Mehrtägige Touren
Schneeschuhwandern im 3-Ländereck
Genuss & Komfort – das erwartet Schneeschuhgeher bei unseren Tourentagen in Taufers im Münstertal. Das Vinschgau mit seinen unzähligen Gipfeln bietet uns fantastische und abwechslungsreiche Tourenmöglichkeiten. Täglich suchen wir uns ein neues Gipfelziel aus und hinterlassen unsere Spuren im unberührten Schnee.
Für kulinarische Höhepunkte mit Südtiroler Spezialitäten sowie Entspannung nach der Tour sorgt unser Wellnesshotel Tuberis Nature & Spa Resort. Herzlichkeit, Ruhe und Beständigkeit kennzeichnen das moderne Refugium im Vinschgau.
Dauer |
5 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Individuelle Anreise nach Taufers im Münstertal, Südtirol. Nach der Materialausgabe und einem kurzen Ausrüstungscheck wandern wir vom Hotel in das idyllische Avignatal. Wir folgen dem Wasserlauf des tief verschneiten Valgarolabachs und genießen den Ausblick auf die umliegenden Berggipfel. Bei der Magitzeralm (nicht bewirtschaftet) haben wir uns eine Pause verdient, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Heute geht es ins Schweizerische Münstertal. Vom urigen Bergdorf Lü wandern wir zunächst durch lichten Lärchenwald, vorbei an der Alp Valmorain, 2194 m, bevor wir über freie Hänge den Gipfel des Piz Terza, 2909 m, erreichen. Oben angekommen, erwartet uns ein fantastischer Ausblick in die Schweizer und Südtiroler Bergwelt.
Heute geht es auf einen der beiden Nockenköpfe – Äußerer Nockenkopf, 2769 m, oder Innerer Nockenkopf, 2768 m – im Rojental, einem Seitental vom Reschensee. Hier im Rojental, dem Dreiländereck an der Grenze zu Österreich und der Schweiz, zeigt sich Südtirol von seiner schneereichen Seite und verspricht herrlichen Pulverschnee. Weite, verschneite Wiesenhänge in sonniger Lage erwarten uns heute.
Heute führt die Tour direkt von Taufers auf den aussichtsreichen Tellakopf, 2527 m. Wir passieren die Tellaalm und das Tellajoch bevor wir den Gipfel erreichen. Unser Rundumblick reicht vom Reschenpass über das obere Vinschgau bis in´s Münstertal. Wir gehen ähnlich wie die Aufstiegspur über die meist freien Hänge zurück zum Ausgangspunkt.
Unsere Tourenwoche schließen wir mit einer schönen Tour im Planeiltal ab. Auch hier haben wir wieder unzählige Möglichkeiten. Je nach Schnee- und Lawinenlage führt uns der Weg auf den Steinmandl, 2482 m, das Hochjoch, 2570 m, oder zur Planeiler Alm, 2069 m. Anschließend individuelle Heimreise.
Im Hotel Tuberis haben wir für Sie Zimmer im Stammhaus gebucht. gerne können Sie auch eine Variante mit noch mehr Platz und Komfort buchen. Hierzu nehmen Sie bitte direkt mit dem Hotel Tuberis Kontakt auf und beziehen sich auf unsere Tour.
Die Touren sind nur ein grober Vorschlag. Je nach Schnee- und Lawinensituation können diese vom Bergführer vor Ort geändert werden.
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 6 Std. und bis max. 800 Höhenmeter im Aufstieg.
Sie sollten Erfahrung im Schneeschuhgehen mitbringen. Diese Touren finden teilweise in hochalpinem Gelände statt und es sind sehr steile Abschnitte im Auf- und Abstieg zu bewältigen.
Dauer |
5 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Individuelle Anreise nach Taufers im Münstertal, Südtirol. Nach der Materialausgabe und einem kurzen Ausrüstungscheck wandern wir vom Hotel in das idyllische Avignatal. Wir folgen dem Wasserlauf des tief verschneiten Valgarolabachs und genießen den Ausblick auf die umliegenden Berggipfel. Bei der Magitzeralm (nicht bewirtschaftet) haben wir uns eine Pause verdient, bevor wir uns auf den Rückweg machen.
Heute geht es ins Schweizerische Münstertal. Vom urigen Bergdorf Lü wandern wir zunächst durch lichten Lärchenwald, vorbei an der Alp Valmorain, 2194 m, bevor wir über freie Hänge den Gipfel des Piz Terza, 2909 m, erreichen. Oben angekommen, erwartet uns ein fantastischer Ausblick in die Schweizer und Südtiroler Bergwelt.
Heute geht es auf einen der beiden Nockenköpfe – Äußerer Nockenkopf, 2769 m, oder Innerer Nockenkopf, 2768 m – im Rojental, einem Seitental vom Reschensee. Hier im Rojental, dem Dreiländereck an der Grenze zu Österreich und der Schweiz, zeigt sich Südtirol von seiner schneereichen Seite und verspricht herrlichen Pulverschnee. Weite, verschneite Wiesenhänge in sonniger Lage erwarten uns heute.
Heute führt die Tour direkt von Taufers auf den aussichtsreichen Tellakopf, 2527 m. Wir passieren die Tellaalm und das Tellajoch bevor wir den Gipfel erreichen. Unser Rundumblick reicht vom Reschenpass über das obere Vinschgau bis in´s Münstertal. Wir gehen ähnlich wie die Aufstiegspur über die meist freien Hänge zurück zum Ausgangspunkt.
Unsere Tourenwoche schließen wir mit einer schönen Tour im Planeiltal ab. Auch hier haben wir wieder unzählige Möglichkeiten. Je nach Schnee- und Lawinenlage führt uns der Weg auf den Steinmandl, 2482 m, das Hochjoch, 2570 m, oder zur Planeiler Alm, 2069 m. Anschließend individuelle Heimreise.
Im Hotel Tuberis haben wir für Sie Zimmer im Stammhaus gebucht. gerne können Sie auch eine Variante mit noch mehr Platz und Komfort buchen. Hierzu nehmen Sie bitte direkt mit dem Hotel Tuberis Kontakt auf und beziehen sich auf unsere Tour.
Die Touren sind nur ein grober Vorschlag. Je nach Schnee- und Lawinensituation können diese vom Bergführer vor Ort geändert werden.
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.