Mittenwald - Brixen vom 31.08. bis 06.09.2025 mit Regine Jaskolka
Wer eine schöne, abwechslungsreiche und sehr sehenswerte Alpenüberquerung machen möchte, ist bei dieser Tour genau richtig.
Diese Tour ist nicht überlaufen und hat ganz besondere Reize.
Wunderschöne Hütten und ein klasse Hotel.
Regine Jaskolka hat uns geführt und mit ihrer Fachkompetenz und Motivation die Tour perfekt und sicher gestaltet.
Die Gruppe war ein Team und es hat riesigen Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein.
Vielen lieben Dank an Regine, die Gruppe und natürlich an das ganze Team der Alpinschule.
Gruß, Dirk
von Tilo & Dorit, am 15.09.2025
E5 Alpenüberquerung "Der Klassiker" von Oberstdorf nach Meran
Was für eine tolle Wanderwoche. Angefangen von der perfekten Organisation der Unterkünfte, dem Essen und der Transfers über eine richtig coole Gruppe bis hin zu unserer begeisterten Bergführerin Alina, die perfekt durchorganisiert auch Schwierigkeiten abolut souverän gelöst hat, so dass wir alle zusammen in Meran angekommen sind. Nach 3 Tagen zu Hause sind wir immer noch gedanklich in den Bergen und genießen die Emotionen und Eindrücke. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.
von Bormann Maria , am 15.09.2025
Ich habe über die Alpinschule-Oberstdorf den Dolomiten Höhenweg Alta via vom 17.8. bis 23.8.gebucht.
Es war ein Erlebnis:tolle Berwelt,eine nette Gruppe, Hütten, die uns gut verpflegten und vor allem:mit Katja Dörig eine super Bergführerin! Gerne hörten wir ihren Ausführungen zur Natur und Landschaft zu. Am Abend ließen wir gemeinsam den Tag Revue passieren und sie zeigte uns auf ihrem Kartenmaterial die erwanderte Strecke ebenso wie die zu erwartende Tagesetappe.Danke an Katja! Es war super und gerne nächstes Jahr wieder.
Maria
von Doro, am 14.09.2025
E5 Alpenüberquerung "Der Klassiker" von Oberstdorf nach Meran
Die Klassiker-Tour von Oberstdorf von Meran war eine super abwechslungsreiche Tour und die Begleitung & Unterstützung durch unsere Bergführerin Alina war goldwert. Sie ist jederzeit auf die Ansprüche der Gruppe eingegangen, hat alle durch Tipps & Tricks unterstützt und Sicherheit vermittelt. Ein großes Dankeschön & eine absolute Empfehlung!
Eine gute Vorbereitung für die Tour zahlt sich aus, um die Tour in vollen Zügen genießen zu können. Danke an Alina & die Alpinschule!
von Maria , am 13.09.2025
Tegernsee bis Sterzing
Eine eindrucksvolle Alpenüberquerung liegt hinter uns! Unser umsichtiger Guide Andi führte uns mit seinem geballten Bergwissen sicher über die für einige von uns doch anspruchsvollen Wege. Er motivierte auch die alpenunerfahrenen Mitwanderinnen, belohnt wurden wir mit traumhaften Aussichten und Fist bump am Ziel. Vor Ort sorgte er für die perfekte Feinabstimmung mit Unterkünften und Transporten, wir mussten uns wirklich um nichts kümmern.
Ein großer Dank auch an die Alpinschule Obersdorf für die Organisation der Tour und die Auswahl der sehr guten Unterkünfte! So gab es nach der Anstrengung immer noch Wellness, perfekt!
von Leonie, E5 Der Klassiker - Oberstdorf - Meran, am 13.09.2025
Ich habe Anfang September an der "Klassiker" Alpenüberquerung teilgenommen und möchte ein riesiges Dankeschön an unsere Bergführerin Alina aussprechen. Professionell und empathisch hat sie uns mit Ihrer Expertise sicher über die Alpen gebracht. Auch knifflige Stellen haben alle durch Ihre Anleitung meistern können. Sie hat uns nicht nur die richtige Technik beigebracht, sondern immer wieder Wissen über Pflanzen- und Tierwelt sowie die Geschichte der durchwanderten Regionen mit uns geteilt. Insgesamt lohnt sich eine gute Vorbereitung! Ich bin relativ unbedarft in die Tour gestartet und war doch überrascht, wie anstrengend die Tage trotz subjektiv guter Fitness waren. Ich habe mich während der gesamten Tour sicher und gut betreut gefühlt - danke für diese fantastische Reise und Organisation.
von Linda, am 13.09.2025
Klassiker E5 - Oberstdorf nach Meran
Ich habe die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran gemacht. Es war ein riesen Spaß! Ich hatte keinerlei Vorerfahrung im Wandern, unser Guide Alina hat uns super betreut, sehr kompetent - gut organisiert und bedarfsgerechten Support für jedermann. Eine gute Vorbereitung zahlt sich aus, je fitter man ist, umso mehr kann man die Tour genießen. Sehr empfehlenswert, sowohl die Tour als auch Alina! DANKE
von Petra, Tegernsee bis Sterzing, am 13.09.2025
Was für eine tolle Wanderwoche-eindrucksvolle Landschaften, perfekte Organisation, gute Unterkünfte und das alles begleitet von dem sympathischen Wanderführer Andi, der uns immer motiviert hat, uns Sicherheit gegeben hat und somit maßgeblich am Gelingen dieser Tour beteiligt ist.
von Peter aus Bremen, am 09.09.2025
Wanderung Walserweg 2
Auch der Walserweg 2 von Thusis bis Vrin war eine tolle Tour, war aber schon mittelschwer mit langen Gehzeiten. Es war eine sehr nette Gruppe
aus West und Ost, Tine und Regina kannte ich ja schon vom Walserweg 1.
Natürlich war ich wieder der Älteste. Der Bergführer Theo hat uns gut geführt, er hatte sehr gute Kenntnisse von den Walsern und der Wanderregion.
Gute Unterkünfte in einem Hotel und drei Gasthäusern mit richtigen
Betten und Duschen. Zum Abendessen gab es statt Schweizer Rösti
Spezialitäten aus Graubünden.
Die Wege waren oft einsam und öde wie vielleicht in Sibirien, der bekannteste Ort war Vals.
In Vrin haben sechs Teilnehmer in einer Jurte geschlafen, nachts darüber der grandiose Sternenhimmel. Mal schauen, wer Wanderungen
in der Mongolei anbietet.
Der Bergführer Theo war sehr besorgt um mich, so daß er mich die letzten zwei Tage nicht mehr mitnahm. Aber nach Sicht der Fotos hätte
ich das auch geschafft.
Grüezi Peter
von Carola, am 09.09.2025
Tour: Tegernsee-Sterzing mit Gepäcktransport vom 31.08.-06.09.2025
Diese Tour entsprach von der Buchung bis zur Durchführung voll und ganz meinen Erwartungen.
Urlaub mit einer so tollen Gruppe und in herrlichster Umgebung zu verbringen war toll.
Unsere Bergwanderführerin Alina führte uns mit gleichbleibender Geschwindigkeit durch abwechslungsreichen Etappen. Dadurch war es jedem Teilnehmer möglich, auch bei anstrengenden Passagen, mit regelmäßigen Trinkpausen, die Bergwelt zu genießen. Die tägliche Hütteneinkehr versüßte uns die Touren.
Am Abend und morgens tolles Essen und Hotelkomfort zu genießen ist natürlich herrlich. Hier auch ein Dankeschön an die Hotels in Kreuth, Fügen, Hochfügen und Mayrhofen für die Berücksichtigung der "Sonderwünsche"...Klasse!
Mein absolutes Highlight war das Hotel Zirbenhof in Hochfügen. Freundlichkeit, Service und Ausstattung einfach Spitze!!!
Ein großes Dankeschön an Alina, mit ihrer Kompetenz und Ausgeglichenheit brachte sie uns super über die Alpen. Sie ließ uns ihre Freude am Beruf spüren und hatte immer ein offenes Ohr für unsere Fragen und Anliegen.
Danke auch an das Team der Alpinschule für die Organisation und sehr gute Kommunikation!
Diese eindrucksvollen Tage werden mich noch lange begleiten!
Herzliche Grüße Carola
von , am 08.09.2025
Wir 6 Bergziegen haben im September 2025 eine atemberaubende Bergtour durch das Rätikongebirge gemacht. Wir hatten alles: ☀️ Sonne, Wind, Kälte, Regen und tatsächlich Schnee. Es ist eine wunderbare Gegend und unsere Wanderführerin Gerda begeistert uns jedes Jahr mit ihren 1a Touren. Die Hütten waren alle sehr, sehr gut, die Organisation perfekt, einfach eine wunderbare (Aus-) Zeit in den Bergen 🏔️. Es war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Weitere Touren mit der Alpinschule werden folgen. Da passt einfach alles! Macht weiter so! Vielen, vielen Dank!
Gerda, du bekommst von uns 5 Sterne. 😍
von Michael Malinka, am 08.09.2025
Garmisch - Brixen: Die etwas längere Alpenüberquerung
Ende August bin ich mit der Alpinschule von Garmisch nach Brixen gewandert. Die Tour ist in den letzten Jahren häufig nicht zustande gekommen: Was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Strecke/Wege: Die Anzahl der Wandertage (9) ist höher als bei anderen Touren. Zudem ist die Tour mit höchster Schwierigkeit angesetzt. Sie ist definitiv keine Einsteiger-Tour, allerdings für erfahrene Wanderer gut zu meistern. Die 300/400 Höhenmeter pro Stunde und reine Wanderzeit von >5 Stunden sollten geleistet werden können. Die Wege sind im großen und ganzen gut zu gehen, Trittsicherheit vorausgesetzt. Dafür wird man allerdings mit einer wenig belaufenen Strecke belohnt. Ende August waren zudem keine Schneefelder mehr auf der Route vorhanden. Wer Spaß an ruhigen Wandertagen hat und nicht zeitgleich mit zahlreichen Gruppen (z.B. E5) starten möchte ist hier richtig aufgehoben.
Hütten/Unterkünfte: Die Hütten auf der Touren waren alle richtig gut. Von größerer Hütte wie z.B. der Franz-Senn-Hütte bis zu einer sehr kleinen Hütte wie der Flaggerschartenhütte war alles dabei. Das Essen war überall top. Die Hütten leisten hier wirklich großartiges. Geschlafen wurde in der Regel in Mehrbettzimmer mit allen 10 Teilnehmern zusammen. In unseren weiteren Unterkünften (Alpengasthof (Tag 3), Hotel (Tag 5) sowie dem Sterzingerhaus gab es kleinere Mehrbettzimmer bzw. Doppelzimmer. Hier konnte man auch gut waschen und mal ordentlich duschen. Auf den Hütten nicht immer bzw. nur kalt möglich aber das geht auch mal vorbei und das sollte jedem im Vorfeld bewusst sein. Das Abschlusshotel in Brixen hatte ein sehr guten Standard.
Insgesamt würde ich die Tour und Unterkünfte als gut gewählt bezeichnen. Auch die wenigen Zwischentransfers sowie die Rückfahrt waren wieder gut geplant. Wer Lust auf eine längere Wandertour hat ist hier gut aufgehoben.
Danke auch nochmal an unseren Guide Thomas Brandt der uns sicher von Garmisch nach Brixen gebracht hat und der menschlich schwer in Ordnung ist :)
Danke auch nochmal an die Gruppe. Hat richtig Spaß gemacht!
Thomas
von Ilka Koch, am 07.09.2025
„Der Meraner Höhenweg“ war meine erste geführte Bergtour ⛰️🥾 und es war ein unglaublich schönes Erlebnis!
Die schöne Natur Südtirols, die wunderschönen Aussichten und die vielen schönen Momente, die ich mit einer tollen Wandergruppe teilen durfte, haben diese Reise unvergesslich gemacht.
Unsere Wanderführerin Alina war großartig - sehr sympathisch, kompetent und strukturiert!
Mit viel Wissen und langjähriger Erfahrung, voller Energie, gut gelaunt und hilfsbereit, hat sie uns motiviert und sicher durch die Berge geführt!
Bei Problemen stand Alina uns stets mit Rat und Tat zur Seite und mit fachkundigen Tipps hat sie uns das richtige Verhalten am Berg nahe gebracht.
Die abendlichen Informationen über die jeweils absolvierte und anstehende Etappe fand ich großartig!
Sehr großes Glück hatte ich mit meiner Wandergruppe - wir hatten tagsüber und auch abends sehr viel Spaß 😊!
Die Hütten und Unterkünfte waren wirklich toll gewählt und eine gute Mischung aus Abenteuer und Komfort.
Ich bin überglücklich und freue mich schon auf eine nächste Tour! 🙋🏼♀️
von Ulrike, am 07.09.2025
Ich habe die Tour „Alpenüberquerung Tegernsee/Sterzing mit Komfort“ vom 31.08. bis 06.09.2025 gebucht, weil die Kombination von sportlicher Herausforderung und Übernachtung mit Komfort meinen Vorstellungen entsprach. Tatsächlich wurden meine Erwartungen weit übertroffen.
Die Tagesetappen waren gut ausgewählt und sehr abwechslungsreich, die Hotels – bis auf das erste in Kreuz – äußerst ansprechend und komfortabel mit hervorragender Verpflegung.
Sehr großes Glück hatte ich mit meinen Mitwanderern: Wir haben uns auf Anhieb alle gut verstanden und hatten tagsüber und auch abends sehr viel Spaß.
Das Highlight war jedoch unsere Bergwanderführerin Alina:
Sie hat die Tour mit großer Souveränität, hervorragender Ortskenntnis und viel Humor geführt und uns dank der großen Sicherheit und Ruhe, die sie ausstrahlt, auch den letzten Tag trotz Gewitter und Hagel gut überstehen und genießen lassen.
Tagsüber und abends hat Alina uns mit fachkundigen Tipps für das nichtige Verhalten am Berg und die optimale Ausrüstung versorgt und uns geologische Besonderheiten und die Pflanzenwelt näher gebracht.
Bei kleinen Wehwehchen oder Problemen stand sie uns stets mit Rat und Tat zur Seite.
Ganz besonders geschätzt habe ich die allabendlichen Informationen über die jeweils absolvierte und anstehende Etappe.
Bei meiner nächsten Tour wäre es toll, wieder unter der Leitung von Alina zu wandern.
von Elke, am 06.09.2025
Ich hatte die Tour Tegernsee Sterzing gebucht, weil das Gesamtpaket mich angesprochen hat. Eine Alpenüberquerung mit Gepäcktransport und am Abend eine tolle Unterkunft mit sehr leckerem Essen. Genau das habe ich auch bekommen. Die Organisation insgesamt war perfekt.
Wir waren eine tolle Truppe, die sich sofort gefunden hatte.
Ein großes Lob an unsere Wanderführerin Alina. Sie war sehr kompetent, konnte uns sehr viel erklären. Sie hat am letzten Tag bei Gewitter und Hagel eine große Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt. Keiner hat sich Sorgen gemacht. Auch dieser Tag war somit ein Erlebnis.
Danke für diese schöne Woche.
Ich werde mir das Programm 2026 auf jeden Fall genau anschauen.
von Katja, am 06.09.2025
Der Dolomitenhöhenweg No. 1. GRANDIOS!!! Die Dolomiten sind wirklich die Königsklasse unter den Bergen. Spektakulär, man kann sich nicht sattsehen.
Julian als Bergführer ist großartig! Danke.
von Lydia , am 05.09.2025
Eine tolle Woche mit Alina auf dem Meraner Höhenweg!
Eins möchte ich anmerken: auch bei dieser Tour reagierten wieder Teilnehmerinnen negativ auf Schlafen im Lager. Es wäre schön, wenn man such darüber im Klaren wäre, dass es sein kann, dass die gesamte Gruppe in einem Raum schläft.
von Ekki, am 04.09.2025
Meraner Höhenweg 24.08.25 bis 30.08.25
Zum 2. Mal war Alina meine Bergführerin, ich würde auch gern weiteres Mal mit Ihr auf Tour gehen. Sie führte sicher und souverän, war hilfsbereit,kümmerte sich sofort bei kleinen Problemen der Wanderer, Kenntnisse zur Natur wurden mitgegeben. Auch am Abend hatte die Gruppe Spaß und Freude mit Ihr. Nochmal herzlichen Dank an Alina.
von Stephan und Manuela , am 02.09.2025
Vom Bodensee zum Lago Maggiore, Schweizer Alpenüberquerung vom 24.08.-30.08.2025
Ganz ehrlich, diese Tour ist nicht gerade günstig, aber sie war im Nachgang jeden Cent wert!!! Es gab leichte und schwierige Passagen für uns Flachlandtiroler. Unser Bergführer Felix hat uns aber souverän über die schwierigeren Stellen geführt. Die Schweiz ist landschaftlich einfach etwas ganz Besonderes, wir könen sie wärmstens weiterempfehlen.
von Andrea, am 02.09.2025
Die Oberstdorf-Vinschgau KomfortTour der Alpinschule Oberstdorf ist absolut zu empfehlen. Es war meine erste Alpenüberquerung und ich fühlte mich wirklich super aufgehoben. Die einzelnen Etappen waren gut machbar und landschaftlich war die Tour einfach ein Traum. Ganz großes Lob und ein herzliches Dankeschön an unseren Bergführer Andreas, der das Ganze zu einem einzigartigen Urlaub gemacht hat. Gerne wieder!
von Karl, am 01.09.2025
Die Tour Oberstdorf ins Vinschgau(mit Komfort)😉 meine erst Alpenüberquerung und die erste Tour mit der Alpinschule Oberstdorf. Ich bin begeistert von der Ruhe auf der Strecke und von unserem Bergführer Andreas Flügge erst recht. Er konnte uns mit seinem unglaublichen Wissen, die Berge, die Natur und die Tierwelt näher bringen.Immer unsere Sicherheit im Blick und motivierende Worte wenn's mal schwierig wurde👍alle Unterkünfte und sogar die einzige Hütte(Heidelbergerhütte) in der Tour waren top. Ich bedanke mich beim ganzen Team der Alpinschule Oberstdorf für die perfekte Organisation.
Sicherlich nicht meine letzte Tour mit euch.
von Jörg und Bärbel , am 01.09.2025
Die Tour Kitzbühel-Lienz mit Alina Budai war sehr schön. Die Organisation war wie immer super, Alina hat unsere Gruppe mit all ihrer Erfahrung sicher geführt und war dabei immer humorvoll. Vielen Dank für die schöne Tour.
von Timonn, am 01.09.2025
Sind die Tour Oberstdorf Vinschgau mit Komfort ( :) ) gegangen. War ein sehr sehr tolles Erlebnis, schöne Routen, gemütliche Unterkünfte, und das alles mit dem besten Bergführer ever, Grüße an Andi 😃
von Hanna, am 31.08.2025
Die Tour Oberstdorf-Vinschgau ist absolut zu empfehlen. So wie beschrieben läuft man Wege, die wirklich nicht viel begangen sind. Ganz viel schöne Natur, spektakuläre Aussichten und absolute Ruhe.
Alina hat unsere Tour geführt und wirklich einen tollen Job gemacht. Super strukturiert, mit ganz viel Wissen und Erfahrung im Gepäck, immer voller Energie, gut gelaunt und hilfsbereit. Mit Alina fühlt man sich überall am Berg sicher und gut gewappnet.
Insgesamt eine tolle Erfahrung! :-)
von Sandra, am 28.08.2025
Tour Oberstdorf - Vinschgau geführt von Alina:
Die Tour hält, was sie verspricht: abgelegene Wanderwege.
Stundenlang in einer unglaublich schönen Natur und das nur mit unserer Wandergruppe, absolut verlassene Wege. Einfach faszinierend und zum Genießen.
Die einzelnen Etappen waren wirklich mehr als abwechslungsreich.
Die Hütten inklusive Küche und Personal ebenfalls sehr empfehlenswert.
Kleiner Wermutstropfen, die Übernachtung in der Jugendherberge und abschließend in einem B & B, mit Abendessen in einer anderen Lokalität.
Geführt von Alina Budai fühlte ich mich in jeder Situation sicher und aufgehoben.
Kompetent, freundlich, für jede Frage zu haben!
Des Weiteren unglaublich viele Informationen und Wissen über Berge, Pflanzen und Tiere.
So wird eine Wanderung zum Highlight.
Danke dafür!!
von Klaudia, am 28.08.2025
Letztes Jahr bin ich mit Andrea den E5 und dieses Jahr den Dolomitenhöhenweg mit Katja gelaufen. Beides mal war alles top organisiert, wir hatten tolle Truppen, spannende und sehr schöne Hütten und eine sichere und lehrreiche Wanderung! Danke von Herzen für diese epischen Erfahrungen !
von Andrea, am 27.08.2025
Oberstdorf-Zugspitze 10.8.-15.8.
Die Tour war meine dritte Hüttentour mit der Alpinschule. Geführt von Alina Budai, die eine exzellente Ortskenntnis hat. Sicherheit First ist ihr Motto und genau so gut aufgehoben fühlte ich mich. - Sowohl unterwegs als auch bis zum Kreuz der Zugspitze. Die Tour bot fantastische Ausblicke auf die zahlreichen Gipfel und Seen samt einem Bad darin! Alina fand auch für nicht ganz so gut trainierte Teilnehmer tolle Ausweichmöglichkeiten, so dass wir letztendlich alle gesund im Ziel ankamen. Wir hatten eine Menge Spaß und Teamspirit. Alina kennt sich bestens mit Pflanzen und Tierwelt aus und wir haben eine Menge davon gesehen!! Ein Teil unserer Gruppe hat sich übrigens auf der E5 Tour kennengelernt und Kontakt gehalten, so dass wir bereits das dritte Mal gemeinsam unterwegs waren. Gerne wieder auf ein Neues!
von Anja K., am 27.08.2025
Auf der Tour Oberstdorf-Vinschgau hat uns Alina super über die Alpen gebracht.Aufgrund ihrer klaren Kommunikation konnten wir uns bereits am jeweiligen Vorabend auf die nächste Tagesetappe einstellen. Ihre langjährige Erfahrung als Bergführerin zeigte sich auch darin, dass Alina schnell ein für alle angenehmes Tempo fand, mit dem wir einerseits vorwärts kamen und das andererseits niemanden überforderte. Auch unsere Pausenzeiten und -orte wählte sie überaus passend. Bei unvorhersehbaren Komplikationen wie Unwetterwarnung oder einer gesperrten Teilstrecke fand sie schnell mehr als zufriedenstellende Alternativen. Die Hütten und Unterkünfte waren wirklich toll gewählt und eine gute Mischung aus Abenteuer und Komfort. Auch die Verpflegung dort überstieg meine Erwartungen um ein Vielfaches. Sogar auf meine Nahrungsmittelunverträglichkeit wurde ganz unkompliziert Rücksicht genommen. Einfach schön, sich beim Wandern um nichts kümmern zu müssen, als darum, die atemberaubende Landschaft zu genießen. Gerne wieder!!!
von Stefanie , am 26.08.2025
Wir werden unsere Familien-Tour auf dem E5 nie vergessen. Die Organisation durch die Alpinschule im Vorfeld war super, die Woche selbst dann in vielerlei Hinsicht überwältigend. Man lernt sich selbst noch ein Stückchen besser kennen. Und mit dem eigenen Kind schweißt so ein Weg über die Alpen auch noch einmal anders zusammen.
Vor allem möchten mein Sohn und ich ein großes Danke an Julian, unseren Guide, sagen. Ich bin kein „Herdentier“. Mir war es aber zu riskant, alleine mit Kind diese Tour zu machen. Rückblickend denke ich mir: Was für ein doppeltes Glück. Wir hatten nicht nur eine tolle, sympathische Familiengruppe, sondern mit Julian aus meiner Sicht den allerbesten Bergführer. Es war faszinierend für mich, wie er mit seiner Art so eine Balance hinbekommen hat: Er hat von allem immer das richtige Maß getroffen.
Was er sagte, hatte immer Hand und Fuß und war eine Bereicherung - ob geografisch, organisatorisch (Wetter, Routenänderung, Zeitplan, Essen, Hütten) oder auch mit Blick auf Fitness/Muskelprobleme. Überall Fachwissen. Und er war angenehm präsent und zudem immer da, wenn Fragen waren. Er war ehrlich interessiert an uns und unserem Befinden, das war ein schönes Gefühl. Dabei behielt er in all den Tagen immer eines: Ruhe. Er ging in so gleichmäßigen Schritten die Berge hoch, dass es auch mir selbst Ruhe schenkte, selbst wenn ich gerade keuchte und an mir zweifelte. Er hatte die Schnellen genau so im Blick wie die Langsameren. Wir blieben immer eine Gruppe, eine Einheit.
Wir hatten durch Julian ein großes Gefühl an Sicherheit - und er war so klar und präzise in allem, ich wäre ihm auch noch auf einen Klettersteig gefolgt :).
Zu guter Letzt: Es war immer lustig mit ihm. Humorvoll, auch mit den Kids, obendrauf endlos geduldig im Beantworten der unzähligen Fragen meines Sohnes.
Wir hatten mit Julian einfach: ein Riesenglück.
Die Tour war eigentlich als einmalige Sache gedacht. Jetzt sind wir uns nicht mehr so sicher und machen insgeheim schon Pläne für eine mögliche nächste.
von Silke, E5 03.-09.08.2025, am 23.08.2025
Wir sind die Familientour des E5 gegangen. Es war ein tolles, unvergessliches Erlebnis und unsere erste Hüttentour, aber bestimmt nicht die letzte.
Harald war ein toller Guide, der unsere Tour mit viel Wissen über Flora und Fauna und der Landschaft bereichert hat. Er hat mich trotz großer Skepsis sicher und visiert übers Pitztaler Jöchl begleitet hat.
Die Gruppe war toll und die Organisation top.
von Silke, am 23.08.2025
Wir sind Anfang August die Familientour E5 gegangen. Es war ein tolles, unvergessliches Erlebnis. Unser Guide Harald war mega, die Organisation top. Es wird nicht unsere letzte Tour gewesen sein.
von Meike, Walserweg 1 vom 17.8.-22.8.25, am 23.08.2025
Wir sind den Walserweg 1 von Oberstdorf nach Chur gewandert, geleitet von Ingrid. Es war eine wunderschöne Tour mit sehr gut ausgewählten Unterkünften, tollen Landschaften, Steinböcken, Murmeltieren, Salamandern, etc. und einer Top-Leitung. Nebenbei haben wir viel über die Blumen am Wegesrand von Ingrid erfahren und lustige Abende verbracht. Kann ich nur weiterempfehlen. 😀
von Eva und Bernd Hildebrandt, am 18.08.2025
Von Kitzbühel nach Lienz vom 2. August bis 8. August 2025
Wir haben es wieder getan und nicht bereut! Noch einmal wagten wir, natürlich mit der erforderlichen Vorbereitung, eine Tour von Hütte zu Hütte. Und die Tour war sehr abwechslungsreich und anstrengend. Wir wanderten bergauf und bergab durch schattige Wälder, über sanfte Wiesen, vorbei an rauschenden Bächen und wunderschönen Bergseen als auch durch karges unwirkliches Gelände. So spazierten wir auf schönen Wegen, wanderten auf schmalen und oft steilen Pfaden, kraxelten über Stock und Stein und versuchten über das Blockgelände zu tanzen. Wir sahen Weidetiere und konnten Murmeltiere, Gämsen und Greifvögel beobachten. Wir erfuhren zudem vieles über die Pflanzen am Wegesrand. Und nicht zu vergessen, wir lernten auf unserer Tour tolle Hütten kennen, die nicht unterschiedlicher sein konnten.
Die Tour war sehr gut organisiert. Es klappte alles. Vielen Dank an das Organisationsteam!
Dieses wunderbare Bergerlebnis verdanken wir neben unseren Begleitern und Begleiterinnen insbesondere unserer großartigen Bergwanderführerin Alina Budai. Sie führte uns professionell, gab uns viele nützliche Tipps und half uns über so manche Klippe hinweg.
Liebe Alina, Deine Arbeit war tipptopp!!!
Vielen Dank für alles
Eva und Bernd
von Thomas Heider, am 17.08.2025
Ich möchte mich hiermit bei Christine für eine super Woche bedanken. Die Alpenüberquerung auf dem E5 hat all meine Erwartungen übertroffen.
Alles war perfekt organisiert und Christine ist eine besonnene Wanderführerin. Ich kann die Alpinschule Oberstdorf nur empfehlen
Vom Königssee zu den Drei Zinnen (01.07.2025 - 06.08.2025)
Ich fange mal mit Claudia Strauss an, der Bergführerin unserer illustren Truppe.
Claudia hat uns nicht nur fokussiert, erfahren und sicher über die Alpen geführt. Sie hat uns mit ihrer Seele und ihrem Herz den Weg bereitet. Für Claudia ist dies kein Job - es ist Passion - aus der Tiefe ehrlich. 🤗
Die Tour war aus vielerlei Sicht extrem facettenreich - die Wege, die Natur, das Gelände, der körperliche Anspruch, die Hütten, das Essen, das Wetter usw.. Bei Allem war eine Bandbreite des Erfahrbaren dabei. Von 4 heruntergekommen und unwürdigen Waschbecken für Männer (Kärlinger Haus 🤬), bis hin zu granitsteinerndem Boden (Lucknerhütte / Talschusshütte 🤩) in Waschräumen, die ich eher aus 4*+ Hotels kenne.
Top organisiert, abendliche Briefings und ein Team ohne Ausfälle 😊
Ich habe ich die Woche extrem genossen - immer wieder.❤️
von Regina, am 13.08.2025
Ein ganz besonderes Erlebnis mit Tochter und
Enkel: E5, der Klassiker
(03.- 09. August) mit Katja. Eine tolle Gruppe. Katja konnte mich immer motivieren und dafür bin ich dankbar. Es war eine ganz besondere Woche für uns!
Vielen Dank
von Sandra , am 11.08.2025
Herzlichen Dank für die tolle Organisation und Begleitung auf unserer Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing! (03.08.-09.08.25)
Alles war absolut spitzenmäßig- die Route, die Unterkünfte, die Verpflegung, die perfekte durchdachte Planung - einfach alles!
Julian Pfeiffer hat uns perfekt geführt und uns die Schönheit der Alpen nähergebracht. Wir haben uns immer sehr sicher und wohl gefühlt! Wir hatten viel Spaß uns haben viel gelacht :)
Wir kommen gerne wieder!
von Jutta Hartmann , am 10.08.2025
Wir hatten mit Christine eine tolle Woche, in der wir über die Alpen gewandert sind. Alles war super durchorganisiert. Durch ihre besonnene Art hat sie die Gruppe zu einem Team gemacht und uns viel Wissen vermittelt. Vielen Dank und gerne wieder!
von Mecky Averkamp , am 09.08.2025
Von Mecky, am 9.2025, auf der Rückfahrt von Meran nach Oberstdorf.
E5 der Klassiker, mit Katja war wunderbar.
Alle 12 sind gut rübergekommen.
Eine gute Truppe und hey Männer: Super.
Ganz besonders: Regina hat uns mit Tochter und Enkel begleitet.
Katja hat uns sehr gut getragen.
Liebe Grüße an Andi, Mecky
Das haben wir gut gemacht.
I
von Christian Looft , am 08.08.2025
Karl Hagspiel ist der Beste, führte und von Oberstdorf zum Piz Buin, kompetent und empathisch!!!!
von Recruitment agencies Gurgaon, am 08.08.2025
Recruitment agencies Gurgaon assist job searchers in locating suitable openings and link employers with qualified applicants.
https://raymoongroup.com/
von Erna & Sara, am 06.08.2025
Dolomiten-Durchquerung 26.07. - 02.08.2025
Wie immer eine sau gute Tour, mit sau gutem Wanderführer Andi, sau guter Truppe und sau gute Ausblicken.
Die Hütten/Rifugios waren alle toll, Essen top. Glück mit dem Wetter hatten wir ebenfalls, sodass es rundum eine tolle Tour war, die wir auf jeden Fall empfehlen würden.
Was noch interessant sein könnte, für alle die überlegen, diese Tour zu machen: von der Anstrengung her ist das für eine Tour mit mittlerer Technik und mittlerer Kondition schon eher am Ende der Skala. Teils wirklich fordernde An- und Abstiege. Wie Andi sagte: es gibt keine leichten Wanderungen!
Danke, wie immer, an Andi und an alle die dabei waren.
Mit euch jederzeit wieder!
Liebe Grüße
von Nathalie , am 04.08.2025
Tour Königsee- Dolomiten: für diese Tour braucht man auf jeden Fall eine gute Kondition! Täglich um die 1.000 Höhenmeter hoch und runter (manchmal mehr, Gelände teilweise auch sehr steil) sind zu bewältigen! Das Wetter war am Ende besser als gedacht, auch wenn wir schon sehr viel Regen hatten. Es hat mich aber nicht gestört. Denn die Landschaft war einfach abwechslungsreich und wunderschön, ob Regen oder Sonne. Die Unterkünfte waren super bis zu "luxuriös"( wie z.B. in der Talschlusshütte :-)! Das Essen war ausreichend und sehr gut. Es war meine 3. Wanderwoche mit der Alpinschule und die Organisation war wieder perfekt. Thomas als Wanderführer hat diese Wanderung bereichert: mit seiner ruhigen Art, seine Geduld und sein Wissen, das er sehr gern und auf eine sehr angenehme Weise teilt. Los wandern und sich um nichts mehr kümmern! Perfekt! Vielen lieben an Thomas und an die Alpinschule für die unvergessliche Woche! Ich freue mich schon auf die nächste Wanderung!!!!
von , am 02.08.2025
Wir hatten das Vergnügen mit Andi die Dolomiten Durchquerung zu gehen, eine bunt gemischte Gruppe von 11 Personen.
Südtirol hat uns die ganze Woche mit schönem Wetter beschenkt, jede Hütte hatte abwechslungsreiches feines Essen. Die Tour war sehr anspruchsvoll, ich finde die Strecke anspruchsvoller wie die 3 Zinnen Tour oder den Karnischen Höhenweg. Einfach das man sich bei dieser Tour im klaren ist, das man Trittsicher und schwindelfrei sein muss, Gute Konditionen ist ebenfalls Voraussetzung.
von , am 02.08.2025
Wir hatten das Vergnügen mit Andi die Dolomiten Durchquerung zu gehen, eine bunt gemischte Gruppe von 11 Personen.
Südtirol hat uns die ganze Woche mit schönem Wetter beschenkt, jede Hütte hatte abwechslungsreiches feines Essen. Die Tour war sehr anspruchsvoll, ich finde die Strecke anspruchsvoller wie die 3 Zinnen Tour oder den Karnischen Höhenweg. Einfach das man sich bei dieser Tour im klaren ist, das man Trittsicher und schwindelfrei sein muss, Gute Konditionen ist ebenfalls Voraussetzung.
von , am 02.08.2025
Wir hatten das Vergnügen mit Andi die Dolomiten Durchquerung zu gehen, eine bunt gemischte Gruppe von 11 Personen.
Südtirol hat uns die ganze Woche mit schönem Wetter beschenkt, jede Hütte hatte abwechslungsreiches feines Essen. Die Tour war sehr anspruchsvoll, ich finde die Strecke anspruchsvoller wie die 3 Zinnen Tour oder den Karnischen Höhenweg. Einfach das man sich bei dieser Tour im klaren ist, das man Trittsicher und schwindelfrei sein muss, Gute Konditionen ist ebenfalls Voraussetzung.
von Birgit und Pia Entenmann, am 29.07.2025
Die Wandertour ‚Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing vom 6.7. bis 12.07.25
haben wir zusammen mit unserer sehr sympatischen und kompetenten Wanderführerin,
Mina Galli und einer super harmonischen, immer gut gelaunten Wandergruppe erleben
dürfen.
Die Tourabschnitte waren abwechslungsreich und landschaftlich wunderschön; Sonne
und regenfreie Phasen waren immer so da, wie wir sie brauchten.
Mina hat uns bestens betreut, Tipps und Hinweise gegeben und motiviert. Sie hat auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden Rücksicht genommen und diese in die Routenwahl mit einbezogen.
Am Ende jeder Etappe konnten wir in den sehr schönen Hotels bestens entspannen und
leckeres Essen geniessen und das bei immer offener, freundschaftlicher Atmosphäre.
Perfekt zum ‚Herunterkommen’ und ‚den Alltag loslassen’.
Sehr gut war auch die Organisation. Die ‚Packliste’ war äußerst hilfreich: wir haben fast alles gebraucht. Alles in Allem : ein schönes bereicherndes Erlebnis.
von Herbert Fischer , am 23.07.2025
Vom Ortler in die Brenta es war eine sehr schöne Woche und eine tolle Wandergruppe. Die Unterkünfte und das Essen waren hervorragend. Auch die Führung von Alina war informativ. Noch ein Mal danke an alle die dabei waren. Gruss Herbert
von Miccaela Poos, am 22.07.2025
Liebe Alpineschule, lieber Andi,
es war einfach grandios...eine wunderbare Wanderreise, Tip top organisiert, perfektes Coaching ,tolle Geschichten zu Land und Leuten...sogar schlechtestes Regenwetter konnte meine Laune nicht trüben, ob der schönsten Landschaften, der gemütlichen Wellnesshotels mit reichhaltigen Frühstücksbuffet 3 - 4 Gänge-Menue am Abend.Ich werde Euch 💯 weiter empfehlen und hoffe, dass ich in 2026 wieder mit Euch wandern kann...ganz, ganz toll!
von Stephanie Lingenfelder und Burkhard Jasper, am 21.07.2025
"Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing" 13.7.-19.7.25 mit Gepäcktransport und Hotelübernachtungen.
Wir können uns den Eintragungen unseren Mitwanderern nur noch anschließen. Es war eine großartige Woche: Top-Wanderguide Andi, Top-Organisation, sehr schöne Hotels mit sehr gutem Essen und teils sehr schönen Wellnessbereichen. Ein perfektes "Rundum-Sorglos- und Gute-Laune-Paket". Wir werden ab sofort weitere Wandertouren mit der Alpinschule Oberstdorf planen und bedanken uns sehr herzlich für diese gelungene Woche!
von Karl Willi und Elisabeth Severens, am 21.07.2025
Wir waren "auf Tour" Tegernsee - Sterzing mit Start Sonntag (13.7.-19.7.25).
Als " Flachländer" vom linken Niederrhein waren wir Teil einer harmonischen, anregenden Wandergruppe, die von Andreas Flügge sicher, engagiert, mit viel Fachwissen und auf sehr nette Art und Weise die sechs Wandertage durch die Alpen geführt wurde. Die komplette Organisation der Reise war von der Buchung, inklusive der freundlichen, kompetenten telefonischen Auskünfte im Büro, über alle hervorragenden Unterkünfte mit exzellentem Essen und allen Transfers einfach klasse. Wir hätten es uns nicht besser vorstellen können! Besonderen Dank nochmals an Andi!
von Anke Nitz, am 21.07.2025
Meine erste geführte Bergtour, die "Alpenüberquerung Tegernsee - Sterzing" vom 13.07. bis 19.07.2025, war ein Erlebnis, das meine Seele berührt hat! Die atemberaubende Natur und die vielen wunderschönen Momente, die ich mit einer fantastischen Gruppe teilen durfte, haben diese Reise unvergesslich gemacht. Unser Guide, Andi (Andreas Flügge), war nicht nur äußerst sympathisch, sondern auch absolut kompetent, hat uns jederzeit motiviert und sicher über die Alpen geführt.
Von der Buchung bis zur Beantwortung meiner Fragen war die Alpinschule Oberstdorf stets professionell, freundlich und hilfsbereit. Die täglichen Wanderrouten waren besonders und boten eine perfekte Mischung aus Konzentration und Entspannung.
Die von der Alpinschule ausgewählten Hotels waren hervorragend. Besonders hervorheben möchte ich den ZIRBENHOF in Hochfügen, wo uns die bezaubernde Hotelinhaberin Elisabeth herzlich willkommen hieß und wir das Herzblut spüren konnten, das in diesem Hotel gelebt wird. Das VAYA Hotel Resort Achensee und das HOTEL GASTHAUS POST in Maria Trens waren ebenfalls großartig.
Ich bin überglücklich und freue mich schon auf eine nächste Tour mit euch! Vielen Dank für die wunderschöne Zeit - an Andi und an alle aus unserer fantastischen Gruppe 🫶⛰️🥾☺️
Anke aus Berlin
von Andrea , am 20.07.2025
Tour Meraner Höhenweg: sehr schöne Tour, die sowohl in geringer Höhe oft durch Wald geht, als auch alpine Abschnitte hat. Leider auch öfter Fahrwege. Schöne urige Unterkünfte; besonderes Highlight: die Brockeralm. Katja ist eine ganz hervorragende Wanderführerin, die immer gute Stimmung verbreitet, jeden persönlich anspricht, immer zum richtigen Zeitpunkt Tipps und Hilfestellung gibt und uns auch motiviert hat, eine etwas schwierigere Extratour auf einen zusätzlichen Gipfel anzugehen. Dabei habe ich mich durch ihre Führung sicher gefühlt. Herzlichen Dank nochmal! Auch die Organisation durch die Alpinschule war einwandfrei.
von Yvonne, am 18.07.2025
Wir sind die Tour „Meraner Höhenweg“ zusammen mit unserer sehr kompetenten und super sympathischen Wanderführerin Katja Dörig gegangen. Dabei haben wir neben der Eisjöchl-Überquerung im Schnee auch drei Gipfel erklommen, u.a. die Rötel-Spitze. Katja hat uns dabei stets motiviert und ermuntert. Insgesamt war es wieder ein sehr, sehr schönes Erlebnis. Danke an jeden Einzelnen von Euch, liebe Mitwanderer, und ganz besonderen Dank an Dich, liebe Katja – ohne Euch wäre es nur halb so schön gewesen. :-)
von Gabriele Bäz, am 16.07.2025
Hinter uns liegt eine unglaublich erlebnisreiche Woche in den Dolomiten (Dolomitendurchquerung vom 6.bis 12. Juli 2025), die leider viel zu schnell vorbei war. Abwechslungsreicher konnte es kaum sein: grüne Almen, felsige Wege mit Klettereinlagen, Sonne, Wind, Rgen, Hagel, Gewitter, Schnee und Eis.Dank der sehr kompetenten Führung durch unseren Guide Alina Budai meisterte alle mit Bravour die Herausforderungen und hatten auch viel Spaß dabei. Durch Alinas positive, fröhliche Art war die Stimmung immer bestens, es gab viel zu erfahren über Pflanzen, Tiere, Tips für die Ausrüstung auf Bergtouren, für das Meistern der Wege bei Schnee und Eis und vieles mehr. Aufgrund ihrer Empfehlung habe ich mir bereits einen neuen Rucksack gekauft, denn die nächste Tour ist schon in Planung, sehr gern wieder mit Alina! Herzlichen Dank für alles und hoffentlich bis bald mal wieder, Gabriele.
von Andrea , am 15.07.2025
Tour Oberstdorf-Vinschgau: es war eine tolle Woche! Die Tour war sehr gut organisiert, sehr schöne Hütten, leckeres Essen auf den Hütten und vor allem einer super Bergwanderführerin Gerda. Sie hat uns mit sehr viel Kompetenz, Herz und Humor über die Alpen geführt und das bei recht anspruchsvollen Witterungsverhältnissen. Und ganz nebenbei, hat sie uns die
wunderschöne Alpenflora näher gebracht. Wenn nochmal eine Tour, dann nur noch mit Gerda! Vielen Dank!
von Claudia und Dietmar, am 15.07.2025
Wir hatten wunderschöne Tage in traumhafter Natur bei unserer Hüttenwanderung APPENZELL - HÖHEPUNKTE UND SCHÖNHEITEN DER NORDSCHWEIZ - SÄNTIS.
Vielen Dank an unseren Bergwanderführer Wolfgang, der die Gruppe sicher und kompetent geführt hat. Durch seine freundliche und ruhige Art hat er uns auch auf herausfordernden schneebedeckten Abstiegen super unterstützt.
Alles war perfekt organisiert, wir hatten bestes Wetter, tolle Hütten, leckeres Essen und eine klasse Gruppe.
von Nadine , am 14.07.2025
Wir hatten eine tolle Woche mit unserem Wanderführer Jürgen auf dem E5. Trotz einen Tag Dauerregen, nach dem Motto "heute regnet es nur einmal" und 20 cm Neuschnee auf der Memminger Hütte hat uns Jürgen sicher durch die Tage gebracht. Unsere Gruppe war echt klasse und wir hatten eine super organisierte Tour. Es wird nicht die einzige Tour von mir bleiben
von Christin, am 14.07.2025
Was für eine großartige Woche!
Die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Vinschgau war ein fantastisches Erlebnis – nicht nur wegen der beeindruckenden Berglandschaften, sondern vor allem wegen der wunderbaren Gruppe und unserer ausgezeichneten Bergwanderführerin Gerda.
Mit viel Herz, Humor und ihrer Liebe zur alpinen Flora hat Gerda uns auch bei schwierigem Wetter kompetent und sicher durch die Alpen geführt.
Danke an die tolle Gruppe für die schöne Gemeinschaft und an die Alpinschule für die gute Organisation!
Ich freue mich bereits auf die nächste Tour!
von Christiane Odendahl, am 14.07.2025
Habe am 11.07.2025 den Hindelanger Klettersteig mit Michael Ziegler gemacht und bin mit seiner kompetenten, umsichtigen Art mit den Gegebenheiten und Teilnehmern/innen umzugehen beeindruckt. Danke für dieses Erlebnis!
von Ute , am 13.07.2025
Dolomiten mit Komfort und einem super professionellen Guide: Andi Flügge.
War eine TIPIPTOPPI Woche und auch ich sage: Danke für die tollen Eindrücke rund um die schöne Bergwelt. Bis zum ganz bestimmt nächsten Mal :)
von Wilder Thymian, am 13.07.2025
Ich war vom 28.06 - 04.07.25 von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 "Der Klassiker" unterwegs.
Es war eine super tolle Erfahrung, besonders unsere Tour Guide Gerda hat es geschafft, die Tour zu einem rundum gelungenen Erlebnis zu machen :) vielen lieben Dank dafür!
von Erwin, am 13.07.2025
Kann mich meiner Vorrednerin Johanna nur anschließen
War eine tolle Tour
Gerda war eine ausgezeichnete Bergwanderführerin
Hat Spaß gemacht und wir fühlten uns alle sehr gut aufgehoben
von Johanna, am 13.07.2025
Ich habe das zweite Mal an einer Tour der Alpinschule teilgenommen.Diesmal war es die Alpenüberquerung Oberstdorf-Vinschgau.Sehr schöne Wanderwege und sehr viel ruhiger als der E5.Alles war top organisiert.Highlight war unsere Bergfühererin Gerda,die die Gruppe kompetent,sicher und einfühlsam auch bei anspruchsvollem Wetter durch das Gelände geführt hat.Bei ihr haben wir uns alle gut aufgehoben gefühlt und wurden nach der Woche auch noch zu Pflanzenexperten.Sie liebt die Berge und gibt dies an alle weiter! Wir waren begeistert und freuen uns auf die nächste Tour!
von Stefan, am 12.07.2025
Wenn Ihr eine perfekt geführte Tour mit einem Guide, der immer alles im Griff hat und Euch auch bei widrigem Wetter tolle Spots zeigt, wollt, dann freut Euch auf Andreas Flügge. Besser geht es nicht.
von Anette, am 07.07.2025
Unsere mittlerweile vierte Wanderwoche mit der Alpinschule Oberstdorf war, wie auch bereits die anderen Touren, perfekt organisiert und wir wurden wieder professionell begleitet. Unsere Bergführerin Alina Budai hat uns sicher und kompetent durch jede Etappe geführt. Nebenbei haben wir auch einiges über die Pfanzenwelt gelernt. Vielen Dank dafür :)
von Anette, am 07.07.2025
Unsere 4. Tour „Vom Ortler in die Brenta“ mit der Alpinschule Oberstdorf war, wie auch die vorherigen Touren, perfekt organisiert und wir wurden auch dieses Mal wieder professionell begleitet. Unsere Bergführerin Alina Budai hat uns mit ihrer Erfahrung sicher über die Berge geführt. Nebenbei haben wir auch etwas über die Pflanzenwelt gelernt. Es war eine tolle Woche. Danke dafür :)
von Thomas, am 06.07.2025
Vom Ortler in die Brenta!!! Das war ein echtes Erlebnis mit tollem Wetter, toller Landschaft und mit super Führung durch Guide Alina Budai. Vielen Dank dafür!
von Lea, am 03.07.2025
Die alternative Route über die Alpen in den Vinschgau war grandios (Juni 2025)! Landschaftlich absolut abwechslungsreich und empfehlenswert. Meistens war unsere Gruppe ganz allein auf den Wegen unterwegs. Idylle und Natur pur! Großes Lob an die fantastische Organisation, alles hat super geklappt, von Hüttenübernachtung bis Transfer – auch einen großen Dank an unseren Bergführer Thomas, der mir mit seinem angenehmen, bewusst moderaten Gehtempo Zeit ließ, dass ich all die landschaftlichen Eindrücke in mich aufsaugen konnte! Er hat mich mit seiner offenen und sympathischen Art sofort abgeholt und auch die Gruppe zu einer angenehmen Einheit geformt. Danke auch für die interessanten Infos zu Flora und Fauna. Ich habe endlich mal sehr viele Murmels gesehen und viel über die Pflanzen in den Alpen gelernt. Sechs Tage reiner Wandergenuss. Immer wieder gerne. Vielen Dank!
von Monika Schuster , am 01.07.2025
Der Zufall hat dafür gesorgt dass ich nach der Alpenüberquerung in 2024 die Standortwoche im Kleinwalsertal mit Alina Budai erleben durfte.
Sie führt die Teilnehmer sicher und mit vielen Informationen zur Pflanzenwelt ganz wunderbar. Zudem versteht sie es, auf die unterschiedlichsten Leute in der Gruppe einzugehen und wird dabei jedem gerecht. Herzlichen Dank Alina
von Jutta Sandvoß 22.-27.6.2025, am 01.07.2025
Ich habe auch an der wunderbaren Wanderung mit Alina Budai teilgenommen. Es hat alles perfekt gepasst, die Gruppe war sehr nett, ALina hat uns alles gut und sachlich erklärt es hat mir viel Freude bereitet.Nochmal danke Alina,bis zum nächsten Mal Jutta
von Andrea & Peter, am 30.06.2025
Wir waren auch im Bergwandern Grundkurs vom 27.-29.06. dabei. Das "Hüttenleben" selbst war sehr schön, wenn man es vorher nicht kannte. Unser Bergführer Andi hat einen reichen Erfahrungsschatz, um unsere vielen Fragen zur Ausrüstung und zum Verhalten im Gelände zu beantworten. Es war eine schöne, intensive und erfahrungsreiche Zeit.
Auch von uns vielen Dank!
von Alena, am 30.06.2025
Ich habe den Bergwandern Grundkurs vom 27.-29.06 mitgemacht. Es hat super viel Spaß gemacht, wir sind als Gruppe toll zusammengewachsen und hatten mit Andi einen großartigen Bergführer! Wir sind alle über uns hinauswachsen und nehmen unvergessliche Erinnerungen mit.
Auch das Büro Team war zuvorkommend und freundlich.
Vielen Dank!
von Judith, am 30.06.2025
Auch ich war Teilnehmerin der Gruppe, die das Kleinwalsertal vom 22.-27.6. genießen durfte. Eine entspannte Woche, die Gruppe hat gut gepasst und Alina Budai hat den Rahmen wunderbar gestaltet und begleitet. Mit ihrer ruhigen, motivierenden und positiven Art hat sie uns alle sicher auf den Berg hinauf und hinunter gebracht. Wir haben außerdem ganz nebenbei viel über die Bergwelt lernen können. Vielen Dank dafür, liebe Alina, gerne wieder!
von Christina Frese , am 30.06.2025
Ich war in der Woche vom 22.06-27.06.25 im Kleinwalsertal mit der Gruppe und Alina Budai unterwegs . Es war von Anfang bis zur Ende eine schöne Woche , die Tagestouren waren gut zu bewältigen, mit Alinas Unterstützung als Wanderführerin hat es prima alles funktioniert , sie hat individuell auf körperliches Können jeden Gastes geachtet und wertvolle Tipps gegeben, sehr gerne Alina weiter zu empfehlen und zu buchen als Guide. Vielen Dank von Christina
von Heike und Liane, am 28.06.2025
Wir sind Ende Juni 2025 mit Alina Budai als Bergführer im Kleinwalsertal als Standortwoche unterwegs gewesen. An de Woche hat alles super gut geklappt. Bestes Wetter, sehr interessante Touren mit vielen Infos zu Fauna und Flora von Alina. Daher immer wieder gerne, mit Alina als Guide. Ein großes Dankeschön von uns für die tolle Woche. Heike und Liane
von Christel , am 25.06.2025
Nochmal ein großes Dankeschön an Hanna, die uns bei der phantastischen 4 Tagestour vom Tannheimer Tal bis auf den Hochvogel, sehr souverän und fürsorglich, geführt hat!
Ich kann nur in Superlativen von diesen Tagen schwärmen;
die in allen Belangen sehr homogene Gruppe und das Traumwetter machten das technisch anspruchsvolle Wandern zum reinsten Vergnügen!
Hier einhelliger Tenor aller Gruppenmitglieder:
Einstufung Technik eher anspruchsvoll als mittel…..( habe den Heilbronner Weg fast als weniger anspruchsvoll vor 2 Jahren, empfunden)!
Freue mich schon auf die nächste Tour im September mit euch!
von Anja, am 15.06.2025
Alina hat uns von Oberstdorf nach Meran über die Alpen geführt. Der Weg war wunderschön und sehr abwechslungsreich. Unsere Bergführerin hat uns viele wertvolle Tipps gegeben, viel erklärt und die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die Organisation war perfekt, es war an alles gedacht, Alina wurde allen Teilnehmern gerecht! Vielen Dank für dieses spektakuläre Erlebnis! Tipptopp!
von Katharina , am 14.06.2025
Ich wollte mich noch einmal bedanken für die gut geführte Tour Tannheimer Tal. Andi ist ein sehr bewanderter Bergführer und hat es gut geschafft unsere wirklich sehr unterschiedliche Gruppe gut zusammenzuhalten. Auch wenn meine Kondition etwas zu wünschen übrig ließ, habe ich mich immer gut unterstützt gefühlt. Auch konnte ich gut alles absprechen und als ich die Tour gesundheitsbedingt abbrechen musste, habe ich mich trotzdem gut beraten gefühlt. Gerne wieder!
von Kathrin, am 13.06.2025
Als Flachlandei kriegt man beim Vorbereitungskurs Alpenüberquerung hautnah mit, was es bedeutet, mit einem voll bepackten Rucksack mehr als nur einen Tag in den Bergen unterwegs zu sein. Unser Bergführer Andi gab uns hervorragende Tipps. Er hat uns mit seinem unfassbarem Wissens- und Erfahrungsschatz richtig beeindruckt und heiß auf noch mehr Bergabendteuer gemacht. Auch als Alleinreisende fühlt man sich in der Gruppe direkt wie in einer richtigen Familie integriert. Ein herzliches Dankeschön auch noch an Dagmar, die uns im Berghaus Schwaben mit super leckeren Frühstück und Abendessen versorgt hat.
Dank Andi fühle ich mich jetzt auf meine Alpenüberquerung bestens vorbereitet und ich freue mich schon wahnsinnig darauf.
von Vorbereitung E5 Alpenüberquerung, am 11.06.2025
Wir sind immer noch total begeistert von unseren Vorbereitungstage für den E5! Die Landschaft war einfach atemberaubend und die Wege waren super. Vielen Dank für die Organisation und die tolle Zeit! Jederzeit gerne wieder.
Danke und liebe Grüße,
Jens und Christiane
P.s. nächste Reise ist bereits gebucht.
von Melina und Tobi, am 11.06.2025
Einsteiger Kurs Alpenüberquerung
Drei Tage voller schöner Ausblicke, guter Laune und jeder Menge neuem Wissen – danke Andi für diesen rundum gelungenen Kurs!
Die Tour war spannend, die Gruppe top und die Stimmung jederzeit locker und lustig.
Besonders die Übernachtung in der Berghütte Schwaben samt leckerem Essen war ein echtes Highlight.
Ein perfekter Einstieg ins Abenteuer Alpen – wir kommen wieder! 🏔️
von Carla , am 10.06.2025
Tannheimer Tal
Die Wanderung hat mir sehr gut gefallen. Mit Andreas hatten wir einen sehr erfahrenen und umsichtigen Bergführer an unserer Seite, der auf die unterschiedlichen Leistungsstände der Teilnehmer Rücksicht genommen und jeden gut motiviert hat. Auch die Hütten waren gut gewählt, leckeres Essen, gemütliche Abende. Insgesamt eine gelungene Tour!
von Elmar und Kirsten, am 08.06.2025
Wir haben die Hüttenwanderung im Tannheimer Tal mit Andreas als Bergführer gemacht.
Alles war rundum gelungen. Die Auswahl der Hütten war perfekt, überall mit leckerem Essen und meist auch mit Duschmöglichkeit. Die Gruppenzusammensetzung war vom Alter her gemischt, mit eindeutigem Frauenüberschuss 😉 Alles war sehr harmonisch und wir haben viel gelacht. Andi unser Bergführer hat uns viel Wissen vermittelt und immer motiviert! Die Touren an sich waren für uns perfekt zusammengestellt und Andi hat flexibel nach Wetterlage entschieden, welcher Weg Sinn macht oder nicht.
Wir waren sehr zufrieden und freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule Oberstdorf.
Vielen Dank ans ganze Team!
von Peter aus Bremen, am 05.06.2025
Hochgrattour Allgäu
Es war eine tolle Tour mit 8 Wanderern und Bergführer Andi über sehr viele Gipfel mit fantastischen Ausblicken. Vom Hochhädrich war der Bodensee deutlich zu sehen auch ohne den Wein und die Biere, die wir abends auf dem Gipfel getrunken haben.
Die Hütten waren eher urig, im Staufner Haus gab es sogar eine Dusche,
Duschzeit 1 Minute. Das war auch nötig nach den doch anstrengenden
5 Gipfeln bei sonnigem Wetter. Beim steilsten Aufstieg am zweiten Tag hat mich Birgit sehr gut begleitet, sie geht ohne Stöcker.
Am dritten Tag ging es an Drahtseilen fast wie bei einem Klettersteig
erst runter und dann wieder hoch, hier hat mich Andrea perfekt begleitet.
Die gemischte Wandergruppe war auch trotz des hohen Alterunterschieds sehr harmonisch und lustig, ein kleiner Flirt ergab sich oft.
Bergführer Andi war perfekt, er hat beste geografische Kenntnisse und kümmert sich um alle und alles auch in den Hütten, im nächsten Jahr
macht er vielleicht auch die Betten für uns.
Die Planungen für eine Wanderung in 2026 laufen schon, das macht die taffe Andrea.
von Andreas, am 29.05.2025
Ich war bei der Vortour zum E 5 bei Theo in der Gruppe. Es war ein absolut tolles Erlebnis und ein unvergessliches Wochenende. Die Gruppe war spitze und unser Bergführer Theo unser Fels im Gebirge. Mit stoischer Ruhe und einem absoluten Bergwissen hat er uns drei Tage lang auf die eigentliche Alpenüberquerung vorbereitet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, viel gelernt und fand es absolut klasse (und sehr wichtig), dass Theo, am Schluss der Vorbereitung, ganz ehrlich und unverschnörkelt seine Einschätzung zu den einzelnen Teilnehmern abgegeben hat. Hier wird keiner mit über die Alpen genommen, der nicht wirklich fit und tauglich dafür ist. Diese Ehrlichkeit braucht es, damit man dann gesund und glücklich in Meran ankommen kann. Ich freue mich schon auf die Überquerung im September und sage nochmals ganz herzlich Danke für das tolle Wochenende mit Theo und einer absolut liebenswerten Gruppe. Meine Begeisterung für die Berge ist wieder entfacht und ich werde garantiert noch jede Menge Touren mit der Alpinschule Oberstdorf machen:-)
von Jana, am 28.05.2025
Ich habe gerade den Vorbereitungskurs zur E5-Tour bei Alina absolviert. Vorher war ich noch nie in den Bergen, nun fühle ich mich gut informiert. Alina gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und zur körperlichen Fitness, die man leicht in den Alltag integrieren kann. Sie hat es geschafft, die Gruppe trotz drei durchgehenden Regentagen zu motivieren und sicher durch das Gelände zu führen. Ihre Begeisterung für die Berge und die Natur ist ansteckend, so dass ich schon die passende Route für das kommende Jahr suche, die ich dann unbedingt mit Alina wandern möchte! Zuletzt hat sie uns auch noch mit tollen Ausflugstipps für unsere weiteren Urlaubstage in Oberstdorf versorgt. Vielen Dank, Alina!
von Uschi, am 26.05.2025
Ich war bei der Tour durchs Tannheimer Tal dabei. Es war eine Herausforderung für mich, aber mit Unterstützung und Zuspruch der netten Gruppe und unserer außerordentlich kompetenten und liebenswerten Führerin Alina habe ich alle Schwierigkeiten gemeistert. Es war ein wunderbares Erlebnis. Danke Alina!
von Ruth , am 20.05.2025
Ich kann den Vorbereitungskurs E5 absolut empfehlen – danke an Andreas und seine super Tipps. Ich habe viel gelernt, weiss nun was auf mich zukommt und wie ich noch trainieren kann. Die Gruppe und das ganze "Drumherum" waren perfekt! Ich freue mich auf den E5 und die Herausforderung und Erlebnisse im Juli. Vielen Dank für alles!
von Nina, am 19.05.2025
Vorbereitungswochenende E5: Andreas hat keine Frage unbeantwortet gelassen und uns sehr wertvolle Tipps aus seinem Erfahrungsschatz mitgegeben. Rund um das Berghaus Schwaben könnten wir verschiedene Wege und Beschaffenheiten (z.B. Schnee, Matsch,Split, Wurzeln, Wiese, Fels) testen, Höhenmeter einschätzen und Gipfel stürmen. Die Gruppe war super, lustig und hat direkt zusammengepasst.Vielen Dank für alles. Die nächste Tour ist für mich in Planung 😀🏔️
von Tanja Binder, am 19.05.2025
War ein tolles Erlebnis 💪🏼🏔️🤣
von Herbert Bührer , am 19.05.2025
Diese Wochenende war super erhellend.
Wir waren eine super Gruppe die sich, so könnte man glauben, schon lange kennt.
Andreas, unser Guide, war sehr fürsorglich und ständig bedacht uns in der eigentlichen kurzen Zeit alles zu vermitteln was er weiß.( würden meine Knochen es zulassen würde ich mit seiner Motivation und Kenntnis jeden Berg bezwingen)
Diese Tour ist für jeden, der die Alpen überqueren möchte sehr zu empfehlen
von Marco, am 19.05.2025
Wir haben die Vorbereitungstour für den E5 an diesem Wochenende mit Andreas gemacht. Als "Flachland - Tiroler" ohne große Alpin Erfahrung war es Gold wert. Andreas hat uns wertvolle Tipps und Tricks (vom Schuhe binden über Rucksack packen bis zur Trittsicherheit im Schnee..) mitgegeben und konnte wirklich zu jedem Berg in der (weiteren...) Umgebung etwas sagen. Seine Wander-Leidenschaft hat man in jeder Sekunde gemerkt! Die Gruppe war super, wir hatten wirklich viel Spaß! Ich kann diese Tour ausdrücklich empfehlen!
von Cindy , am 15.05.2025
Wir haben die Saisoneröffnungstour am Gardasee gemacht. Andreas war unser Bergführer. Aufgrund der unbeständigen Witterungsverhältnisse konnte die Tour nicht wie im Angebot vorgeschlagen erfolgen. Andreas hat daher nach Wetterlage entsprechende Touren zusammengestellt. Es war dennoch eine schöne Zeit mit tollen Wanderungen. Wir haben viel von der Gegend gesehe
n. Die Unterbringung in Riva del Garda war sehr gut. Die Mitarbeiter/innen im Hotel Brione waren sehr freundlich und zuvorkommend. Auch das gute italienische Essen im Hotel und in der Umgebung haben wir genossen. Es war somit eine Genusswanderung für alle Sinne. Wenn alles stimmig ist, geht eine Woche leider viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Tour.
von Cindy , am 15.05.2025
Wir haben die Saisoneröffnungstour am Gardasee gemacht. Andreas war unser Bergführer. Aufgrund der unbeständigen Witterungsverhältnisse konnte die Tour nicht wie im Angebot vorgeschlagen erfolgen. Andreas hat daher nach Wetterlage entsprechende Touren zusammengestellt. Es war dennoch eine schöne Zeit mit tollen Wanderungen. Wir haben viel von der Gegend gesehen. Die Unterbringung in Riva del Garda war sehr gut. Die Mitarbeiter/innen im Hotel Brione waren sehr freundlich und zuvorkommend. Auch das gute italienische Essen im Hotel und in der Umgebung haben wir genossen. Es war somit eine Genusswanderung für alle Sinne. Wenn alles stimmig ist, geht eine Woche leider viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Tour.
von Jürgen, am 13.05.2025
Vorbereitung - Alpenüberquerung E5 mit Alina
Ich kann Allen die den E5 gehen möchten, sich aber noch unsicher hinsichtlich Anforderungen etc. sind diese Vorbereitungstour empfehlen. Anschließend dürfte wohl jedem eine bessere Einschätzung möglich sein. Wenn man dann das Glück hat mit einer so netten Gruppe und auch noch mit Alina als Bergwanderführerin gehen zu dürfen sind 3 perfekte Tage sicher! Alinas Professionalität und Empathie, gepaart mit einem enzyklopädischen Wissen über alles was auch nur im Entferntesten mit Bergen zu tun hat ließ die Tour zu einem aussergewöhnlichen Erlebnis werden - Danke!
von Monika und Thomas , am 13.05.2025
Wir sind froh diese Schnupperwanderung gemacht zu haben. Ich gehe jetzt mit mehr Respekt an den E5 ran.
Habe noch von Alina Tipps bekommen wie ich mich sportlich besser vorbereiten kann.
Sehr viele hilfreiche Tipps und Infos. Hat sich für uns voll gelohnt. Aline ging auf jedes Problem und auf jeden Einzelnen ein.
Es war ein schönes Wochenende mit netten Menschen.
von Hildegard und Klaus, am 12.05.2025
GR221 auf Mallorca:
Wir hatten eine wunderschöne Wanderung über die Tramuntana mit atemberaubenden Ausblicken, Touren durch schöne Steineichenwälder, wunderschöne Dörfer und durchaus anspruchsvolle Wanderungen. Alina war uns ein zuverlässiger, engagierter und humorvoller Guide und hat uns viel über die Landschaft, Pflanzen und Kultur erzählt. Da sie perfekt Spanisch spricht hat uns das den Aufenthalt auch sehr erleichtert. Vielen Dank an Alina und die ganze Gruppe. Hat Spaß gemacht mit euch:)
von Tanja, am 12.05.2025
Lieben Dank, Alina, für die tolle Vorbereitung auf die E5-Alpenüberquerung: Tipps zu Kraft & Kondition, Hüttenübernachtung, das richtige Material, Rucksackpacken, das Leben der Birkhühner, Trittsicherheit, richtiges Gehen, Übung bei Abrutschen im Schnee, Stockeinsatz… ich habe so viel gelernt und gelacht. Danke für die gute Zeit! Viele Grüße aus Berlin
von Mark, am 11.05.2025
Der Vorbereitungskurs zur Alpenüberquerung E5 war gut organisiert und sehr informativ. Besonders hilfreich fand ich die praktischen Tipps zur Ausrüstung und die Vorstellung der Anforderungen die mit der E5-Überquerung auf einen zukommen können. Die kompetente und empathische Art von unserer Bergwanderführerin Alina hat zusätzlich für eine angenehme Gruppenatmosphäre gesorgt. Insgesamt eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich gut vorbereitet auf den Weg machen möchten.👍
von Andrea, am 11.05.2025
Mit Alina gab es im Allgäu den Vorbereitungskurs für die Alpenüberquerung. Leider war ich gesundheitlich angeschlagen, doch Alina, unsere Bergführerin, hat hierauf flexibel reagiert. Und so konnte ich das maximal Mögliche unter diesen Umständen mitnehmen. Alina hat uns kompetent, mit großem Erfahrungsschatz, liebevoller Fürsorge für die Gruppe, das Wandern und dem Hüttenteam und mit voller Begeisterung durch diese drei Tage geführt. Ich habe so viel gelernt. Vielen Dank für diese Professionalität bei gleichzeitiger Gelassenheit und Leidenschaft.
von Beate, Andrea und Angelika, am 07.05.2025
1. Mallorca Tour der Alpinschule
Es war eine tolle Tour mit wunderschönen Ausblicken und vielen bleibenden Eindrücken. Die Unterkünfte waren gut und sauber. Das Essen war bis auf wenige Ausnahmen verbesserungswürdig. Alina unsere Bergwanderführerin hat uns gut und sicher geführt, und uns das Inselleben Mallorcas auf interessante Weise näher gebracht. Ihre Spanischkenntnisse waren sehr von Vorteil.
Grüsse von Beate, Andrea und Angelika
an unsere Gruppe die wirklich toll war
von Kathrin, am 06.05.2025
GR221 auf Mallorca mit Alina:
Ich vermisse die Insel und das Wandern jetzt schon!
War eine super Premiere mit der Alpinschule im Tramuntana-Gebirge. Alina hat uns kompetent, total engagiert und motivierend geführt. Ein besonderes Plus war ihr perfektes Spanisch, was gerade im ländlichen Mallorca oft hilfreich war.
Es war eine abwechslungsreiche Tour mit großartigen Ausblicken, schattigen Steineichenwäldern, wunderschönen Dörfern, einer Abkühlung im Mittelmeer und durchaus herausfordernden Etappen, v.a. auf dem langen Weg von Soller nach Tossals Verds. Ein paar Berührungen mit dem Massentourismus gab es auch in Port de Soller und Valldemosa.
Die Refugis sind einfach, auch das Essen, wobei es keinerlei Wahlmöglichkeiten gibt. Die Getränke sind deutlich günstiger als in Alpenhütten. Der Empfang durch die Hüttenmitarbeiter hätte manchmal etwas freundlicher sein können.
Überraschend waren das wunderschöne Hostel in Soller (mit Regenduschen!) und die Einzel-/Doppelzimmer im Kloster Lluc. Neben Gastronomie und Klosterkirche lohnen sich dort auch ein Abstecher ins Museum und den botanischen Garten. In allen Unterkünften bekamen wir frische Bettwäsche und Handtücher. Der Hüttenschlafsack wurde nicht gebraucht.
Tipp für die Anreise: Der Bus nach Esporles fährt unterirdisch in der Estacio intermodal ab.
Insgesamt ein wunderschöner Urlaub. Vielen Dank an Alina, das Team der Alpinschule und an unsere Gruppe.
von Gregor Meisel, am 24.03.2025
Unsere 3-tägige Schneeschuhwanderung vom Kleinwalsertal in den Bregenzerwald war einfach großartig, die Hütten urig und unsere Führerin Alina hat einen tollen Job gemacht! Zeitmanagement, geduldige und freundliche Gruppenführung, Lawinenkunde und Bergungsübung ... einfach perfekt. So fühlt man sich auch im ungesicherten Gelände sicher und wir konnten die Neuschneeberge noch einmal in vollen Zügen genießen.
Herzlichen Dank an Alina!
von Robin & Laura, am 15.03.2025
3 Tage Schneeschuhparadies Balderschwang mit Andreas:
Unsere erste Schneeschuhwanderung - wir hatten eine wirklich tolle Zeit! Es war traumhaft :) Andreas ist ein sehr erfahrenener Bergführer mit unglaublich viel Wissen und dazu auch noch sehr sympathisch. Das Kartenlesen und die Einführung in die Lawinenkunde fanden wir auch äußerst spannend. Es war für alle etwas dabei. Ein richtiger Tapetenwechsel, der sehr gut tat. Die Gruppe war sehr angenehm. Auch in der Unterkunft Boden Balderschwang (demnächst "Wald & Wiesn") hatten wir alles was wir brauchten. Wir können die Schneeschuhwanderung der Alpinschule uneingeschränkt weiterempfehlen!!
von Letizia Camara , am 15.03.2025
Unsere dreitägige Schneeschuhtour mit Ausgangspunkt Bodenseehütte/Balderschwang war Top.Unser erfahrener Bergführer Andi hat uns durch traumhafte Winterlandschaften geführt und dabei wertvolles Wissen über Schneeverhältnisse,Lawinenforschung, meteorologische und geographische Gegebenheiten vermittelt.
Beim Einkehren in gemütlichen Berghütten konnten wir jeweils neue Kräfte sammeln und vieles über das Leben in den Bergen erfahren.
Ein Highlight war auch das regenerieren in der Sauna nach den Touren.
Die Gruppe war super sympathisch und Andi hat es von Anfang an verstanden jeden einzelnen zu integrieren.
Ich kann diese Tour wärmstens empfehlen.
von Sebastian , am 09.03.2025
Die 5h Schneeschuh Schnuppertour mit Alina war ein tolles Erlebnis für unsere ganze Familie. Super Abwechslung mal ohne Lift den Berg zu erklimmen. Alina hat uns super in die Schneeschuhtechniker eingeführt.
von Christine, am 03.03.2025
4-Tages-Schneeschuhtour um die Schwarzwasserhütte:
Meine erste Schneeschuhtour. Ein tolles Erlebnis! Alina hat uns nicht nur gut geführt sondern auch viel Hintergrundswissen über Flora, Fauna, Geologie und Geschichten über die Region vermittelt.
Außerdem eine tolle Gruppe, das Wetter war sowieso mega.
Gerne wieder mit euch und mit Alina!
von Fabi, am 03.03.2025
Die Skitour mit Andi war eine sehr coole Erfahrung. Schon bei der Ankunft an der Skischule verlief alles reibungslos – die Leihausrüstung war schnell organisiert, und wir konnten zügig starten.
Unsere Route führte uns abseits der Pisten zum Nebelhorn, wo wir die ruhige Atmosphäre und die schöne Landschaft genießen konnten. Andi achtete darauf, dass das Tempo für alle angenehm war und die Gruppe zusammenblieb. Es gab ausreichend Pausen zum Umziehen, Essen oder Trinken, was die Tour entspannt machte.
Auch die Abfahrt war gut organisiert: Die Gruppe wurde so aufgeteilt, dass sich alle ihrem Fahrkönnen entsprechend einordnen konnten. Insgesamt eine gut geplante Tour mit einem erfahrenen Guide, einer schönen Strecke und passenden Bedingungen. Vielen Dank!
von Alicia, am 02.03.2025
Die Schnupperskitour mit Andi hat uns sehr gut gefallen. Andi hat uns viel zu den umliegenden Bergen und zur Sicherheit beim Skitourengehen erklärt, was sehr interessant war. Toll war auch, dass die ausgesuchte Route nicht an der Piste entlang, sondern durch die wunderschön verschneite Landschaft ging. Wir hatten einen tollen Tag, vielen Danki Andi!
von Steffi, am 26.02.2025
Erste Schneeschuhwanderung mit Andi!
Die Tour mit Andi war eine tolle Erfahrung! Er führte uns sicher durch die traumhafte Winterlandschaft, teilte spannendes Wissen über die Berge und passte das Tempo perfekt an die Gruppe an. Seine freundliche und professionelle Art machte die Wanderung besonders angenehm. Wer eine tolle geführte Schneeschuhtour sucht – klare Empfehlung für Andi und die Alpinschule Obersdorf!
⭐⭐⭐⭐⭐
von Martin, am 25.02.2025
Meine erste Schneeschuhtour viertägig rund um die Schwarzwasserhütte - und das bei Kaiserwetter - war ein einmaliges Erlebnis. Neben der tollen Gruppe, der schönen Hütte und dem prima Essen hatte unser Guide Alina daran großen Anteil. Mit ihrer großen Erfahrung und Kompetenz hat sie uns stets sicher geführt, immer zum richtigen Zeitpunkt Pausen eingelegt und die Touren mit uns sehr gut vor- und nachbereitet. Auch ihre Lawinenkunde mit praktischen Übungen hat mir gut gefallen. So wurde nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gefordert. Vielen Dank auch an die Gruppe, es hat mega viel Spass mit Euch gemacht!
von Vilja , am 25.02.2025
Die 4-tägige Schneeschuhtour um die Schwarzwasserhütte mit unserer Bergführerin Alina war wunderschön. Das Wetter war traumhaft und so haben die Übungen im Schnee welche Alina mit uns durchgeführt hat, noch mehr Spaß gemacht. Eine nette Gruppe, schöne Hütte, tolle Touren, kompetente Bergführerin. Danke Alina.
von Sabine Licht, am 24.02.2025
Einfach top 👍 - meine erste Schneeschuhtour und ich kann sie nur empfehlen. Andi unser Guide war sympathisch und hat super viel erklärt, gezeigt und auch weitere Touren-Tipps gegeben. Zudem war es eine echt entspannte & angenehme Gruppe und die Übernachtung im Berghaus Schwaben mit der lieben Dagmar und 1A Hüttenbetten war super.
Gerne wieder & herzlichen Dank für die schöne Zeit am Berg!
von Rebecca und Sonja , am 24.02.2025
Tolle Schneeschuhtour mit Andi!
Wir haben uns in der Gruppe sehr wohlgefühlt, Andi hat viel erklärt und auch Touren-Tipps gegeben.
Übernachtung im Haus Schwaben auch sehr zu empfehlen.
Gerne wieder!
von Petra Spengler, am 22.02.2025
Ich war dieses Jahr das erste Mal bei einer Schneeschuhwanderung dabei.
Unser Bergführer Andi Flügge hat auf jeden in der Gruppe Rücksicht genommen und dafür gesorgt, dass alle auf ihre Kosten kamen.
Er achtet beim Wetter immer darauf, dass die Gruppe bei optimalen Bedingungen unterwegs ist.
Bei ihm lernt man unterwegs auch viel über Tiere, Pflanzen und die Natur.
Die Art, wie er mit den unterschiedlichsten Charakteren umgeht, ist bewundernswert.
Alles bestens! Danke für die tolle Zeit!
von Julia Heckmann, am 21.02.2025
Ich durfte dieses Jahr zum ersten Mal in den Genuss einer Schnee-Schuh-Tour kommen.
Es waren tolle 4 Tage und eine unglaubliche Erfahrung, die jetzt schon nach einer Wiederholung ruft 🥰
Tour-Führer war Andi Flügge, bei dem ich mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt habe. Er wusste immer genau an welchem Tag und Ort das beste Wetter mit der besten Sicht zu finden ist. Ingesamt waren wir eine tolle Gruppe und hatten eine super schöne Zeit.
Die nächste Tour für nächstes Jahr ist schon in Planung.
Auch hier möchte ich mich nochmal sehr bei Andi für diese tolle Zeit bedanken! 🫂
von Roman Svatina, am 18.02.2025
Wir haben ab dem 09.02.2025 an der Ski-Tour ˋIschgls stille Seite ´ teilgenommen. Die Tourenführung von Sebastian Kunst war extrem kompetent und verantwortungsvoll. Über die ganzen vier Tage haben wir uns sehr sicher gefühlt. Es wurde sogar ein Aufstieg,nach einem Schneeprofil, abgebrochen. Top! So soll es sein. Die allabendliche Tourenplanung/Besprechung, mit Zuhilfenahme aller nötigen Apps, war eine Bereicherung und sehr lehrreich.
Seine ruhige und hilfsbereite Art ist sehr hervorzuheben. So freuen wir uns schon auf den Sommer , um hoffentlich mit Sebastian einen Klettersteig zu bezwingen.
Auch die Heidelberger Hütte bot uns eine tolle Unterkunft. Bei nicht optimalen Wetterbedingungen, war das Hüttenteam und der Wirt, kulinarisch und herberglich top.
Alles sehr zu empfehlen. Jederzeit wieder!
Vielen Dank Sebastian
von Anja Heckmann, am 18.02.2025
Februar 2025
Zusammen mit unserem Bergführer Andi haben wir tolle Schneeschuh Wanderung erlebt. Ausgangspunkt war das Berghotel Reuterwanne.
von Winkelbauer Silke, am 18.02.2025
Es waren wieder tolle 4 tolle Schneeschuhtage mit Andi Flügge. Er weiß ganz genau wo die Sonne ☀️ scheint und sucht tolle Touren raus. Er ist sehr flexibel, geht auf die Gruppe ein 😇👍🏻☀️Danke Andi
von Benjamin , am 09.02.2025
Liebe Bergfreunde,
ich durfte am Samstag bei bestem Wetter am Schnuppertag zum Skitouren gehen teilnehmen.
Die Organisation der Alpinschule war wirklich top. Von der Begrüßung vor Ort, dem Leihequipment bis hin zur Einweisung hat alles gepasst.
Auf der Tour hat unser Guide Andreas Flügge alle inhaltlich abgeholt, immer wieder Pausen eingelegt und zur Handhabung zum Equipment, zur Gehtechnik, zur Orientierung, zum Verhalten im Gelände, dem Naturschutz und den Gipfeln im Umland alles erklärt.
Man wird auf den 400 Höhenmeter doch ein wenig gefordert. Daher hilft es ein wenig Grundlagenausdauer zu haben. Sonst hat man keinen wirklichen Spaß und muss sich nur quälen. Spitzensportler muss man aber wahrlich nicht sein.
Was hilft, ist sicher auf der Piste fahren zu können. Im Gelände mit fremden leihski tut man sich sonst etwas schwer. Aber Alberto Tomba muss man auch nicht sein.
Kann die Schnuppertour nur empfehlen.
Vielen Dank an Dich, Andreas!
Schöne Grüße
Benjamin
von Manuela, am 07.02.2025
Ich habe am 06.02. an der Schneeschuh-Tour zum Riedberger Horn mit der Bergführerin Alina teil genommen. Die Tour war hervorragend! Alina hat uns sicher und souverän mit unglaublich viel Wissen über Berg- und Tierwelt auf das Riedberger Horn und zurück geführt. Ein dickes Dankeschön an Alina! Ich buche bestimmt bald die nächste Tour!
von Manon, am 02.02.2025
Ich habe einen Einsteiger Skitourenkurs gemacht, geführt von Andi. Ich war SEHR zufrieden damit! Von der Kursbuchung bis zum Kurs selbst war alles sehr gut organisiert und die Kommunikation war klar und zuverlässig. An dem Kurs mit Andi hat mir gefallen, dass man gemerkt hat, dass er es wirklich gerne macht und super kompetent ist. Er ist auf das Level der einzelnen Personen eingegangen und hat dafür gesorgt, dass wir alle ein unvergessliches Erlebnis hatten. Danke Andi, danke Alpinschule Oberstdorf- ich komme wieder! :)
von Svenja , am 31.01.2025
Die Schnupper-Skitour am 25.01.25 war eine rundum gelungene Erfahrung. Die Organisation im Vorfeld war super, das Team jederzeit freundlich und gut erreichbar. Besonders praktisch war die Möglichkeit, die komplette, hochwertige Ausrüstung direkt vor Ort zu einem sehr fairen Preis ausleihen zu können.
Die Zeit von 08:30 bis 14:30 Uhr wurde optimal genutzt: Von Technik und Theorie bis hin zum Aufstieg und der Abfahrt war alles dabei.
Ein besonderes Dankeschön an Andi, der uns als Berg- und Skiführer nicht nur mit wertvollen Tipps und Tricks versorgt, sondern auch mit seiner guten Anleitung, Motivation, viel Humor und Geduld die Angst vor der ersten Spitzkehre genommen hat – und den gesamten Tag für jede Menge Spaß gesorgt hat. Andi ist super auf die unterschiedlichen Bedürfnisse innerhalb der Gruppe eingegangen.
Ein Hinweis für künftige TeilnehmerInnen: Auch wenn die Tour als sehr einsteigerfreundlich gekennzeichnet ist, sollte eine gewisse Grundausdauer für den Aufstieg und Skikenntnisse für die Abfahrt vorhanden sein.
Insgesamt eine super Erfahrung, die Lust auf mehr gemacht hat. Ich werde die kommenden Wochen nutzen, um meine Skitechnik zu verbessern und dann einen mehrtägigen Skitourenkurs buchen. Klare Empfehlung für alle, die das Skitourengehen einmal ausprobieren möchten.
Danke an Andi & das Team.
von Ralph, am 25.01.2025
Ich war am Samstag, 25.01.25 beim Skitour Schnuppertag. Wie immer, war die Organisation durch die Alpinschule perfekt. Nach der Übergabe der sehr guten Leih-Ausrüstung bekamen wir schon die erste Enweisung in das Aufziehen der Felle. Dann ging in Fahrgemeinschaften zum Riedbergpass. Hier wurde uns das Handling der Ausrüstung und der Umgang mit dem LVS-Gerät von unserem Tourguide Andi perfekt erklärt. Andi wählte eine sehr schöne Aufstiegsvariante auf das Riedberger Horn. Am Gipfel angekommen, stellte er uns die umliegende Bergwelt vor. Auch für die Abfahrt, wählte er eine sehr schöne Tour und hatte ein gutes Händchen um der heterogenen Gruppe gerecht zu werden. Herzliche Dank an Andi für einen rundum gelungenen Skitouren-Tag.
von Karin und Marei, am 21.01.2025
Wir haben Mitte Januar mit Andy die dreitägige Schneeschuhtour über die Schwarzwasserhütte und über das Neuhornbachhaus mit Abschlussrodeln nach Schoppernau gemacht. Es war ein super Erlebnis. Andy ist ein toller Guide der auch spontan auf Wünsche aus der Gruppe eingehen kann. Die Hütten und das Essen sind top. Die Natur traumhaft schön und wir haben auch einiges gelernt.
Danke Andy
von Sonja, am 12.01.2025
Ich habe meinen Mann am 09.01.25 zum Geburtstag mit einer Schneeschuh Schnuppertag Tour auf das Riedberger Horn überrascht.
Wir wurden am vereinbarten Treffpunkt sehr herzlich von unserem Bergführer Andi nebst Frau Pia begrüßt. Ich fand es sehr aufmerksam; dass sich Andi im Vorfeld über seine Teilnehmer informiert hatte und so meinem Mann mit einem kleinen Präsent zum Geburtstag gratulierte.
Nachdem wir unsere Ausrüstung angelegt und eine kleine Einführung über unser Ziel erhalten haben, ging es auch schon los.
Während der Tour wurden immer wieder mal kleine Pausen eingelegt , in der uns Andi immer wieder was über das Naturschutzgebiet und das Verhalten in diesem nahe gelegt hat.
Oben auf dem Riedberger Horn angekommen, erwartete uns ein Mega schöner 360 Grad Panorama Blick . Andi konnte uns jeden Berg, jedes Tal , jede Hütte und jedes Ski/Wandergebiet beim Namen nennen und immer etwas dazu erzählen.
Der Abstiegt erfolgte ausschließlich durch unberührten Tiefschnee , was nochmal ein bisschen mehr Laune gemacht hat. Während der eingelegten Pausen , haben wir den Umgang mit der mitgeführten Lawinen Sicherheitsausrüstung erklärt bekommen , dass alle Beteiligten sehr interessant fanden.
Nach der Tour haben wir noch auf ein Getränk zusammen gesessen und unsere Eindrücke ausgetauscht.
Wir hatten einen sehr schönen Tag mit einer sehr netten Truppe und einem sehr kompetenten und sympathischen Bergführer .
Vielen Dank für eine gelungene Geburtstagsüberraschung ☺️
von Sven, am 11.01.2025
Herzlichen Dank an Andi für einen großartigen Tag beim Schneeschuhwandern für Einsteiger zum Riedberger Horn! Es hat sehr viel Spaß gemacht, und von Andis fachkundigen Erläuterungen zur Technik, Sicherheit, Natur und Umgebung werden wir weiterhin profitieren.
von Mark Braun, am 06.01.2025
Ich war vom 02.01.-.05.01.25 bei dem Einsteiger Skitourenkurs bei Euch mit Rainer Pircher gehabt.
Der Kurs mit Rainer war sehr gut. Rainer hat mit uns super Touren gemacht - sehr gut angepasst an das Trainings- und Fitnessniveau der Teilnehmer und dann auch mit kleinen aber gut schaffbaren Herausforderungen. Danke auch für deine Spontanität uns beim Regentag dein Wissen über Tourenplanung zu vermitteln, so dass wir das schlechte Wetter gut nutzen konnten. Ich habe sehr viel gelernt und immer wieder gerne.
Die Organisation von der Alpinschule war auch gut - ein kleiner Wehrmutstropfen war dass wir nicht alle im selben Hotel waren - schade dass wäre schon gewesen.
von Tobias Rieck, am 06.01.2025
Ich habe in der letzten Woche am Einsteigerkurs Skitouren im Allgäu teilgenommen.
Die Organisation hat sehr gut geklappt.
Unser Ski- und Bergführer Rainer Pircher hat mit uns super Touren gemacht, ist sehr gut auf unsere Fragen eingegangen. Ich habe wieder sehr viel gelernt! Selbst den letzten tag mit regen uns sehr schlechten Schnee haben wir für eine sehr interessanten Theorieeinheit genutzt!
Jederzeit wieder!
Tobias
von Ramona Siegmund, am 30.12.2024
Wir haben am Samstag, den 28.12.2024 an einer Schneeschuhtour mit Alina Budai teilgenommen. Es war sehr schön mit Alina die Winterlandschaft zu genießen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon Wiederholungstäter werden zu können. Liebe Grüße nach Oberstdorf. Ute, Juana, Martin, Leander und Ramona
von Lotta&Tobi, am 26.12.2024
Keine Panik vor dem ersten Mal!
Unser Ski-Tour-Schnuppertag bei Andi war anfängerfreundlich und noch besser als erwartet. Wir hatten
herrliches Wetter am Riedberger Horn und einen perfekter Einstieg ins Thema. Von Anfang an war alles super erklärt, für die schwächeren Mitgliedern in der Gruppe gab es viel Geduld und Unterstützung. Wenn man erstmal die wirklich simple Technik verstanden hat, macht es einfach nur Spaß, den Aufstieg als Gruppe zu bewältigen. Die Abfahrt durch den tiefen und stellenweise unberührten Schnee war eine Herausforderung, aber auch hier stand Andi uns mit Tipps zur Seite. Alles in allem eine super Erfahrung, die wir gern wiederholen.
Tipp: Genau beachten, wie sicher ihr für den Kurs auf den Brettern stehen solltet. Der Kurs richtet sich nicht an absolute Ski-Anfänger, die im Pflug die Piste herunterfahren.
von Linda Angerer, am 16.12.2024
Ich habe gestern am Tageskurs Skitour Schnuppertag teilgenommen. Wir wurden von unserem Bergführer Andreas Flügge souverän durch den Tag begleitet. Die angegebenen Voraussetzungen für die Teilnahme fand ich sehr zutreffend. Den Tag empfand ich sehr kurzweilig, wir haben viele praktische Tipps für die Zukunft bekommen. Für mich hätte der Einstieg ins Skitouren gehen nicht besser sein können! Vielen Dank dafür!
von Georg Grohmann , am 25.10.2024
Hindelanger Klettersteig Teil 1: wir sind mit der Bergführerin Alina Budai am 23.10. den ersten Teil des Hindelanger Klettersteigs gegangen. Bei Nebel und leichtem Nieselregen waren wir oben über den Wolken alleine als Gruppe unterwegs, eine Gamsfamilie lag am Weg. Traumhaft! Alina hat die Gruppe souverän geführt mit Ruhe und Übersicht. Ein tolles Erlebnis, DANKE!
von Nieborg, am 19.10.2024
Dolomiten Durchquerung 9/24 - ein Abenteuer besonderer Art: im Norden der Alpen Wasser und Schneemassen, durch die verschneiten Dolomiten führte uns die Bergführerin Alina Budai sicher mit all ihrer Erfahrung - ohnehin ein schönes Wandern dort mit diesen Bergen und eben besonders in all diesem Licht: Danke und Glückauf!
von Michi, am 14.10.2024
Habe gerade einen Vorbereitungskurs für den E5 hinter mir. Sehr zu empfehlen, wenn man für sich klären möchte, ob dieser Weg für eine Alpenüberquerung tatsächlich infrage kommt. Unsere Bergführerin war Alina Budai. Sehr erfahren, patent und obendrein sympathisch 😊.
von Christian Lauffs, am 14.10.2024
Standortwoche Kleinwalsertal 6.-11.10.2024
Meine inzwischen fünfte Bergwandertour mit der Alpinschule. Dieses Mal habe ich bewußt mehr Komfort gewählt - statt Hüttenübernachtung lieber Hotel. Gute Entscheidung: das Biohotel Walserstuba ist in jeder Hinsicht top! Über vier Tage wurde unsere Gruppe, sieben Teilnehmer, von Alina Budai sowie über zwei Tage von Manuel Grajewski betreut. Ich möchte mich hier bei beiden nochmals herzlich bedanken! Ihre Führungen waren kompetent, souverän und ausgesprochen einfühlsam. Alina und Manu haben umsichtig unsere Stärken und Schwächen eingeschätzt und uns entsprechend gut geführt. Je nach Wetterlage wurde auch vom Tourenplan abgewichen, um Schwierigkeiten zu minimieren. Ein Highlight: die Durchquerung der Breitachklamm, die nicht im Programm stand. Wir alle haben denke ich das Gefühl, uns von Alina und Manuel als Freunde verabschiedet zu haben.
von Heike Sch., am 14.10.2024
…. Der Halbsatz sollte nicht durchgestrichen sein… sorry….
von Heike Sch., am 14.10.2024
Liebe Alina Budai,
ein großes Dankeschön an dich für dein sicheres Geleit auf der Tour „Standortwoche Kleinwalsertal“ ab dem 6.10.2024. Deine emphatische Art, uns sicher durch die Höhen und Tiefen der Berglandschaft zu führen und dabei die Stärken der Teilnehmenden realistisch einzuschätzen ohne das Ziel aus den Augen zu verlieren hat mich sehr beeindruckt.
Lieber Manuel Grajewski,
ein Danke auch an dich für deine sichere Führung über Stock und Stein an einem Tag, der von Höhenmetern geprägt war. Aber dein Humor hat Leichtigkeit in die Anstrengungen gebracht.
von Uwe, am 14.10.2024
Ich habe gerade ein sehr lehrreiches Wochenende bei dem Vorbereitungskurs zur Alpenüberquerung verbracht. Vom richtigen Einsatz der Wanderstöcke am Berg, über die ideale Materialauswahl bis zu vielen Tipps für eine erfolgreiche Alpenüberquerung - Alina hatte zu allen Fragen eine kompetente Antwort!
Vielen Dank, Alina, für die schöne Zeit und für das ehrliche Feedback. Ich hoffe, wir sehen uns am Berg wieder!
von Simone Wegener , am 14.10.2024
Ich hab letztes Wochenende (11.-13.10) am E5-Vorbereitungskurs mit der lieben Alina teilgenommen! Es war ein tolles Wochenende mit anstrengenden, aber tollen Wanderungen. Alina hat uns so viele nützliche Tipps gegeben und alle Fragen rund ums Thema E5 ausführlich beantwortet! Ich habe sehe viel aus diesen Tagen mitgenommen, danke Dir nochmal Alina! Ich hoffe, wir sehen uns auf der E5 Tour wieder!
von Heike Eckrich , am 13.10.2024
Zu meinem Eintrag vom 10.10.2024 möchte ich noch hinzufügen, daß die Wandertouren an zwei Tagen von Manuel Grajewski geleitet wurden. Durch seine entspannte, nette und aufmerksame Leitung,habe ich diese Tage sehr schön erlebt.
von Birgitta , am 13.10.2024
Standortwoche Kleinwaslertal-06.10 bis 11.10.24
Es war eine tolle Tour bei unterschiedlichen Wetterlagen mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen.
Die Unterkunft in einem super schönen, freundlichem Hotel mit exzellenter Verpflegung war top.
Unser Guide Alina Budai hat unsere Fitness und Kräfte sehr gut eingeschätzt und uns sicher und souverän über die Kraxelpartien und durch matschiges Gelände geleitet.
Mit ihrer freundlichen und lebhaften Art und stets offen für alle Fragen hat Alina uns viele Tipps und Tricks zu Wandertechnik und -ausrüstung gegeben.
Abends hat Alina noch einmal die Wanderkarte ausgebreitet, mit Rückblick auf den Tag und Vorstellung der kommenden Tagestour, so dass wir alle gut vorbereitet am nächsten Tag starten konnten.
An zwei Tagen ist Manuel Grajewski spontan als Guide eingesprungen, der uns mit viel Spaß und seiner unkomplizierten Art auf dem beeindruckenden Weg um den Widderstein geleitet hat.
Vielen Dank an das gesamte Team der Alpinschule für die hervorragende Organisation und Betreuung!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour!
von Heike Eckrich , am 10.10.2024
Das erste Mal mit der Alpinschule Oberstdorf einen Wanderurlaub gebucht. Die Tour Komfort wandern im Kleinwalsertal Anfang Oktober wurde von Alina Budai professionell durchgeführt. Alina kann die Gruppe schnell einschätzen und somit die Tour für alle "Leistungsgrade" sehr gut durchführen. Ausserdem teilt sie gerne ihre langjährigen Wandererfahrungen und gibt gute Information über Flora, Fauna und die Wichtigkeit des Respekts vor dieser,ausserdem über Vorbereitung zum Wandern und auch wie man mit den gegebenen Bedingungen umgeht (Wetter, Kleidung, Stöcke etc). Tolle Tour!
von Wolfgang, am 06.10.2024
Ehrwald/Zugspitze nach Meran mit Wolfgang Waibel vom 08.-14.09.2024
Das war meine zweite Tour mit der Alpinschule nach der Tour von Oberstdorf ins Vinschgau mit Vivian Trabert - und Dank beider Guides waren beides großartige Erfahrungen!
Die ersten drei Tage waren von langen Abstiegen geprägt, die den meisten von uns heftig auf die Beine und Knie gingen - aber da muss man durch und freut sich dann, wenn der Schmerz spätestens am vierten Tag nachlässt. Die Quartiere (insbesondere Coburger Hütte, Franz Senn Hütte, aber auch die Hotels) waren super, die Landschaft sowieso. Wegen eines Wintereinbruchs oberhalb von 1.800 m mussten die letzten beiden Tage umgeplant werden, weil die geplanten Wege durch Schnee nicht begehbar waren. Die Alpinschule und unser Guide Wolle haben aber kurzfristig ein super Alternativprogramm organisiert und der Aufstieg auf die Mutspitze von Meran aus am letzten Tag war ein echtes Highlight und ein tolles Gipfelerlebnis. Wolle war ein sehr erfahrener, besonnener, achtsamer und angenehmer Führer- Vielen Dank!
von Marianne, am 04.10.2024
Hochgrattour - Nagelfluhkette komplett vom 26.09. bis 29.09.2024
Die Tour war trotz teils schlechtem Wetter super schön. Tolle Landschaft und Ausblicke. Wie immer war die Organisation durch die Alpinschule perfekt. Unser Bergführer Rainer hat routiniert und mit vielen interessanten Erläuterungen die Tour zu einem gelungenem Wochenende gemacht. Vielen Dank auch an unsere lieben Mitwanderer für diese schönen Tage. Hat wie immer Spaß gemacht! 👍🫶
von Martin, am 03.10.2024
Die Tour vom Tannheimer Tal zum Hochvogel Ende September war trotz - oder vielleicht gerade wegen - der ganz unterschiedlichen Witterungsverhältnisse (Sonnenschein, Regen, Sturm und Schneefall) ein unvergeßliches Erlebnis mit dem Highlight des Aufstieges zum Hochvogel über die Kreuzspitze. Maßgeblichen Anteil am Gelingen der Tour hatte dabei unser Guide Alina, die mit ihrer großen Erfahrung und exzellenten Sachkunde uns stets umsichtig und souverän geführt hat. Wo nötig sorgte sie für den nötigen Antrieb und die erforderliche Motivation und leistete Unterstützung und Hilfe. Ihr Zeitmanagement war ausgezeichnet, die Pausen erfolgten immer zur richtigen Zeit. Gut gefiel mir auch die Nach- und Vorbereitung der einzelnen Tagesetappen durch Alina, die im Umgang sehr freundlich und angenehm ist. Ich habe mich bei ihr, insbesondere beim Aufstieg zum Hochvogel immer sicher betreut gefühlt. Eine Tour mit ihr kann nur empfohlen werden. Herzlichen Dank auch an die gesamte Gruppe, es hat riesigen Spass mit Euch gemacht.
von Astrid, am 01.10.2024
Eine Truppe von 12 Wanderbegeisterten wagte sich im September 2024 mit ihrem Guide Ralph auf den Klassiker E5, von Oberstdorf nach Meran. Und was soll ich sagen? Es war ein Megaerlebnis mit so vielen Eindrücken, die ich definitiv nicht so schnell vergessen werde! Doch das war noch nicht alles - unser Bergführer Ralph, unterstützt von einem Teilnehmer, entpuppte sich als wahrer Superheld, der die Gruppe nicht nur sicher durch einen Schneesturm navigierte (Danke Ralph und Felix 🙏), sondern auch mit beeindruckenden Gesängen für Stimmung sorgte. Es war definitiv ein unvergessliches Abenteuer.
Aber es war nicht nur Ralph, der für gute Laune sorgte. Die gesamte Truppe hatte jede Menge Spaß während der Wanderung und auch bei den gemeinsamen Hüttenabenden.
Es wird sicher nicht meine letzte Wanderung mit der Alpinschule Oberstdorf gewesen sein! Ich freue mich schon auf meine nächste Tour!
von Ulrich (SchneE5), am 01.10.2024
Im September 2024 habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und bin in der Gruppe den E5 von Oberstdorf nach Meran gegangen. Unser Bergführer war Ralph.
Ralph hat die Teilnehmer souverän und erfahren über die Berge geführt. Auch der frühe Wintereinbruch in der zweiten Hälfte der Tour hat ihn nicht aus der Ruhe gebracht. Dank seiner Führung konnten wir auch den schwierigen Bedingungen in den letzten Tagen trotzen und die Tour wie geplant zu Ende gehen.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Ralph bedanken. Es war ein Vergnügen mit ihm und der tollen Gruppe die Tour bei Sonnenschein, Regen und dann auch noch mit Schnee erleben zu dürfen.
Nie werde ich diese Eindrücke vergessen.
Ich würde jederzeit wieder eine Tour mit Ralph und der Alpineschule Obersdorf machen.
Ich habe an der Tour vom 10.09.24 bis 16.09.24 teilgenommen und es war eine überragende Erfahrung! Meine Erwartungen sind durchgehend von der Kombination aus der tollen Organisation, der super positiven Gruppendynamik und unserem sehr kompetenten sowie sympathischen Guide Ralph übertroffen worden. Ralph hat auch in schwierigeren Situationen immer einen kühlen Kopf bewahrt und die Gruppe erfolgreich zum Ziel geführt. Darüber hinaus konnte man ihn zu jeder Zeit bei Fragen ansprechen und er hatte auf alles eine Antwort. Dadurch haben wir die Tour trotz teilweise herausfordernden Bedingungen gemeistert. Ich möchte definitiv noch weitere Mehr-Tages-Wanderungen machen und das immer wieder gerne mit der Alpinschule Oberstdorf und Ralph als Guide. Vielen Dank für alles! :)
von Nicole, am 30.09.2024
Hochgrattour - Nagelfluhkette komplett vom 26.09. bis 29.09.2024
Die Tour - meine erste - hat meine Erwartung übertroffen. Atemberaubende Landschaften und die Gruppe war mega.
Unser Bergführer Rainer hat einen super Job gemacht. Er hat uns bei dem teils schlechtem Wetter sicher geführt. Einen besseren Guide hätte ich mir für meine erste Tour nicht wünschen können 😊 Das war definitiv nicht meine letzte Tour!! Danke an Alle für die tolle Zeit 🙏💚
von Küstenkind, am 30.09.2024
Samstag wiedergekommen von meiner Alpenüberquerungen💞
Es war einfach grandios.
Wir hatten,bis auf einen Tag, richtig Glück mit dem Wetter.
Da keiner mit mir gehen wollte habe ich eine Gruppenreise von der Alpinschule Oberstdorf gebucht.
Es war eine super Gruppe und ich habe mich zu keiner Zeit unwohl gefühlt.
Unser Guide Katja war immer und zur jederzeit ansprechbar und ich werde noch lange an dieses Erlebnis denken.Bin froh das ich mich getraut habe🫶
von Tannheimer Tal zum Hochvogel, am 30.09.2024
Sehr schöne und kurzweilige Tour mit dem Highlight Hochvogel, gute Mischung aus normalen Wanderwegen, ausgesetzten Passagen, steilen Wegen und Plätzen mit wundervollem Ausblick.
Sehr gute Organisation und allen voran eine super Bergwanderführerin Alina, hätte mir niemanden besseres vorstellen können! Extrem erfahren in dem was sie macht, man fühlt sich immer sicher, stets freundlich und wenn es sein muss auch bestimmt. Ich kann nur empfehlen, gezielt nach ihr als Guide zu fragen. Mit ihr macht sicher jede Wanderung Spass!
von Niclas Gabriel, am 29.09.2024
Dolomitendurchquerung.
Tolle Tour, atemberaubende Landschaft, schöne, auch teilweise anspruchsvolle Passagen. Aktion war ebenfalls geboten. Jedoch nichts was nicht zu bewältigen gewesen wäre. Super Führung durch unseren Tourguide Alina. Angenehmes Tempo, optimal an den Leistungsstand der Gruppe angepasst, genauso wie Pausen für Verpflegung Fotos oder sonstiges. Es wurde immer auf jeden einzelnen geachtet. Man hat sich in keiner Situation unsicher gefühlt. Jeder wurde motiviert und vollumfänglich unterstützt.
Gerne hätte ich Alina im Falle einer weiteren bei der Alpinschule gebuchten Tour wieder als Guide.
Sowohl Sie als Guide als auch die Tour der Dolomitendurchquerung sind wärmstens zu empfehlen !
von Anja , am 29.09.2024
Die Standortwoche in Oberstdorf vom 22.09.2024 bis 27.09.2024 hat meine Erwartungen an meine erste Gruppenwanderung mehr als übertroffen. Die sechs Teilnehmer haben dank der offenen und flexiblen Art unseres Bergführers Andi abwechslungsreiche und den individuellen Möglichkeiten entsprechende traumhafte Touren in der näheren Umgebung erleben dürfen. Von Tag zu Tag ist es Andi gelungen, uns ohne Überforderung zu motivieren, unsere Stärken in der beeindruckenden Bergwelt zu steigern, wobei der Spaß nie zu kurz kam. Die urigen Hütten und das schöne Hotel rundeten die Tage insgesamt ab. Eine tolle Zeit verging viel zu schnell und muss unbedingt wiederholt sowie weiter empfohlen werden. Danke für diese wunderschöne Erfahrung!
von Anke, am 29.09.2024
Standortwoche Oberstdorf vom 22.-27.9.2024
Es war meine zweite Tour mit der Alpinschule Oberstdorf und auch diesmal ein voller Erfolg. Wir haben abwechslungsreiche Touren unternommen, die jede für sich wunderschön war. Unser Bergführer Andi hat die Touren immer optimal an die Wetterbedingungen und an unsere Fitness angepasst, so dass wir immer sicher unterwegs waren und sich keiner überfordert fühlte. Daneben hat er uns nicht nur viel über die Technik beim Wandern beigebracht sowie die optimale Ausrüstung erklärt, sondern auch die umliegende Bergwelt erläutert. Die Gruppe war sehr harmonisch und wir hatten total viel Spaß miteinander.
Die Unterkunft im Hotel Filser war ebenfalls sehr schön: Gutes Essen, ein schönes Zimmer und sehr freundliches Personal.
Ein großes Lob und Dankeschön an Andi und die Alpinschule Oberstdorf!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit Euch.
von Anne , am 29.09.2024
Vom 18.-24.08. ging es auf dem E5 von Tal zu Tal über die Alpen.Ein herzliches Danke schön an Alina für die tolle Woche, in der sie unsere Gruppe mit viel Erfahrung und Fachkenntnis sowie ihrer symphatischen Art von Tag zu Tag auf abwechslungreichen Touren geführt hat. Die Natur und Bergwelt hat uns jeden Tag anders und aufs Neue begeistert und gemeinsam in der Gruppe wurde so manche Herausforderung gemeistert. Mir bleiben viele herrliche Erinnerungen im Gedächtnis. Danke auch für die reibungslose Organisation der Woche an das gesamte Team der Alpinschule.
von Inge Peters, am 29.09.2024
Ich habe die Standortwoche vom 22.09-27.09.24 gemacht.Die Woche war bestens organisiert. Wir waren/sind eine tolle Gruppe und hatten einen erfahrenen,empathischen und sympathischen Bergführer, Andreas(Andi), der uns auch viel über die Berge, Tier- und Pflanzenwelt erzählen konnte .Er hat die Tagestouren abhängig von Wetter und Gruppe ausgesucht, vorgeschlagen und durchgeführt. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt. Die Touren waren sehr abwechslungsreich und jede Tour ein eigenes großartiges Bergerlebnis.
Ich habe viel über Bergwandern gelernt und durfte mit wunderbaren Menschen in herrlicher Landschaft unterwegs sein.
Ich kann die Alpinschule, Bergführer und gewählte Tour sehr empfehlen. Jederzeit wieder.
von Klaus, am 29.09.2024
Alpenüberquerung 24.-30.08.2024
Patrick ist ein Volltreffer als Bergführer! Immer freundlich und rücksichtsvoll hat er unsere Gruppe nicht nur auf Schusters Rappen über die Alpen geführt, sondern auch organisatorisch alles bestens gesteuert.
Mit der „Turtle Speed“ sorgte Patrick dafür, dass niemand überfordert wurde und alle die großartige Alpenlandschaft in Ruhe genießen konnten, ohne dass Langeweile aufkam.
Die beiden Familiensippen verstanden sich hervorragend – auch trotz oder wegen der Regelsprache Englisch.
Bis auf ein halben Tag Regen war uns Petrus sehr wohlgesonnen und bescherte uns mit maximal 24 °C angenehmes Wanderwetter.
Und nicht zuletzt durften wir uns in ausgezeichneten Unterkünften kulinarisch stärken und erholen.
Abschließend gibt es nur ein Fazit:
eine Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing ist - wie wir sie erlebt haben:
Sehr empfehlenswert!
von Alex Mertens , am 29.09.2024
Standortwoche Oberstdorf am 22.09 - 27.09.2024
Unser Bergführer Andi hat es durch seine enorme Erfahrung geschafft, trotz nicht immer guten Wetterbedingungen, jeden Tag für uns eine Tour in der Sonne ausfindig zu machen. Durch seine flexibele und offene Art hat er uns eine unglaublich schöne Woche beschert und für eine tolle Stimmung innerhalb der Gruppe gesorgt. Auch unsere Unterkunft, Hotel Filser, mit wirklich sehr nettem Personal, war richtig gut. Voller Vorfreude auf die nächste Tour,
DANKE dem Team der Alpinschule und ein ganz großes Dankeschön Dir lieber Andy!
von Ewa und Thomas am 23.09.2024, am 23.09.2024
Alpenüberquerung mit Similaun ( 13.09.-20.09.24 )
Ein riesiges DANKESCHÖN geht an unseren Bergführer Michl!
Michl - Danke für die Tage die komplett anderes aber wunderschön waren und wir sicher ans Ziel geschafft haben. Trotz Schnee, Nebel und Lawinen haben wir uns immer sicher gefühlt. Wir waren sehr gut und Professionell betreut.
Ein DANK an das Team der Alpinschule - ihr seid klasse. Die gesamte Organisation während unsere Tour war fantastisch und somit nur weiter zu empfehlen. Und zu Letzt danke an Euch: Manuela, Charlotte, Stephan und Matthias. Wir sind sehr froh, dass wir Euch kennengelernt haben und außergewöhnliche, wunderschöne Tage zusammen erlebt haben.
von Constance und Thomas Dorroch, am 23.09.2024
Tour Watzmann- 3 Zinnen vom 25.8- 01.09.24
Ein riesengroßes Dankeschön an Bergführerin Katja und die Alpinschule! Es war unsere 1.geführte Tour und wir waren und sind absolut begeistert-von der perfekten Organisation,von den tollen Hütten,der wunderschönen,abwechslungsreichen Landschaft und von der kompetenten,sicheren Führung durch Katja. Wir hatten tolles Wetter und konnten einen zusätzlichen Höhenweg mit Dolomiten- Panorama genießen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule.
von Charlotte und Matthias, am 22.09.2024
Alpenüberquerung mit Similaun 13.09.-20.09.24
Trotz - oder gerade wegen - des heftigen Wintereinbruchs war die Woche ein echtes Erlebnis/Abenteuer für uns. Vielen Dank an unseren Bergführer Michl, der uns trotz aller Widrigkeiten mit viel Engagement sicher auf den Gipfel des Similaun und nach Meran gebracht hat. Großes Lob auch an das Backoffice, das sehr flexible die außergewöhnliche Situation managte und uns mit Taxis und Hotels versorgte.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule!
von Christel Plischke, am 22.09.2024
Nochmal ein nachträgliches Dankeschön an Michel und das Team „dahinter“, für die Durchführung der letztwöchigen Steinbocktour, die wir intern zur Schneebocktour umbenannt haben!
Nach dem Versuch,zur Fidererpasshütte zu gelangen, die Schneemassen es leider nicht möglich machten, gestaltete sich die Wanderung zu einer Überraschungstour!
Es wurde „anders“ und „anders“ war tolll!
Die Alternativroute Richtung Bregenzer Wald führte Michel sicher, lehrreich interessant (Lawinenkunde) und leistete Schwerstarbeit beim Spuren machen!
Obwohl nicht so fern ab der Zivilisation,begegneten wir kaum anderen Wanderern und die Hütten
(Schwarzwasser und Neuhornbacher Hütte, Hotel Körbersee) hatte die Gruppe fast für sich alleine……schöööön!
5 außergewöhnliche Tage sind wie im Flug vergangen, Trost ist die Vorfreude auf die nächste Tour mit euch, der Alpinschule, die sich der Wettersituation hervorragend anpasste!
Sportliche Grüße aus der Eifel
Christel Plischke
von Heike , am 21.09.2024
Dolomiten Durchquerung mit Katja, Tip Top, 1 A Betreuung & hohe Kompetenz, hat sehr viel Spass gemacht!!
von René , am 21.09.2024
Dolomiten Durchquerung vom 15.-21.09.2024
Sehr schöne Tour mit einigen sehr anspruchsvollen Passagen, super geführt von unserem Guide Katja. Auch bei der vierten Tour mit ihr waren wir wieder sehr zufrieden.
von Stefan Sandor, am 21.09.2024
Das vierte Jahr in Folge mit Katja, diesmal durch die Dolomiten. Es war erneut wunderbar! 1.000 Dank fuer die perfekte Orga durch euch im Vorfeld und vor allem die mega Betreuung auf der Tour durch Dich, Katja! So machen Berge Spaß! Danke!
von Manuela & Stephan, am 21.09.2024
Alpenüberquerung mit Similaun 13.09.-20.09.24 - Wetterbedingt war es keine 'einfache' Woche 🌨️ für den Michl, die Alpinschule sowie unsere Gruppe. Ein riesen großes Lob🙏 auf Euch!!! Ihr habt Euch super gekümmert und alles getan, was irgendwie noch möglich war. Unsere Tour wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis!!! Michl hat uns die Berge noch näher gebracht. Umso größer der Herzschmerz bei Abfahrt.
Einen ganz herzlichen Dank für alles, macht weiter so👍 und am liebsten würden wir direkt wieder auf...🏔️
von Michael, am 19.09.2024
Wir waren mit unserem Guide Larissa (super Klasse!!!) vom 08. bis 10.09. auf dem Heilbronner Weg unterwegs. Trotz nicht so guten Wetters war es eine Wahnsinns-Tour die ich nur empfehlen kann. Es hat einfach viel Spaß gemacht, die Truppe war klasse und die Organisation vorbildlich. Jeder Zeit wieder!
von Elke , am 18.09.2024
E5 vom 9.9. - 15.9.24
Ein großes Dankeschön an unseren unglaublichen Guide Tashi, der uns durch Regen, Schnee, Eis und Sturm sicher über die Alpen gebracht hat. Er hat sich immer gut über die Wetterverhältnisse informiert und die Gruppe immer im Blick gehabt.
von Albrecht, am 17.09.2024
E5 vom 9.9.-15.9.24
Die Tour war der Wahnsinn. Zuerst regnete es fast 2 Tage heftig, dann war es mal einen Tag schön. Die restlichen Tage kämpften wir mit Kälte, Schnee und Sturmböen. Die Gruppe war einmalig und hielt bei allen Unwidrigkeiten toll zusammen. Wir wollten eine einfache Alpenüberquerung machen und landeten im Survivalcamp. Herzlichen Dank an unserem Guide Tashi, der souverän und mit großer Umsicht führte. Er hatte immer alles im Griff und strahlte die notwendige Ruhe aus.
Schneeverwehungen waren kein Hindernis sondern er schaufelte einen Weg frei.
von Fritsch Kerstin & Axel , am 17.09.2024
Wir haben vom 08/09/2024-14/09/2024 die Tour Oberstdorf-Meran E5 von Tal zu Tal absolviert.
Vielen lieben Dank an die Alpinschule und insbesondere an unseren super netten kompetenten und immer ansprechbaren Bergführer Andreas Fluegge (Andy) für die perfekte Vorbereitung & Durchführung👍🏻
Die gebuchten Hotels & das servierte Essen übertrafen all unsere Erwartungen👍🏻
Andy verstand es durch seine einfühlsame Art und seiner Erfahrungen die Gruppe an Ihre Grenzen und auch teilweise darüberhinaus zu bringen immer mit dem Gefühl der Sicherheit er wusste genau was er tat
Es war für uns ein unbeschreibliches Erlebnis & Abenteuer mit Regen Nebel Schnee und leider wenig Sonne
Nochmals vielen Dank auch an die tolle Gruppe in Gedanken planen wir schon die nächste Tour
Kerstin & Axel
von Eva Extra-Harms , am 17.09.2024
Ich hab die Alpentour mit Andreas vom 8.9.-14.9. gemacht. Es war wegen des Wintereinbruchs für mich ein echtes Abenteuer.Dank unseres sehr erfahrenen Bergführers hab ich mich sehr sicher gefühlt.
von Katrin, am 16.09.2024
Alpenüberquerung Oberstdorf-Vinschgau vom 01.-07.09.2024.
Super geführte Tour mit der lieben Andrea Falkner. Für mich die erste Alpenüberquerung. Die Route ist aufgrund der vergleichsweise niedrigen Frequentierung sehr zu empfehlen. Bis auf einige wenige Einheimische haben wir während der Tagesetappen keine Wanderer getroffen. Das war sehr angenehm und jede Etappe war wunderschön. Andrea musste einige Etappen spontan umplanen und hat das super organisiert. Alles hat gepasst: Urige Hütten, die Stimmung in der Gruppe war toll und wir hatten viel Spaß. Gerne wieder und nochmals vielen Dank an Andrea!
von Olaf und Doris Böning , am 16.09.2024
Wir sind mit Andreas vom 08.09.-14.09. den E5 (von Tal zu Tal)von Obersdorf nach Meran gewandert.
Die Tour war von A bis Z super durchorganisiert, die Hotels mit Sauna und das Essen wirklich super, nur zu empfehlen!
Mit Andreas hatten wir einen sehr,sehr
erfahrenen,sympathischen Guide an unserer Seite. Er war immer ansprechbar, hat sich um alles liebevoll gekümmert, jeden einzelnen immer im Blick gehabt und Hilfestellung gegeben. Wir haben uns rundherum sehr wohl und sicher gefühlt.
Abends wurde der nächste Tag genau besprochen und die Route super erklärt. Andreas hatte immer die schwierigen Wetterverhältnisse im Auge und Plan B im Gepäck. Wir würden jederzeit sofort wieder mit der Alpinschule buchen.
Danke, für die unvergesslichen Tage.
von Elisabeth Ditscheid, am 14.09.2024
Dolomiten Durchquerung vom 01. - 07.09.2024 mit Gerda
Eine grandiose, anspruchsvolle Tour von rechts nach links, oben und unten und wieder hoch quer durch die Dolomiten.
Da ich zum ersten mal in den Dolomiten war, hat mich die Bergwelt fasziniert! Mit dem Wetter waren wir trotz eines Regentages zufrieden und die Sonnenaufgänge und der blaue Himmel hat die Berge und die Umgebung in einer besonderen Schönheit erstrahlen lassen!
Technik und Kletterpassagen habe ich gut gemeistert und haben mir sehr viel Spaß gemacht! Bergführerin Gerda war da auch eine sehr gute Hilfe. Ausdauertechnisch bin ich bei dem teils stundenlangen, steilen Aufstieg manchmal an meine Grenzen gekommen, habe es aber trotzdem gut geschafft und war dann stolz, als wir nassgeschwitzt und erschöpft auf den größtenteils sehr schönen, urigen Hütten angekommen sind.
von Daniel Schmitt , am 13.09.2024
So eine geile Tour! Andreas war ein super Guide, immer ansprechbar und eine Erfahrung die seines gleichen sucht! Er hat uns im größten Mistwetter auf die Braunschweiger Hütte und über Similaun gebracht. Eine unglaubliche Erfahrung 👍🏻🙂 danke dafür!! Die Touretappen, die Hotels und die Professionelle Durchführung waren genial!
von Spoky, am 12.09.2024
E5 mit Ralph 24.8.-30.08.24
nicht nur die Tour, sondern auch der Bergführer sind sehr zu empfehlen, tolle Strecken, tolle Hütten, sehr gute Organisation. Durch das geniale Timing von Ralph waren wir fast immer unter uns und konnten die Stille/Ruhe der Berge genießen ;)
Note 1
von Peter, am 10.09.2024
Tour Tegernsee nach Sterzing 31.8. bis 6.9. 2024
Was für eine tolle Tour bei Traumwetter und wieder so nette Mitwanderer in kleiner Gruppe. 6 Wanderer aus Dortmund, Berlin, Bremen, Nordhorn, südl. Starnberger See. Hervorragend geführt von dem sehr netten Bergführer Theo K.. Vielleicht für Isabell (39) etwas zu langsam ?
Tolle Etappen wie der Weg am Hochufer des Achensees mit einem Bad im
Achensee. Wir trafen später den Bär Bruno an der Gartalm. Er hat aber nur den Frauen hinterher geschaut. Großartig auch die Überschreitung vom Schlegeis-Stausee über das Pfitscherjoch nach Stein (Südtirol). Dort haben wir in einer sehr alten Hütte die Tour ausklingen lassen.
Die Hütten waren diesmal Luxus-Hotels. Im Resort-Hotel Achensee gab es statt defekten Hütten-Duschen eine Badewanne im modernsten Bad wie in einem Film mit Romy Schneider.
Im Restaurant des Resort-Hotels wurden Wiener Schnitzel und Nudeln
serviert aber auch gleich wieder abgeräumt. Etwas später wurde aber
erneut serviert. Grandiose Tour, bis zum nächsten Jahr.
von Christa , am 07.09.2024
E4 Lechtaldurchquerung vom
25.8.bis 30.8.
Eine super Tour, eine nette Frauengruppe, super geführt von Andy Die Änderung der 1.Etappe anstatt zur Memminger Hütte zur Frederic Simms Hütte sollte beibehalten werden. Die anspruchsvollen Etappen haben unsere volle Konzentration erfordert,haben aber viel Spaß gemacht. Andy hat uns sicher geführt, sich um alles gesorgt und immer das Wetter im Blick.Gut fand ich auch die gemütlichen nicht so großen Hütten.
Leider hat uns auf der letzten Etappe ein Virus( Magen-Darmvirus) gebeutelt. Andy,dankefür's Rucksack tragen!
Vielen Dank an alle meine Mitwanderinnen, Andy, Alpinschule,die Hüttenwirte,die diese Tour zu einem grandiosen Erlebnis gemacht haben.
Immer wieder gerne!
von Klaus , am 07.09.2024
Alta Via Delle Dolomiti Nr. 1
18.08 bis 24.08.2024
Es war eine super Tour mit einer ganz tollen Gruppe und einer hervorragenden Bergführerin, Katja Dörig. Sie hat sich optimal auf die Gruppe eingestellt und sie bis zum Schluss bestens geführt und betreut. Durch ihre sympathische Art und Weise, sowie durch ihre zahlreichen Tipps und motivierenden Worte hat sie maßgeblich zum vollen Erfolg der Tour beigetragen. Sie hat Gefahren optimal eingeschätzt und dementsprechend die Tour souverän und sicher durchgezogen.
Wir haben sehr viel Spaß gehabt und konnten eine traumhafte Landschaft genießen.
Danke an Katja und an alle für den tollen Zusammenhalt, sowie an die Alpinschule für die gute Organisation.
von Klaus, am 06.09.2024
Wir waren letzte Woche mit Alina in den Dolomiten unterwegs und sind noch immer völlig von dieser Landschaft überwältigt.
Die auf den Hütten vorgefundenen Bedingungen waren nicht immer ganz ideal, aber die gute Stimmung in unserer Gruppe und Alina's kompetente Führung durch die Woche versöhnen für alles.
Ein großartiges Erlebnis!
Vielen Dank dafür.
von Christian Schmelzer, am 05.09.2024
Die Tour E5 von Tal zu Tal in der Zeit vom 25. bis 31. August 2024 mit unserem Bergführer Michael Kehl hat unsere Erwartungen voll erfüllt.
Sowohl die täglichen Touren als auch die Hotels, in denen wir übernachten durften waren toll. Die gesamte Gruppe wie auch unser Bergführer haben schnell zusammengefunden! Es war eine rundum gelungene Woche. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Michael und dem gesamten Team der Alpinschule für die hervorragende Organisation bedanken.
Claudia und Christian
von Sylvia Than, am 04.09.2024
Die Tour Königsee-Drei Zinnen vom 26.08.-31.08.24 war nun meine 3. mit der Alpinschule Oberstdorf. Die Organisation war wieder top und die Route hat uns durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft geführt. Mit unserem Guide Katja konnten wir schwierige Passagen ohne Probleme meistern und wir wurden dann auch noch mit 2 ganz tollen Höhenwegen belohnt. Wir haben viel über die Tiere und Pflanzen erfahren und abends konnten wir den spannenden Sagen und Mythen über die Berge lauschen. Sehr gut fand ich auch die Auswahl der Hütten, die wurden von Tag zu Tag immer besser. Danke an Katja und an die Alpineschule für die schöne Zeit. Sicherlich war das nicht meine letzte Tour mit euch!
von Bärbel Henzler, am 04.09.2024
Königssee - Drei Zinnen vom 26.08. - 31.08
Es war bei mir die erste geführte Tour von der Alpinschule.
Bin restlos begeistert von der Organisation und dem Ablauf der Tour. Unser Guide Katja Dörig hat alle souverän auch über schwierigere Passagen geleitet und uns sehr viel über die Landschaft und Tierwelt erzählen können. Wir hatten sogar das Glück einen der sehr selten Bartgeier zu sichten.
Insgesamt war es eine sehr schöne Woche mit tollen Erlebnissen und abwechslungsreichen Landschaften.
Danke Katja für die schöne Zeit.
von Uli u. Karin Henke, am 02.09.2024
Königssee - Drei Zinnen vom 18.8.-24.8.2024
Wir waren zum zweiten Mal mit der Alpinschule unterwegs und sind wieder total begeistert von der tollen Tour. Die Organisation war sehr gut, die Unterbringungen alle okay und die Verpflegung grandios. Ein besonderer Dank geht an unseren Wanderführer Frank (Francesco) Steger, der unsere Gruppe mit seiner netten, ruhigen Art sicher über die Berge geführt hat. Wir hatten eine super schöne Zeit in einer tollen Gruppe mit sehr viel Spaß und unvergesslichen Eindrücken.
Vielen herzlichen Dank!
von Mel H, am 02.09.2024
Nach dem karnischen Höhenweg und der Brenta-Garda-Tour waren wir letzte Woche auf der Dolomitendurchquerung unterwegs. Zum dritten Mal hat uns Alina wieder sicher durch alle Kraxelei und ausgesetzten Stellen gebracht und umsichtig vor Gewitter und Steinschlagrisiken bewahrt. Die Orga und Stimmung in der Gruppe war top und die Tour hat riesig Spass gemacht, auch wenn wir etwas unter der heftigen Auslastung der Hütten und dem Polentaüberschuss gelitten haben ;-). Abwechsluchgsreiche und sehr zu empfehlende Tour und Bergwanderführerin. Danke Alina!
von Lydia, am 02.09.2024
Oberstdorf-Meran E5 "Von Tal zu Tal 25.08.24 - 31.08.24"
Mit Michael´s ruhiger Art hat er uns sicher und bedacht durch diese wundervolle Woche geführt. Mit seinem unendlichen Bergwissen wurden die Eindrücke besonders wertvoll. Das Tempo war absolut angemessen, sodass alle Touren sehr gut machbar waren. Bei überwiegend gutem Wetter sind wir (fast) trocken durch die Woche gekommen. Ein absolutes Bergerlebnis - vielen Dank nochmals!
von Claudia, am 02.09.2024
Dolomitentour mit Alina Budai (25.8. -31.8.)
Eine tolle und abwechslungsreiche Tour. Wir hatten viel Spaß mit Alina, die uns sicher durch die Berge geführt hat. Vielen Dank dafür!
von Simone, am 02.09.2024
Lechtaldurchquerung vom 25.08. bis 30.08.24
Eine sehr schöne, nicht stark frequentierte Wanderung mit herrlicher Kulisse. (Wir haben unterwegs mehr Tiere als Menschen gesehen)
Wir waren statt auf der Memminger auf der Frederick-Simms-Hütte, was eine absulute Bereicherung war.
Tag 2 und 3 haben mir besonders gut gefallen, da es über schmale Wege, entlang Felswänden und Seilversicherungen ging.
Die Valluga war wegen Wegsperrung nicht passierbar, unser Weg ging deshalb über die Bodenalpe, Erlacher Alm und das Erlijoch zur Stuttgarter Hütte.
Wir waren eine tolle Gruppe, überraschenderweise nur Frauen :)
Andi, unser Bergführer, hat uns sicher über alle schwierigen Stellen geführt und hatte seine 8 Frauen stets im Blick.
Auch hat mir gut gefallen, dass die Berge rundum benannt wurden, da doch schon einige bekannt waren und man sich so gut orientieren konnte.
Das war bereits meine 6. Tour mit der Alpinschule. Nach E5, Vinschgau, 3 Zinnen, Steinbocktour war diese Tour gut machbar.
Es passt einfach. Die Planung wie immer super, die Bergführer bisher allesamt kompetent. Was will man mehr.
Ideensammlung für 2025 läuft.
von Tina, am 02.09.2024
Lechtaldurchquerung 25.08. - 30.08.2024
Bereits zum 5. Mal war ich mit der Alpinschule Oberstdorf unterwegs, diesmal stand die Lechtaldurchquerung auf dem Programm. Auch diese Tour war wieder sehr sehr schön...stellenweise aber auch sehr herausfordernd. Unser Bergführer Andi war top und hat uns sicher und kompetent durch die Berge geführt. Die Tour war in gewohnter Weise wieder super durch die Alpinschule organisiert. Vielen Dank dafür. Welche Tour erwartet uns wohl 2025....?? Freue mich schon darauf :-)
von Katia, am 01.09.2024
Grossvenediger
Eine tolle Tour mit traumhaftem Gipfel
Dank unserem Bergführer Michl haben wir auch den ersten beiden Tagen bei eher schlechterem Wetter viel erlebt und gelernt, zum einen die Spaltenumgehung auf dem Gletscher als auch die beste Route durch blockiges Gelände zu finden :-)
Michl hat sein Tempo so gewählt, dass alle gut mitkamen und auch für ein Foto stoppen konnte. Schön waren die Extra-Pausen auf den Hütten und der Höhepunkt war in jedem Fall die Besteigung des Großvenedigers, wo das Wetter super passte. Michl hat uns gut durch alle kritischen Passagen geführt und ich bin sicher, dass war nicht meine letzte Tour mit ihm und der Alpinschule :-)
von Michael Spaniol, am 01.09.2024
Oberstdorf- Meran E5 "Von Tal zu Tal 25.08.24 - 31. 08 2024.
Wir hatten im Gegenteil zu früheren E5 Touren die Variante von Tal zu Tal gewählt. Mit Michael Kehl stand uns ein absolut kompetenter Bergführer zur Seite. Bei Postkartenwetter war es eine traumhafte Alpenüberquerung, die vllt durch die tollen Hotels und die Spitzenmahlzeiten und Dienstleitungen schon als luxuriös bezeichnet werden könnte.
von Regina , am 01.09.2024
Liebe Katja, liebe Alpinschule ich war vom 18.08-24.08.2024 mit euch unterwegs auf dem Altavia 1. Es war eine wunderbare Tour, mit einer super netten Gruppe, die von Katja perfekt geführt und organisiert wurde. Für mich war es meine erste Hüttentour und ich bin total begeistert. Die Hütten waren wunderschön gelegen, die Verpflegung perfekt.
Dies war meine zweite Tour die ich mit der Alpinschule gebucht, habe nächstes Jahr bin ich wieder dabei.
von Nicole Dolomitentour, am 01.09.2024
Eine tolle Wanderung durch die Dolomiten mit Alina. Sie hat uns kompetent und sicher und souverän durch alle Wanderpassagen geführt.
Zu jedem Berg und jeder Pflanze hat sie eine Geschichte zu erzählen. Sie ist einfach super erfahren. Die Kulisse der Berge ist einzigartig.
Es war wirklich sehr schön.
von Tom und Livia, am 30.08.2024
Von Berchtesgaden zu den drei Zinnen
(22. August bis 28. August)
Wir durften eine großartige Tour mit unserem Bergführer Karl hagspiel erleben. Karl setzte immer wieder ein neues Highlight und überraschte uns jeden Tag aufs Neue.
Die Route ist super abwechslungsreich, landschaftlich jeden Tag mit Wasser umgeben und tolle Ausblicke, besonders in den Dolomiten! Wir konnten dreimal baden im Funtensee, im Bödensee und in einem nicht bekannten Bergsee auf 2.600m in der Nähe der Pfandlscharte.
Vielen Dank an die Alpinschule für diese super Tour! Es geht nicht besser! 5 von 5 Sternen. Diese Tour ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Bis bald Irgendwo in den Bergen!
von Karin und Kira , am 30.08.2024
Oberstdorf- Meran E5 "Von Tal zu Tal 18.08. bis 24.08. mit Alina
Wir hatten eine tolle Alpenüberquerung mit traumhaften Ausblicken, tollen Hotels und einer super Gruppe.
Alina hat uns sicher, kompetent und informativ über die Alpen geführt. Vielen lieben Dank dafür!
Wir sind jetzt am Überlegen, welche Tour wir im nächsten Jahr mit der Alpinschule machen wollen.
von Julia Giersch, am 30.08.2024
Die Tour ging von Berchtesgaden zu den drei Zinnen mit Karl Hagspiel. Es passte einfach alles:
Super Wetter, sehr abwechslungsreiche Tourabschnitte, tolle Gruppe und Karl ist ein erfahrener, lustiger und superguter Bergführer.
Das Gesamtpaket konnte nicht besser sein und hat Lust auf mehr gemacht. DANKE!
von Katrin , am 29.08.2024
Bergwandern-Grundkurs 26.07.-28.07.2024
Es war traumhaft schön. Einfach toll. Wir hatten die ersten beiden Tage Bilderbuchwetter. Beim Abstieg am dritten Tag hat es zeitweise geregnet - war ein gutes Training 😉. Super Bergwanderführerin. Von Gerda haben wir viel gelernt. Tolle Gruppe. Hütte in super Lage. Und nun bin ich startklar für die nächsten Touren mit der AlpinSchule Oberstdorf. ⛰️🥾
Mittenwald - Brixen vom 31.08. bis 06.09.2025 mit Regine Jaskolka
Wer eine schöne, abwechslungsreiche und sehr sehenswerte Alpenüberquerung machen möchte, ist bei dieser Tour genau richtig.
Diese Tour ist nicht überlaufen und hat ganz besondere Reize.
Wunderschöne Hütten und ein klasse Hotel.
Regine Jaskolka hat uns geführt und mit ihrer Fachkompetenz und Motivation die Tour perfekt und sicher gestaltet.
Die Gruppe war ein Team und es hat riesigen Spaß gemacht, dabei gewesen zu sein.
Vielen lieben Dank an Regine, die Gruppe und natürlich an das ganze Team der Alpinschule.
Gruß, Dirk
E5 Alpenüberquerung "Der Klassiker" von Oberstdorf nach Meran
Was für eine tolle Wanderwoche. Angefangen von der perfekten Organisation der Unterkünfte, dem Essen und der Transfers über eine richtig coole Gruppe bis hin zu unserer begeisterten Bergführerin Alina, die perfekt durchorganisiert auch Schwierigkeiten abolut souverän gelöst hat, so dass wir alle zusammen in Meran angekommen sind. Nach 3 Tagen zu Hause sind wir immer noch gedanklich in den Bergen und genießen die Emotionen und Eindrücke. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour.
Ich habe über die Alpinschule-Oberstdorf den Dolomiten Höhenweg Alta via vom 17.8. bis 23.8.gebucht.
Es war ein Erlebnis:tolle Berwelt,eine nette Gruppe, Hütten, die uns gut verpflegten und vor allem:mit Katja Dörig eine super Bergführerin! Gerne hörten wir ihren Ausführungen zur Natur und Landschaft zu. Am Abend ließen wir gemeinsam den Tag Revue passieren und sie zeigte uns auf ihrem Kartenmaterial die erwanderte Strecke ebenso wie die zu erwartende Tagesetappe.Danke an Katja! Es war super und gerne nächstes Jahr wieder.
Maria
E5 Alpenüberquerung "Der Klassiker" von Oberstdorf nach Meran
Die Klassiker-Tour von Oberstdorf von Meran war eine super abwechslungsreiche Tour und die Begleitung & Unterstützung durch unsere Bergführerin Alina war goldwert. Sie ist jederzeit auf die Ansprüche der Gruppe eingegangen, hat alle durch Tipps & Tricks unterstützt und Sicherheit vermittelt. Ein großes Dankeschön & eine absolute Empfehlung!
Eine gute Vorbereitung für die Tour zahlt sich aus, um die Tour in vollen Zügen genießen zu können. Danke an Alina & die Alpinschule!
Tegernsee bis Sterzing
Eine eindrucksvolle Alpenüberquerung liegt hinter uns! Unser umsichtiger Guide Andi führte uns mit seinem geballten Bergwissen sicher über die für einige von uns doch anspruchsvollen Wege. Er motivierte auch die alpenunerfahrenen Mitwanderinnen, belohnt wurden wir mit traumhaften Aussichten und Fist bump am Ziel. Vor Ort sorgte er für die perfekte Feinabstimmung mit Unterkünften und Transporten, wir mussten uns wirklich um nichts kümmern.
Ein großer Dank auch an die Alpinschule Obersdorf für die Organisation der Tour und die Auswahl der sehr guten Unterkünfte! So gab es nach der Anstrengung immer noch Wellness, perfekt!
Ich habe Anfang September an der "Klassiker" Alpenüberquerung teilgenommen und möchte ein riesiges Dankeschön an unsere Bergführerin Alina aussprechen. Professionell und empathisch hat sie uns mit Ihrer Expertise sicher über die Alpen gebracht. Auch knifflige Stellen haben alle durch Ihre Anleitung meistern können. Sie hat uns nicht nur die richtige Technik beigebracht, sondern immer wieder Wissen über Pflanzen- und Tierwelt sowie die Geschichte der durchwanderten Regionen mit uns geteilt. Insgesamt lohnt sich eine gute Vorbereitung! Ich bin relativ unbedarft in die Tour gestartet und war doch überrascht, wie anstrengend die Tage trotz subjektiv guter Fitness waren. Ich habe mich während der gesamten Tour sicher und gut betreut gefühlt - danke für diese fantastische Reise und Organisation.
Klassiker E5 - Oberstdorf nach Meran
Ich habe die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Meran gemacht. Es war ein riesen Spaß! Ich hatte keinerlei Vorerfahrung im Wandern, unser Guide Alina hat uns super betreut, sehr kompetent - gut organisiert und bedarfsgerechten Support für jedermann. Eine gute Vorbereitung zahlt sich aus, je fitter man ist, umso mehr kann man die Tour genießen. Sehr empfehlenswert, sowohl die Tour als auch Alina! DANKE
Was für eine tolle Wanderwoche-eindrucksvolle Landschaften, perfekte Organisation, gute Unterkünfte und das alles begleitet von dem sympathischen Wanderführer Andi, der uns immer motiviert hat, uns Sicherheit gegeben hat und somit maßgeblich am Gelingen dieser Tour beteiligt ist.
Wanderung Walserweg 2
Auch der Walserweg 2 von Thusis bis Vrin war eine tolle Tour, war aber schon mittelschwer mit langen Gehzeiten. Es war eine sehr nette Gruppe
aus West und Ost, Tine und Regina kannte ich ja schon vom Walserweg 1.
Natürlich war ich wieder der Älteste. Der Bergführer Theo hat uns gut geführt, er hatte sehr gute Kenntnisse von den Walsern und der Wanderregion.
Gute Unterkünfte in einem Hotel und drei Gasthäusern mit richtigen
Betten und Duschen. Zum Abendessen gab es statt Schweizer Rösti
Spezialitäten aus Graubünden.
Die Wege waren oft einsam und öde wie vielleicht in Sibirien, der bekannteste Ort war Vals.
In Vrin haben sechs Teilnehmer in einer Jurte geschlafen, nachts darüber der grandiose Sternenhimmel. Mal schauen, wer Wanderungen
in der Mongolei anbietet.
Der Bergführer Theo war sehr besorgt um mich, so daß er mich die letzten zwei Tage nicht mehr mitnahm. Aber nach Sicht der Fotos hätte
ich das auch geschafft.
Grüezi Peter
Tour: Tegernsee-Sterzing mit Gepäcktransport vom 31.08.-06.09.2025
Diese Tour entsprach von der Buchung bis zur Durchführung voll und ganz meinen Erwartungen.
Urlaub mit einer so tollen Gruppe und in herrlichster Umgebung zu verbringen war toll.
Unsere Bergwanderführerin Alina führte uns mit gleichbleibender Geschwindigkeit durch abwechslungsreichen Etappen. Dadurch war es jedem Teilnehmer möglich, auch bei anstrengenden Passagen, mit regelmäßigen Trinkpausen, die Bergwelt zu genießen. Die tägliche Hütteneinkehr versüßte uns die Touren.
Am Abend und morgens tolles Essen und Hotelkomfort zu genießen ist natürlich herrlich. Hier auch ein Dankeschön an die Hotels in Kreuth, Fügen, Hochfügen und Mayrhofen für die Berücksichtigung der "Sonderwünsche"...Klasse!
Mein absolutes Highlight war das Hotel Zirbenhof in Hochfügen. Freundlichkeit, Service und Ausstattung einfach Spitze!!!
Ein großes Dankeschön an Alina, mit ihrer Kompetenz und Ausgeglichenheit brachte sie uns super über die Alpen. Sie ließ uns ihre Freude am Beruf spüren und hatte immer ein offenes Ohr für unsere Fragen und Anliegen.
Danke auch an das Team der Alpinschule für die Organisation und sehr gute Kommunikation!
Diese eindrucksvollen Tage werden mich noch lange begleiten!
Herzliche Grüße Carola
Wir 6 Bergziegen haben im September 2025 eine atemberaubende Bergtour durch das Rätikongebirge gemacht. Wir hatten alles: ☀️ Sonne, Wind, Kälte, Regen und tatsächlich Schnee. Es ist eine wunderbare Gegend und unsere Wanderführerin Gerda begeistert uns jedes Jahr mit ihren 1a Touren. Die Hütten waren alle sehr, sehr gut, die Organisation perfekt, einfach eine wunderbare (Aus-) Zeit in den Bergen 🏔️. Es war für uns alle ein unvergessliches Erlebnis. Weitere Touren mit der Alpinschule werden folgen. Da passt einfach alles! Macht weiter so! Vielen, vielen Dank!
