Skitour Toreck
Alpinschule Oberstdorf  ›  Schneeschuh  ›  Mehrtägige Touren  ›  Rund um das Mahdtalhaus im Kleinwalsertal

SCHNEESCHUHTOUREN MIT TALSTÜTZPUNKT

Rund um das Mahdtalhaus im Kleinwalsertal
Das Mahdtalhaus bietet uns einen perfekten Stützpunkt mit gemütlichem Hüttenflair. Am ersten Tag machen wir uns mit der Schneeschuhausrüstung vertraut und starten mit einer Eingehtour. An den beiden darauffolgenden Tagen planen wir je nach Wetter und Verhältnisse passende Touren in direkter Nähe zum Mahdtalhaus bzw. auch im gesamten Kleinwalsertal.
Wir tauchen ein in die Winterlandschaft, lauschen der Stille und genießen die Ruhe abseits der Skigebiete.
Bitte beachten Sie, dass es sich hierbei um Tourenvorschläge handelt, die je nach Wetter und Verhältnissen abgeändert werden können.
3 Tage
6 bis 10 Personen


Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.

445,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
480120
05.02. - 07.02.2024
Montag - Mittwoch
445,00 €
Normalpreis
445 €
480121
19.02. - 21.02.2024
Montag - Mittwoch
445,00 €
Normalpreis
445 €
Programmablauf
1. Tag: Eingehtour Richtung Hörnlepass
↑ 350 m ↓ 280 m 4 Std. 9 km

Bitte beachten Sie, dass es sich bei den drei Touren um Tourenvorschläge handelt. Je nach Wetter und Verhältnisse kann Ihr Bergführer die Touren ggf. auch abändern und umplanen. Das Kleinwalsertal bietet eine Menge wunderschöner Schneeschuhtouren.
Am ersten Tag fahren wir mit dem Bus bis zur Station Waldhaus. Von dort aus geht es zunächst entlang der Breitach bergab, bevor wir links abbiegen und über freie Weideflächen die Alpe Osterberg unterhalb der Kackenköpfe erreichen. Wir genießen die winterliche Landschaft und Stille abseits der Skigebiete. Eine Einkehr im Gasthaus Hörnlepass rundet unseren ersten Tag schön ab. Anschließend fahren wir entweder mit dem Bus oder laufen zurück zum Mahdtalhaus.

2. Tag: Gottesackerplateau
↑ 960 m 6 Std. 7 km

Vom Mahdtalhaus starten wir durch das wunderschöne Außerkürental hinauf zum Gottesackerplateau. Das Panorama dort oben ist atemberaubend und einmalig. Wir erleben dort oben den Zauber des Winters völlig neu in dieser einsamen Gegend, obwohl das Skigebiet nicht weit weg ist. An der Gipfelstation kehren wir erst einmal ein. Den Abstieg erleichtern wir uns mit der Ifenbahn. Von dort geht es mit dem Bus zurück zum Mahdtalhaus oder wir laufen noch ein Stück mit den Schneeschuhen.

3. Tag: Toreck
↑ 960 m ↓ 960 m 6 Std. 8,3 km

Am letzten Tag machen wir uns auf zum Toreck, dem höchst gelegenen Gipfel der Gottesackerwände mit 2033 m. Der Aufstieg führt zunächst im Zickzack durch Waldpassagen hinauf. Weiter oben erreichen wir den plateauartigen Kamm der Oberen Gottesackerwände. Die Landschaft auf die verschneiten Allgäuer Hochalpen, das Gottesackerplateau und den Ifen ist wunderschön. Am Gipfel des Torecks genießen wir unsere Brotzeit. Danach machen wir uns an den Abstieg auf der gleichen Route.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

12:00 Uhr am Mahdtalhaus im Kleinwalsertal

Ende der Tour

ca. 15:00 Uhr am Mahdtalhaus

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 2 x ÜN/HP Hütte im DZ (keine EZ möglich)
  • Leihausrüstung: Schneeschuhe, Stöcke
  • Sicherheitsausrüstung: LVS-Gerät, Sonde, Schaufel
Zusatzkosten
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Getränke
  • evtl. Parkgebühren
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk in einer Thermosflasche.

Hinweis

Sie werden in Mehrbettzimmern untergebracht.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy