Wandern Brenta Gardasee  (2)
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Hüttenwandern  ›  Brenta-Dolomiten - Gardasee

WILDE FELSKULISSE, TIEF- UND WEITBLICKE

Brenta-Dolomiten - Gardasee
Die Brenta-Durchquerung bis zum Gardasee ist eine großartige Wanderung auf einsamen Bergwegen, ein richtiger Geheimtipp! Immer wieder treffen wir auf historische Spuren, die die Weltkriegsfronten hinterlassen haben. Weit reicht der Blick von den Dolomiten bis zur Adamellogruppe und die Presanella. Auf dieser Tour erleben wir die wilden Felsspitzen der Brenta in ihrer Einzigartigkeit, wunderschöne Täler und zum Schluss sehen wir den Gardasee von weit oben im Sonnenlicht funkeln.
7 Tage
6 bis 10 Personen
Technik
Ausdauer
Eine Übersicht unserer Schwierigkeiten finden Sie hier.
1045,00 € / Person
Termine
buchbar / Plätze frei
wenige Plätze buchbar
nicht mehr buchbar
213403
28.08. - 03.09.2022
Sonntag - Samstag
213404
11.09. - 17.09.2022
Sonntag - Samstag
313400
01.07. - 07.07.2023
Samstag - Freitag
1045,00 €
Normalpreis
1045 €
313401
02.07. - 08.07.2023
Sonntag - Samstag
313402
16.07. - 22.07.2023
Sonntag - Samstag
313403
30.07. - 05.08.2023
Sonntag - Samstag
1045,00 €
Normalpreis
1045 €
313404
27.08. - 02.09.2023
Sonntag - Samstag
1045,00 €
Normalpreis
1045 €
313405
10.09. - 16.09.2023
Sonntag - Samstag
Programmablauf
1. Tag: Lago di Tovel - Lago Rosso
↑ 50 m 0,5 Std. 1,5 km

Mit der Bahn fahren wir von Mezzocorona nach Cles und weiter mit dem Taxi zum Lago di Tovel, 1180 m. Von hier wandern wir gemütlich ein kurzes Stück zum Albergo Lago Rosso. Der Blick auf die steil aufragenden Felswände der Brenta-Gruppe stimmt uns auf die kommenden Tage ein.

2. Tag: Passo Groste - Rifugio Graffer
↑ 1350 m ↓ 200 m 6 Std. 10,5 km

Flach beginnt unsere erste Etappe durch das immer enger werdende Val di San Maria della Flavona bevor der Weg durch immer steinigeres Gelände zum Passo Groste, 2442 m hinaufzieht. Es folgt hier ein kurzer Abstieg zum Rifugio Graffer, 2261 m, unserem heutigen Tagesziel. Grandiose Weitblicke zum Latemar, dem Mendelkamm und in die Sarntaler Alpen begleiten uns den ganzen Tag.

3. Tag: Im Herzen der Brenta
↑ 1100 m ↓ 900 m 7 Std. 12 km

Vorbei an einer riesigen Bergsturzzone geht es abwechslungsreich um den Trinine di Vallesinella zum Rifugio Tuckett, 2271 m. Weiter entlang der felsigen Cima Brenta und der beeindruckenden Felsnadel Crozzon di Brenta. Jenseits von der Bocca di Brenta, 2552 m, erreichen wir das Rifugio Pedrotti, 2491 m.

4. Tag: Forcoletta di Noghera - Rifugio Agostini - Val d Ambiez
↑ 500 m ↓ 1700 m 7 Std. 10 km

Eine gemütliche Strecke führt uns heute südseitig der Felswände der Brenta. Ein überwältigender Blick zur Cima Tosa begleitet unseren Weg zur Forcoletta di Noghera, 2423 m. Weiter geht es am Hang entlang zum Rifugio Agostini. Von hier steigen wir ab ins Ambiez-Tal. Mit dem Geländetaxi verkürzen wir den Abstieg ins Tal.

5. Tag: Gardaseeberge - Rifugio Pernici
↑ 1500 m ↓ 700 m 7 Std. 9,5 km

Früh fahren wir mit dem Taxi nach Livez im Gardaseegebirge. Zuerst gewinnen wir Höhe mit einem steil ansteigenden Weg, vorbei am Felsengipfel des Dollo della Torta. Später folgen wir dem Dolomitenhöhenweg 10, der mit traumhaften Ausblicken auf Garda- und Tennoseeam Grat entlangführt. Doch Vorsicht: das grasige Gelände zum Bocchetta die Slavazi, 2048 m, ist steil und teils etwas exponiert und erfordert Konzentration beim Gehen. Weiter zum schön gelegenen Rifugio Pernici, 1600 m.

6. Tag: Roccetta - See in Sicht - Riva
↑ 600 m ↓ 1950 m 7 Std. 15 km

Den Weg ansteigend zum Bocchetta di Saval, 1740 m, dann meist abwärts zur Rocchetta, 1415 m. Hier sind die ersten Tiefblicke zum Gardasee möglich. Nun mitunter steil bergab zum Capanna San Barbara und weiter nach Riva zum Strandbad.

7. Tag: Rückfahrt

Wir fahren von Riva mit dem Bus nach Rovereto und nehmen dort den Zug zurück nach Mezzocorona.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

Um 14:15 Uhr am Hauptbahnhof, Central Station in Mezzocorona.
Achtung: Bitte nicht verwechseln, schräg gegenüber ist die Schmalspurbahn bzw. Localbahn von Trient nach Mezzana.

Ende der Tour

ca. 12:00 Uhr in Mezzocorona

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / gepr. Bergwanderführer/in
  • 5 x ÜN/HP in Hütten im MBZ oder Lager
  • 1 x ÜN/HP im Hotel
  • 2 x Zugfahrt
  • 4 x Transfer
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • evtl. Parkgebühren
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
An drei Tagen besteht mittags keine Einkehrmöglichkeit, hier können wir aber ein Lunchpaket auf der Hütte erwerben. Wir haben auch teilweise unterwegs die Möglichkeit einzukaufen.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Impressionen

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Andreas Tauser
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag
08:00-13:00
Sa, So
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy