überschritten. Es folgt ein Abstieg in den Vinschgau nach Schlinig, 1738 m.

8. Tag: Rückfahrt nach Oberstdorf

Nach dem Frühstück fahren wir mit dem Bus zurück nach Oberstdorf. Von dort aus treten wir die individuelle Heimreise an.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

12:00 Uhr im Alpenhotel in Tiefenbach, Falkenstraße 15, 87561 Oberstdorf/Tiefenbach.
Ihre Zimmer im Alpenhotel stehen ab 15:00 Uhr zur Verfügung,
Umkleidemöglichkeit besteht im Saunabereich des Hotels.

Ende der Tour

ca. 12:00 Uhr in Oberstdorf

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 6 x ÜN/HP Hotel/Gasthof im halben DZ (Einzelzimmer auch bei einzelreisenden Personen nur auf Anfrage und Verfügbarkeit buchbar!)
  • 1 x ÜN/HP Berghütte im Mehrbettzimmer
  • Transfers
  • Bergbahn
  • täglicher Gepäcktransport (max. 8 kg)
  • Busrückfahrt nach Oberstdorf
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Einzelzimmerzuschlag: € 145,00 (auf Anfrage und nach Verfügbarkeit für 5 Nächte; 2x nicht möglich)
  • Trinkgelder
  • evtl. Parkgebühr
Verpflegung

Mittags gibt es fast täglich die Möglichkeit in Gaststätten oder Hütten einzukehren. Müsliriegel bitte nur in geringen Mengen (3 – 4 St.) mitbringen. Wir haben unterwegs zeitweise die Möglichkeit etwas einzukaufen. Zu Trinken mindestens 1 Liter/Person.
Toiletteninfo: Da wir nicht bei jeder Etappe in einer Alm oder in einem Gasthof einkehren können, gibt es nicht immer die Möglichkeit eine richtige Toilette aufzusuchen.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy