Reiseziel Nepal – Nationalität Deutschland (Stand: 14.01.2025)
Weiterführende Informationen gibt es beim Auswärtigen Amt.
Für alle Fragen zu deinen Rechten und den Einreisebestimmungen stehen wir dir gerne beratend zur Seite! Rufe uns einfach on oder schreibe uns eine E-Mail.
Wir entnehmen alle Inhalte der Webseite des Auswärtigen Amtes.
Diese Trekkingreise führt tief hinein in eine der spektakulärsten Gebirgslandschaften der Erde: die Everest-Region in Nepal. Von Kathmandu aus beginnt unser 15-tägiges Abenteuer durch das Herz des sagenumwobenen Himalayas. Der Weg führt über Lukla, Namche Bazar und Tengboche bis zum Basislager der Ama Dablam. Während dieser Reise erhalten wir intensive Einblicke in die Sherpa-Kultur, werden von landestypischen Gebetsfahnen im Wind begleitet und genießen (wirklich) klare Höhenluft sowie den Blick auf die ikonischen Gipfel des Mount Everest, Lhotse oder die Ama
Dablam selbst. Die Tagesetappen sind so geplant, dass sie Raum zum Gehen, aber auch zum Ankommen lassen. Die Höhenlage macht unsere Trekkingreise durch Nepal zu einer körperlichen Herausforderung, weshalb Kondition, Trittsicherheit und eine sorgfältige Akklimatisierung wichtig sind.
Untergebracht wirst du in ausgewählten Mountain Lodges, die Komfort und typisch nepalesische Gastfreundschaft auf authentische Weise verbinden. Unser erfahrenes Team führt die Gruppe durch Städte, Dörfer und die weiten Berge Nepals - mit einem deutschsprachigen lokalen Guide, einem Mitarbeiter der Alpinschule Oberstdorf und lokalen Begleitern, die das Land kennen wie ihre Westentasche. Diese Reise ist eine Erfahrung, die bewegt; körperlich, mental und kulturell. Wer sich gemeinsam mit uns darauf einlässt, bekommt einen tiefen Einblick in das wahre Leben in den Bergen, das Leben mit den Bergen und das Leben im ständigen Wechsel zwischen Tradition und Moderne.
Der Himalaya verlangt Respekt und schenkt uns dafür Bilder, Begegnungen und eine Atmosphäre, wie sie nur wenige Orte auf der Welt bieten. Gerade darum ist eine professionelle Organisation für eine Nepalreise entscheidend. Wer mit der Alpinschule Oberstdorf reist, profitiert von jahrzehntelanger Erfahrung in der Führung von Wandergruppen sowie der Organisation von Reisen, geprüften Guides und einem starken Netzwerk vor Ort. Das Gesamtpaket aus Routenwahl, Höhenanpassung, Logistik und Sicherheit ist perfekt aufeinander abgestimmt, was für Entlastung und ein viel intensiveres Erlebnis für alle Gruppenteilnehmer sorgt. Im Gegensatz zum Alleingang ermöglicht eine geführte Trekkingreise echtes Erleben, ohne sich um Transporte, Unterkünfte oder Orientierung kümmern zu müssen. Unser Team ermöglicht es dir, dich auf das Wesentliche - das Gehen, Staunen und Ankommen - zu konzentrieren!
Eine gute körperliche Grundfitness ist unerlässlich, weil sich die gesamte Tour in Höhenlagen von über 4.000 m bewegt. Darum sind Kondition, Trittsicherheit und die Bereitschaft zur Akklimatisierung besonders wichtig. Auch wenn es sich nicht um eine technisch herausfordernde Bergtour handelt, stellt die große Höhe eine ganz eigene Herausforderung dar. Teilnehmer sollten mehrtägige Touren gewohnt sein und sich zusätzlich auf die körperliche Belastung vorbereiten, etwa durch regelmäßiges Gehen mit Gepäck und Ausdauertraining wie Schwimmen, Radfahren
oder Laufen. Ärztliche Beratung vor Abreise kann sinnvoll sein. Wer gesund ist, sich gezielt vorbereitet und sich auf das Tempo der Gruppe einlässt, wird die Tour dank unserer Führer gut bewältigen.
Während der Tour übernachten wir so gut wie immer in den wunderschönen und luxuriösen Mountain Lodges of Nepal. Diese Hotels verbinden nepalesische Gastfreundschaft mit hohem Komfort und sind oft an besonders eindrucksvollen Orten gelegen, die uns einen Blick auf die umliegenden Berge ermöglichen. Nach einem langen Wandertag bieten sie eine wohltuende Rückzugsstätte, die pure Erholung für den nächsten Tag verspricht. Dank des stimmigen Ambientes
und des hochkarätigen Services werden sich alle Teilnehmer unserer Trekkingreise in den Mountain Lodges of Nepal garantiert sicher und wohlfühlen. Sie sind der ideale Ausgleich zur körperlichen Anstrengung: warm, herzlich, komfortabel und luxuriös.
Die medizinische Versorgung in der Everest-Region ist eingeschränkt, aber auf Trekkingtouristen vorbereitet. In größeren Orten wie Namche Bazar gibt es Notfallstationen, Medikamente und Erste-Hilfe-Einrichtungen. Die Reiseleitung führt eine Grundausstattung mit sich. Teilnehmer sollten ihre persönlichen Medikamente mitbringen und sich vorab ärztlich zur Höhenverträglichkeit beraten lassen. Eine Reisekrankenversicherung mit Rücktransport wird von uns dringend empfohlen! Der begleitende lokale Guide achtet laufend auf Anzeichen von Höhenproblemen und greift bei Bedarf ein. Sicherheit und Gesundheit haben bei dieser Trekkingreise stets Vorrang.
Weil du dich um nichts kümmern musst, außer ums Gehen, Erleben und Entdecken. Die Alpinschule Oberstdorf sorgt für den reibungslosen Ablauf: vom Flug (bitte vorab bei uns anfragen, wird nicht automatisch mitgebucht, nicht im Reisepreis enthalten) über den Transfer bis zur Auswahl der besten Lodges in Nepal. Vor Ort wirst du von einem erfahrenen lokalen Guide und Mitarbeiter der Alpinschule Oberstdorf begleitet, die nicht nur die Route kennen, sondern durch ihre Arbeit auch kulturelle Brücken schlagen. Kleine Gruppen, verlässliche Organisation und echte Ortskenntnisse machen den wahren Unterschied: Wir machen aus deiner Erfahrung in Nepal keinen logistischen Kraftakt, sondern ein tiefgehendes Natur- und Kulturerlebnis. Absolut sicher, durchdacht und jederzeit persönlich geführt!