IMG 6018
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Bergwandern  ›  Kaiser-Runde

AUF DEN SPUREN DES BERGDOKTORS

Kaiser-Runde
Im Tiroler Unterland thront das größtenteils unerschlossene Wilde Kaiser Gebirge. Während dieser eindrucksvollen Mehrtageswanderung lässt sich die einzigartige Kulisse an den schönsten Plätzen des Gebirgsstocks erleben. Eine etwa 65 km lange Umrundung führt uns entlang schroffer Felswände und durch sanfte Almwiesen, während wir unsere Blicke in die Ferne von Chiemsee bis zum Großglockner schweifen lassen. Start und Ziel sind im weltbekannten „Bergdoktordorf“ Going am Wilden Kaiser.
5 Tage
6 bis 10 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
Keine Termine gefunden
Programmablauf
1. Tag: Going am Wilden Kaiser - Gruttenhütte
↑ 1200 m ↓ 380 m 5,5 Std. 11,5 km

Wir treffen uns am Wanderparkplatz in Going am Wilden Kaiser. Von hier beginnt der Aufstieg zur Gruttenhütte. Dabei passieren wir den Stiegenbach-Wasserfall und gelangen über den Adlerweg zu unserem heutigen Tagesziel.

2. Tag: Gruttenhütte - Kaindlhütte
↑ 600 m ↓ 940 m 6 Std. 14 km

Entlang des Adlerweges geht es in Richtung Westen. Nach einer ausgiebigen Rast auf der Seiner-Hochalm bewältigen wir entlang des Wilden Kaiser Steigs die letztem Kilometer und Höhenmeter zur idyllisch gelegenen Kaindlhütte. Bei einem gemütlichen Abendessen entspannen wir uns für unsere Tour am nächsten Tag, die uns auf die andere Seite des Gebirgsstocks bringen wird.

3. Tag: Kaindlhütte - Stripsenjochhaus
↑ 810 m ↓ 530 m 5 Std. 9,5 km

Nach dem Frühstück geht es von der Kaindlhütte zunächst bergab. Auf dem Bettlersteig gelangen wir über Serpentinen, Treppen und Gräben steil hinab ins Kaisertal. Am verbleibenden Weg zum Etappenziel des Tages kommen wir am geschichtsträchtigen Anton-Karg-Haus und dem gemütlichen Hans-Berger-Haus vorbei, bevor wir über Serpentinen immer steiler werdend das Stripsenjochhaus erreichen.

4. Tag: Stripsenjochhaus - Griesenau
↑ 420 m ↓ 1270 m 5 Std. 12 km

Unsere Wanderung führt uns heute vom Stripsenjoch auf den Stripsenkopf. Von diesem besonderen Aussichtspunkt lassen sich die beeindruckenden Felswände Totenkirchl und Fleischbank bewundern. Vom Stripsenkopf geht es weiter über den 1813 m hohen Feldberg hinüber zum Schneebichl. Im Anschluss steigen wir ins Kaiserbachtal ab. Von hier führt der Weg unschwierig weiter bis Griesenau.

5. Tag: Griesenau - Going am Wilden Kaiser
↑ 770 m ↓ 700 m 5,5 Std. 15,8 km

Die letzte Etappe unserer Tour führt uns über die Maukalm zum wunderschön gelegenen Schleierwasserfall. Einzigartige Ausblicke auf Ackerl- und Mauckspitze begleiten uns bei der Wanderung über saftige Almendlandschaften. Bevor wir uns auf den Abstieg zurück nach Going machen, genießen wir noch eine letzte Brotzeit auf einer der Almen.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

11:00 Uhr am Parkplatz Schedererfeld, Going am Wilden Kaiser

Ende der Tour

ca. 15:00 Uhr am Parkplatz Schedererfeld, Going am Wilden Kaiser

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 5 x ÜN/HP in Hütten oder Gasthöfen
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • evtl. Parkgebühren
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy