Berge

Flexibel

Alpinschule Oberstdorf  ›  Alpinschule  ›  Gästebuch

GÄSTEBUCH

Gästebuch
Name
Kommentar
Spamschutz
von Sonja, am 12.01.2025

Ich habe meinen Mann am 09.01.25 zum Geburtstag mit einer Schneeschuh Schnuppertag Tour auf das Riedberger Horn überrascht.
Wir wurden am vereinbarten Treffpunkt sehr herzlich von unserem Bergführer Andi nebst Frau Pia begrüßt. Ich fand es sehr aufmerksam; dass sich Andi im Vorfeld über seine Teilnehmer informiert hatte und so meinem Mann mit einem kleinen Präsent zum Geburtstag gratulierte.
Nachdem wir unsere Ausrüstung angelegt und eine kleine Einführung über unser Ziel erhalten haben, ging es auch schon los.
Während der Tour wurden immer wieder mal kleine Pausen eingelegt , in der uns Andi immer wieder was über das Naturschutzgebiet und das Verhalten in diesem nahe gelegt hat.
Oben auf dem Riedberger Horn angekommen, erwartete uns ein Mega schöner 360 Grad Panorama Blick . Andi konnte uns jeden Berg, jedes Tal , jede Hütte und jedes Ski/Wandergebiet beim Namen nennen und immer etwas dazu erzählen.
Der Abstiegt erfolgte ausschließlich durch unberührten Tiefschnee , was nochmal ein bisschen mehr Laune gemacht hat. Während der eingelegten Pausen , haben wir den Umgang mit der mitgeführten Lawinen Sicherheitsausrüstung erklärt bekommen , dass alle Beteiligten sehr interessant fanden.
Nach der Tour haben wir noch auf ein Getränk zusammen gesessen und unsere Eindrücke ausgetauscht.
Wir hatten einen sehr schönen Tag mit einer sehr netten Truppe und einem sehr kompetenten und sympathischen Bergführer .
Vielen Dank für eine gelungene Geburtstagsüberraschung ☺️

von Sven, am 11.01.2025

Herzlichen Dank an Andi für einen großartigen Tag beim Schneeschuhwandern für Einsteiger zum Riedberger Horn! Es hat sehr viel Spaß gemacht, und von Andis fachkundigen Erläuterungen zur Technik, Sicherheit, Natur und Umgebung werden wir weiterhin profitieren.

von Mark Braun, am 06.01.2025

Ich war vom 02.01.-.05.01.25 bei dem Einsteiger Skitourenkurs bei Euch mit Rainer Pircher gehabt.
Der Kurs mit Rainer war sehr gut. Rainer hat mit uns super Touren gemacht - sehr gut angepasst an das Trainings- und Fitnessniveau der Teilnehmer und dann auch mit kleinen aber gut schaffbaren Herausforderungen. Danke auch für deine Spontanität uns beim Regentag dein Wissen über Tourenplanung zu vermitteln, so dass wir das schlechte Wetter gut nutzen konnten. Ich habe sehr viel gelernt und immer wieder gerne.
Die Organisation von der Alpinschule war auch gut - ein kleiner Wehrmutstropfen war dass wir nicht alle im selben Hotel waren - schade dass wäre schon gewesen.

von Tobias Rieck, am 06.01.2025

Ich habe in der letzten Woche am Einsteigerkurs Skitouren im Allgäu teilgenommen.
Die Organisation hat sehr gut geklappt.
Unser Ski- und Bergführer Rainer Pircher hat mit uns super Touren gemacht, ist sehr gut auf unsere Fragen eingegangen. Ich habe wieder sehr viel gelernt! Selbst den letzten tag mit regen uns sehr schlechten Schnee haben wir für eine sehr interessanten Theorieeinheit genutzt!
Jederzeit wieder!

Tobias

von Ramona Siegmund, am 30.12.2024

Wir haben am Samstag, den 28.12.2024 an einer Schneeschuhtour mit Alina Budai teilgenommen. Es war sehr schön mit Alina die Winterlandschaft zu genießen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon Wiederholungstäter werden zu können. Liebe Grüße nach Oberstdorf. Ute, Juana, Martin, Leander und Ramona

von Lotta&Tobi, am 26.12.2024

Keine Panik vor dem ersten Mal!
Unser Ski-Tour-Schnuppertag bei Andi war anfängerfreundlich und noch besser als erwartet. Wir hatten
herrliches Wetter am Riedberger Horn und einen perfekter Einstieg ins Thema. Von Anfang an war alles super erklärt, für die schwächeren Mitgliedern in der Gruppe gab es viel Geduld und Unterstützung. Wenn man erstmal die wirklich simple Technik verstanden hat, macht es einfach nur Spaß, den Aufstieg als Gruppe zu bewältigen. Die Abfahrt durch den tiefen und stellenweise unberührten Schnee war eine Herausforderung, aber auch hier stand Andi uns mit Tipps zur Seite. Alles in allem eine super Erfahrung, die wir gern wiederholen.

Tipp: Genau beachten, wie sicher ihr für den Kurs auf den Brettern stehen solltet. Der Kurs richtet sich nicht an absolute Ski-Anfänger, die im Pflug die Piste herunterfahren.

von Linda Angerer, am 16.12.2024

Ich habe gestern am Tageskurs Skitour Schnuppertag teilgenommen. Wir wurden von unserem Bergführer Andreas Flügge souverän durch den Tag begleitet. Die angegebenen Voraussetzungen für die Teilnahme fand ich sehr zutreffend. Den Tag empfand ich sehr kurzweilig, wir haben viele praktische Tipps für die Zukunft bekommen. Für mich hätte der Einstieg ins Skitouren gehen nicht besser sein können! Vielen Dank dafür!

von Georg Grohmann , am 25.10.2024

Hindelanger Klettersteig Teil 1: wir sind mit der Bergführerin Alina Budai am 23.10. den ersten Teil des Hindelanger Klettersteigs gegangen. Bei Nebel und leichtem Nieselregen waren wir oben über den Wolken alleine als Gruppe unterwegs, eine Gamsfamilie lag am Weg. Traumhaft! Alina hat die Gruppe souverän geführt mit Ruhe und Übersicht. Ein tolles Erlebnis, DANKE!

von Nieborg, am 19.10.2024

Dolomiten Durchquerung 9/24 - ein Abenteuer besonderer Art: im Norden der Alpen Wasser und Schneemassen, durch die verschneiten Dolomiten führte uns die Bergführerin Alina Budai sicher mit all ihrer Erfahrung - ohnehin ein schönes Wandern dort mit diesen Bergen und eben besonders in all diesem Licht: Danke und Glückauf!

von Michi, am 14.10.2024

Habe gerade einen Vorbereitungskurs für den E5 hinter mir. Sehr zu empfehlen, wenn man für sich klären möchte, ob dieser Weg für eine Alpenüberquerung tatsächlich infrage kommt. Unsere Bergführerin war Alina Budai. Sehr erfahren, patent und obendrein sympathisch 😊.

von Christian Lauffs, am 14.10.2024

Standortwoche Kleinwalsertal 6.-11.10.2024
Meine inzwischen fünfte Bergwandertour mit der Alpinschule. Dieses Mal habe ich bewußt mehr Komfort gewählt - statt Hüttenübernachtung lieber Hotel. Gute Entscheidung: das Biohotel Walserstuba ist in jeder Hinsicht top! Über vier Tage wurde unsere Gruppe, sieben Teilnehmer, von Alina Budai sowie über zwei Tage von Manuel Grajewski betreut. Ich möchte mich hier bei beiden nochmals herzlich bedanken! Ihre Führungen waren kompetent, souverän und ausgesprochen einfühlsam. Alina und Manu haben umsichtig unsere Stärken und Schwächen eingeschätzt und uns entsprechend gut geführt. Je nach Wetterlage wurde auch vom Tourenplan abgewichen, um Schwierigkeiten zu minimieren. Ein Highlight: die Durchquerung der Breitachklamm, die nicht im Programm stand. Wir alle haben denke ich das Gefühl, uns von Alina und Manuel als Freunde verabschiedet zu haben.

von Heike Sch., am 14.10.2024

…. Der Halbsatz sollte nicht durchgestrichen sein… sorry….

von Heike Sch., am 14.10.2024

Liebe Alina Budai,
ein großes Dankeschön an dich für dein sicheres Geleit auf der Tour „Standortwoche Kleinwalsertal“ ab dem 6.10.2024. Deine emphatische Art, uns sicher durch die Höhen und Tiefen der Berglandschaft zu führen und dabei die Stärken der Teilnehmenden realistisch einzuschätzen ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren hat mich sehr beeindruckt.
Lieber Manuel Grajewski,
ein Danke auch an dich für deine sichere Führung über Stock und Stein an einem Tag, der von Höhenmetern geprägt war. Aber dein Humor hat Leichtigkeit in die Anstrengungen gebracht.

von Uwe, am 14.10.2024

Ich habe gerade ein sehr lehrreiches Wochenende bei dem Vorbereitungskurs zur Alpenüberquerung verbracht. Vom richtigen Einsatz der Wanderstöcke am Berg, über die ideale Materialauswahl bis zu vielen Tipps für eine erfolgreiche Alpenüberquerung - Alina hatte zu allen Fragen eine kompetente Antwort!

Vielen Dank, Alina, für die schöne Zeit und für das ehrliche Feedback. Ich hoffe, wir sehen uns am Berg wieder!

von Simone Wegener , am 14.10.2024

Ich hab letztes Wochenende (11.-13.10) am E5-Vorbereitungskurs mit der lieben Alina teilgenommen! Es war ein tolles Wochenende mit anstrengenden, aber tollen Wanderungen. Alina hat uns so viele nützliche Tipps gegeben und alle Fragen rund ums Thema E5 ausführlich beantwortet! Ich habe sehe viel aus diesen Tagen mitgenommen, danke Dir nochmal Alina! Ich hoffe, wir sehen uns auf der E5 Tour wieder!

von Heike Eckrich , am 13.10.2024

Zu meinem Eintrag vom 10.10.2024 möchte ich noch hinzufügen, daß die Wandertouren an zwei Tagen von Manuel Grajewski geleitet wurden. Durch seine entspannte, nette und aufmerksame Leitung,habe ich diese Tage sehr schön erlebt.

von Birgitta , am 13.10.2024

Standortwoche Kleinwaslertal-06.10 bis 11.10.24

Es war eine tolle Tour bei unterschiedlichen Wetterlagen mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen.
Die Unterkunft in einem super schönen, freundlichem Hotel mit exzellenter Verpflegung war top.
Unser Guide Alina Budai hat unsere Fitness und Kräfte sehr gut eingeschätzt und uns sicher und souverän über die Kraxelpartien und durch matschiges Gelände geleitet.
Mit ihrer freundlichen und lebhaften Art und stets offen für alle Fragen hat Alina uns viele Tipps und Tricks zu Wandertechnik und -ausrüstung gegeben.
Abends hat Alina noch einmal die Wanderkarte ausgebreitet, mit Rückblick auf den Tag und Vorstellung der kommenden Tagestour, so dass wir alle gut vorbereitet am nächsten Tag starten konnten.
An zwei Tagen ist Manuel Grajewski spontan als Guide eingesprungen, der uns mit viel Spaß und seiner unkomplizierten Art auf dem beeindruckenden Weg um den Widderstein geleitet hat.
Vielen Dank an das gesamte Team der Alpinschule für die hervorragende Organisation und Betreuung!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour!

von Heike Eckrich , am 10.10.2024

Das erste Mal mit der Alpinschule Oberstdorf einen Wanderurlaub gebucht. Die Tour Komfort wandern im Kleinwalsertal Anfang Oktober wurde von Alina Budai professionell durchgeführt. Alina kann die Gruppe schnell einschätzen und somit die Tour für alle "Leistungsgrade" sehr gut durchführen. Ausserdem teilt sie gerne ihre langjährigen Wandererfahrungen und gibt gute Information über Flora, Fauna und die Wichtigkeit des Respekts vor dieser,ausserdem über Vorbereitung zum Wandern und auch wie man mit den gegebenen Bedingungen umgeht (Wetter, Kleidung, Stöcke etc). Tolle Tour!

von Wolfgang, am 06.10.2024

Ehrwald/Zugspitze nach Meran mit Wolfgang Waibel vom 08.-14.09.2024
Das war meine zweite Tour mit der Alpinschule nach der Tour von Oberstdorf ins Vinschgau mit Vivian Trabert - und Dank beider Guides waren beides großartige Erfahrungen!
Die ersten drei Tage waren von langen Abstiegen geprägt, die den meisten von uns heftig auf die Beine und Knie gingen - aber da muss man durch und freut sich dann, wenn der Schmerz spätestens am vierten Tag nachlässt. Die Quartiere (insbesondere Coburger Hütte, Franz Senn Hütte, aber auch die Hotels) waren super, die Landschaft sowieso. Wegen eines Wintereinbruchs oberhalb von 1.800 m mussten die letzten beiden Tage umgeplant werden, weil die geplanten Wege durch Schnee nicht begehbar waren. Die Alpinschule und unser Guide Wolle haben aber kurzfristig ein super Alternativprogramm organisiert und der Aufstieg auf die Mutspitze von Meran aus am letzten Tag war ein echtes Highlight und ein tolles Gipfelerlebnis. Wolle war ein sehr erfahrener, besonnener, achtsamer und angenehmer Führer- Vielen Dank!

von Marianne, am 04.10.2024

Hochgrattour - Nagelfluhkette komplett vom 26.09. bis 29.09.2024

Die Tour war trotz teils schlechtem Wetter super schön. Tolle Landschaft und Ausblicke. Wie immer war die Organisation durch die Alpinschule perfekt. Unser Bergführer Rainer hat routiniert und mit vielen interessanten Erläuterungen die Tour zu einem gelungenem Wochenende gemacht. Vielen Dank auch an unsere lieben Mitwanderer für diese schönen Tage. Hat wie immer Spaß gemacht! 👍🫶

von Martin, am 03.10.2024

Die Tour vom Tannheimer Tal zum Hochvogel Ende September war trotz - oder vielleicht gerade wegen - der ganz unterschiedlichen Witterungsverhältnisse (Sonnenschein, Regen, Sturm und Schneefall) ein unvergeßliches Erlebnis mit dem Highlight des Aufstieges zum Hochvogel über die Kreuzspitze. Maßgeblichen Anteil am Gelingen der Tour hatte dabei unser Guide Alina, die mit ihrer großen Erfahrung und exzellenten Sachkunde uns stets umsichtig und souverän geführt hat. Wo nötig sorgte sie für den nötigen Antrieb und die erforderliche Motivation und leistete Unterstützung und Hilfe. Ihr Zeitmanagement war ausgezeichnet, die Pausen erfolgten immer zur richtigen Zeit. Gut gefiel mir auch die Nach- und Vorbereitung der einzelnen Tagesetappen durch Alina, die im Umgang sehr freundlich und angenehm ist. Ich habe mich bei ihr, insbesondere beim Aufstieg zum Hochvogel immer sicher betreut gefühlt. Eine Tour mit ihr kann nur empfohlen werden. Herzlichen Dank auch an die gesamte Gruppe, es hat riesigen Spass mit Euch gemacht.

von Astrid, am 01.10.2024

Eine Truppe von 12 Wanderbegeisterten wagte sich im September 2024 mit ihrem Guide Ralph auf den Klassiker E5, von Oberstdorf nach Meran. Und was soll ich sagen? Es war ein Megaerlebnis mit so vielen Eindrücken, die ich definitiv nicht so schnell vergessen werde! Doch das war noch nicht alles - unser Bergführer Ralph, unterstützt von einem Teilnehmer, entpuppte sich als wahrer Superheld, der die Gruppe nicht nur sicher durch einen Schneesturm navigierte (Danke Ralph und Felix 🙏), sondern auch mit beeindruckenden Gesängen für Stimmung sorgte. Es war definitiv ein unvergessliches Abenteuer.
Aber es war nicht nur Ralph, der für gute Laune sorgte. Die gesamte Truppe hatte jede Menge Spaß während der Wanderung und auch bei den gemeinsamen Hüttenabenden.
Es wird sicher nicht meine letzte Wanderung mit der Alpinschule Oberstdorf gewesen sein! Ich freue mich schon auf meine nächste Tour!

von Ulrich (SchneE5), am 01.10.2024

Im September 2024 habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und bin in der Gruppe den E5 von Oberstdorf nach Meran gegangen. Unser Bergführer war Ralph.
Ralph hat die Teilnehmer souverän und erfahren über die Berge geführt. Auch der frühe Wintereinbruch in der zweiten Hälfte der Tour hat ihn nicht aus der Ruhe gebracht. Dank seiner Führung konnten wir auch den schwierigen Bedingungen in den letzten Tagen trotzen und die Tour wie geplant zu Ende gehen.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Ralph bedanken. Es war ein Vergnügen mit ihm und der tollen Gruppe die Tour bei Sonnenschein, Regen und dann auch noch mit Schnee erleben zu dürfen.
Nie werde ich diese Eindrücke vergessen.
Ich würde jederzeit wieder eine Tour mit Ralph und der Alpineschule Obersdorf machen.

von Felix, am 30.09.2024

Alpenüberquerung: Oberstdorf - Meran E5 "Der Klassiker"

Ich habe an der Tour vom 10.09.24 bis 16.09.24 teilgenommen und es war eine überragende Erfahrung! Meine Erwartungen sind durchgehend von der Kombination aus der tollen Organisation, der super positiven Gruppendynamik und unserem sehr kompetenten sowie sympathischen Guide Ralph übertroffen worden. Ralph hat auch in schwierigeren Situationen immer einen kühlen Kopf bewahrt und die Gruppe erfolgreich zum Ziel geführt. Darüber hinaus konnte man ihn zu jeder Zeit bei Fragen ansprechen und er hatte auf alles eine Antwort. Dadurch haben wir die Tour trotz teilweise herausfordernden Bedingungen gemeistert. Ich möchte definitiv noch weitere Mehr-Tages-Wanderungen machen und das immer wieder gerne mit der Alpinschule Oberstdorf und Ralph als Guide. Vielen Dank für alles! :)

von Nicole, am 30.09.2024

Hochgrattour - Nagelfluhkette komplett vom 26.09. bis 29.09.2024
Die Tour - meine erste - hat meine Erwartung übertroffen. Atemberaubende Landschaften und die Gruppe war mega.
Unser Bergführer Rainer hat einen super Job gemacht. Er hat uns bei dem teils schlechtem Wetter sicher geführt. Einen besseren Guide hätte ich mir für meine erste Tour nicht wünschen können 😊 Das war definitiv nicht meine letzte Tour!! Danke an Alle für die tolle Zeit 🙏💚

von Küstenkind, am 30.09.2024

Samstag wiedergekommen von meiner Alpenüberquerungen💞
Es war einfach grandios.
Wir hatten,bis auf einen Tag, richtig Glück mit dem Wetter.
Da keiner mit mir gehen wollte habe ich eine Gruppenreise von der Alpinschule Oberstdorf gebucht.
Es war eine super Gruppe und ich habe mich zu keiner Zeit unwohl gefühlt.
Unser Guide Katja war immer und zur jederzeit ansprechbar und ich werde noch lange an dieses Erlebnis denken.Bin froh das ich mich getraut habe🫶

von Tannheimer Tal zum Hochvogel, am 30.09.2024

Sehr schöne und kurzweilige Tour mit dem Highlight Hochvogel, gute Mischung aus normalen Wanderwegen, ausgesetzten Passagen, steilen Wegen und Plätzen mit wundervollem Ausblick.
Sehr gute Organisation und allen voran eine super Bergwanderführerin Alina, hätte mir niemanden besseres vorstellen können! Extrem erfahren in dem was sie macht, man fühlt sich immer sicher, stets freundlich und wenn es sein muss auch bestimmt. Ich kann nur empfehlen, gezielt nach ihr als Guide zu fragen. Mit ihr macht sicher jede Wanderung Spass!

von Niclas Gabriel, am 29.09.2024

Dolomitendurchquerung.

Tolle Tour, atemberaubende Landschaft, schöne, auch teilweise anspruchsvolle Passagen. Aktion war ebenfalls geboten. Jedoch nichts was nicht zu bewältigen gewesen wäre. Super Führung durch unseren Tourguide Alina. Angenehmes Tempo, optimal an den Leistungsstand der Gruppe angepasst, genauso wie Pausen für Verpflegung Fotos oder sonstiges. Es wurde immer auf jeden einzelnen geachtet. Man hat sich in keiner Situation unsicher gefühlt. Jeder wurde motiviert und vollumfänglich unterstützt.
Gerne hätte ich Alina im Falle einer weiteren bei der Alpinschule gebuchten Tour wieder als Guide.
Sowohl Sie als Guide als auch die Tour der Dolomitendurchquerung sind wärmstens zu empfehlen !

von Anja , am 29.09.2024

Die Standortwoche in Oberstdorf vom 22.09.2024 bis 27.09.2024 hat meine Erwartungen an meine erste Gruppenwanderung mehr als übertroffen. Die sechs Teilnehmer haben dank der offenen und flexiblen Art unseres Bergführers Andi abwechslungsreiche und den individuellen Möglichkeiten entsprechende traumhafte Touren in der näheren Umgebung erleben dürfen. Von Tag zu Tag ist es Andi gelungen, uns ohne Überforderung zu motivieren, unsere Stärken in der beeindruckenden Bergwelt zu steigern, wobei der Spaß nie zu kurz kam. Die urigen Hütten und das schöne Hotel rundeten die Tage insgesamt ab. Eine tolle Zeit verging viel zu schnell und muss unbedingt wiederholt sowie weiter empfohlen werden. Danke für diese wunderschöne Erfahrung!

von Anke, am 29.09.2024

Standortwoche Oberstdorf vom 22.-27.9.2024

Es war meine zweite Tour mit der Alpinschule Oberstdorf und auch diesmal ein voller Erfolg. Wir haben abwechslungsreiche Touren unternommen, die jede für sich wunderschön war. Unser Bergführer Andi hat die Touren immer optimal an die Wetterbedingungen und an unsere Fitness angepasst, so dass wir immer sicher unterwegs waren und sich keiner überfordert fühlte. Daneben hat er uns nicht nur viel über die Technik beim Wandern beigebracht sowie die optimale Ausrüstung erklärt, sondern auch die umliegende Bergwelt erläutert. Die Gruppe war sehr harmonisch und wir hatten total viel Spaß miteinander.
Die Unterkunft im Hotel Filser war ebenfalls sehr schön: Gutes Essen, ein schönes Zimmer und sehr freundliches Personal.
Ein großes Lob und Dankeschön an Andi und die Alpinschule Oberstdorf!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit Euch.

von Anne , am 29.09.2024

Vom 18.-24.08. ging es auf dem E5 von Tal zu Tal über die Alpen.Ein herzliches Danke schön an Alina für die tolle Woche, in der sie unsere Gruppe mit viel Erfahrung und Fachkenntnis sowie ihrer symphatischen Art von Tag zu Tag auf abwechslungreichen Touren geführt hat. Die Natur und Bergwelt hat uns jeden Tag anders und aufs Neue begeistert und gemeinsam in der Gruppe wurde so manche Herausforderung gemeistert. Mir bleiben viele herrliche Erinnerungen im Gedächtnis. Danke auch für die reibungslose Organisation der Woche an das gesamte Team der Alpinschule.

von Inge Peters, am 29.09.2024

Ich habe die Standortwoche vom 22.09-27.09.24 gemacht.Die Woche war bestens organisiert. Wir waren/sind eine tolle Gruppe und hatten einen erfahrenen,empathischen und sympathischen Bergführer, Andreas(Andi), der uns auch viel über die Berge, Tier- und Pflanzenwelt erzählen konnte .Er hat die Tagestouren abhängig von Wetter und Gruppe ausgesucht, vorgeschlagen und durchgeführt. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt. Die Touren waren sehr abwechslungsreich und jede Tour ein eigenes großartiges Bergerlebnis.
Ich habe viel über Bergwandern gelernt und durfte mit wunderbaren Menschen in herrlicher Landschaft unterwegs sein.
Ich kann die Alpinschule, Bergführer und gewählte Tour sehr empfehlen. Jederzeit wieder.

von Klaus, am 29.09.2024

Alpenüberquerung 24.-30.08.2024

Patrick ist ein Volltreffer als Bergführer! Immer freundlich und rücksichtsvoll hat er unsere Gruppe nicht nur auf Schusters Rappen über die Alpen geführt, sondern auch organisatorisch alles bestens gesteuert.

Mit der „Turtle Speed“ sorgte Patrick dafür, dass niemand überfordert wurde und alle die großartige Alpenlandschaft in Ruhe genießen konnten, ohne dass Langeweile aufkam.

Die beiden Familiensippen verstanden sich hervorragend – auch trotz oder wegen der Regelsprache Englisch.

Bis auf ein halben Tag Regen war uns Petrus sehr wohlgesonnen und bescherte uns mit maximal 24 °C angenehmes Wanderwetter.

Und nicht zuletzt durften wir uns in ausgezeichneten Unterkünften kulinarisch stärken und erholen.

Abschließend gibt es nur ein Fazit:
eine Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing ist - wie wir sie erlebt haben:
Sehr empfehlenswert!

von Alex Mertens , am 29.09.2024

Standortwoche Oberstdorf am 22.09 - 27.09.2024
Unser Bergführer Andi hat es durch seine enorme Erfahrung geschafft, trotz nicht immer guten Wetterbedingungen, jeden Tag für uns eine Tour in der Sonne ausfindig zu machen. Durch seine flexibele und offene Art hat er uns eine unglaublich schöne Woche beschert und für eine tolle Stimmung innerhalb der Gruppe gesorgt. Auch unsere Unterkunft, Hotel Filser, mit wirklich sehr nettem Personal, war richtig gut. Voller Vorfreude auf die nächste Tour,
DANKE dem Team der Alpinschule und ein ganz großes Dankeschön Dir lieber Andy!

von Ewa und Thomas am 23.09.2024, am 23.09.2024

Alpenüberquerung mit Similaun ( 13.09.-20.09.24 )
Ein riesiges DANKESCHÖN geht an unseren Bergführer Michl!
Michl - Danke für die Tage die komplett anderes aber wunderschön waren und wir sicher ans Ziel geschafft haben. Trotz Schnee, Nebel und Lawinen haben wir uns immer sicher gefühlt. Wir waren sehr gut und Professionell betreut.
Ein DANK an das Team der Alpinschule - ihr seid klasse. Die gesamte Organisation während unsere Tour war fantastisch und somit nur weiter zu empfehlen. Und zu Letzt danke an Euch: Manuela, Charlotte, Stephan und Matthias. Wir sind sehr froh, dass wir Euch kennengelernt haben und außergewöhnliche, wunderschöne Tage zusammen erlebt haben.

von Constance und Thomas Dorroch, am 23.09.2024

Tour Watzmann- 3 Zinnen vom 25.8- 01.09.24
Ein riesengroßes Dankeschön an Bergführerin Katja und die Alpinschule! Es war unsere 1.geführte Tour und wir waren und sind absolut begeistert-von der perfekten Organisation,von den tollen Hütten,der wunderschönen,abwechslungsreichen Landschaft und von der kompetenten,sicheren Führung durch Katja. Wir hatten tolles Wetter und konnten einen zusätzlichen Höhenweg mit Dolomiten- Panorama genießen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule.

von Charlotte und Matthias, am 22.09.2024

Alpenüberquerung mit Similaun 13.09.-20.09.24

Trotz - oder gerade wegen - des heftigen Wintereinbruchs war die Woche ein echtes Erlebnis/Abenteuer für uns. Vielen Dank an unseren Bergführer Michl, der uns trotz aller Widrigkeiten mit viel Engagement sicher auf den Gipfel des Similaun und nach Meran gebracht hat. Großes Lob auch an das Backoffice, das sehr flexible die außergewöhnliche Situation managte und uns mit Taxis und Hotels versorgte.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule!

von Christel Plischke, am 22.09.2024

Nochmal ein nachträgliches Dankeschön an Michel und das Team „dahinter“, für die Durchführung der letztwöchigen Steinbocktour, die wir intern zur Schneebocktour umbenannt haben!
Nach dem Versuch,zur Fidererpasshütte zu gelangen, die Schneemassen es leider nicht möglich machten, gestaltete sich die Wanderung zu einer Überraschungstour!
Es wurde „anders“ und „anders“ war tolll!
Die Alternativroute Richtung Bregenzer Wald führte Michel sicher, lehrreich interessant (Lawinenkunde) und leistete Schwerstarbeit beim Spuren machen!
Obwohl nicht so fern ab der Zivilisation,begegneten wir kaum anderen Wanderern und die Hütten
(Schwarzwasser und Neuhornbacher Hütte, Hotel Körbersee) hatte die Gruppe fast für sich alleine……schöööön!
5 außergewöhnliche Tage sind wie im Flug vergangen, Trost ist die Vorfreude auf die nächste Tour mit euch, der Alpinschule, die sich der Wettersituation hervorragend anpasste!
Sportliche Grüße aus der Eifel
Christel Plischke

von Heike , am 21.09.2024

Dolomiten Durchquerung mit Katja, Tip Top, 1 A Betreuung & hohe Kompetenz, hat sehr viel Spass gemacht!!

von René , am 21.09.2024

Dolomiten Durchquerung vom 15.-21.09.2024
Sehr schöne Tour mit einigen sehr anspruchsvollen Passagen, super geführt von unserem Guide Katja. Auch bei der vierten Tour mit ihr waren wir wieder sehr zufrieden.

von Stefan Sandor, am 21.09.2024

Das vierte Jahr in Folge mit Katja, diesmal durch die Dolomiten. Es war erneut wunderbar! 1.000 Dank fuer die perfekte Orga durch euch im Vorfeld und vor allem die mega Betreuung auf der Tour durch Dich, Katja! So machen Berge Spaß! Danke!

von Manuela & Stephan, am 21.09.2024

Alpenüberquerung mit Similaun 13.09.-20.09.24 - Wetterbedingt war es keine 'einfache' Woche 🌨️ für den Michl, die Alpinschule sowie unsere Gruppe. Ein riesen großes Lob🙏 auf Euch!!! Ihr habt Euch super gekümmert und alles getan, was irgendwie noch möglich war. Unsere Tour wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis!!! Michl hat uns die Berge noch näher gebracht. Umso größer der Herzschmerz bei Abfahrt.
Einen ganz herzlichen Dank für alles, macht weiter so👍 und am liebsten würden wir direkt wieder auf...🏔️

von Michael, am 19.09.2024

Wir waren mit unserem Guide Larissa (super Klasse!!!) vom 08. bis 10.09. auf dem Heilbronner Weg unterwegs. Trotz nicht so guten Wetters war es eine Wahnsinns-Tour die ich nur empfehlen kann. Es hat einfach viel Spaß gemacht, die Truppe war klasse und die Organisation vorbildlich. Jeder Zeit wieder!

von Elke , am 18.09.2024

E5 vom 9.9. - 15.9.24
Ein großes Dankeschön an unseren unglaublichen Guide Tashi, der uns durch Regen, Schnee, Eis und Sturm sicher über die Alpen gebracht hat. Er hat sich immer gut über die Wetterverhältnisse informiert und die Gruppe immer im Blick gehabt.

von Albrecht, am 17.09.2024

E5 vom 9.9.-15.9.24
Die Tour war der Wahnsinn. Zuerst regnete es fast 2 Tage heftig, dann war es mal einen Tag schön. Die restlichen Tage kämpften wir mit Kälte, Schnee und Sturmböen. Die Gruppe war einmalig und hielt bei allen Unwidrigkeiten toll zusammen. Wir wollten eine einfache Alpenüberquerung machen und landeten im Survivalcamp. Herzlichen Dank an unserem Guide Tashi, der souverän und mit großer Umsicht führte. Er hatte immer alles im Griff und strahlte die notwendige Ruhe aus.
Schneeverwehungen waren kein Hindernis sondern er schaufelte einen Weg frei.

von Fritsch Kerstin & Axel , am 17.09.2024

Wir haben vom 08/09/2024-14/09/2024 die Tour Oberstdorf-Meran E5 von Tal zu Tal absolviert.
Vielen lieben Dank an die Alpinschule und insbesondere an unseren super netten kompetenten und immer ansprechbaren Bergführer Andreas Fluegge (Andy) für die perfekte Vorbereitung & Durchführung👍🏻
Die gebuchten Hotels & das servierte Essen übertrafen all unsere Erwartungen👍🏻
Andy verstand es durch seine einfühlsame Art und seiner Erfahrungen die Gruppe an Ihre Grenzen und auch teilweise darüberhinaus zu bringen immer mit dem Gefühl der Sicherheit er wusste genau was er tat
Es war für uns ein unbeschreibliches Erlebnis & Abenteuer mit Regen Nebel Schnee und leider wenig Sonne
Nochmals vielen Dank auch an die tolle Gruppe in Gedanken planen wir schon die nächste Tour
Kerstin & Axel

von Eva Extra-Harms , am 17.09.2024

Ich hab die Alpentour mit Andreas vom 8.9.-14.9. gemacht. Es war wegen des Wintereinbruchs für mich ein echtes Abenteuer.Dank unseres sehr erfahrenen Bergführers hab ich mich sehr sicher gefühlt.

von Katrin, am 16.09.2024

Alpenüberquerung Oberstdorf-Vinschgau vom 01.-07.09.2024.
Super geführte Tour mit der lieben Andrea Falkner. Für mich die erste Alpenüberquerung. Die Route ist aufgrund der vergleichsweise niedrigen Frequentierung sehr zu empfehlen. Bis auf einige wenige Einheimische haben wir während der Tagesetappen keine Wanderer getroffen. Das war sehr angenehm und jede Etappe war wunderschön. Andrea musste einige Etappen spontan umplanen und hat das super organisiert. Alles hat gepasst: Urige Hütten, die Stimmung in der Gruppe war toll und wir hatten viel Spaß. Gerne wieder und nochmals vielen Dank an Andrea!

von Olaf und Doris Böning , am 16.09.2024

Wir sind mit Andreas vom 08.09.-14.09. den E5 (von Tal zu Tal)von Obersdorf nach Meran gewandert.
Die Tour war von A bis Z super durchorganisiert, die Hotels mit Sauna und das Essen wirklich super, nur zu empfehlen!
Mit Andreas hatten wir einen sehr,sehr
erfahrenen,sympathischen Guide an unserer Seite. Er war immer ansprechbar, hat sich um alles liebevoll gekümmert, jeden einzelnen immer im Blick gehabt und Hilfestellung gegeben. Wir haben uns rundherum sehr wohl und sicher gefühlt.
Abends wurde der nächste Tag genau besprochen und die Route super erklärt. Andreas hatte immer die schwierigen Wetterverhältnisse im Auge und Plan B im Gepäck. Wir würden jederzeit sofort wieder mit der Alpinschule buchen.
Danke, für die unvergesslichen Tage.

von Elisabeth Ditscheid, am 14.09.2024

Dolomiten Durchquerung vom 01. - 07.09.2024 mit Gerda

Eine grandiose, anspruchsvolle Tour von rechts nach links, oben und unten und wieder hoch quer durch die Dolomiten.
Da ich zum ersten mal in den Dolomiten war, hat mich die Bergwelt fasziniert! Mit dem Wetter waren wir trotz eines Regentages zufrieden und die Sonnenaufgänge und der blaue Himmel hat die Berge und die Umgebung in einer besonderen Schönheit erstrahlen lassen!
Technik und Kletterpassagen habe ich gut gemeistert und haben mir sehr viel Spaß gemacht! Bergführerin Gerda war da auch eine sehr gute Hilfe. Ausdauertechnisch bin ich bei dem teils stundenlangen, steilen Aufstieg manchmal an meine Grenzen gekommen, habe es aber trotzdem gut geschafft und war dann stolz, als wir nassgeschwitzt und erschöpft auf den größtenteils sehr schönen, urigen Hütten angekommen sind.

von Daniel Schmitt , am 13.09.2024

So eine geile Tour! Andreas war ein super Guide, immer ansprechbar und eine Erfahrung die seines gleichen sucht! Er hat uns im größten Mistwetter auf die Braunschweiger Hütte und über Similaun gebracht. Eine unglaubliche Erfahrung 👍🏻🙂 danke dafür!! Die Touretappen, die Hotels und die Professionelle Durchführung waren genial!

von Spoky, am 12.09.2024

E5 mit Ralph 24.8.-30.08.24
nicht nur die Tour, sondern auch der Bergführer sind sehr zu empfehlen, tolle Strecken, tolle Hütten, sehr gute Organisation. Durch das geniale Timing von Ralph waren wir fast immer unter uns und konnten die Stille/Ruhe der Berge genießen ;)
Note 1

von Peter, am 10.09.2024

Tour Tegernsee nach Sterzing 31.8. bis 6.9. 2024
Was für eine tolle Tour bei Traumwetter und wieder so nette Mitwanderer in kleiner Gruppe. 6 Wanderer aus Dortmund, Berlin, Bremen, Nordhorn, südl. Starnberger See. Hervorragend geführt von dem sehr netten Bergführer Theo K.. Vielleicht für Isabell (39) etwas zu langsam ?
Tolle Etappen wie der Weg am Hochufer des Achensees mit einem Bad im
Achensee. Wir trafen später den Bär Bruno an der Gartalm. Er hat aber nur den Frauen hinterher geschaut. Großartig auch die Überschreitung vom Schlegeis-Stausee über das Pfitscherjoch nach Stein (Südtirol). Dort haben wir in einer sehr alten Hütte die Tour ausklingen lassen.
Die Hütten waren diesmal Luxus-Hotels. Im Resort-Hotel Achensee gab es statt defekten Hütten-Duschen eine Badewanne im modernsten Bad wie in einem Film mit Romy Schneider.
Im Restaurant des Resort-Hotels wurden Wiener Schnitzel und Nudeln
serviert aber auch gleich wieder abgeräumt. Etwas später wurde aber
erneut serviert. Grandiose Tour, bis zum nächsten Jahr.

von Christa , am 07.09.2024

E4 Lechtaldurchquerung vom
25.8.bis 30.8.
Eine super Tour, eine nette Frauengruppe, super geführt von Andy Die Änderung der 1.Etappe anstatt zur Memminger Hütte zur Frederic Simms Hütte sollte beibehalten werden. Die anspruchsvollen Etappen haben unsere volle Konzentration erfordert,haben aber viel Spaß gemacht. Andy hat uns sicher geführt, sich um alles gesorgt und immer das Wetter im Blick.Gut fand ich auch die gemütlichen nicht so großen Hütten.
Leider hat uns auf der letzten Etappe ein Virus( Magen-Darmvirus) gebeutelt. Andy,dankefür's Rucksack tragen!
Vielen Dank an alle meine Mitwanderinnen, Andy, Alpinschule,die Hüttenwirte,die diese Tour zu einem grandiosen Erlebnis gemacht haben.
Immer wieder gerne!

von Klaus , am 07.09.2024

Alta Via Delle Dolomiti Nr. 1
18.08 bis 24.08.2024

Es war eine super Tour mit einer ganz tollen Gruppe und einer hervorragenden Bergführerin, Katja Dörig. Sie hat sich optimal auf die Gruppe eingestellt und sie bis zum Schluss bestens geführt und betreut. Durch ihre sympathische Art und Weise, sowie durch ihre zahlreichen Tipps und motivierenden Worte hat sie maßgeblich zum vollen Erfolg der Tour beigetragen. Sie hat Gefahren optimal eingeschätzt und dementsprechend die Tour souverän und sicher durchgezogen.
Wir haben sehr viel Spaß gehabt und konnten eine traumhafte Landschaft genießen.
Danke an Katja und an alle für den tollen Zusammenhalt, sowie an die Alpinschule für die gute Organisation.

von Klaus, am 06.09.2024

Wir waren letzte Woche mit Alina in den Dolomiten unterwegs und sind noch immer völlig von dieser Landschaft überwältigt.
Die auf den Hütten vorgefundenen Bedingungen waren nicht immer ganz ideal, aber die gute Stimmung in unserer Gruppe und Alina's kompetente Führung durch die Woche versöhnen für alles.
Ein großartiges Erlebnis!
Vielen Dank dafür.

von Christian Schmelzer, am 05.09.2024

Die Tour E5 von Tal zu Tal in der Zeit vom 25. bis 31. August 2024 mit unserem Bergführer Michael Kehl hat unsere Erwartungen voll erfüllt.

Sowohl die täglichen Touren als auch die Hotels, in denen wir übernachten durften waren toll. Die gesamte Gruppe wie auch unser Bergführer haben schnell zusammengefunden! Es war eine rundum gelungene Woche. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Michael und dem gesamten Team der Alpinschule für die hervorragende Organisation bedanken.

Claudia und Christian

von Sylvia Than, am 04.09.2024

Die Tour Königsee-Drei Zinnen vom 26.08.-31.08.24 war nun meine 3. mit der Alpinschule Oberstdorf. Die Organisation war wieder top und die Route hat uns durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft geführt. Mit unserem Guide Katja konnten wir schwierige Passagen ohne Probleme meistern und wir wurden dann auch noch mit 2 ganz tollen Höhenwegen belohnt. Wir haben viel über die Tiere und Pflanzen erfahren und abends konnten wir den spannenden Sagen und Mythen über die Berge lauschen. Sehr gut fand ich auch die Auswahl der Hütten, die wurden von Tag zu Tag immer besser. Danke an Katja und an die Alpineschule für die schöne Zeit. Sicherlich war das nicht meine letzte Tour mit euch!

von Bärbel Henzler, am 04.09.2024

Königssee - Drei Zinnen vom 26.08. - 31.08
Es war bei mir die erste geführte Tour von der Alpinschule.
Bin restlos begeistert von der Organisation und dem Ablauf der Tour. Unser Guide Katja Dörig hat alle souverän auch über schwierigere Passagen geleitet und uns sehr viel über die Landschaft und Tierwelt erzählen können. Wir hatten sogar das Glück einen der sehr selten Bartgeier zu sichten.
Insgesamt war es eine sehr schöne Woche mit tollen Erlebnissen und abwechslungsreichen Landschaften.
Danke Katja für die schöne Zeit.

von Uli u. Karin Henke, am 02.09.2024

Königssee - Drei Zinnen vom 18.8.-24.8.2024
Wir waren zum zweiten Mal mit der Alpinschule unterwegs und sind wieder total begeistert von der tollen Tour. Die Organisation war sehr gut, die Unterbringungen alle okay und die Verpflegung grandios. Ein besonderer Dank geht an unseren Wanderführer Frank (Francesco) Steger, der unsere Gruppe mit seiner netten, ruhigen Art sicher über die Berge geführt hat. Wir hatten eine super schöne Zeit in einer tollen Gruppe mit sehr viel Spaß und unvergesslichen Eindrücken.
Vielen herzlichen Dank!

von Mel H, am 02.09.2024

Nach dem karnischen Höhenweg und der Brenta-Garda-Tour waren wir letzte Woche auf der Dolomitendurchquerung unterwegs. Zum dritten Mal hat uns Alina wieder sicher durch alle Kraxelei und ausgesetzten Stellen gebracht und umsichtig vor Gewitter und Steinschlagrisiken bewahrt. Die Orga und Stimmung in der Gruppe war top und die Tour hat riesig Spass gemacht, auch wenn wir etwas unter der heftigen Auslastung der Hütten und dem Polentaüberschuss gelitten haben ;-). Abwechsluchgsreiche und sehr zu empfehlende Tour und Bergwanderführerin. Danke Alina!

von Lydia, am 02.09.2024

Oberstdorf-Meran E5 "Von Tal zu Tal 25.08.24 - 31.08.24"
Mit Michael´s ruhiger Art hat er uns sicher und bedacht durch diese wundervolle Woche geführt. Mit seinem unendlichen Bergwissen wurden die Eindrücke besonders wertvoll. Das Tempo war absolut angemessen, sodass alle Touren sehr gut machbar waren. Bei überwiegend gutem Wetter sind wir (fast) trocken durch die Woche gekommen. Ein absolutes Bergerlebnis - vielen Dank nochmals!

von Claudia, am 02.09.2024

Dolomitentour mit Alina Budai (25.8. -31.8.)

Eine tolle und abwechslungsreiche Tour. Wir hatten viel Spaß mit Alina, die uns sicher durch die Berge geführt hat. Vielen Dank dafür!

von Simone, am 02.09.2024

Lechtaldurchquerung vom 25.08. bis 30.08.24

Eine sehr schöne, nicht stark frequentierte Wanderung mit herrlicher Kulisse. (Wir haben unterwegs mehr Tiere als Menschen gesehen)

Wir waren statt auf der Memminger auf der Frederick-Simms-Hütte, was eine absulute Bereicherung war.
Tag 2 und 3 haben mir besonders gut gefallen, da es über schmale Wege, entlang Felswänden und Seilversicherungen ging.
Die Valluga war wegen Wegsperrung nicht passierbar, unser Weg ging deshalb über die Bodenalpe, Erlacher Alm und das Erlijoch zur Stuttgarter Hütte.
Wir waren eine tolle Gruppe, überraschenderweise nur Frauen :)
Andi, unser Bergführer, hat uns sicher über alle schwierigen Stellen geführt und hatte seine 8 Frauen stets im Blick.
Auch hat mir gut gefallen, dass die Berge rundum benannt wurden, da doch schon einige bekannt waren und man sich so gut orientieren konnte.
Das war bereits meine 6. Tour mit der Alpinschule. Nach E5, Vinschgau, 3 Zinnen, Steinbocktour war diese Tour gut machbar.

Es passt einfach. Die Planung wie immer super, die Bergführer bisher allesamt kompetent. Was will man mehr.

Ideensammlung für 2025 läuft.

von Tina, am 02.09.2024

Lechtaldurchquerung 25.08. - 30.08.2024
Bereits zum 5. Mal war ich mit der Alpinschule Oberstdorf unterwegs, diesmal stand die Lechtaldurchquerung auf dem Programm. Auch diese Tour war wieder sehr sehr schön...stellenweise aber auch sehr herausfordernd. Unser Bergführer Andi war top und hat uns sicher und kompetent durch die Berge geführt. Die Tour war in gewohnter Weise wieder super durch die Alpinschule organisiert. Vielen Dank dafür. Welche Tour erwartet uns wohl 2025....?? Freue mich schon darauf :-)

von Katia, am 01.09.2024

Grossvenediger

Eine tolle Tour mit traumhaftem Gipfel

Dank unserem Bergführer Michl haben wir auch den ersten beiden Tagen bei eher schlechterem Wetter viel erlebt und gelernt, zum einen die Spaltenumgehung auf dem Gletscher als auch die beste Route durch blockiges Gelände zu finden :-)
Michl hat sein Tempo so gewählt, dass alle gut mitkamen und auch für ein Foto stoppen konnte. Schön waren die Extra-Pausen auf den Hütten und der Höhepunkt war in jedem Fall die Besteigung des Großvenedigers, wo das Wetter super passte. Michl hat uns gut durch alle kritischen Passagen geführt und ich bin sicher, dass war nicht meine letzte Tour mit ihm und der Alpinschule :-)

von Michael Spaniol, am 01.09.2024

Oberstdorf- Meran E5 "Von Tal zu Tal 25.08.24 - 31. 08 2024.
Wir hatten im Gegenteil zu früheren E5 Touren die Variante von Tal zu Tal gewählt. Mit Michael Kehl stand uns ein absolut kompetenter Bergführer zur Seite. Bei Postkartenwetter war es eine traumhafte Alpenüberquerung, die vllt durch die tollen Hotels und die Spitzenmahlzeiten und Dienstleitungen schon als luxuriös bezeichnet werden könnte.

von Regina , am 01.09.2024

Liebe Katja, liebe Alpinschule ich war vom 18.08-24.08.2024 mit euch unterwegs auf dem Altavia 1. Es war eine wunderbare Tour, mit einer super netten Gruppe, die von Katja perfekt geführt und organisiert wurde. Für mich war es meine erste Hüttentour und ich bin total begeistert. Die Hütten waren wunderschön gelegen, die Verpflegung perfekt.
Dies war meine zweite Tour die ich mit der Alpinschule gebucht, habe nächstes Jahr bin ich wieder dabei.

von Nicole Dolomitentour, am 01.09.2024

Eine tolle Wanderung durch die Dolomiten mit Alina. Sie hat uns kompetent und sicher und souverän durch alle Wanderpassagen geführt.
Zu jedem Berg und jeder Pflanze hat sie eine Geschichte zu erzählen. Sie ist einfach super erfahren. Die Kulisse der Berge ist einzigartig.
Es war wirklich sehr schön.

von Tom und Livia, am 30.08.2024

Von Berchtesgaden zu den drei Zinnen
(22. August bis 28. August)

Wir durften eine großartige Tour mit unserem Bergführer Karl hagspiel erleben. Karl setzte immer wieder ein neues Highlight und überraschte uns jeden Tag aufs Neue.
Die Route ist super abwechslungsreich, landschaftlich jeden Tag mit Wasser umgeben und tolle Ausblicke, besonders in den Dolomiten! Wir konnten dreimal baden im Funtensee, im Bödensee und in einem nicht bekannten Bergsee auf 2.600m in der Nähe der Pfandlscharte.
Vielen Dank an die Alpinschule für diese super Tour! Es geht nicht besser! 5 von 5 Sternen. Diese Tour ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Bis bald Irgendwo in den Bergen!

von Karin und Kira , am 30.08.2024

Oberstdorf- Meran E5 "Von Tal zu Tal 18.08. bis 24.08. mit Alina

Wir hatten eine tolle Alpenüberquerung mit traumhaften Ausblicken, tollen Hotels und einer super Gruppe.
Alina hat uns sicher, kompetent und informativ über die Alpen geführt. Vielen lieben Dank dafür!
Wir sind jetzt am Überlegen, welche Tour wir im nächsten Jahr mit der Alpinschule machen wollen.

von Julia Giersch, am 30.08.2024

Die Tour ging von Berchtesgaden zu den drei Zinnen mit Karl Hagspiel. Es passte einfach alles:
Super Wetter, sehr abwechslungsreiche Tourabschnitte, tolle Gruppe und Karl ist ein erfahrener, lustiger und superguter Bergführer.
Das Gesamtpaket konnte nicht besser sein und hat Lust auf mehr gemacht. DANKE!

von Katrin , am 29.08.2024

Bergwandern-Grundkurs 26.07.-28.07.2024

Es war traumhaft schön. Einfach toll. Wir hatten die ersten beiden Tage Bilderbuchwetter. Beim Abstieg am dritten Tag hat es zeitweise geregnet - war ein gutes Training 😉. Super Bergwanderführerin. Von Gerda haben wir viel gelernt. Tolle Gruppe. Hütte in super Lage. Und nun bin ich startklar für die nächsten Touren mit der AlpinSchule Oberstdorf. ⛰️🥾

von Silvia Straub, am 29.08.2024

Ich war mit Thomas Köhler von Berchtesgaden zu den drei Zinnen.
Es war jeder einzelne Tag wunderschön, wir hatten sonniges Wetter.
Es ist eine traumhafte Tour die mir immer im Herzen bleibt.
Thomas Köhler ist super und konnte uns auch als Gruppe gut zusammenhalten. Wir hatte alle viel Spaß.

Die Unterkünfte waren abwechslungsreich und schön bei "Sissi" war es ein besonderes Erlebnis.

Nur wo du zu Fuß warst warst du wirklich.

Nach dieser schönen Woche kann ich den Alltag im Tal oft nicht mehr verstehen.

Ich werde wieder mit euch eine Tour genießen....

von rose-Marie Fischer, am 28.08.2024

Alta Via 1 Dolomiti 18. - 24.8.24
Es war eine tolle Tour durch die Dolomiten mit Übernachtungen in sehr schön gelegenen Hütten! Katja hat uns perfekt informiert und uns sicher von Hütte zu Hütte geführt. Überall war das Essen ausgezeichnet und die Betten in den Mehrbettzimmern waren sehr gut.
Nur im Hotel in Alleghe waren die "Kinderbetten" in den 4-Bett-Zimmern für Erwachsene ungeeignet, dort sollte eine bessere Unterbringung organisiert werden! Vielen Dank!

von Birgit & Lea, am 28.08.2024

E5 Oberstdorf - Meran 18.8.24-24.8.24 „Von Tal zu Tal“

Die Alpenüberquerung auf dem E5 war für uns ein ganz besonderes Erlebnis. Unsere Gruppe hat sich von Anfang an gut verstanden und ist im Laufe der Wanderung zu einem Team zusammen gewachsen.
Unsere Bergwanderführerin Alina hat uns sicher und mit vielen interessanten Informationen rechts und links des Wegesrandes über die Alpen geführt.
Die Landschaft war sehr abwechselnd und die Ausblicke atemberaubend. Sehr zu empfehlen!

von Diana, am 28.08.2024

Oberstdorf - Meran E5 "Von Tal zu Tal", 18.08.-24.08.2024

Unsere Wandertour war ein tolles und einzigartiges Erlebnis!
Wir hatten eine super Gruppe und viel Spaß. Alles war perfekt organisiert und unsere Wanderführerin Alina hat uns mit viel Power und Kompetenz durch die Berge geführt. Vielen Dank!

von Claudia, am 27.08.2024

Die Alpenüberquerung vom 18.08.-25.08.2024 mit Alina
Die Wanderung von Tal zu Tal war ein hammer Erlebnis! Es war eine herrliche Tour auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran , alles war perfekt organisiert, die Gipfelerlebnisse und Panoramen waren phantastisch, die Hotels, Hütten und das Essen einfach toll! Alina hat uns sehr kompetent und sicher geführt, super! herzlichen Dank nochmal!
Wir hatten alle viel Spaß und glücklich nach der phantastischen Alpintour, bis bald und nochmals Dank an Alina!

von Dörte Thomsen , 26.08.2024, am 26.08.2024

Liebes Team der Alpinschule Oberstdorf!
Die Wanderung vom Königssee zu den 3 Zinnen vom 18.08.- 24.08. 2024 hat mein Leben bereichert.Die Anstrengung hat sich definitiv gelohnt.
Die Tour war hervorragend geplant und perfekt durchorganisiert. Der Transfer klappte reibungslos .Auch die Verpflegung für Vegetarier war sehr lecker und reichlich.
Mein ganz besonderer Dank gilt unserem Guide Frank Steger, ein sehr kompetenter,sympathischer und hilfsbereiter Mensch. Durch seine äußerst ausgeglichene und freundliche Art hat er unsere Gruppe schnell zu einem Team zusammen wachsen lassen. Er lies uns an seinem Fachwissen teilhaben, sehr interessant.

Vielen, lieben Dank für das unvergessliche Erlebnis.

von Emilia, am 26.08.2024

Die Tour durch Dolomiten war einzigartig. Katja hat sie hervorragend gestaltet und sehr verantwortungsvoll die Gruppe geführt. Ich habe die Tour von der ersten bis zur letzten Minute genossen. Alles fantastisch organisiert

von Eva Breitenbach, am 26.08.2024

Alta Via 1 Dolomiti 18. - 24.8.24

Soeben zurück aus den Dolomiten, wir hatten eine wunderschöne Woche in den Dolomiten mit traumhaft gelegenen Hütten und ausgezeichnetem Essen ! Die Wege sind sehr abwechslungsreich und einfach zu gehen - unser Guide Katja hat sich sehr bemüht die Wünsche und Bedürfnisse aller zu erfüllen und auf jeden einzugehen. Ich kann diese Tour nur allen empfehlen, unbedingt buchen !!!
Allerdings bitte für die letzte Nacht in Alleghe ein anderes Hotel oder zumindest ein Doppelzimmer !!

von Yannick Goldammer, am 24.08.2024

Danke an Alina Budai für die super tolle Wanderwoche. Ich komme auf jedenfall wieder.
Liebe Grüße Yannick

von Yannick Goldammer, am 24.08.2024

Ich fande die Tour sehr abwechslungsreich und die Gegend sehr schön. Und es war sehr abenteuerlich. Die Führung der Tour fande ich auch sehr gut weil uns viel gezeigt und erklärt wurde.
Ich werde auf jeden Fall wieder eine Tour über die Alpinschule Obersdorf Buchen.
Liebe Grüße Yannick

von Joachim und Heike Hermeier, am 23.08.2024

Wir hatten eine unvergessliche Tour quer durch die Dolomiten, mit eindrucksvollen Impressionen, bei bestem Wetter. Die Übernachtungen auf den Hütten waren gut organisiert, unsere Wanderführerin Katja hat immer dafür gesorgt, dass alle gut bedient waren. Auch auf den Wanderungen, die nicht immer ganz leicht waren, hat uns Katja gut geführt und motiviert uns den Herausforderungen zu stellen. Dabei hat sie viel Fingerspitzengefühl gezeigt. Eine unvergessliche Tour hat unser Leben bereichert. Die Wandergruppe hat sich sich schnell als Team gefunden, das war toll. Wir werden uns noch lange an die Dolomitendurchquerung, das Team und den Guide Katja erinnern.

von Nadine Reichenbach, am 19.08.2024

Von Berchtesgaden zu den 3 Zinnen - 11.08. bis 17.08.2024.

Eine unvergessliche Tour. Man erhält wunderbare Eindrücke und erlebt die Alpen in all ihren Facetten. Vom Steinernen Meer, steilen Auf- und Abstiegen, bis hin zu leckeren Gerichten und zur Gastfreundlichkeit der Hüttenwirte. An heißen Sommertagen ist es empfehlenswert mehr als 1l Wasser einzupacken. Die Wege sind steil, aber mit ein bisschen Übung gut machbar. Thomas Köhler war eine super Begleitung - sehr erfahren und einfach super sympathisch!!

von norbert springob, am 18.08.2024

von berchtesgaden zu den drei zinnen 11.08.2024 - 17.08.2024

da sagen immer alle, DER "klassiker" des bergwanderns ist der E5. für mich die schönste tour überhaupt ist die tour von berchtesgaden zu den drei zinnen. überwältigende panoramen, abwechslungsreiche landschaften; anstrengend, aber absolut machbar. dazu gutes (& sehr gutes veganes!) essen! diese tour ist nur zu empfehlen. und unser bergwanderführer thomas köhler war einfach nur großartig!

von Meike, am 18.08.2024

Kaiser-Runde vom 12.08.-16.08.24

Wir haben eine super Woche am Wilden Kaiser bei bestem Wetter verbracht. Alle Hütten, mal kleiner, mal größer, waren toll gelegen. Wie wurden mit leckerem Essen bestens versorgt. Ganz besonderen Dank möchte ich an unsere kompetente, sympathische und einfühlsame Bergwanderführerin Alina Budai aussprechen. Sie hat eine unglaubliche Energie und hat uns an ihren vielen Erfahrungen teilhaben lassen. Rundum eine tolle Tour.

von Jenny + Kevin, am 18.08.2024

Die Alpenüberquerung von Tal zu Tal war ein hammer Erlebnis! Die Organisation war hervorragend – keine Wartezeiten bei den Transfers, und die Hotels waren absolut top!

Die Landschaften und Ausblicke waren einfach traumhaft. Die Alternativroute über den Gletscher zur Braunschweiger Hütte hat uns alle regelrecht geflasht – ein absolutes Highlight der Tour! Unsere kunterbunte Gruppe war eine super Mischung, die schnell zu einen Team zusammengewachsen ist. Wir hatten jede Menge Spaß zusammen, den wir auch dem getroffenen „Gefechtsfeldknödel“ verdanken können. ;)

Ein riesiges Lob geht an unseren Bergführer Manuel N., der uns mit viel Fachwissen und motivierenden Worten sicher durch die Alpen geleitet hat. Wir haben viel gelernt und nehmen jede Menge schöne Erinnerungen mit nach Hause.

Vielen Dank für das unvergessliche Erlebnis! 😊

von Ulrike, am 17.08.2024

Wilder Kaiser vom 12.08. bis 16.08.24

Eine super schöne Tour rund um die Kaiserkrone! Unser Guide Alina hat uns mit ihrer sehr guten Kompetenz und Bergführererfahrung wunderbar um den Wilden Kaiser geführt.
Die Hüttenübernachtungen incl. sehr guter Halbpension waren ebenfalls ein echtes Erlebnis!
Auf jeden Fall empfehlenswert!!

von Lara, am 17.08.2024

Oberstdorf - Vinschgau 3.-9.8.2024

Ein riesiges Dankeschön geht an unsere Bergführerin Franzi, die immer bestens vorbereitet war und es sogar geschafft hat, einen Tag perfekt umzuplanen, sodass wir dem Unwetter entkommen konnten. Die Gruppe war einzigartig, wir hatten viel zu lachen und die Hüttenabende sehr kurzweilig.

Die Alpenüberquerung war ein absolutes Highlight – eine atemberaubende und abwechslungsreiche Landschaft, perfektes Wetter und großartige Leute. Eine Woche, die unvergesslich bleibt.

Danke Franzi und dem gesamten Team der Alpinschule Oberstdorf für die Orga!

von Ulrike, am 16.08.2024

Kleinwalsertal mit Hohem Ifen 02. - 04.08.2024
Auf dieser Kurztour bei bestem Wetter war alles dabei - Grat, Gipfel, schöne Pfade, die nach nächtlichem Regen Konzentration erforderten... und natürlich als Highlight der Aufstieg zum Ifen und selbstverständlich wieder runter:-). Auf allen Wegen hat uns Christian sicher geführt und somit wieder für wunderbare Bergerlebnisse gesorgt. Danke auch an alle Mitwanderer - wir waren eine tolle Truppe:-). Christian hat mittels "Relive" die Etappen für uns sehr schön nachvollziehbar gemacht - bei der Menge der Fotos sehr hilfreich. Und immer, immer wieder: "Danke", liebe Alpinschule, für diese tolle Tour.

von Ulrike, am 16.08.2024

Kleinwalsertal mit Hohem Ifen 02. - 04.08.24
Auf dieser Kurztour bei bestem Wetter war alles dabei - Grat, Gipfel, schöne Pfade, die nach dem nächtlichen Regen Konzentration erforderten... und natürlich als Highlight der Aufstieg zum Ifen und selbstverständlich wieder runter:-). Auf allen Wegen hat uns Christian sicher geführt und somit wieder für wunderbare Bergerlebnisse gesorgt. Danke auch an alle Mitwanderer - wir waren eine tolle Truppe:-). Christian hat mittels "Relive" die Etappen für uns sehr schön nachvollziehbar gemacht - bei der Menge an Fotos sehr hilfreich. Und immer, immer wieder: "Danke" liebe Alpinschule für diese tolle Tour.

von Jasmin und Heike, am 15.08.2024

Heilbronner Weg vom 11.08-13.08.2024
Bei bestem Wetter und guter Laune wanderten wir mit unserem Guide Hanna von der Rappensee-Hütte zum Waltenberger-Haus. Sogar das Hohe Licht haben wir bestiegen. Alles war bestens organisiert und wir hatte viel Spaß mit der Truppe.

von Kurt, am 14.08.2024

Die Alpenüberquerung vom 03.08. - 09.08.2024 war einfach super. Eine tolle Gruppe, ein sehr guter Bergführer (Manuel) haben einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen. Alles war super orgarnisiert und es blieb auch Zeit für Änderung im Ablauf. Allen Beteiligten sage ich herzlichen Dank. Die nächste Wanderung ist schon im Kopf.

von Kurt, am 14.08.2024

Die Alpenüberquerung vom 03.08. - 09.08.2024 war einfach super. Eine tolle Gruppe, ein sehr guter Bergführer (Manuel) haben einen tiefen Eindruck bei mir hinterlassen. Alles war super orgarnisiert und es blieb auch Zeit für Änderung im Ablauf. Allen Beteiligten sagen ich herzlichen Dank. Die nächste Wanderung ist schon im Kopf.

von Hellmut Gohl-Göller, am 13.08.2024

Vom 05.08. bis zum 11.08. haben wir die Alpenquerung über den E5 gemacht. Wir waren eine Gruppe, die sich davor nicht gekannt hatte und danach eine verschworene Gemeinschaft war. Es war einfach herrlich. Vielen Dank hierbei vor allem an unseren Guide Alina Budai, die uns viel Wissenwertes vermittelt hat. Vor allem hat Sie die Stärken und Schwächen einzelner Teilnehmer wahrgenommen und entsprechend reagiert.
Vielen Dank und gerne wieder mit der Alpinschule und Alina.

von jos conraads, am 13.08.2024

net terug van alpenuberquerung met als gids ingrid.heel mooie tour.heel goede uitleg en begeleiding niets was ze teveel.ook de organisatie verdient een pluimpje heel goed geregeld zowel tijdens de etappes, in de verschillende hutten, bagagevervoer en hotels.ik ben zeer te spreken over de organisatie en zal er zeker nog een paar keer van hun diensten gebruik maken.grt jos uit nederland

von Marianne , am 12.08.2024

Alta Via vom 04.08.-10.08.2024 mit Hans Herbig

Wieder einmal eine traumhaft schöne und super organisierte Tour durch die Alpinschule aber vor allem durch unseren Bergführer Hans.

Besser kann man seine Gäste nicht durch die Berge führen und ihnen die schönsten Plätze zeigen. Er kümmert sich um alles, ihm ist nichts zuviel und das alles mit ganz viel Engagement und Humor.

Die Landschaft dieser Tour ist absolut faszinierend. Die Wege sind abwechslungsreich, mal durch steiles Gelände, dann wieder durch Wiesen und Wälder. Das Essen auf den Hütten war sehr lecker.

Das Wandern mit Gleichgesinnten, die Unterstützung untereinander, die netten Gespräche, die lustigen Abende und die Fürsorge durch unseren Guide Hans haben diesen Urlaub mal wieder zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. 😘

Vielen Dank dafür♥️.

von Anita fuchsschwanz, am 12.08.2024

Leider musste ich meine tour gleich am ersten Tag wegen einer Verletzung abbrechen. Ich möchte aber unseren guide michael ein grosses Lob aussprechen. Mfg

von Anita fuchsschwanz, am 12.08.2024

Leider musste ich meine tour gleich am ersten Tag wegen einer Verletzung abbrechen. Ich möchte aber unseren guide michael ein grosses Lob aussprechen. Mfg

von Peter Stegmann, am 12.08.2024

Liebes Team der Alpinschule Oberstdorf.
Vielen Dank an das ganze Team der Alpinschule für die tolle Organisation der Alpenüberquerung 03-09.08.2024. Ich (64) habe mir hier einen Traum erfüllt. Mein ganz besonderer Dank gilt aber unserem Bergführer Manuel N. Er hat uns die Woche Top begleitet , und unsere tolle Truppe sicher über Stock und Stein ans Ziel gebracht.
Danke

von ossi, am 12.08.2024

E5 Alpenüberquerung 04-10/08 /2024

Ein unvergessliches Erlebnis mit vielen schönen Momenten bei herrlichem Wetter, mehr brauch es nicht an Worten :-)
Auch Tom, unser Bergführer... ein Herzensmensch mit viel Natural im Blut!
Top organisiert die Alpinschule...

Die 2 Vogtländer Jens & Marco

von Conni, am 11.08.2024

Alta Via delle Dolomiti 4.-10.08.2024 mit Hans Herbig

Eine traumhafte Tour!!😎

Diese vielseitige Landschaft mit den unterschiedlichsten Wegbeschaffenheiten machte diese Tour zu einem absoluten Naturspektakel!! Der Wandergenuss war trotz der großen Hitze fantastisch, besonders wegen der phänomenalen Ausblicke!
Wir hatten jeden Tag herrlichsten Sonnenschein!
Regen und Gewitter gab es auch paarmal, da waren wir Dank Hans' unermüdlichen Bemühungen, dem Unwetter davonzulaufen, schon sicher in der Hütte.

Die Organisation der Tour durch die Alpinschule, und die gebuchten Hütten waren am Alta Via so gut, dass wir richtig verwöhnt wurden!
Es gab nicht viel zum meckern, bis auf unser letztes "Hotel Dolomiti" am Ende der Tour in Alleghe, da hatten wir uns zum Erholen ein wenig mehr versprochen.
Dafür war das Abschlussessen um so besser!

Mit der Alpinschule ist man immer gern gesehener Gast, was natürlich auch am unvergleichlichen Charme von unserem Guide Hans liegt.
Wir erleben jedes Mal unglaublich nette Begegnungen mit Menschen, die Freude an einer lustigen Wandergruppe haben.
Vielen Dank auch besonders für das grosse Engagement, alle Teilnehmer heil, verarztet und mental unterstützt jeden noch so langen Aufstieg hoch zu bringen!!
Mir ist sonst noch kein anderer Guide begegnet, der zum Entlasten der Gäste einen zweiten Rucksack aufschultert!

Danke an die Alpinschule, dass ihr Flachländern wie uns eure Liebe zu den Bergen immer wieder mit so toll durchdachten Touren unter Beweis stellt!!
😃😃😃

von Jana Heidrich , am 11.08.2024

Oberstdorf- Meran E5 (03. - 09.08.2024)
Überglücklich habe ich die klassische Alpenüberquerung geschafft! Ich danke der Alpinschule Oberstdorf sowie unserem Bergführer Manuel Neubauer für die sehr kompetente Organisation und Durchführung der Wanderung. Es hat großen Spaß gemacht, unsere Gruppe war einfach toll. Persönlich war ich total froh, dass auch alternative Routen angeboten wurden. Die Gletscherüberquerung war mein Highlight! Unvergesslich war auch der Abschiedsabend mit Schlagermusik und Tanz 💃🕺😅.
Es wird nicht meine letzte Tour mit der Alpinschule Oberstdorf gewesen sein 👍

von Reinhard, am 11.08.2024

E5 vom 28. Juli bis 3. August 2024

Das war meine erste Tour mit der Alpinschule. Alles war toll organisiert. Unsere zusammengewürfelte Gruppe hat sich schnell gefunden, war harmonievoll, lustig und stets gut zu Fuß unterwegs

Ein herzliches Dankeschön an unseren Guide Michael, er hatte uns gut im Griff, motivierte uns immer wieder, war sehr hilfsbereit, gab uns Tipps und verbreitete gute Laune.

Ich stöbere schon den Katalog für die nächste Tour.

von Sophia , am 11.08.2024

Oberstdorf - Zugspitze (04.08.-09.08.2024)

Nachdem ich bereits letztes Jahr eine Tour mit der Alpinschule gemacht habe, habe ich mich dieses Jahr für die Tour von Oberstdorf auf die Zugspitze entschieden.
Es war wieder eine super Entscheidung! Die Tour wurde wunderbar geplant und durchgeführt. Nebenbei haben wir einiges über die Pflanzen gelernt. In schwierigeren Passagen wurden wir immer wieder ermuntert und haben viele hilfreiche Tipps bekommen. Pausen wurden ausreichend gemacht und das Lauftempo war auch optimal. Vielen Dank an Ingrid und Gerda!

Die gemeinschaftlichen Hüttenabende waren ebenso spitze!
Unglaublich, wie schnell die Wanderung vorbei war und wir auf der Zugspitze!
Welche Tour es wohl nächstes Jahr sein wird?🥾

von Astrid Burba, am 11.08.2024

Die klassische Alpenquerung über den E5 war hervorragend organisiert. Unsere Bergführerin Alina Budai hatte stets das Wohlergehen jedes Einzelnen im Blick und ermöglichte uns so manchen Hoch- , Tief- und Einblick in die Alpenwelt. Ein beeindruckendes Erlebnis!!!

von Gerhard, am 11.08.2024

Oberstdorf - Zugspitze (04.08.-09.08.2024)

Was für ein Erlebnis. Mit einer tollen Truppe konnten wir bei bestem Wetter die herrliche Landschaft bis zur Zugspitze genießen. Danke an Ingrid und Gerda, die uns immer sicher führten. Die Anstrengung hat sich definitiv gelohnt!

von Walter , am 10.08.2024

Steinbocktour - Allgäu-Durchquerung (04.08-09.08.2024)

Unsere Steinbocktour durch das Allgäu war der Hammer! 🤩 Trotz einiger schlechter Wege und mäßigem Wetter hatten wir eine super Truppe, bei der von Anfang an die Chemie stimmte. Die Abende waren ein echter Brüller – wir haben so viel gelacht, dass uns fast die Muskeln weh taten! 😂🍻

Ein riesiges Dankeschön an unseren Guide Cornel! 👏 Der Typ hat’s einfach drauf – er hat uns nicht nur sicher durch jede Schlammpfütze und über jeden rutschigen Felsen geführt, sondern auch mit seinem Humor bei Laune gehalten. Man konnte sich blind auf ihn verlassen. Einfach ein klasse Kerl, mit dem wir jederzeit wieder auf Tour gehen würden. 💯

Die Organisation durch die ALPINSCHULE war auch top! 🎯 Alles lief wie am Schnürchen, und wir konnten uns einfach aufs Genießen konzentrieren. Wir hatten von Anfang bis Ende jede Menge Spaß und Action – genau so muss eine Bergtour sein, egal wie das Wetter spielt! 🥳🏞️

Fazit „Schlechte Wege und mieses Wetter? Kein Problem – mit guter Laune und der richtigen Truppe macht’s trotzdem Spaß!“ 😄🚶‍♂️🎉

Grüße von Walter „Es war eine grandiose Tour mit einer tollen Truppe! Danke an alle und bis zur nächsten gemeinsamen Wanderung!“ 🏔️👋

von Anne, Paul, Sandra, Meike, am 10.08.2024

Dolomiten-Durchquerung mit Julian Pfeiffer
Es war einfach nur toll!
Wunderbare Bergwelt, gut geplante und sehr kompetent geführte Tour, souveräner, ausgeglichener und sehr erfahrener Bergführer, immer ansprechbar mit vielen guten Tipps, Tricks, Hilfestellungen und Insiderwissen und dann auch noch Glück mit einer überaus harmonischen Gruppe und traumhaften Wetter.
Die Tour war sehr abwechslungsreich mit atemberaubenden Aussichten, sollte aber technisch und konditionell nicht unterschätzt werden!
Wir können die Alpinschule Oberstdorf sehr empfehlen!

von Nicky und Markus Zanders, 10.08.24, am 10.08.2024

Unsere Hochzeitsreise hat uns mit unseren Hochzeitsgästen und Freunden über den E5 (Klassiker) geführt. Mit der Organisation der Alpinschule Oberstdorf waren wir im Vorfeld und bei der Durchführung der Tour sehr zufrieden. Unsere erfahrenen Bergführerinnen Katja und Liesa (Praktikantin) haben uns durch ihre leidenschaftliche sowie kompetente Art mit auf diese wunderschöne, abwechslungsreiche Tour genommen. Wir haben viel über die Landschaft und Berge, Wandertechniken und Tugenden/Werte in den Bergen gelernt. Besonders angenehm war die Rücksicht auf die Bedarfe der Gruppe, indem die Beiden mit viel Empathie flexibel und unkompliziert auf unsere Bedürfnisse eingegangen sind. Vielen Dank dafür!
@Liesa: Wir wünschen dir viel Glück für die Bergführerprüfung! Wir sind uns sicher, dass die Alpinschule Oberstdorf mit dir einen großen Gewinn macht!

von Beatrix Waehnke, am 09.08.2024

Habe den E5 „ Der Klassiker“ geschafft, erlebt und genossen. Es waren unvergessliche Momente in einer tollen Gruppe.Mit jedem Tag wuchs der Zusammenhalt und die Motivation. Dank der kompetenten und ambitionierten Bergführung von Manuel Neubauer, konnte ich die Alpen als schützenswertes Natursuperlativ erfahren. Geologie, Flora und Fauna so zu erleben hat mich nachhaltig, tief beeindruckt. Ich danke der Alpinschule , die diese Reise gut organisiert hat. Es wird nicht die letzte gewesen sein! VG Beatrix

von Dirk, am 09.08.2024

Walser Weg I vom 21.07. bis 26.07.2024

Vielen lieben Dank an die gesamte Alpinschule Oberstdorf.
An Andy, Ulrike und an das ganze Büroteam für die tolle Vorbereitung und Hüttenbuchung bei dieser Tour.
Ein ganz besonderen Dank, geht an unsere Wanderführerin Regine.
Die uns sicher durch durch die Berge, Sonne, Regen und Nebel zu den Hütten geführt hat.
Mir hat diese Tour ganz besonders gefallen und kann sie nur jedem weiterempfehlen, der ein paar schöne Tage in den Bergen genießen möchte.
Auch ein Dank an die Gruppe.
Ihr wart spitze und es hat mir sehr viel Spaß gemacht, mit Euch zu wandern.
Gruß und bis zum nächsten Mal,
Dirki

von Simone, am 07.08.2024

Vielen Dank für die 3 Tage Heilbronner Weg.
Ich habe so viele schöne Eindrücke in mir.
Das war bereits die 5. Tour mit der Alpinschule. Es passt einfach.
Wir waren eine nette Truppe, hatten viel Spaß und Benedikt hat die Tour souverän geleitet. Ich habe mich wieder mal gut aufgehoben gefühlt.
Die nächste Tour kann kommen.

von Stefan und Dani, am 06.08.2024

Vom Ortler in die Brenta mit Julian
Zum 3. Mal war unsere Gruppe mit der Alpinschule unterwegs und es war wie erwartet alles super organisiert. Diesmal mit vielen Schneefeldern, die Julian für uns in mühsamer Arbeit begehbar gemacht hat. Vielen Dank an dieser Stelle für deinen Super Job in allen Situationen. Es ist schön sich mal um nichts gedanken machen zu müssen und eine Woche lang nur die Natur, die Menschen um einen rum und das lecker Essen genießen zu können:-)
Wir freuen uns schon auf nächstes Jahr (schon gebucht)

von Notger, am 06.08.2024

Königsee drei Zinnen , mit Andreas als super Führer, war eine tolle Tour. Unsere eingespielte Truppe war zügig unterwegs. Wir hatten sehr viel Spass.

von Michi, am 06.08.2024

Alpenüberquerung Berchtesgarden - Dolomiten

Super Tour Anfang Juli mit unserem Guide Andy. Die Tour ist anspruchsvoller als z.B. Oberstdorf ins Vinschgau. Wir waren immer zeitig an unseren Unterkünften (Hütten, Gasthöfen) was vermutlich auch an unserer schnellen Truppe und sportlichen Truppe lag. Dies ermöglichte aber sowohl eine gute Regeneration und entspannte Momente mit z.B. traumhaftem Ausblick auf den Großglockner.

Die Tour an sich hat wie gesagt einiges an Höhenmeter, super Ausblicken und abwechslungsreicher Berglandschaft zu bieten ( Königssee, Steinernes Meer oder die z.B. die drei Zinnen).

Vorteile der Tour:

- nicht so stark frequentiert wie z.B. der E5
- gute Unterkünfte mit weniger Gästen und tollem Essen
- tolle letzte Unterkunft (Talschlüsshütte)
- sehr gut organisierter Transfer (insbesondere Rücktransfer)

Insgesamt wieder ein großes Lob an die Alpineschule und unseren Bergführer Andy.

von Roman, am 05.08.2024

Alpenüberquerung Oberstdorf - Vinschgau
Wir hatten eine tolle Woche in herrlicher Landschaft mit einem sympathischen und kompetenten Bergwanderführer Frank aus Südtirol. Hat Spaß gemacht!

von Barbara Meyer-Ramme, am 05.08.2024

Nagelfluhkette vom 18.07.-21.07.24
Seit vielen Jahren war ich an geführten Bergtouren beteiligt.In dieser Zeit habe ich verschiedene Bergführer erlebt, die alle durchweg sehr viel positive Energien hatten. Dieses Mal habe ich den Peter Wirsching als besonders herausragend empfunden.
Mit der Alpinschule bin ich jedes Mal sehr zufrieden gewesen.
Bärbel aus dem Sauerland

von Linda Hofmayr , am 05.08.2024

Dolomitendurchquerung 21.7.-27.7.2024
Nach dem E5 Klassiker vor 2 Jahren diesmal die Dolomitendurchquerung mit 4 Gebirgsgruppen der Dolomiten in 6 Tagen. Die Organisation war wieder top, sehr schön gelegene Hütten, interessante Wegführung mit sinnvollen Etappenlängen und eine sehr eindrucksvolle Kulisse. Unsere fachlich äußerst kompetente Bergwanderführerin Alina hat mit ihrer positiven Energie eine tolle Gruppenatmoshäre geschaffen und jede(n) Einzelne(n) motiviert und sicher durch alle Passagen geleitet. Ihre fachlichen Tipps zu Tritttechnik und sicherheit, richtigem Stockeinsatz, Ausrüstung, Begehung von Schneefeldern usw. waren sehr hilfreich und konnten wir in dem vielseitigen Gelände gleich ausgiebig üben. Dabei blieb stets Zeit für ausreichende Pausen, Spaß, Fotosessions und den Genuss der kleinen und großen Erfolgserlebnisse. Danke an Alina und die Alpinschule Oberstdorf für diese grandiose Tour. Gerne jederzeit wieder :))

von Kathrin und Philipp , am 04.08.2024

Vom Königssee zu den Drei Zinnen
ist eine klasse Tour mit tollen Eindrücken und genialen Blicken. Recht anspruchsvolle, sportliche Tour, was die Höhenmeter anbelangt. Besonders gefallen hat uns, dass diese Tour nicht so hoch frequentiert ist wie der E5. Etwas Besonderes sind die Gasthöfe, in denen man übernachtet hat, mit einer kleineren Anzahl Gästen und tollem Essen. Weiter erwähnenswert ist die Organisation der Transfers und insgesamt war alles wieder echt top organisiert!
Andi ist ein super Bergführer, der uns jeden Tag aufs Neue zu Höchstleistungen anspornte. Zudem hatten wir eine tolle Stimmung in der Gruppe! War sicher nicht unsere letzte Tour, checken schon den Katalog ;-)

von Christine, am 04.08.2024

Rund um Zermatt im Juli 2024
Eine wunderbare Woche mit vielen einzigartigen Landschaftseindrücken, gutem Essen und bester Unterhaltung in der Gruppe. Unser Guide Ralph hat uns sicher geführt. Unsere Ziele haben daher in (mehr oder weniger) bester Verfassung und guter Laune erreicht. Immer wieder gern.

von Edith, Elena & Michaela, am 03.08.2024

Alpenüberqerung E5 - das Original vom 28.06. - 05.07.2024

Unsere erste mehrtägige Tour war ein unvergessliches Erlebnis mit fantastischer Landschaft und vielfältiger Flora und Fauna. Wir hatten eine super Woche mit einer sehr netten Gruppe.
Neben den Übernachtungen in gemütlichen Hütten konnten wir bei den beiden Übernachtungen im Tal auch den Komfort von tollen Hotels genießen. Besonders erwähnenswert ist aber die "Gompmalm", die neben der Übernachtung im Matratzenlager in der urigen Hütte auch ein wahres kulinarisches Highlight (einschl. Gin Tasting) war.
Herzlichen Dank auch an unseren Wanderführer Ralph, der uns sicher durch alle (teilweise auch anspruchsvollen) Passagen geführt hat. Er hatte ein offenes Ohr für alle Teilnehmer der Gruppe und hatte jede/n stets im Blick.
Es war mit Sicherheit nicht unsere letzte Tour mit der Alpinschule Oberstdorf.

von Erna, am 02.08.2024

Karnischer Höhenweg 28.7.-2.8.2024 mit Andi

6te Tour mit der Alpinschule, 5te mit Andi und wie immer alles tip top.
Weg ist wunderschön, die Ausblicke wurden von Tag zu Tag besser, wir hatten zudem noch Glück mit dem Wetter.
Die Hütten sind auch alle top, mal kleinere Zimmer zu viert, mal Bettenlager mit der ganzen Gruppe aber immer gemütlich, toll gelegen und mit leckerem Essen.
Tour ist gerade an Tag 4 und Tag 5 nicht ohne, die letzte Anstiege zu der jeweiligen Hütte haben es am Ende der langen Tage in sich. Lohnt aber alle mal.
Danke an Andi wie jedes Jahr für die zuverlässigen Wettervorhersagen, die tollw Führung und an die ganze Truppe für die tolle Zeit. Nicht vergessen: Stress hat nur der Leistungsschwache ;)
LG und hoffentlich bis bald
Erna

von Christian, am 01.08.2024

Was für eine Tour, Bertesgaden - Drei Zinnen, super organisiert, tolles Preis-Leistungsverhältnis, und Karl ist der beste Bergführer, mehr geht nicht!!!!!

von Heike, am 31.07.2024

Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing mit Matthias
Es war einfach großartig! Bergführer Matthias, die Gruppe, die Route, die Organisation, ... Es war eine Woche voller anspruchsvoller Wanderungen, Spaß, tollen Eindrücken und unvergesslichen Erlebnissen. Ganz lieben Dank an alle. Freue mich schon auf eine nächste Tour mit euch!

von Dorothea, am 31.07.2024

Rund um Zermatt 21-26-07.2024
Wir hatten eine wunderschöne Zeit, eine nette Wandertruppe, wir hatten ein phantastisches schneebedecktes Bergpanorama, das Matterhorn fast immer im Blick, wir konnten traumhafte Blumenwiesen bewundern. Ein besonderer Dank geht an unseren Bergführer Ralph, der uns alle im Blick hatte, individuell und einfühlsam auf uns eingegangen ist, vor allem in schwierigerem Gelände, der uns die Berggipfel rundum, die Blumenwelt und die Tierwelt der hochalpinen Region näher gebracht hat. Und herzlichen Dank für die musikalischen Einlagen, "volare, cantare" nehmen wir mit in den Alltag...

von Jutta, am 30.07.2024

Brenta-Dolomiten-Gardasee Tour 14.07.-20.07.24
…für mich eine Glückstour :) wir hatten Glück mit dem Wetter, wir hatten Glück dass die Alpinschule tolle Hütten, Transfers und ein besonderes Restaurant zum Abschluss organisiert hat!
Doch ganz besonders hatten wir Glück mit unserer Bergführerin Alina, die für mich die Tour unvergesslich gestaltet hat!
Alina war umsichtig, sympathisch und vorausschauend, einfach mit Begeisterung dabei.
Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit Alina, wo auch immer….

von Jannik & Micha, am 30.07.2024

Steinbocktour 14.07. bis 19.07.2024

Für uns eine unvergessliche Tour durch die Allgäuer Alpen, mit wunderschöner Natur, herausfordernden Wegen und natürlich ganz vielen Steinböcken. Ein besonderes Dankeschön an unseren Bergführer Ralph Hofmann, der uns die Schönheit der Natur nahe gebracht hat, uns auf die schönsten Gipfel geführt hat und uns besonders in schwierigen Situationen ein Gefühl von Sicherheit gegeben hat. Danke Ralph...
Ein Dank auch an die Gruppe (Fini, Julia und Simone), wir haben gesungen, gelacht und viel Spaß gehabt...
Wir werden mit Sicherheit wiederkommen und werden die Alpinschule Oberstdorf sowie die tolle Organisation der Tour weiter empfehlen.

von Simone, am 30.07.2024

Steinbocktour 14.07.-19.07.24

Ich war komplett begeistert von der Tour. Ralph hat uns Flora, Fauna und Berge sehr gut erklärt. Mit seiner ruhigen, menschlichen und achtsamen Art, hat er auf uns alle in der Gruppe überragend aufgepasst und bei der Tour und auf der Hütte alles bestens organisiert.
Auf Ralph konnte man sich 100%ig verlassen, der seine Augen überall hatte und Mensch und Können richtig einschätzen zu wusste.

Vielen Dank nochmal an Ralph,die Alpineschule und der Gruppe, für den unvergesslichen Urlaub.

Achja...und wir haben fast jeden Tag Steinböcke gesehen. Die Tour hat ihrem Namen alle Ehre gemacht 😀

von Sebastian Langel, am 30.07.2024

Tannheimer Tal zum Hochvogel vom 24.07. - 27.07.2024

Es war meine erste Mehrtageswanderung, verbunden mit Übernachtungen auf Hütten. Die Tour war echt super mit Laurena als Bergwanderführerin. Sie hat die Gruppe mit einer Altersspanne von 28 - 64, gespickt mit unterschiedlichen Vorkenntnissen sicher ans Ziel gebracht. Wir als Gruppe hatten viel Spaß und waren irgendwann auch traurig, dass die Tour zu Ende war. Es wird nicht meine letzte Tour mit der Alpinschule sein, die alles gut organisiert hat.

von Nicole und Bruno, am 29.07.2024

Tegernsee-Sterzing
Wir haben eine unvergessliche Tour mit einer tollen Gruppe und Matthias Flügel als sehr kompetenten und versiertem Bergführer erlebt.
Matthias hat uns super geführt und hatte ein gutes Händchen für jeden einzelnen in der Gruppe. Wir haben schnell Vertrauen gefasst und fühlten uns gut aufgehoben. Vielen Dank Matthias.
Wir hatten sehr viel Spaß und haben die Tour genossen.
Die Alpinschule hatte alles super organisiert.
Das macht Lust auf mehr....

von Sophia u. Klaus Sammer, am 29.07.2024

Mega Route, mega Tour, mega Bergführer!
Von Oberstdorf nach Meran mit unserem sehr erfahrenen Bergführer Michael Kehl.
Die Tour ist landschaftlich ein Traum. Wir konnten u.a. eine Gruppe -von 22 Steinböcken beobachten, verschiedenste Blumen, Gräser,... bestaunen und das bei bestem Kaiserwetter.
Wir hatten in der 12 er Gruppe zusammen viel Spaß, sowohl beim Wandern als auch bei ausgelassenen Hüttenabenden, sodass wir trotz hoher Anstrengungen und der einen oder anderen Blase gemeinsam gut ins Ziel kamen.
Wir bedanken uns hiermit herzlich bei unserm Bergführer und der Alpinschule für die tolle Organisation. Der Preis ist mehr als gerechtfertigt.
Danke auch nochmals an das Team, es war richtig schön. Bis bald mal wieder!
lg Sophia und Klaus

von Michael, am 29.07.2024

Dolomiten: Wandern mit Komfort;
Wir waren im 4. Jahr mit der Alpinschule unterwegs und es war erneut ein klasse Erlebnis. Wir kommen gerne wieder im nächsten Jahr. Unser Bergführer Benno hat es wieder geschafft, eine unvergessliche Woche für die Gruppe zu zaubern. Ganz lieben DANK, Benno! Beeindruckende, abwechslungsreiche Landschaften und Touren, die Eindrücke werden bleiben.

von Jan, , am 29.07.2024

Brenta-Dolomiten- Gardasee vom 14.7-20.7.2024
Es war eine wunderschöne Wanderung, bei bestem Wetter, mit einer tollen Gruppe, aber auch an manchen Tagen anspruchsvoll und sehr erlebnisreich. Vielen Dank der Alpinschule für die mal wieder tolle Organisation, sowie dir Alina für die vielen Erklärungen am Wegesrand und deine nie endende Energie die du versprüht hast.
Bis zum nächsten Jahr

von Thomas Vitallowitz, am 29.07.2024

Rund um Zermatt 21.07.-27.07.24
die Tour Rund um Zermatt war ein voller Erfolg - neben der super die Vorbereitung durch die Alpinschule und das super Wetter vom 21.7. -27.7.24 hatten wir mit Ralph Hofmann einen klasse Guide, der die 12-er Gruppe wunderbar begleitete und in alle Situationen (guten, schweren und heftigen) notwendige Ruhe bewahrte und die Gruppe immer bei bester laune hielt - das war zwar nicht oft nötig, denn die Gruppe harmonierte vom ersten bis zum letzten Tag, aber da wo es dann notwendig wurde, behielt Ralph kühlen Kopf - vielen Dank Ralph
eine rundum klasse Hüttenwanderung rund um Zermatt

von Claudia , am 28.07.2024

Brenta-Dolomiten-Gardasee Tour 14.07.-20.07.24
Super schöne, abwechslungsreiche und tiptop geführte Wanderung.
Nochmals besonderen Dank an unsere Bergführerin Alina vorallem für die einfühlsame und versierte Unterstützung in einer für mich herausfordernden Situation. Ich habe mich sicher und unterstützt gefühlt.Danke!

von Heiner, am 27.07.2024

Brenta-Dolomiten-Gardasee Tour 14.07.-20.07.24
Vielen lieben Dank für die wunderschöne, doch sehr anspruchsvollen Tour. Super geführt und begleitet von Alina, viele Informationen links und rechts der Wege. Bergwandern mit Genuss und sicherem Gefühl.
Und wieder eine tolle Gruppe.
Meine vierte Tour mit der Alpinschule, sicher nicht die letzte :-)

von Ulrike & Hartmut, am 27.07.2024

Die Tour „Rund ums Matterhorn/Zermatt“ war eine tolle Tour mit schönen Tagesetappen, gemütlichen Hütten, fantastischer Bergwelt sowie einer stets gut gelaunten Truppe. Unser Wanderführer Ralph war einsame Spitze: seine einfühlsame Art, Kenntnisse in Geologie, Botanik und Zoologie sowie sein unglaubliches Entertainment waren Garant für eine unvergessliche Woche.
Absolut empfehlenswert!

von Ralf, am 27.07.2024

Walserrunde vom 21.-25.07.2024
Mit Gerda als Guide und ihrem Wissen über die Berge und über Fauna und Flora war es eine absolut wunderbare neue Rundtour durch das Kleinwalsertal. Super ausgewählte Hütten, nebst einem komfortablen Hotel zur Mitte der Tour (Holzgauer Haus). Ein super Streckenverlauf, bei dem einem gezeigt wurde was man in den Bergen alles erwarten kann. Auch einen Dank an den Rest der Gruppe, es waren wunderschöne 5 Tage

von Claudia und Roland, am 26.07.2024

Wir sind letzte Woche im Brentagebirge gewesen. Eine super organisierte anstrengende Tour und einer super tollen Bergführerin Alina .Danke an die Alpinschule und Alina für die tolle Woche.

von Nicole, am 26.07.2024

Walserrunde 21.-25.07.2024
Abwechslungsreiche neue Rundtour im Kleinwalsertal mit schönen Hütten und den Annehmlichkeiten eines komfortablen Hotels (Holzgauer Haus) am 3.Abend.Gerda als Guide ist die Krönung und bereichert die teils langen Etappen mit ihrem Wissen über die Berge sowie Flora und Fauna.Schlüsselstellen wie Schrofenpass und Fiderescharte konnte ich mit ihrer Hilfe gut bewältigen.Vielen lieben Dank.

von Wolfgang, am 24.07.2024

Oberstdorf ins Vinschgau vom 15. bis 21.07.2024 mit Vivian Trabert
31 Jahre nachdem ich den E5 von Oberstdorf nach Bozen selbst organisiert gegangen bin, zog es mich zurück in die Alpen. Die Alternativroute ins Vinschgau ist großartig, jeder Tag eigentlich ein Highlight, anspruchsvoll aber nicht zu schwer, tolle Hütten (super Verpflegung), die Transfers kurz aber sehr sinnvoll. Tolle kleine Gruppe und vor allem eine großartige Bergführerin: Vivian ist sympathisch, kompetent, souverän, kenntnisreich und hat uns sicher und ruhig auch in schwierigen Situationen (wir hatten diverse kleinere Stürze und einen Notarzt/Helikopter-Einsatz am Weg wegen eines Infarkts eines Gruppenmitglieds) begleitet. Vielen Dank und ich freue mich auf meine nächste Tour mit der Alpinschule.

von Andrea Pütz, am 23.07.2024

Oberstdorf nach Meran die anspruchsvolle Route
Eine anstrengende aber auch ereignisreiche Woche ist schnell vorüber gegangen. Es bleiben die schönen Erinnerungen die ich in meinen Alltag mit hineinnehme.
Einen großen Dank auch an Rainer und Niklas !!!!
Ich werde wieder kommen!!

von Karl, am 22.07.2024

Bärentrek, 07-13.Juli 2024
die siebte Tour mit der Alpinschule,die zweite mit Andy, war eine sehr
schöne Tour,tolle Gruppe und Andi war das Tüpfelchen auf dem i :-)
tolle Unterkünften,super Verpflegung und atemberaubenden Eindrücken der Schweizer Bergwelt, Faulhorn,Eiger Mönch Jungfrau,Lauterbrunnen Mürren und weiter Rotstockhütte,Bundalpe nach Kandersteg. trotz vieler
Schneefelder hat Andi die Gruppe super geführt,ganz großes Dankeschön

von Marco Beimborn, am 21.07.2024

Oberstdorf Meran der Klassiker.
Es war eine wirklich tolle Tour gewesen alles top Organisiert. Unsere beiden Bergführer Andre und Julian waren einfach überragend gewesen. Sie haben es geschafft die komplette Truppe von 24 Leuten alle wohlbehalten in Meran ins Ziel zu bringen, vielen Dank dafür und ein Dank an alle in der Gruppe für diese tolle Zeit, es war einfach der Wahnsinn.

von Claudia, am 21.07.2024

Nach dem E5 vor 10 Jahren habe ich mich dieses Jahr Ende Juni an die Dolomitendurchquerung gewagt - ein Traumziel! Und ich bin immer noch begeistert! Die Organisation durch die Alpinschule Obersdorf war sehr gut, das kannte ich ja schon vom E5, die eigentliche herausragende Leistung hat aber unser Wanderführer André Stein gebracht, der IMMER bestens über die Wetterverhältnisse informiert war und auch kurzfristig wegen der noch schwierigen Schneeverhältnisse Routen umplanen konnte - immer in Kontakt mit der Zentrale. Darüberhinaus konnte er viel über die alpine Flora erzählen und kannte jeden Gipfel und jede Zacke mit Namen. Er hat unsere Gruppe extrem umsichtig geführt und ich habe sehr von seinen Kenntnissen profitiert und fühlte mich immer sicher.
Es war ein tolles Erlebnis, ich komme wieder!

von Stefan Schwan, am 21.07.2024

Der Klassiker E5 Oberstdorf-Meran:
Nach einer anstrengenden Woche, die wie im Flug vergangen ist, möchte ich mich bei der Alpinschule Oberstdorf recht herzlich bedanken für diese Erlebnisse.
Es war sensationell. Die Organisation von A-Z. war perfekt.
Lediglich über den Ort der Mittagspause in Holzgau sollte man nachdenken ob da nicht eine andere Lösung gefunden werden kann.
Sonst wirklich unschlagbar gut.
Die zwei Gruppen von André und Julian waren bereits am 1. Abend, auch dank deren tatkräftiger Unterstützung, eine große Gruppe geworden. Auch wenn man getrennt lief, war man doch vereint. Es konnte auch mal gewechselt werden, wenn man etwas erschöpft.
Alles in allem: Sensationell, professionell, unvergesslich.
Auch an alle Mitstreiter/innen nochmal vielen Dank. Die Tage vom 14.07.24-20.07.24 werde ich nie vergessen.
Ebenso nicht, dass es kein Problem war, dass ich bereits mit der Gruppe vom 07.07.24 - 13.07.24 ab Algund mit zurückfahren konnte um im Anschluss noch in Meran und Umgebung Urlaub zu machen.
So habe ich zwar leider schon ein paar Stunden früher meiner Gruppe „Servus“ sagen müssen, aber viel Zeit gespart um dann nicht mehr von Oberstdorf erneut nach Südtirol fahren zu müssen.

P.S. Euch kann man immer empfehlen und ich werde definitiv nochmal etwas mit euch machen. Weiter so.

von Andrea Müller-Stein , am 21.07.2024

Oberstdorf Meran die anspruchsvolle Route, es war toll! Wieder top organisiert, mit Rainer ein sehr guter Bergführer! Eine beeindruckende Tour mit tollen Mitwanderern und vielen vielen Eindrücken!

von Fini & Julia, am 20.07.2024

Wir haben die Speinbocktour mit Ralph vom 14.-19.07 gemacht. Was für eine tolle Tour mit unglaublich schönen Landschaften, netten Hütten und herausfordernden Wegen und Gipfeln. Ralph ist ein klasse Wanderführer und hat uns dank seiner Erfahrung viel über Blumen, Berge und Technik beibringen können. Er hatte stets alle Gruppenmitglieder im Blick und hat einen mit seiner ruhigen Art auch anspruchsvolle Wegstücke leicht bewältigen lassen. Wir hatten eine wirklich tolle Zeit! Danke an Ralph und die tolle Organisation der Alpinschule.

von Sabine, am 17.07.2024

War mit Vivian und einer tollen Truppe (Dankeschön! :-) ) auf dem E5 von Oberstdorf nach Meran unterwegs. Eine tolle Erfahrung und dank unserer Wanderführerin Vivian absolut sicher immer ans Ziel gekommen! Sie hat die Truppe mit ihrer ruhigen und angenehmen Art super zusammengehalten, tolle Tipps gegeben und ist auch auf individuelle Voraussetzungen super eingegangen! Es war ein tolles Erlebnis! Die gesamte Organisation im Vorfeld und während der Tour durch die Alpinschule war top und kann ich nur weiterempfehlen! Vielen herzlichen Dank für so einen einzigartigen und unvergesslichen Urlaub!

von Christian S., am 17.07.2024

Auf dem E5 gewesen....
Gerda und Vivien sind die Größten!
Dankeschön.

von Kathleen & Uwe, am 15.07.2024

Wir sind vom 08.07. - 14.07.24 den E5 Klassik mit unserem Guide Gerda gelaufen. Es war eine super kompetent geführte Tour. Wir waren alle mega begeisert. Top Organisation und Dank Gerda's Erfahrenheit hat jeder von uns auch die " kniffligsten" Situationen gemeistert und viel über Flora & Fauna gelernt. Es war eine super Truppe. Vielen Dank und unser Karsten hat es in seinem E5 Resümee schon gesagt, gerne wieder auf einer anderen Tour von euch.

von Herbert u. Anette, am 15.07.2024

Wir waren auf dem E5 mit der Vivian von Obersdorf nach Meran unterwegs.
Es war unsere erste Tour überhaupt in so einem Gelände. Wir sind von der Organisation der Alpinschule und von unserer Bergführerin mega begeistert. Wir können Sie nur aller bestens weiter empfehlen.
Trotz der vielen unterschiedlichen Eigenschaften der Gruppe hatte unsere Bergführerin Vivian mit Ihrer ruhigen und besonnen Art die Gruppe voll im Griff und zu keiner Zeit fühlte sich man unsicher.

von Alexandra, am 14.07.2024

Heute von der Alpenüberquerung Oberstdorf-Meran zurück.

Meine Gruppe bestand aus 11 Teilnehmern und einer Wanderführerin.
Vivian… eine junge, sympathische und sehr erfahrene Wanderführerin (meines Erachtens nach).
Da ich Bergab mit einigen Unsicherheiten zu kämpfen hatte, hat Vivian mich super motiviert und sicher wieder runtergebracht.
Vivian weiß ihre „Schäfchen“ sehr gut einzuschätzen und auch anzuleiten.
Ich kann sie nur empfehlen und würde immer wieder gern mit ihr auf Tour gehen.
😊

von Sandra, am 14.07.2024

Wir sind mit Vivian den E5 Klassik gelaufen und waren mega begeistert. Vivian hat uns alle super sicher mit viel Wissen über Wegbeschaffenheit und die beigebracht. Vivian war eine super Bergführerin die wir allen sehr empfehlen können. Wir planen für nächstes Jahr auf jeden Fall wieder eine Tour mit euch. LG Sandra und Alex

von Ulrike, am 14.07.2024

Nagelfluhkette 04.- 07. Juli 2024
Vielen Dank an Franziska für diese tolle und abwechslungsreiche Tour. Rundherum ein voller Genuß: abwechslungsreiche Wege, die Sommerbergwiesen, urige Hütten. Franziska hat uns umsichtig, motivierend und sehr herzlich geführt und so unserer - zufälligen - Mädelstruppe wunderbare Erlebnisse gebracht. Und das Insta-Reel ist einfach der Hammer! Es war wieder einmal eine super Tour mit perfekter Vorbereitung durch die Alpinschule.

von Mayelin , am 11.07.2024

Der Heilbronner Weg, 05-07.24
Jeder Tag war ein neues Abenteuer mit wunderbaren Menschen.
Christian, unser Bergführer mit seiner ruhige und sichere
Art zeigte uns jede Ecke von dieser unvergesslichen Wanderungen.
Muchas gracias Christian & Alpinschule Oberstdorf.

von Oli, am 08.07.2024

Heilbronner Weg im Juli 2024
Einfach genial. Super Guide, sehr geile Truppe. Alles perfekt!
Immer wieder gerne

von Petra, am 08.07.2024

Alta via delle Dolomiti Nr.1. vom 30.06.-06.07.2024

Beste Zeit diese Tour zu gehen, da die Alpenflora sich von der schönsten Seite zeigt und es noch nicht so heiss ist.
Unsere BWF Alina legte Wert darauf gemeinsam als Gruppe zu gehen und so kam jeder in den Genuss ihrer ausführlichen Erklärungen, sei es zur Historie, zu den Gesteinsformationen oder den Alpenblumen. Das tägliche Traum-Panorama, die weitgehend gute Wetterlage und unsere Super-Wandergruppe mit Alina werden noch lange in bester Erinnerung bleiben!

von Michael, am 07.07.2024

Oberstdorf ins Vinschgau vom 30.06. - 06.07.2024

Eine tolle Tour mit unserem Guide Thomas Köhler.

Nach dem E5 mit Uschi Günzler in 2023 dachte ich es wird schwer einen genau so guten Guide zu finden. Aber Thomas steht Uschi in nichts nach. Beide sind als BWF wie auch als Mensch eine absolute Bereicherung bei so einer Tour.

Die Tour ins Vinschgau ist deutlich weniger frequentiert als der E5. Auf der Edmund-Graf-Hütte waren wir zudem ganz alleine. Ein klasse Erlebnis. Auch landschaftlich hat die Route einiges zu bieten. Input zu den einzelnen Regionen, Bergen sowie Flora und Fauna gab es von unserem BWF immer wieder.

Vielen Dank für die tollen Tage Thomas!

Einzig die Abschlussunterkunft würde ich ggf. ändern. Ein etwas in die Jahre gekommenes Objekt. Aber das ist sicherlich auch Geschmackssache. Für eine Nacht war es zum Schluss okay und nach sechs Wandertagen schläft man sowieso gut ;)

von Katy, am 06.07.2024

Königssee-Drei Zinnen, 30.06.-06.07.24
Leider enttäuscht, hatte andere Vorstellung. Kaum Zeit, Landschaft zu genießen. Tempo war nicht angemessen, leider falsche Beratung über die Tour im Vorfeld.

von Dirk, am 06.07.2024

Oberstdorf - Vinschgau im Original vom 24.-30.06.

Bei unserer Wanderwoche von Oberstdorf in den Vinschgau haben wir gemeinsam mit unserer BWF Gerda viel erlebt. Das Wetter war uns bis auf einen Tag gut gesonnen und wir konnten die unterschiedlichsten Landschaften von Deutschland über Österreich, die Schweiz und Italien kennenlernen.
Gerda hat uns ihr Wissen über die üppig blühende Flora hervorragend näher gebracht. Auch an vielen Murmeltieren konnten wir uns erfreuen.
Die Berge haben uns neben einem Steinschlag, bei dem uns Gerda sicher lenkte, auch viel Altschnee bereitgehalten. Mit Grödeln konnten wir die Schneefelder sicher passieren. Unser Coach zeigte uns jede Menge Tipps zum sicheren Gehen im Gelände. Auch am Seil war eine Strecke zu überwinden, was uns durch Gerda gut gelang. Aufgrund der Schneeverhältnisse mussten wir unsere Tour etwas abändern. Das bescherte uns glücklicherweise einen traumhaft schönen Tourentag durch herrliche Berge und Täler.
Unsere Gruppe wuchs durch die Herausforderungen der Tour super zusammen und wir haben nicht nur an den Hüttenabenden viel Spaß miteinander gehabt.
Großen Dank an unsere BWF Gerda und die Alpinschule für die gute Orga und die Auswahl der Hütten und Almen, die unsere Tour zur Genußwanderung machten.

von Marion u. Winfried, am 05.07.2024

Berchtesgaden/Drei Zinnen

Wir sind vom 16.06.-22.06.2024 dieTour Berchtesgaden/Drei Zinnen gewandert. Unser Bergführer Thomas Köhler war super. Er hatte immer ein offenes Ohr und viele Tipps. Er führte uns gut und sicher über Schneefelder und die Berge. Die Tour war teilweise anstrengend und schweißtreibend, aber jeder Höhenmeter hat sich gelohnt.
Wir wurden mit traumhaften Ausblicken belohnt.
Die Gruppe hat super gepasst und wir hatten viel Spaß.
Auch das Wetter zeigte sich in der Woche von seiner besten Seite.
Alles war gut organisiert. Wir werden noch lange an diese schöne Tour denken.

von Micha, am 05.07.2024

Alpenüberquerung Oberstdorf - Vinschgau mit Komfort vom 23.06.-30.06.2024

Für uns war es die dritte Alpenüberquerung mit der Alpinschule und die zweite mit Andi the Machine !

Die Tour stand unter dem Motto nicht anfassen
Eigentlich, denn es war für mich wieder einmal erstaunlich wie schnell sich fremde Menschen innerhalb einer Woche näher kommen und eine schöne Zeit miteinander verbringen können. Jeder konnte sich auf den anderen verlassen und bei schwierigen Passagen gab es immer eine helfende Hand oder ein aufmunterndes Wort.

Man sollte sich bewusst sein, dass sich die Überquerung mit Komfort von den klassischen Überquerungen mit Übernachtung in Hütten, die wir bisher gekannt hatten, unterscheidet. Die Ruhe am Berg in der Früh, die Hüttenabende sowie das ein oder andere einfache Lager, der eigene schwere Rucksack sind schon eine Erfahrung, die ich nicht missen möchte, bzw. die ich auf jeden Fall auch nochmal machen werde.

Nun haben wir aber auch die komfortablen Unterkünfte und den Gepäcktransport zu schätzen gelernt. Auch ist es nicht so, dass die Tour eine ausgesprochene Rentnertour ist und man nicht ins Schwitzen kommt. Ein Vorteil ist natürlich auch die Möglichkeit bei Bedarf eine Etappe zu überspringen in dem man(n) einfach mit dem Gepäck mitreist.

Die Tour ist wie beschrieben abseits der hochfrequentierten Routen, etwas ruhiger hat aber mit der Uina Schlucht ein absoutes Highlight!

Leicht abgewandelt von der eigentlich vorgesehenen Route durch die Mengen an Schnee, mussten wir das ein oder andere Schneefeld meistern und hatten hierbei das Glück einen absoluten Profi an unserer Seite zu haben. Andi hat es geschafft jedem das Gefühl zu geben, dass wir die besten Wanderbedingungen haben.
Wie hier schon mehrfach beschrieben ist er auch ein ausgezeichneter Wetterfrosch und Organisationstalent. Die Taxis zur rechten Zeit, die Unterkünfte bereit, alles hat problemlos geklappt.

Vielen Dank an die Alpinschule für eine sehr sehr schöne Woche, die wir erleben durften.

von Julia, am 03.07.2024

Alpenüberquerung Oberstdorf - Vinschgau mit Komfort von 23.6.-30.6.2024

Die Tour war in jederlei Hinsicht super:
Die Route führt durch wunderschöne Berglandschaften mit zu dieser Jahreszeit sehr vielen Blumen.
Unser Bergführer Andi Flügge war nett, lustig, hatte das Wetter im Blick und hat uns sicher geführt, auch über die noch reichlich vorhandenen Schneefelder (mit von der Alpinschule für alle gestellten Grödeln).
Die Unterkünfte waren alle wunderbar, bequeme Betten, gutes Essen und meist auch noch Sauna.
Auch die Abstimmung mit den Taxis für die Transfers war perfekt getaktet (inklusive der Schätzung der Gruppengeschwindigkeit durch Andi :-) )
Das Wetter hat mitgespielt, wir haben uns in der Gruppe gut verstanden und sehr viel gelacht.
Eine rundum gelungene Alpenüberquerung!

von Ludger Joachimsmeier , am 02.07.2024

Alpenüberquerung E5 mit Julian als BWF vom 23.06. bis 29.06.
Es war eine perfekt durchorganisierte Alpenüberquerung.
Da wir sehr früh im Jahr waren trafen wir noch auf einige Schneefelder.
Julian hat uns super und sicher durch alle Passagen geführt, wie Schnee und Sommerroute und hatte stets ein offenes Ohr für alle Teilnehmer der Gruppe und ist auf alle Teilnehmer jeglicher Altersgruppe eingegangen.
Ich bin sehr zufrieden. Für mich - aus dem Flachland - eine Herausforderung und anstrengend - was aber unter Zuhilfenahme von Julian kein Problem war.

von Andrea, Angelika, Beate, am 01.07.2024

Tour Meraner Höhenweg vom 23.06-29.06
Zum ..zigsten Mal mit der Alpinschule unterwegs. Es hat wieder alles gepasst und war wunderschön. Unsere Bergführerin Anne war klasse. Sie hat uns sicher geführt und alles super organisiert. In der Gruppe war alles harmonisch und wir hatten viel Spaß miteinander . Macht weiter so...

von Monika Schuster , am 29.06.2024

Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing 16.-22.6.2024
Wir hatten mit Alina eine liebe, rücksichtsvolle, starke Persönlichkeit als Wanderführerin, die uns nebenbei die Pflanzen und das Fotografieren näherbrachte.
Die Hotels waren hervorragend gewählt - Dank an die Alpinschule.
Ich kann den Bericht von Hermann nur bestätigen.
Ein tolles Erlebnis!

von Renata, am 28.06.2024

Ich bin im Mitte Juni 2024 die geführte Tour von Oberstdorf nach Meran gelaufen. Die Alpinschule Oberstdorf habe ich rein zufällig im Netz entdeckt, ich war auf der Suche nach einer geführten Wanderung. Das war ein Glückstreffer und die positiven Rezensionen meiner Vorgänger sind kein Fake. Das sind Profis!

Die Tour war akribisch organisiert und Cornel, unser BWF, professionell und sehr geduldig. Er war von früh bis abends ansprechbar und freundlich, bewahrte in allen Situationen die Ruhe, agierte souverän und hatte immer einen guten Witz auf Lager.

Das Wetter hat mitgespielt, wir hatten uns in der Gruppe wunderbar verstanden, sehr viel gelacht und die Gastfreundlichkeit in den Hütten genossen. Was will man mehr?

Ein großes Dankeschön an die Alpinschule Oberstdorf, an alle Teilnehmer meiner Gruppe und insbesondere an Cornel für die sichere Bergführung.

von Claudia Mönch , am 25.06.2024

Hallo liebes Alpinschule Team,
Fabian und ich waren vom 17.6.-23.6.2024 mit Cornel, unseren Guide, auf der Alpenüberquerung Oberstdorf - Meran der Klassiker. Cornel hat die Führung einmalig gemacht und auch alle bis zum Ende mitgenommen. Des weiteren stand er immer zur Seite wenn jemand Angst oder doch Hilfe brauchte. Das was ich hier erleben durfte wird mir keiner mehr nehmen. Ich hatte bei diversen Etappen Angst, aber Cornel hat mich Sicher von Etappe zu Etappe geführt. Ich bin Ihm dafür so dankbar und freue mich für Euch einen so tollen und erfahrenen Guide zu haben. Wir werden mit Sicherheit weitere Touren mit Euch unternehmen. Ganz liebe Grüße Fabian und Claudia

von Hermann Zobel, am 24.06.2024

Die Alpenüberquerung – Tegernsee – Sterzing am 16.06 - 22.06.2024

Die Alpenüberquerung – Tegernsee – Sterzing
Im Sommer 1786 fühlte sich Goethe vom Alltag überwältigt, beschloss einige Wochen Auszeit zu nehmen und reiste nach Italien. Auf seinem Weg in den Süden überquerte er die Alpen, passierte Innsbruck und den Brennerpass, um schließlich Sterzing zu erreichen.

Genauso wie Goethe damals die Alpen überquerte, um grundlegende Veränderungen zu erleben, traf ich 238 Jahre später am Tegernsee einige Bergfreunde, um eine Alpenüberquerung von den bayrischen Alpen bis nach Südtirol anzutreten. Auf diesen historisch bedeutsamen Pfaden erlebte ich in der Gruppe unter der fachkundigen Führung von Alina intensive und unvergessliche Momente in den Bergen.

Inmitten der majestätischen Alpenlandschaft, begleitet von meinen Erinnerungen an große Geister, spürte ich Mut und die Beherztheit, selbst die Herausforderung der Alpenüberquerung mit Enthusiasmus anzunehmen.

Alina strahlte mit ihren charakteristischen langen, blonden Haaren, die sie auf den Wanderungen stets zu einem kunstvollen Zopf geflochten hatte, Entschlossenheit und Professionalität aus. Doch nicht nur ihr äußeres Erscheinungsbild zeichnete sie aus.

Als erfahrene Bergführerin bestach Alina durch umfangreiches Wissen über die Bergwelt, die Fauna und Flora der Alpen, welches sie uns während der Wanderungen lebhaft vermittelte. Darüber hinaus glänzte Alina mit ihrem fundierten Wissen über alpine Ausrüstung und gab wertvolle Tipps zur Verwendung von Wanderstöcken, zur richtigen Schnürung von Bergschuhen und zum korrekten Tragen von Rucksäcken.

Während der Wanderungen wies sie die Gruppe in die richtige Bewegungstechnik für unterschiedliche Geländeformen in den alpinen Bergen ein. Alina unterstützte die Teilnehmer auch auf psychologischer Ebene, insbesondere in herausfordernden und exponierten Passagen des Wanderwegs. Sie zeigte uns, wie man auf rutschigen, unebenen und felsigen Wegen, die sowohl bergauf als auch bergab führten, sicher gehen kann.

Sie betonte, dass die richtige Atemtechnik bei anstrengenden Aufstiegen entscheidend ist. Diese Technik half mir dabei, genügend Luft zu bekommen und die eigene Energie wieder aufzuladen.

Alinas Fähigkeit, auch in herausfordernden Situationen in den Bergen Ruhe zu bewahren, zeigte sich deutlich am Pfitscherjoch, als wir auf dem Alpenhauptkamm in knapp 2.300 Metern Höhe von einem plötzlichen Sturm mit starkem Regen überrascht wurden. An diesem letzten Wandertag hatten wir gerade die Grenze nach Südtirol überquert und standen vor dem steilen Abstieg nach Sterzing, als die Wolken sich verdunkelten, der Wind zunahm und starker Regen einsetzte, der heftig auf uns niederprasselte.

Alina gab klare Anweisungen, wie wir uns verhalten sollten, und beruhigte uns mit ihrer Zuversicht in dieser kritischen Situation. Dank ihrer Anleitung konnten wir trotz des Unwetters Sicherheit gewinnen und die Wanderung unter extremen Wetterbedingungen fortsetzen. Zum Glück beruhigte sich das Wetter kurz danach wieder.

Alina beeindruckte mich mit ihrer außergewöhnlichen Kondition, Stärke, unerschütterlichen Gelassenheit und ausgeprägtem Sicherheitsbewusstsein. Sie behielt stets die Bedürfnisse der Gruppe im Blick und traf immer klare und richtige Entscheidungen, was ihre hervorragende Führungskompetenz unterstreicht.

Alina machte mit ihrem Fachwissen, ihrer Erfahrung und ihrem einfühlsamen Führungsstil die Alpenüberquerung zu einem unvergesslichen und sicheren Abenteuer für die Gruppe.

Und was bedeutete am Ende die Alpenüberquerung für mich?

Natürlich wollte ich mich körperlich herausfordern, meine Grenzen testen und ein intensives Naturerlebnis erfahren, um, abseits des Alltagsstresses, zur Ruhe zu kommen und eine mentale und emotionale Stärkung zu erfahren. Zudem bot mir die Alpenüberquerung die Gelegenheit neue Orte zu entdecken und verschiedene Kulturen kennenzulernen. Aber auch der soziale Aspekt wurde gestärkt. Durch die intensiven Erfahrungen in der imposanten Berglandschaft, die Überwindung herausfordernder Situationen und das gemeinsame Erleben mit der Gruppe, konnte ich neue Einsichten erfahren, die mich bereicherten. Durch die intensiven Begegnungen mit anderen Menschen, lernte ich mich auf andere einzulassen, Rücksicht zu nehmen, sich gegenseitig zu unterstützen und als Team gemeinsam Herausforderungen zu meistern, was letztlich zu einer gestärkten Beziehung zu den Mitwanderern führte.

Mein Fazit:
Über einen Zeitraum von sieben Tagen haben wir als Gruppe gemeinsam die Alpen von Tegernsee bis nach Sterzing überquert. Während dieser Zeit fühlte ich mich, dank der Führung von Alina, sicher und geborgen, und erlebte die positive Dynamik innerhalb der Gruppe. Die Unterkünfte in den Pensionen und Hotels waren hervorragend und haben auch maßgeblich zu dem positiven Gesamtergebnis dieser Reise beigetragen. Die Qualität der Unterkünfte trug dazu bei, dass wir uns nach anstrengenden Tagen in den Bergen gut erholen konnten und mit neuer Energie in den nächsten Tag starteten.

Während unserer Wanderungen konnten wir die atemberaubende Natur in vollen Zügen genießen. Besonders beeindruckend war der Achensee in Tirol dessen klare, blaugrüne Wasserfläche von den umliegenden majestätischen Bergen eingerahmt wurde. Ebenso faszinierend war der Schlegeis-Stausee, der kurz vor der Grenze zu Südtirol liegt und als ein wirklich beeindruckendes Gewässer gilt, umgeben von den Gipfeln der Zillertaler Alpen. Ich fand das Pfitscherjoch auch außergewöhnlich, nicht nur weil es der höchste Punkt unserer Wanderung war, sondern auch weil es die politische Grenze zwischen Nord- und Südtirol, also zwischen Österreich und Italien markiert. Trotz dieser Trennung wird die Einheit durch die kulturelle Vielfalt innerhalb des Tiroler Raums wieder hergestellt, sozusagen in der Trennung vereint.

Vielen Dank an Alina und meine Mitwanderer :-)
Hermann

von Gerhard Niebling, am 24.06.2024

Oberstdorf-Meran E5 "Von Tal zu Tal" 16.06.2024-22.06.2024

Eine wirklich tolle Tour mit einem tollen Guide und einer tollen Gruppe. Wir hatten sehr viel Spaß und tolle Erlebnisse beim wandern. Unser Guide Jerome hatte immer für alle Situationen die richtige Lösung und führte uns sicher über die Alpen. Auch die lustigen Abende werden mir unvergesslich bleiben. Das macht auf jeden Fall Lust auf weitere Touren.
Liebe Grüße,
Gerhard und Christel Niebling

von Gerhard Niebling, am 24.06.2024

Oberstdorf-Meran E5 "Von Tal zu Tal" 16.06.2024-22.06.2024

von Manfred , am 22.06.2024

Standortwoche Kleinwalsertal 02.06.-07.06.
Es hat Spaß gemacht mit einer tollen Gruppe.Wir hatten eine Woche mit Sonne Regen und Schnee.
Alina hat uns sehr motiviert und sehr gut mit vielen nützlichen Tipps durch schöne Landschaften geführt.
Liebe Grüße
Manfred

von Gabriele, am 20.06.2024

Standortwoche im Kleinwalsertal, Biohotel Walserstuba, 2.-7.6.24 mit Alina.
Reichlich Regen gabs, v.a. anfangs. Trotzdem ausgesprochen schöne Tage und Wanderungen. Super Gruppe. Unser Guide Alina mit punktgenau den richtigen Entscheidungen, wichtigen Übungsideen genau im richtigen Moment - Z.B. Im schneeigen Abhang rutschend zum Halten kommen, und Blick für sehr witzige Fotoshootings. Dazu klasse Unterkunft und Essen...alles bestens organisiert.
Unvergesslich: im starken Regen auf sehr nassem Weg bergab... Die Teilnehmer gestützt auf die Stöcke hochkonzentriert und etwas angestrengt, Alina mit leichtem sicheren Schritt und orangem Regenschirm voran. Ich fühlte mich irgendwie angenehm an Mary Poppins erinnert.:-)
Eine wunderbare Auszeit! Danke Alpinschule, Mitwanderer und Alina!

von Roland Mix, am 19.06.2024

E5 09.06-15-06-2024 mit Alina und Robert
Moin! Ich habe die Tour mit meinem besten Freund tatsächlich durchgezogen!! Wir hatten vielleicht nicht das beste Wetter und waren vielleicht auch nicht die sichersten Alpinwanderer, aber eines kann ich Euch sagen: die Tour ist ein Erlebnis und in der Gruppe, die absolut klasse war, schafft man mehr als gedacht. Sensationell!!! Alina und Robert haben uns bestens auf jede einzelne Etappe vorbereitet und sicher ans Ziel geführt. Die Übernachtungen auf den Hütten waren großartig. Weniger ist oft mehr!
Danke an alle die an der Woche teilgenommen haben und ganz lieben Dank an Alina und Robert.

LG aus Ostfriesland

von Müller-Schwäbe Alexandra, am 18.06.2024

Hey,

Ich kann mich Ronny nur anschließen! Es war wirklich ein super schönes, lustiges und erfahrungsreiches Wochenende.

Für mich die erste Hütten-Tour und definitiv nicht die letzte Tour mit der Alpinschule.

Dank Andi dem Bergführer, haben wir viel gelernt. Das wechselhafte Wetter war genau richtig, um das eigene Equipment zu testen und die Trittsicherheit üben zu können. Jetzt weiß ich was definitiv in den Rucksack muss. Weniger ist mehr, dafür ganz viel Merino :-)

Es war eine lustige Truppe-an die ich mich bestimmt noch lange zurück erinnern werde.

Vielen Dank Andi an dich, für die super Erfahrung!

Man sieht sich-spätestens bei der Alpenüberquerung 2025

von Ronny Hauschild, am 18.06.2024

Servus

E5 Vorbereitungskurs 14.06.-16.06.2024

Ich hab den Vorbereitungskurs für den E5 letztes Wochenende mit euch erleben dürfen, und ich bin immer noch so begeistert.
Vielen vielen lieben Dank an euch für die perfekte Organisation, und für den perfekten Guide Andreas Flügge.
Alle Fragen wurden beantwortet und es war ein Mega Trip. Nun freu ich mich auf August wenn ich den E5 mit euch geh. Das kann nur gut werden.
Vielen Dank für alles ….. bis demnächst

von Alex, am 17.06.2024

Hochgrattour-Nagelfluhkette komplett vom 07.06.-10.06.2024
Für mich war es die erste Bergwanderung und ich bin total begeistert. Das Wetter hat mitgespielt und unser Bergführer Rainer hat uns sicher geführt. Auch wenn es teilweise sehr anstrengend war überwiegen die schönen Momente und die unvergesslichen Ausblicke. An die Übernachtungen mit 10 Menschen in einem Schlafraum muss man sich gewöhnen. Das Essen war immer super und reichlich. Das war bestimmt nicht meine letzte Tour.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Rainer für dieses Super Abenteuer bedanken und kann nur jedem der gerne Wandert diese Tour Empfehlen.
Danke an die Alpinschule für die hervorragende Organisation.

von Jens, am 14.06.2024

Hochgrattour-Nagelfluhkette komplett vom 07.06.-10.06.2024
Das war meine erste Tour mit Aufenthalt in mehreren Hütten.
Das Essen war immer super, aber so ein Bettenlager mit bis zu 10 Leuten ist schon eine Erfahrung. Trotz schlechter Wettervorhersage hatten wir Glück mit dem Wetter. Der Ausblick und die Natur war überragend wie auch unser Bergführer Rainer bzw. ich kann mir keinen besseren vorstellen. Vielen Dank für diese bleibende tolle Erfahrung und ich kann die Tour nur jedem empfehlen!

von Gloria , am 13.06.2024

Hochgrattour-Nagelfluhkette komplett vom 06.06.-09.06.2024
Es war meine allererste Tour überhaupt und somit eine besonders krasse Erfahrung die ich nicht missen möchte. Wir waren eine tolle Truppe. Unser Bergführer Andi hat mich super motiviert und mich gut durch meine erste Tour gebracht. Alles war super durchgeplant und organisiert. Vielen Dank.

von Nicole und Bruno, am 11.06.2024

Vom 17.-19-Mai haben wir eine Vorbereitungstour Alpenüberquerung gemacht. Es war eine super Tour. Alina hat uns mit reichlich guten und sehr hilfreichen Tipps und Infos versorgt. Sie hat sich viel Mühe gegeben, damit wir unsere Fähigkeiten gut einordnen und einsetzen können. Wir haben einiges zu Trittsicherheit, Stöcken und Rucksack packen erfahren. Außerdem wusste Alina uns die Flora und Fauna auf unterhaltsame und sehr kompetente Art näherzubringen. Für die tolle Zeit ganz herzlichen Dank. Absolut empfehlenswert.

von Karsten, am 10.06.2024

07-10.06.2024 Nagelfluhkette
Es war eine unvergessliche Tour.
Obwohl es teilweise sehr anstrengend und kräftezehrend war, möchte ich diese Erfahrung nicht mehr missen.
Unser Bergführer Rainer war aus meiner Sicht unser Highlight. Seine Erfahrungen die er an uns weitergegeben hat, waren einfach einzigartig.
Ich möchte mich auf diesem Wege nochmals bei Dir bedanken. Wir haben selten so viel Spaß gehabt.
Gruß Karsten

von Carla, am 10.06.2024

Vorbereitungskurs Alpenüberquerung mit Alina

Für alle die sich nicht ganz sicher sind, ob eine Alpenüberquerung zu Fuß das richtige für sie ist... sehr zu empfehlen. Mir hat es bei meiner Einschätzung sehr geholfen und ich weiß nun eher, welche Anforderungen auf mich zu kommen. Alina gab viele nützliche Tipps zur Trittsicherheit, Gepäck, Ausrüstung und dem effizienten Packen des Rucksack. Vieles davon konnten wir in den 3 Tagen bei den Wanderungen erfahren und üben. Laufen über Schneefelder, der richtige Einsatz von Stöcken, das Tempo,Sturzübungen... Alles in allem eine sehr nützliche Erfahrung.
Danke an Alina

von Marti, am 05.06.2024

Tannheimer Tal Tour mit Andy Flügge (30.05.-02.06.)

Was für eine unvergessliche Tour! Von Sonne über Regen bis Schnee war alles dabei was man sich nur wünschen konnte:) Es war sehr intensiv aber es hat unglaublich viel Spaß gemacht mit der ganzen Gruppe. Die Erfahrung von Andy hat uns allen ein gutes und sicherer Gefühl gegeben. Ich bin immer wieder beeindruckt von ihm, wie er das Wetter deuten kann (bester Wetterdienst) und die richtigen Entscheidungen zur richtigen Zeit trifft! Es war bereits die dritte Tour mit Andy und ich freue mich bereits auf die nächste Tour mit ihm und der Gruppe!

Sonnige Grüße aus dem Süden,
Marti

von Erna, am 02.06.2024

Tannheimer Tal Tour mit Andi Flügge 30.05.-02.06.

Wie immer alles tip top, 5te Tour mit der Alpinschule, die 4te mit Andi und nicht die letzte.
Strecke und Hütten waren super, dank des Schnees anspruchsvoller als gedacht aber gerade deswegen hat's riesig Spaß gemacht.
Nächste Tour ist für den Sommer schon gebucht, die nächste Frühjahrstour schon in Planung - mehr muss man ja gar nicht sagen :)
Danke wie immer an Andi für Planung, Unterhaltung, Lehrstunden, Vertrauen und vorallem unschlagbare Wetterfenster ;) und wie jedes Jahr seit 2022 an die Truppe und auch die Neuzugänge. Auf ein Wiedersehen spätestens im nächsten Frühjahr.
LG aus'm Pott
Erna

von Sara, am 02.06.2024

Tannheimer Tal 30.05.-02.06.24 mit Andy Flügge

Wir sind gerade auf der Heimfahrt von einer wunderbaren Tour. Das Wetter meinte es nicht immer gut mit uns, durch die tolle Stimmung in unserer Gruppe und das große Vertrauen zu unserem Bergführer war das halb so wild.
Vielen Dank Andy, dass du uns bei Wind und Wetter mit guter Laune, einem guten Blick für unsere Fähigkeiten am Berg und viel Verantwortungsbewusstsein immer sicher, wenn auch nicht trocken, zur nächsten Hütte geführt hast.
Die Hütten waren mit 4-Bett-Zimmern und gutem Essen recht komfortabel und die Organisation war auch bei dieser 5. Tour von mir mit der Alpinschule wie immer spitze.
Danke an alle Beteiligten und auf ein baldiges Wiedersehen.
Grüße aus dem Ruhrpott.
Sara

von Birgit Bracks, am 30.05.2024

Eine schöne Tour mit ganz netten Leuten ging am Sonntag zu Ende
Das Wetter meinte es nicht immer gut aber dank unserem Bergführer Andy haben wir das super gemeistert
Die Stimmung in der Gruppe war durchwegs fröhlich, entspannt. Durch die zahlreichen Geschichten aus Andys Bergführerleben waren die Abende gefüllt und heiter.
Ich freue mich auf eine weitere Tour mit euch im nächsten Jahr
Die Tour ist sehr zu empfehlen, sie ist abwechslungsreich, auch die Versorgung auf den Hütten ist super!

von Andrea , am 29.05.2024

Ich kann mich Martin, Peter, Gabi und Tina nur anschließen! Wieder einmal eine tolle Tour, tolle Mitwanderer, top Organisation und Andi als Bergführer sowieso. Als Alleinreisende nie ein Problem: Man trifft immer neue nette Leute und manchmal trifft man sich wieder oder verabredet sich für eine weitere Tour! Auch ich freue mich auf noch 3 weitere Touren mit der Alpinschule dieses Jahr! Bis zum nächsten Mal !

von Martin , am 28.05.2024

Bisher bin ich sechs Mal mit Euch unterwegs gewesen und das siebte Mal steht kurz bevor.
Egal ob Ingrid, Monika, Cornell, Arno oder Andi. Mit allen Guides waren es tolle Tage.
Die Wahl der Unterkünfte fand ich immer gut. Ich habe nur nette Wirte und Personal angetroffen.
Auch wenn's beim siebten Mal auch wieder anstrengend wird, freu ich mich schon 😀

von Gabi, am 28.05.2024

Liebe Alpinschule,
ich kann mich Tina und Peter nur anschließen bezüglich der Tour Walchensee zum Tegernsee.

Alles war perfekt: super Guide Andi, tolle Gruppe, schöne Hüttn. Die Gegend dort ist traumhaft und wir hatten trotz diverser Wetterkapriolem eine unvergessliche Tour. Dankeschön an alle und würde ich unbedingt weiter empfehlen.
Kondition und Trittsicherheit sind unbedingt erforderlich.

von Peter Boyken, Bremen, am 28.05.2024

Es war wirkliche eine tolle Wandergruppe trotz der Altersunterschiede von 39 bis 77 Jahren. Die Tour war auch toll, aber schon mittelschwer bei den steilen Aufstiegen bis zu 1400 m und langen Abstiegen oft auf nassen Steinen. Bergführer Andi aus Immenstadt hat die Wandergruppe sehr gut geführt. Am Schluß der Gruppe waren sehr hilfreich Jan und Martin. Bei den ganz steilen Passagen war die erfahrene Bergwanderin Gabi aus München dabei.

Bergführer Andi hat auch die Hüttenabende auch sehr gut moderiert. Einige Alpenschnäpse hatten wir uns verdient.
Das Berggasthaus und beide Hütten waren sehr gut, Duschen und mindestens 2 Schnitzel.
Wir werden wohl im nächsten Jahr eine weitere Tour im Mai machen,
das organisiert die taffe Andrea aus Köln.
Vielen Dank an alle.

von Tina, am 27.05.2024

Tour: Walchensee zum Tegernsee 23.5-26.5.24

Wir waren eine tolle Truppe, hatten fast perfektes Wetter, die Hütten (Herzogstand Hütte, Tutzinger Hütte und Lenggrieser Hütte) waren super und das Essen legendär! Unser Peter mit 77 Jahren hat die Tour mit links gemeistert und uns alle begeistert.
Die gemeinsamen Abende mit den tollen Geschichten werde ich vermissen und freue mich auf eine weitere tolle Tour. Mittlerweile haben wir eine WhatsApp Gruppe mit der Hoffnung, dass wir vielleicht in dieser Konstellation wieder zusammen eine Tour machen können.
Einen Riesen Dank an alle für diese unglaublich tollen 4 Tage ☺️

von Steffi, am 26.05.2024

Habe den dreitägigen Alpenüberquerungs Vorbereitungskurs mit Alina gemacht. Es war ein sehr schönes und lehrreiches Wochenende, egal ob man den E5 gehen möchte oder eine andere längere Wanderung. Alina hatte sehr viele hilfreiche Tips zum Thema Trittsicherheit, Ausrüstung und co. Würde ich wirklich jedem ans Herz legen und sehr weiterempfehlen.

von Andrea, am 26.05.2024

Wir haben den dreitägigen Vorbereitungskurs für den E5 mit Alina gemacht, mit vielen Tipps zur Trittsicherheit, Ausrüstung und Fallübungen im Schnee. War alles super organisiert und hat richtig viel Spaß gemacht, von uns gibt es eine 10/10

von Anke, am 23.05.2024

Der Vorbereitungskurs für die Alpenüberquerung mit Andi war einfach grandios. Alles war bestens organisiert. Andi hat uns so unglaublich viel erzählt und gezeigt, sodass wir uns bestens vorbereitet fühlen. Auch der Spass - und Erlebnisfaktor kam nicht zu kurz. Alles in allem ein tolles Erlebnis, das die Vorfreude auf die Alpenüberquerung steigen lässt.

von Mona, am 23.05.2024

Die dreitägige Vorbereitungstour für die Alpenüberquerung E5 mit Alina ist nur zu empfehlen. Praktische Tips und Übungen zum (richtigen) Laufen mit Stöcken, Trittsicherheit über unebenes Terrain und Schneefelder, und sehr viel wichtige Info zu Alpentouren (nicht nur dem E5) die richtige Ausrüstung und vor allem effizientes Packen des Rucksacks bei Touren ohne Gepäcktransport! 10/10

von Melanie und Oliver, am 19.05.2024

Drei Tage Vorbereitungstour für die Alpenüberquerung mit ALINA. Eine super Tour mit vielen Tipps und kompetenter Begleitung auf dem Weg nach oben, unten und in der Hütte. Viel Herzlichkeit und Spaß waren im Gepäck. So kann die Alpenüberquerung gelingen.

Vielen Dank

von Marion , am 16.05.2024

Vorbereitungskurs zur Alpenüberquerung
Tolle Erfahrung, viel gelernt und total positiv überrascht. Unser Bergführer Andi hat das super gemacht, die gesamte Organisation hat super geklappt.
Dankeschön
Marion

Kontakt

Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529

Qualifikation unserer Bergführer

Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel

Öffnungszeiten

Mo - Do 
08:00-13:00 und 14:00-17:00
Freitag 
08:00-13:00
Sa, So 
geschlossen
Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy