Erlebe vier Tage lang Skitouren vom Feinsten. Es geht in die Oberstdorfer, Kleinwalsertaler und Tannheimer Berge zu traumhaft schönen Skitouren. Die von uns geplanten Touren können je nach Wetterverhältnissen und Lawinenlage variieren.
4 Tage
5 bis 8 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
375,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
260402
27.02. - 02.03.2022
Sonntag - Mittwoch
360400
22.01. - 25.01.2023
Sonntag - Mittwoch
360401
05.02. - 08.02.2023
Sonntag - Mittwoch
360402
26.02. - 01.03.2023
Sonntag - Mittwoch
460400
05.02. - 08.02.2024
Montag - Donnerstag
375,00 €
Normalpreis
375 €
460401
18.02. - 21.02.2024
Sonntag - Mittwoch
375,00 €
Normalpreis
375 €
460402
03.03. - 06.03.2024
Sonntag - Mittwoch
375,00 €
Normalpreis
375 €
Programmablauf
Tag 1: Hörnergruppe
↑ 600 m↓ 600 m 3 Std.
Nach der Materialausgabe und einem kurzen Ausrüstungscheck starten wir gleich zur ersten „Kennenlern-Skitour“. Hierfür bietet sich z.B. das Riedberger Horn oder das Rangiswanger Horn an.
Tag 2: Tannheimer Tal - Ponten, 2045 m
↑ 950 m↓ 950 m 4-5 Std.
Ein absoluter Klassiker: der Ponten, 2045 m, im Tannheimer Tal. Nicht umsonst einer der beliebtesten Skitourenberge in der Gegend, der mit einer im oberen Teil recht rassigen Abfahrt lockt.
Tag 3: Kleinwalsertal - Hoher Ifen, 2230 m
↑ 1050 m↓ 1050 m 5-6 Std.
Heute nehmen wir uns den Hohen Ifen, 2230 m, vor. Der schon von weitem sichtbare Berg überrascht mit seinen Abfahrten und dank seiner frei stehenden Lage mit einem grandiosen Rundumblick.
Tag 4: Baad - Karlstor, 2120 m
↑ 900 m↓ 900 m 4 Std.
Wir steigen durch das Bärgunttal auf und weiter unter die Nordflanke des Widdersteins zum sogenannten Karlstor. Eine wahre Kältekammer, in der sich der Pulver besonders lange hält. Nach dieser rassigen Nordabfahrt haben wir uns die gemütliche Einkehr in Baad ehrlich verdient!
Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt
11:00 Uhr an der Alpinschule Oberstdorf
10:30 Uhr, falls Sie Leihausrüstung benötigen, damit noch Zeit zur Anpassung bleibt
evtl. Parkgebühren an den Ausgangspunkten der Touren
evtl. Transfers, soweit nicht in Fahrgemeinschaften möglich
Trinkgelder
Leihausrüstung: Tourenski, Tourenschuhe und Felle (Diese muss bei der Buchung mit Angabe der Körpergröße und der Schuhgröße angemeldet werden. Die Leihgebühr für 4 Tage beträgt € 90,- . Zum Anpassen der Ausrüstung können Sie vor der Tour zu unseren Öffnungszeiten (Mo – Fr von 08:00 – 17:00 Uhr) oder dann am Tourentag um 10:30 Uhr ins Büro der Alpinschule kommen.)
Verpflegung
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk in einer Thermosflasche.
Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.
Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl
Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert. Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert. Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.