Gerda, du bekommst von uns 5 Sterne. 😍
Garmisch - Brixen: Die etwas längere Alpenüberquerung
Ende August bin ich mit der Alpinschule von Garmisch nach Brixen gewandert. Die Tour ist in den letzten Jahren häufig nicht zustande gekommen: Was ich absolut nicht nachvollziehen kann.
Strecke/Wege: Die Anzahl der Wandertage (9) ist höher als bei anderen Touren. Zudem ist die Tour mit höchster Schwierigkeit angesetzt. Sie ist definitiv keine Einsteiger-Tour, allerdings für erfahrene Wanderer gut zu meistern. Die 300/400 Höhenmeter pro Stunde und reine Wanderzeit von >5 Stunden sollten geleistet werden können. Die Wege sind im großen und ganzen gut zu gehen, Trittsicherheit vorausgesetzt. Dafür wird man allerdings mit einer wenig belaufenen Strecke belohnt. Ende August waren zudem keine Schneefelder mehr auf der Route vorhanden. Wer Spaß an ruhigen Wandertagen hat und nicht zeitgleich mit zahlreichen Gruppen (z.B. E5) starten möchte ist hier richtig aufgehoben.
Hütten/Unterkünfte: Die Hütten auf der Touren waren alle richtig gut. Von größerer Hütte wie z.B. der Franz-Senn-Hütte bis zu einer sehr kleinen Hütte wie der Flaggerschartenhütte war alles dabei. Das Essen war überall top. Die Hütten leisten hier wirklich großartiges. Geschlafen wurde in der Regel in Mehrbettzimmer mit allen 10 Teilnehmern zusammen. In unseren weiteren Unterkünften (Alpengasthof (Tag 3), Hotel (Tag 5) sowie dem Sterzingerhaus gab es kleinere Mehrbettzimmer bzw. Doppelzimmer. Hier konnte man auch gut waschen und mal ordentlich duschen. Auf den Hütten nicht immer bzw. nur kalt möglich aber das geht auch mal vorbei und das sollte jedem im Vorfeld bewusst sein. Das Abschlusshotel in Brixen hatte ein sehr guten Standard.
Insgesamt würde ich die Tour und Unterkünfte als gut gewählt bezeichnen. Auch die wenigen Zwischentransfers sowie die Rückfahrt waren wieder gut geplant. Wer Lust auf eine längere Wandertour hat ist hier gut aufgehoben.
Danke auch nochmal an unseren Guide Thomas Brandt der uns sicher von Garmisch nach Brixen gebracht hat und der menschlich schwer in Ordnung ist :)
Danke auch nochmal an die Gruppe. Hat richtig Spaß gemacht!
Thomas
„Der Meraner Höhenweg“ war meine erste geführte Bergtour ⛰️🥾 und es war ein unglaublich schönes Erlebnis!
Die schöne Natur Südtirols, die wunderschönen Aussichten und die vielen schönen Momente, die ich mit einer tollen Wandergruppe teilen durfte, haben diese Reise unvergesslich gemacht.
Unsere Wanderführerin Alina war großartig - sehr sympathisch, kompetent und strukturiert!
Mit viel Wissen und langjähriger Erfahrung, voller Energie, gut gelaunt und hilfsbereit, hat sie uns motiviert und sicher durch die Berge geführt!
Bei Problemen stand Alina uns stets mit Rat und Tat zur Seite und mit fachkundigen Tipps hat sie uns das richtige Verhalten am Berg nahe gebracht.
Die abendlichen Informationen über die jeweils absolvierte und anstehende Etappe fand ich großartig!
Sehr großes Glück hatte ich mit meiner Wandergruppe - wir hatten tagsüber und auch abends sehr viel Spaß 😊!
Die Hütten und Unterkünfte waren wirklich toll gewählt und eine gute Mischung aus Abenteuer und Komfort.
Ich bin überglücklich und freue mich schon auf eine nächste Tour! 🙋🏼♀️
Ich habe die Tour „Alpenüberquerung Tegernsee/Sterzing mit Komfort“ vom 31.08. bis 06.09.2025 gebucht, weil die Kombination von sportlicher Herausforderung und Übernachtung mit Komfort meinen Vorstellungen entsprach. Tatsächlich wurden meine Erwartungen weit übertroffen.
Die Tagesetappen waren gut ausgewählt und sehr abwechslungsreich, die Hotels – bis auf das erste in Kreuz – äußerst ansprechend und komfortabel mit hervorragender Verpflegung.
Sehr großes Glück hatte ich mit meinen Mitwanderern: Wir haben uns auf Anhieb alle gut verstanden und hatten tagsüber und auch abends sehr viel Spaß.
Das Highlight war jedoch unsere Bergwanderführerin Alina:
Sie hat die Tour mit großer Souveränität, hervorragender Ortskenntnis und viel Humor geführt und uns dank der großen Sicherheit und Ruhe, die sie ausstrahlt, auch den letzten Tag trotz Gewitter und Hagel gut überstehen und genießen lassen.
Tagsüber und abends hat Alina uns mit fachkundigen Tipps für das nichtige Verhalten am Berg und die optimale Ausrüstung versorgt und uns geologische Besonderheiten und die Pflanzenwelt näher gebracht.
Bei kleinen Wehwehchen oder Problemen stand sie uns stets mit Rat und Tat zur Seite.
Ganz besonders geschätzt habe ich die allabendlichen Informationen über die jeweils absolvierte und anstehende Etappe.
Bei meiner nächsten Tour wäre es toll, wieder unter der Leitung von Alina zu wandern.
Ich hatte die Tour Tegernsee Sterzing gebucht, weil das Gesamtpaket mich angesprochen hat. Eine Alpenüberquerung mit Gepäcktransport und am Abend eine tolle Unterkunft mit sehr leckerem Essen. Genau das habe ich auch bekommen. Die Organisation insgesamt war perfekt.
Wir waren eine tolle Truppe, die sich sofort gefunden hatte.
Ein großes Lob an unsere Wanderführerin Alina. Sie war sehr kompetent, konnte uns sehr viel erklären. Sie hat am letzten Tag bei Gewitter und Hagel eine große Ruhe und Sicherheit ausgestrahlt. Keiner hat sich Sorgen gemacht. Auch dieser Tag war somit ein Erlebnis.
Danke für diese schöne Woche.
Ich werde mir das Programm 2026 auf jeden Fall genau anschauen.
Der Dolomitenhöhenweg No. 1. GRANDIOS!!! Die Dolomiten sind wirklich die Königsklasse unter den Bergen. Spektakulär, man kann sich nicht sattsehen.
Julian als Bergführer ist großartig! Danke.
Eine tolle Woche mit Alina auf dem Meraner Höhenweg!
Eins möchte ich anmerken: auch bei dieser Tour reagierten wieder Teilnehmerinnen negativ auf Schlafen im Lager. Es wäre schön, wenn man such darüber im Klaren wäre, dass es sein kann, dass die gesamte Gruppe in einem Raum schläft.
Meraner Höhenweg 24.08.25 bis 30.08.25
Zum 2. Mal war Alina meine Bergführerin, ich würde auch gern weiteres Mal mit Ihr auf Tour gehen. Sie führte sicher und souverän, war hilfsbereit,kümmerte sich sofort bei kleinen Problemen der Wanderer, Kenntnisse zur Natur wurden mitgegeben. Auch am Abend hatte die Gruppe Spaß und Freude mit Ihr. Nochmal herzlichen Dank an Alina.
Vom Bodensee zum Lago Maggiore, Schweizer Alpenüberquerung vom 24.08.-30.08.2025
Ganz ehrlich, diese Tour ist nicht gerade günstig, aber sie war im Nachgang jeden Cent wert!!! Es gab leichte und schwierige Passagen für uns Flachlandtiroler. Unser Bergführer Felix hat uns aber souverän über die schwierigeren Stellen geführt. Die Schweiz ist landschaftlich einfach etwas ganz Besonderes, wir könen sie wärmstens weiterempfehlen.
Die Oberstdorf-Vinschgau KomfortTour der Alpinschule Oberstdorf ist absolut zu empfehlen. Es war meine erste Alpenüberquerung und ich fühlte mich wirklich super aufgehoben. Die einzelnen Etappen waren gut machbar und landschaftlich war die Tour einfach ein Traum. Ganz großes Lob und ein herzliches Dankeschön an unseren Bergführer Andreas, der das Ganze zu einem einzigartigen Urlaub gemacht hat. Gerne wieder!
Die Tour Oberstdorf ins Vinschgau(mit Komfort)😉 meine erst Alpenüberquerung und die erste Tour mit der Alpinschule Oberstdorf. Ich bin begeistert von der Ruhe auf der Strecke und von unserem Bergführer Andreas Flügge erst recht. Er konnte uns mit seinem unglaublichen Wissen, die Berge, die Natur und die Tierwelt näher bringen.Immer unsere Sicherheit im Blick und motivierende Worte wenn's mal schwierig wurde👍alle Unterkünfte und sogar die einzige Hütte(Heidelbergerhütte) in der Tour waren top. Ich bedanke mich beim ganzen Team der Alpinschule Oberstdorf für die perfekte Organisation.
Sicherlich nicht meine letzte Tour mit euch.
Die Tour Kitzbühel-Lienz mit Alina Budai war sehr schön. Die Organisation war wie immer super, Alina hat unsere Gruppe mit all ihrer Erfahrung sicher geführt und war dabei immer humorvoll. Vielen Dank für die schöne Tour.
Sind die Tour Oberstdorf Vinschgau mit Komfort ( :) ) gegangen. War ein sehr sehr tolles Erlebnis, schöne Routen, gemütliche Unterkünfte, und das alles mit dem besten Bergführer ever, Grüße an Andi 😃
Die Tour Oberstdorf-Vinschgau ist absolut zu empfehlen. So wie beschrieben läuft man Wege, die wirklich nicht viel begangen sind. Ganz viel schöne Natur, spektakuläre Aussichten und absolute Ruhe.
Alina hat unsere Tour geführt und wirklich einen tollen Job gemacht. Super strukturiert, mit ganz viel Wissen und Erfahrung im Gepäck, immer voller Energie, gut gelaunt und hilfsbereit. Mit Alina fühlt man sich überall am Berg sicher und gut gewappnet.
Insgesamt eine tolle Erfahrung! :-)
Tour Oberstdorf - Vinschgau geführt von Alina:
Die Tour hält, was sie verspricht: abgelegene Wanderwege.
Stundenlang in einer unglaublich schönen Natur und das nur mit unserer Wandergruppe, absolut verlassene Wege. Einfach faszinierend und zum Genießen.
Die einzelnen Etappen waren wirklich mehr als abwechslungsreich.
Die Hütten inklusive Küche und Personal ebenfalls sehr empfehlenswert.
Kleiner Wermutstropfen, die Übernachtung in der Jugendherberge und abschließend in einem B & B, mit Abendessen in einer anderen Lokalität.
Geführt von Alina Budai fühlte ich mich in jeder Situation sicher und aufgehoben.
Kompetent, freundlich, für jede Frage zu haben!
Des Weiteren unglaublich viele Informationen und Wissen über Berge, Pflanzen und Tiere.
So wird eine Wanderung zum Highlight.
Danke dafür!!
Letztes Jahr bin ich mit Andrea den E5 und dieses Jahr den Dolomitenhöhenweg mit Katja gelaufen. Beides mal war alles top organisiert, wir hatten tolle Truppen, spannende und sehr schöne Hütten und eine sichere und lehrreiche Wanderung! Danke von Herzen für diese epischen Erfahrungen !
Oberstdorf-Zugspitze 10.8.-15.8.
Die Tour war meine dritte Hüttentour mit der Alpinschule. Geführt von Alina Budai, die eine exzellente Ortskenntnis hat. Sicherheit First ist ihr Motto und genau so gut aufgehoben fühlte ich mich. - Sowohl unterwegs als auch bis zum Kreuz der Zugspitze. Die Tour bot fantastische Ausblicke auf die zahlreichen Gipfel und Seen samt einem Bad darin! Alina fand auch für nicht ganz so gut trainierte Teilnehmer tolle Ausweichmöglichkeiten, so dass wir letztendlich alle gesund im Ziel ankamen. Wir hatten eine Menge Spaß und Teamspirit. Alina kennt sich bestens mit Pflanzen und Tierwelt aus und wir haben eine Menge davon gesehen!! Ein Teil unserer Gruppe hat sich übrigens auf der E5 Tour kennengelernt und Kontakt gehalten, so dass wir bereits das dritte Mal gemeinsam unterwegs waren. Gerne wieder auf ein Neues!
Auf der Tour Oberstdorf-Vinschgau hat uns Alina super über die Alpen gebracht.Aufgrund ihrer klaren Kommunikation konnten wir uns bereits am jeweiligen Vorabend auf die nächste Tagesetappe einstellen. Ihre langjährige Erfahrung als Bergführerin zeigte sich auch darin, dass Alina schnell ein für alle angenehmes Tempo fand, mit dem wir einerseits vorwärts kamen und das andererseits niemanden überforderte. Auch unsere Pausenzeiten und -orte wählte sie überaus passend. Bei unvorhersehbaren Komplikationen wie Unwetterwarnung oder einer gesperrten Teilstrecke fand sie schnell mehr als zufriedenstellende Alternativen. Die Hütten und Unterkünfte waren wirklich toll gewählt und eine gute Mischung aus Abenteuer und Komfort. Auch die Verpflegung dort überstieg meine Erwartungen um ein Vielfaches. Sogar auf meine Nahrungsmittelunverträglichkeit wurde ganz unkompliziert Rücksicht genommen. Einfach schön, sich beim Wandern um nichts kümmern zu müssen, als darum, die atemberaubende Landschaft zu genießen. Gerne wieder!!!
Wir werden unsere Familien-Tour auf dem E5 nie vergessen. Die Organisation durch die Alpinschule im Vorfeld war super, die Woche selbst dann in vielerlei Hinsicht überwältigend. Man lernt sich selbst noch ein Stückchen besser kennen. Und mit dem eigenen Kind schweißt so ein Weg über die Alpen auch noch einmal anders zusammen.
Vor allem möchten mein Sohn und ich ein großes Danke an Julian, unseren Guide, sagen. Ich bin kein „Herdentier“. Mir war es aber zu riskant, alleine mit Kind diese Tour zu machen. Rückblickend denke ich mir: Was für ein doppeltes Glück. Wir hatten nicht nur eine tolle, sympathische Familiengruppe, sondern mit Julian aus meiner Sicht den allerbesten Bergführer. Es war faszinierend für mich, wie er mit seiner Art so eine Balance hinbekommen hat: Er hat von allem immer das richtige Maß getroffen.
Was er sagte, hatte immer Hand und Fuß und war eine Bereicherung - ob geografisch, organisatorisch (Wetter, Routenänderung, Zeitplan, Essen, Hütten) oder auch mit Blick auf Fitness/Muskelprobleme. Überall Fachwissen. Und er war angenehm präsent und zudem immer da, wenn Fragen waren. Er war ehrlich interessiert an uns und unserem Befinden, das war ein schönes Gefühl. Dabei behielt er in all den Tagen immer eines: Ruhe. Er ging in so gleichmäßigen Schritten die Berge hoch, dass es auch mir selbst Ruhe schenkte, selbst wenn ich gerade keuchte und an mir zweifelte. Er hatte die Schnellen genau so im Blick wie die Langsameren. Wir blieben immer eine Gruppe, eine Einheit.
Wir hatten durch Julian ein großes Gefühl an Sicherheit - und er war so klar und präzise in allem, ich wäre ihm auch noch auf einen Klettersteig gefolgt :).
Zu guter Letzt: Es war immer lustig mit ihm. Humorvoll, auch mit den Kids, obendrauf endlos geduldig im Beantworten der unzähligen Fragen meines Sohnes.
Wir hatten mit Julian einfach: ein Riesenglück.
Die Tour war eigentlich als einmalige Sache gedacht. Jetzt sind wir uns nicht mehr so sicher und machen insgeheim schon Pläne für eine mögliche nächste.
Wir sind die Familientour des E5 gegangen. Es war ein tolles, unvergessliches Erlebnis und unsere erste Hüttentour, aber bestimmt nicht die letzte.
Harald war ein toller Guide, der unsere Tour mit viel Wissen über Flora und Fauna und der Landschaft bereichert hat. Er hat mich trotz großer Skepsis sicher und visiert übers Pitztaler Jöchl begleitet hat.
Die Gruppe war toll und die Organisation top.
Wir sind Anfang August die Familientour E5 gegangen. Es war ein tolles, unvergessliches Erlebnis. Unser Guide Harald war mega, die Organisation top. Es wird nicht unsere letzte Tour gewesen sein.
Wir sind den Walserweg 1 von Oberstdorf nach Chur gewandert, geleitet von Ingrid. Es war eine wunderschöne Tour mit sehr gut ausgewählten Unterkünften, tollen Landschaften, Steinböcken, Murmeltieren, Salamandern, etc. und einer Top-Leitung. Nebenbei haben wir viel über die Blumen am Wegesrand von Ingrid erfahren und lustige Abende verbracht. Kann ich nur weiterempfehlen. 😀
Von Kitzbühel nach Lienz vom 2. August bis 8. August 2025
Wir haben es wieder getan und nicht bereut! Noch einmal wagten wir, natürlich mit der erforderlichen Vorbereitung, eine Tour von Hütte zu Hütte. Und die Tour war sehr abwechslungsreich und anstrengend. Wir wanderten bergauf und bergab durch schattige Wälder, über sanfte Wiesen, vorbei an rauschenden Bächen und wunderschönen Bergseen als auch durch karges unwirkliches Gelände. So spazierten wir auf schönen Wegen, wanderten auf schmalen und oft steilen Pfaden, kraxelten über Stock und Stein und versuchten über das Blockgelände zu tanzen. Wir sahen Weidetiere und konnten Murmeltiere, Gämsen und Greifvögel beobachten. Wir erfuhren zudem vieles über die Pflanzen am Wegesrand. Und nicht zu vergessen, wir lernten auf unserer Tour tolle Hütten kennen, die nicht unterschiedlicher sein konnten.
Die Tour war sehr gut organisiert. Es klappte alles. Vielen Dank an das Organisationsteam!
Dieses wunderbare Bergerlebnis verdanken wir neben unseren Begleitern und Begleiterinnen insbesondere unserer großartigen Bergwanderführerin Alina Budai. Sie führte uns professionell, gab uns viele nützliche Tipps und half uns über so manche Klippe hinweg.
Liebe Alina, Deine Arbeit war tipptopp!!!
Vielen Dank für alles
Eva und Bernd
Ich möchte mich hiermit bei Christine für eine super Woche bedanken. Die Alpenüberquerung auf dem E5 hat all meine Erwartungen übertroffen.
Alles war perfekt organisiert und Christine ist eine besonnene Wanderführerin. Ich kann die Alpinschule Oberstdorf nur empfehlen
Walser-Runde (August 2025)
Tourenbericht unter:
https://nocheinereise.wordpress.com
Vielen Dank an unsere Wanderführerin!
Vom Königssee zu den Drei Zinnen (01.07.2025 - 06.08.2025)
Ich fange mal mit Claudia Strauss an, der Bergführerin unserer illustren Truppe.
Claudia hat uns nicht nur fokussiert, erfahren und sicher über die Alpen geführt. Sie hat uns mit ihrer Seele und ihrem Herz den Weg bereitet. Für Claudia ist dies kein Job - es ist Passion - aus der Tiefe ehrlich. 🤗
Die Tour war aus vielerlei Sicht extrem facettenreich - die Wege, die Natur, das Gelände, der körperliche Anspruch, die Hütten, das Essen, das Wetter usw.. Bei Allem war eine Bandbreite des Erfahrbaren dabei. Von 4 heruntergekommen und unwürdigen Waschbecken für Männer (Kärlinger Haus 🤬), bis hin zu granitsteinerndem Boden (Lucknerhütte / Talschusshütte 🤩) in Waschräumen, die ich eher aus 4*+ Hotels kenne.
Top organisiert, abendliche Briefings und ein Team ohne Ausfälle 😊
Ich habe ich die Woche extrem genossen - immer wieder.❤️
Ein ganz besonderes Erlebnis mit Tochter und
Enkel: E5, der Klassiker
(03.- 09. August) mit Katja. Eine tolle Gruppe. Katja konnte mich immer motivieren und dafür bin ich dankbar. Es war eine ganz besondere Woche für uns!
Vielen Dank
Herzlichen Dank für die tolle Organisation und Begleitung auf unserer Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing! (03.08.-09.08.25)
Alles war absolut spitzenmäßig- die Route, die Unterkünfte, die Verpflegung, die perfekte durchdachte Planung - einfach alles!
Julian Pfeiffer hat uns perfekt geführt und uns die Schönheit der Alpen nähergebracht. Wir haben uns immer sehr sicher und wohl gefühlt! Wir hatten viel Spaß uns haben viel gelacht :)
Wir kommen gerne wieder!
Wir hatten mit Christine eine tolle Woche, in der wir über die Alpen gewandert sind. Alles war super durchorganisiert. Durch ihre besonnene Art hat sie die Gruppe zu einem Team gemacht und uns viel Wissen vermittelt. Vielen Dank und gerne wieder!
Von Mecky, am 9.2025, auf der Rückfahrt von Meran nach Oberstdorf.
E5 der Klassiker, mit Katja war wunderbar.
Alle 12 sind gut rübergekommen.
Eine gute Truppe und hey Männer: Super.
Ganz besonders: Regina hat uns mit Tochter und Enkel begleitet.
Katja hat uns sehr gut getragen.
Liebe Grüße an Andi, Mecky
Das haben wir gut gemacht.
I
Karl Hagspiel ist der Beste, führte und von Oberstdorf zum Piz Buin, kompetent und empathisch!!!!
Recruitment agencies Gurgaon assist job searchers in locating suitable openings and link employers with qualified applicants.
https://raymoongroup.com/
Dolomiten-Durchquerung 26.07. - 02.08.2025
Wie immer eine sau gute Tour, mit sau gutem Wanderführer Andi, sau guter Truppe und sau gute Ausblicken.
Die Hütten/Rifugios waren alle toll, Essen top. Glück mit dem Wetter hatten wir ebenfalls, sodass es rundum eine tolle Tour war, die wir auf jeden Fall empfehlen würden.
Was noch interessant sein könnte, für alle die überlegen, diese Tour zu machen: von der Anstrengung her ist das für eine Tour mit mittlerer Technik und mittlerer Kondition schon eher am Ende der Skala. Teils wirklich fordernde An- und Abstiege. Wie Andi sagte: es gibt keine leichten Wanderungen!
Danke, wie immer, an Andi und an alle die dabei waren.
Mit euch jederzeit wieder!
Liebe Grüße
Tour Königsee- Dolomiten: für diese Tour braucht man auf jeden Fall eine gute Kondition! Täglich um die 1.000 Höhenmeter hoch und runter (manchmal mehr, Gelände teilweise auch sehr steil) sind zu bewältigen! Das Wetter war am Ende besser als gedacht, auch wenn wir schon sehr viel Regen hatten. Es hat mich aber nicht gestört. Denn die Landschaft war einfach abwechslungsreich und wunderschön, ob Regen oder Sonne. Die Unterkünfte waren super bis zu "luxuriös"( wie z.B. in der Talschlusshütte :-)! Das Essen war ausreichend und sehr gut. Es war meine 3. Wanderwoche mit der Alpinschule und die Organisation war wieder perfekt. Thomas als Wanderführer hat diese Wanderung bereichert: mit seiner ruhigen Art, seine Geduld und sein Wissen, das er sehr gern und auf eine sehr angenehme Weise teilt. Los wandern und sich um nichts mehr kümmern! Perfekt! Vielen lieben an Thomas und an die Alpinschule für die unvergessliche Woche! Ich freue mich schon auf die nächste Wanderung!!!!
Wir hatten das Vergnügen mit Andi die Dolomiten Durchquerung zu gehen, eine bunt gemischte Gruppe von 11 Personen.
Südtirol hat uns die ganze Woche mit schönem Wetter beschenkt, jede Hütte hatte abwechslungsreiches feines Essen. Die Tour war sehr anspruchsvoll, ich finde die Strecke anspruchsvoller wie die 3 Zinnen Tour oder den Karnischen Höhenweg. Einfach das man sich bei dieser Tour im klaren ist, das man Trittsicher und schwindelfrei sein muss, Gute Konditionen ist ebenfalls Voraussetzung.
Wir hatten das Vergnügen mit Andi die Dolomiten Durchquerung zu gehen, eine bunt gemischte Gruppe von 11 Personen.
Südtirol hat uns die ganze Woche mit schönem Wetter beschenkt, jede Hütte hatte abwechslungsreiches feines Essen. Die Tour war sehr anspruchsvoll, ich finde die Strecke anspruchsvoller wie die 3 Zinnen Tour oder den Karnischen Höhenweg. Einfach das man sich bei dieser Tour im klaren ist, das man Trittsicher und schwindelfrei sein muss, Gute Konditionen ist ebenfalls Voraussetzung.
Wir hatten das Vergnügen mit Andi die Dolomiten Durchquerung zu gehen, eine bunt gemischte Gruppe von 11 Personen.
Südtirol hat uns die ganze Woche mit schönem Wetter beschenkt, jede Hütte hatte abwechslungsreiches feines Essen. Die Tour war sehr anspruchsvoll, ich finde die Strecke anspruchsvoller wie die 3 Zinnen Tour oder den Karnischen Höhenweg. Einfach das man sich bei dieser Tour im klaren ist, das man Trittsicher und schwindelfrei sein muss, Gute Konditionen ist ebenfalls Voraussetzung.
Die Wandertour ‚Alpenüberquerung von Tegernsee nach Sterzing vom 6.7. bis 12.07.25
haben wir zusammen mit unserer sehr sympatischen und kompetenten Wanderführerin,
Mina Galli und einer super harmonischen, immer gut gelaunten Wandergruppe erleben
dürfen.
Die Tourabschnitte waren abwechslungsreich und landschaftlich wunderschön; Sonne
und regenfreie Phasen waren immer so da, wie wir sie brauchten.
Mina hat uns bestens betreut, Tipps und Hinweise gegeben und motiviert. Sie hat auch auf die unterschiedlichen Bedürfnisse der Teilnehmenden Rücksicht genommen und diese in die Routenwahl mit einbezogen.
Am Ende jeder Etappe konnten wir in den sehr schönen Hotels bestens entspannen und
leckeres Essen geniessen und das bei immer offener, freundschaftlicher Atmosphäre.
Perfekt zum ‚Herunterkommen’ und ‚den Alltag loslassen’.
Sehr gut war auch die Organisation. Die ‚Packliste’ war äußerst hilfreich: wir haben fast alles gebraucht. Alles in Allem : ein schönes bereicherndes Erlebnis.
Vom Ortler in die Brenta es war eine sehr schöne Woche und eine tolle Wandergruppe. Die Unterkünfte und das Essen waren hervorragend. Auch die Führung von Alina war informativ. Noch ein Mal danke an alle die dabei waren. Gruss Herbert
Liebe Alpineschule, lieber Andi,
es war einfach grandios...eine wunderbare Wanderreise, Tip top organisiert, perfektes Coaching ,tolle Geschichten zu Land und Leuten...sogar schlechtestes Regenwetter konnte meine Laune nicht trüben, ob der schönsten Landschaften, der gemütlichen Wellnesshotels mit reichhaltigen Frühstücksbuffet 3 - 4 Gänge-Menue am Abend.Ich werde Euch 💯 weiter empfehlen und hoffe, dass ich in 2026 wieder mit Euch wandern kann...ganz, ganz toll!
"Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing" 13.7.-19.7.25 mit Gepäcktransport und Hotelübernachtungen.
Wir können uns den Eintragungen unseren Mitwanderern nur noch anschließen. Es war eine großartige Woche: Top-Wanderguide Andi, Top-Organisation, sehr schöne Hotels mit sehr gutem Essen und teils sehr schönen Wellnessbereichen. Ein perfektes "Rundum-Sorglos- und Gute-Laune-Paket". Wir werden ab sofort weitere Wandertouren mit der Alpinschule Oberstdorf planen und bedanken uns sehr herzlich für diese gelungene Woche!
Wir waren "auf Tour" Tegernsee - Sterzing mit Start Sonntag (13.7.-19.7.25).
Als " Flachländer" vom linken Niederrhein waren wir Teil einer harmonischen, anregenden Wandergruppe, die von Andreas Flügge sicher, engagiert, mit viel Fachwissen und auf sehr nette Art und Weise die sechs Wandertage durch die Alpen geführt wurde. Die komplette Organisation der Reise war von der Buchung, inklusive der freundlichen, kompetenten telefonischen Auskünfte im Büro, über alle hervorragenden Unterkünfte mit exzellentem Essen und allen Transfers einfach klasse. Wir hätten es uns nicht besser vorstellen können! Besonderen Dank nochmals an Andi!
Meine erste geführte Bergtour, die "Alpenüberquerung Tegernsee - Sterzing" vom 13.07. bis 19.07.2025, war ein Erlebnis, das meine Seele berührt hat! Die atemberaubende Natur und die vielen wunderschönen Momente, die ich mit einer fantastischen Gruppe teilen durfte, haben diese Reise unvergesslich gemacht. Unser Guide, Andi (Andreas Flügge), war nicht nur äußerst sympathisch, sondern auch absolut kompetent, hat uns jederzeit motiviert und sicher über die Alpen geführt.
Von der Buchung bis zur Beantwortung meiner Fragen war die Alpinschule Oberstdorf stets professionell, freundlich und hilfsbereit. Die täglichen Wanderrouten waren besonders und boten eine perfekte Mischung aus Konzentration und Entspannung.
Die von der Alpinschule ausgewählten Hotels waren hervorragend. Besonders hervorheben möchte ich den ZIRBENHOF in Hochfügen, wo uns die bezaubernde Hotelinhaberin Elisabeth herzlich willkommen hieß und wir das Herzblut spüren konnten, das in diesem Hotel gelebt wird. Das VAYA Hotel Resort Achensee und das HOTEL GASTHAUS POST in Maria Trens waren ebenfalls großartig.
Ich bin überglücklich und freue mich schon auf eine nächste Tour mit euch! Vielen Dank für die wunderschöne Zeit - an Andi und an alle aus unserer fantastischen Gruppe 🫶⛰️🥾☺️
Anke aus Berlin
Tour Meraner Höhenweg: sehr schöne Tour, die sowohl in geringer Höhe oft durch Wald geht, als auch alpine Abschnitte hat. Leider auch öfter Fahrwege. Schöne urige Unterkünfte; besonderes Highlight: die Brockeralm. Katja ist eine ganz hervorragende Wanderführerin, die immer gute Stimmung verbreitet, jeden persönlich anspricht, immer zum richtigen Zeitpunkt Tipps und Hilfestellung gibt und uns auch motiviert hat, eine etwas schwierigere Extratour auf einen zusätzlichen Gipfel anzugehen. Dabei habe ich mich durch ihre Führung sicher gefühlt. Herzlichen Dank nochmal! Auch die Organisation durch die Alpinschule war einwandfrei.
Wir sind die Tour „Meraner Höhenweg“ zusammen mit unserer sehr kompetenten und super sympathischen Wanderführerin Katja Dörig gegangen. Dabei haben wir neben der Eisjöchl-Überquerung im Schnee auch drei Gipfel erklommen, u.a. die Rötel-Spitze. Katja hat uns dabei stets motiviert und ermuntert. Insgesamt war es wieder ein sehr, sehr schönes Erlebnis. Danke an jeden Einzelnen von Euch, liebe Mitwanderer, und ganz besonderen Dank an Dich, liebe Katja – ohne Euch wäre es nur halb so schön gewesen. :-)
Hinter uns liegt eine unglaublich erlebnisreiche Woche in den Dolomiten (Dolomitendurchquerung vom 6.bis 12. Juli 2025), die leider viel zu schnell vorbei war. Abwechslungsreicher konnte es kaum sein: grüne Almen, felsige Wege mit Klettereinlagen, Sonne, Wind, Rgen, Hagel, Gewitter, Schnee und Eis.Dank der sehr kompetenten Führung durch unseren Guide Alina Budai meisterte alle mit Bravour die Herausforderungen und hatten auch viel Spaß dabei. Durch Alinas positive, fröhliche Art war die Stimmung immer bestens, es gab viel zu erfahren über Pflanzen, Tiere, Tips für die Ausrüstung auf Bergtouren, für das Meistern der Wege bei Schnee und Eis und vieles mehr. Aufgrund ihrer Empfehlung habe ich mir bereits einen neuen Rucksack gekauft, denn die nächste Tour ist schon in Planung, sehr gern wieder mit Alina! Herzlichen Dank für alles und hoffentlich bis bald mal wieder, Gabriele.
Tour Oberstdorf-Vinschgau: es war eine tolle Woche! Die Tour war sehr gut organisiert, sehr schöne Hütten, leckeres Essen auf den Hütten und vor allem einer super Bergwanderführerin Gerda. Sie hat uns mit sehr viel Kompetenz, Herz und Humor über die Alpen geführt und das bei recht anspruchsvollen Witterungsverhältnissen. Und ganz nebenbei, hat sie uns die
wunderschöne Alpenflora näher gebracht. Wenn nochmal eine Tour, dann nur noch mit Gerda! Vielen Dank!
Wir hatten wunderschöne Tage in traumhafter Natur bei unserer Hüttenwanderung APPENZELL - HÖHEPUNKTE UND SCHÖNHEITEN DER NORDSCHWEIZ - SÄNTIS.
Vielen Dank an unseren Bergwanderführer Wolfgang, der die Gruppe sicher und kompetent geführt hat. Durch seine freundliche und ruhige Art hat er uns auch auf herausfordernden schneebedeckten Abstiegen super unterstützt.
Alles war perfekt organisiert, wir hatten bestes Wetter, tolle Hütten, leckeres Essen und eine klasse Gruppe.
Wir hatten eine tolle Woche mit unserem Wanderführer Jürgen auf dem E5. Trotz einen Tag Dauerregen, nach dem Motto "heute regnet es nur einmal" und 20 cm Neuschnee auf der Memminger Hütte hat uns Jürgen sicher durch die Tage gebracht. Unsere Gruppe war echt klasse und wir hatten eine super organisierte Tour. Es wird nicht die einzige Tour von mir bleiben
Was für eine großartige Woche!
Die Alpenüberquerung von Oberstdorf nach Vinschgau war ein fantastisches Erlebnis – nicht nur wegen der beeindruckenden Berglandschaften, sondern vor allem wegen der wunderbaren Gruppe und unserer ausgezeichneten Bergwanderführerin Gerda.
Mit viel Herz, Humor und ihrer Liebe zur alpinen Flora hat Gerda uns auch bei schwierigem Wetter kompetent und sicher durch die Alpen geführt.
Danke an die tolle Gruppe für die schöne Gemeinschaft und an die Alpinschule für die gute Organisation!
Ich freue mich bereits auf die nächste Tour!
Habe am 11.07.2025 den Hindelanger Klettersteig mit Michael Ziegler gemacht und bin mit seiner kompetenten, umsichtigen Art mit den Gegebenheiten und Teilnehmern/innen umzugehen beeindruckt. Danke für dieses Erlebnis!
Dolomiten mit Komfort und einem super professionellen Guide: Andi Flügge.
War eine TIPIPTOPPI Woche und auch ich sage: Danke für die tollen Eindrücke rund um die schöne Bergwelt. Bis zum ganz bestimmt nächsten Mal :)
Ich war vom 28.06 - 04.07.25 von Oberstdorf nach Meran auf dem E5 "Der Klassiker" unterwegs.
Es war eine super tolle Erfahrung, besonders unsere Tour Guide Gerda hat es geschafft, die Tour zu einem rundum gelungenen Erlebnis zu machen :) vielen lieben Dank dafür!
Kann mich meiner Vorrednerin Johanna nur anschließen
War eine tolle Tour
Gerda war eine ausgezeichnete Bergwanderführerin
Hat Spaß gemacht und wir fühlten uns alle sehr gut aufgehoben
Ich habe das zweite Mal an einer Tour der Alpinschule teilgenommen.Diesmal war es die Alpenüberquerung Oberstdorf-Vinschgau.Sehr schöne Wanderwege und sehr viel ruhiger als der E5.Alles war top organisiert.Highlight war unsere Bergfühererin Gerda,die die Gruppe kompetent,sicher und einfühlsam auch bei anspruchsvollem Wetter durch das Gelände geführt hat.Bei ihr haben wir uns alle gut aufgehoben gefühlt und wurden nach der Woche auch noch zu Pflanzenexperten.Sie liebt die Berge und gibt dies an alle weiter! Wir waren begeistert und freuen uns auf die nächste Tour!
Wenn Ihr eine perfekt geführte Tour mit einem Guide, der immer alles im Griff hat und Euch auch bei widrigem Wetter tolle Spots zeigt, wollt, dann freut Euch auf Andreas Flügge. Besser geht es nicht.
Unsere mittlerweile vierte Wanderwoche mit der Alpinschule Oberstdorf war, wie auch bereits die anderen Touren, perfekt organisiert und wir wurden wieder professionell begleitet. Unsere Bergführerin Alina Budai hat uns sicher und kompetent durch jede Etappe geführt. Nebenbei haben wir auch einiges über die Pfanzenwelt gelernt. Vielen Dank dafür :)
Unsere 4. Tour „Vom Ortler in die Brenta“ mit der Alpinschule Oberstdorf war, wie auch die vorherigen Touren, perfekt organisiert und wir wurden auch dieses Mal wieder professionell begleitet. Unsere Bergführerin Alina Budai hat uns mit ihrer Erfahrung sicher über die Berge geführt. Nebenbei haben wir auch etwas über die Pflanzenwelt gelernt. Es war eine tolle Woche. Danke dafür :)
Vom Ortler in die Brenta!!! Das war ein echtes Erlebnis mit tollem Wetter, toller Landschaft und mit super Führung durch Guide Alina Budai. Vielen Dank dafür!
Die alternative Route über die Alpen in den Vinschgau war grandios (Juni 2025)! Landschaftlich absolut abwechslungsreich und empfehlenswert. Meistens war unsere Gruppe ganz allein auf den Wegen unterwegs. Idylle und Natur pur! Großes Lob an die fantastische Organisation, alles hat super geklappt, von Hüttenübernachtung bis Transfer – auch einen großen Dank an unseren Bergführer Thomas, der mir mit seinem angenehmen, bewusst moderaten Gehtempo Zeit ließ, dass ich all die landschaftlichen Eindrücke in mich aufsaugen konnte! Er hat mich mit seiner offenen und sympathischen Art sofort abgeholt und auch die Gruppe zu einer angenehmen Einheit geformt. Danke auch für die interessanten Infos zu Flora und Fauna. Ich habe endlich mal sehr viele Murmels gesehen und viel über die Pflanzen in den Alpen gelernt. Sechs Tage reiner Wandergenuss. Immer wieder gerne. Vielen Dank!
Der Zufall hat dafür gesorgt dass ich nach der Alpenüberquerung in 2024 die Standortwoche im Kleinwalsertal mit Alina Budai erleben durfte.
Sie führt die Teilnehmer sicher und mit vielen Informationen zur Pflanzenwelt ganz wunderbar. Zudem versteht sie es, auf die unterschiedlichsten Leute in der Gruppe einzugehen und wird dabei jedem gerecht. Herzlichen Dank Alina
Ich habe auch an der wunderbaren Wanderung mit Alina Budai teilgenommen. Es hat alles perfekt gepasst, die Gruppe war sehr nett, ALina hat uns alles gut und sachlich erklärt es hat mir viel Freude bereitet.Nochmal danke Alina,bis zum nächsten Mal Jutta
Wir waren auch im Bergwandern Grundkurs vom 27.-29.06. dabei. Das "Hüttenleben" selbst war sehr schön, wenn man es vorher nicht kannte. Unser Bergführer Andi hat einen reichen Erfahrungsschatz, um unsere vielen Fragen zur Ausrüstung und zum Verhalten im Gelände zu beantworten. Es war eine schöne, intensive und erfahrungsreiche Zeit.
Auch von uns vielen Dank!
Ich habe den Bergwandern Grundkurs vom 27.-29.06 mitgemacht. Es hat super viel Spaß gemacht, wir sind als Gruppe toll zusammengewachsen und hatten mit Andi einen großartigen Bergführer! Wir sind alle über uns hinauswachsen und nehmen unvergessliche Erinnerungen mit.
Auch das Büro Team war zuvorkommend und freundlich.
Vielen Dank!
Auch ich war Teilnehmerin der Gruppe, die das Kleinwalsertal vom 22.-27.6. genießen durfte. Eine entspannte Woche, die Gruppe hat gut gepasst und Alina Budai hat den Rahmen wunderbar gestaltet und begleitet. Mit ihrer ruhigen, motivierenden und positiven Art hat sie uns alle sicher auf den Berg hinauf und hinunter gebracht. Wir haben außerdem ganz nebenbei viel über die Bergwelt lernen können. Vielen Dank dafür, liebe Alina, gerne wieder!
Ich war in der Woche vom 22.06-27.06.25 im Kleinwalsertal mit der Gruppe und Alina Budai unterwegs . Es war von Anfang bis zur Ende eine schöne Woche , die Tagestouren waren gut zu bewältigen, mit Alinas Unterstützung als Wanderführerin hat es prima alles funktioniert , sie hat individuell auf körperliches Können jeden Gastes geachtet und wertvolle Tipps gegeben, sehr gerne Alina weiter zu empfehlen und zu buchen als Guide. Vielen Dank von Christina
Wir sind Ende Juni 2025 mit Alina Budai als Bergführer im Kleinwalsertal als Standortwoche unterwegs gewesen. An de Woche hat alles super gut geklappt. Bestes Wetter, sehr interessante Touren mit vielen Infos zu Fauna und Flora von Alina. Daher immer wieder gerne, mit Alina als Guide. Ein großes Dankeschön von uns für die tolle Woche. Heike und Liane
Nochmal ein großes Dankeschön an Hanna, die uns bei der phantastischen 4 Tagestour vom Tannheimer Tal bis auf den Hochvogel, sehr souverän und fürsorglich, geführt hat!
Ich kann nur in Superlativen von diesen Tagen schwärmen;
die in allen Belangen sehr homogene Gruppe und das Traumwetter machten das technisch anspruchsvolle Wandern zum reinsten Vergnügen!
Hier einhelliger Tenor aller Gruppenmitglieder:
Einstufung Technik eher anspruchsvoll als mittel…..( habe den Heilbronner Weg fast als weniger anspruchsvoll vor 2 Jahren, empfunden)!
Freue mich schon auf die nächste Tour im September mit euch!
Alina hat uns von Oberstdorf nach Meran über die Alpen geführt. Der Weg war wunderschön und sehr abwechslungsreich. Unsere Bergführerin hat uns viele wertvolle Tipps gegeben, viel erklärt und die Tour zu einem unvergesslichen Erlebnis gemacht. Die Organisation war perfekt, es war an alles gedacht, Alina wurde allen Teilnehmern gerecht! Vielen Dank für dieses spektakuläre Erlebnis! Tipptopp!
Ich wollte mich noch einmal bedanken für die gut geführte Tour Tannheimer Tal. Andi ist ein sehr bewanderter Bergführer und hat es gut geschafft unsere wirklich sehr unterschiedliche Gruppe gut zusammenzuhalten. Auch wenn meine Kondition etwas zu wünschen übrig ließ, habe ich mich immer gut unterstützt gefühlt. Auch konnte ich gut alles absprechen und als ich die Tour gesundheitsbedingt abbrechen musste, habe ich mich trotzdem gut beraten gefühlt. Gerne wieder!
Als Flachlandei kriegt man beim Vorbereitungskurs Alpenüberquerung hautnah mit, was es bedeutet, mit einem voll bepackten Rucksack mehr als nur einen Tag in den Bergen unterwegs zu sein. Unser Bergführer Andi gab uns hervorragende Tipps. Er hat uns mit seinem unfassbarem Wissens- und Erfahrungsschatz richtig beeindruckt und heiß auf noch mehr Bergabendteuer gemacht. Auch als Alleinreisende fühlt man sich in der Gruppe direkt wie in einer richtigen Familie integriert. Ein herzliches Dankeschön auch noch an Dagmar, die uns im Berghaus Schwaben mit super leckeren Frühstück und Abendessen versorgt hat.
Dank Andi fühle ich mich jetzt auf meine Alpenüberquerung bestens vorbereitet und ich freue mich schon wahnsinnig darauf.
Wir sind immer noch total begeistert von unseren Vorbereitungstage für den E5! Die Landschaft war einfach atemberaubend und die Wege waren super. Vielen Dank für die Organisation und die tolle Zeit! Jederzeit gerne wieder.
Danke und liebe Grüße,
Jens und Christiane
P.s. nächste Reise ist bereits gebucht.
Einsteiger Kurs Alpenüberquerung
Drei Tage voller schöner Ausblicke, guter Laune und jeder Menge neuem Wissen – danke Andi für diesen rundum gelungenen Kurs!
Die Tour war spannend, die Gruppe top und die Stimmung jederzeit locker und lustig.
Besonders die Übernachtung in der Berghütte Schwaben samt leckerem Essen war ein echtes Highlight.
Ein perfekter Einstieg ins Abenteuer Alpen – wir kommen wieder! 🏔️
Tannheimer Tal
Die Wanderung hat mir sehr gut gefallen. Mit Andreas hatten wir einen sehr erfahrenen und umsichtigen Bergführer an unserer Seite, der auf die unterschiedlichen Leistungsstände der Teilnehmer Rücksicht genommen und jeden gut motiviert hat. Auch die Hütten waren gut gewählt, leckeres Essen, gemütliche Abende. Insgesamt eine gelungene Tour!
Wir haben die Hüttenwanderung im Tannheimer Tal mit Andreas als Bergführer gemacht.
Alles war rundum gelungen. Die Auswahl der Hütten war perfekt, überall mit leckerem Essen und meist auch mit Duschmöglichkeit. Die Gruppenzusammensetzung war vom Alter her gemischt, mit eindeutigem Frauenüberschuss 😉 Alles war sehr harmonisch und wir haben viel gelacht. Andi
unser Bergführerhat uns viel Wissen vermittelt und immer motiviert! Die Touren an sich waren für uns perfekt zusammengestellt und Andi hat flexibel nach Wetterlage entschieden, welcher Weg Sinn macht oder nicht.Wir waren sehr zufrieden und freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule Oberstdorf.
Vielen Dank ans ganze Team!
Hochgrattour Allgäu
Es war eine tolle Tour mit 8 Wanderern und Bergführer Andi über sehr viele Gipfel mit fantastischen Ausblicken. Vom Hochhädrich war der Bodensee deutlich zu sehen auch ohne den Wein und die Biere, die wir abends auf dem Gipfel getrunken haben.
Die Hütten waren eher urig, im Staufner Haus gab es sogar eine Dusche,
Duschzeit 1 Minute. Das war auch nötig nach den doch anstrengenden
5 Gipfeln bei sonnigem Wetter. Beim steilsten Aufstieg am zweiten Tag hat mich Birgit sehr gut begleitet, sie geht ohne Stöcker.
Am dritten Tag ging es an Drahtseilen fast wie bei einem Klettersteig
erst runter und dann wieder hoch, hier hat mich Andrea perfekt begleitet.
Die gemischte Wandergruppe war auch trotz des hohen Alterunterschieds sehr harmonisch und lustig, ein kleiner Flirt ergab sich oft.
Bergführer Andi war perfekt, er hat beste geografische Kenntnisse und kümmert sich um alle und alles auch in den Hütten, im nächsten Jahr
macht er vielleicht auch die Betten für uns.
Die Planungen für eine Wanderung in 2026 laufen schon, das macht die taffe Andrea.
Ich war bei der Vortour zum E 5 bei Theo in der Gruppe. Es war ein absolut tolles Erlebnis und ein unvergessliches Wochenende. Die Gruppe war spitze und unser Bergführer Theo unser Fels im Gebirge. Mit stoischer Ruhe und einem absoluten Bergwissen hat er uns drei Tage lang auf die eigentliche Alpenüberquerung vorbereitet. Ich habe mich sehr gut aufgehoben gefühlt, viel gelernt und fand es absolut klasse (und sehr wichtig), dass Theo, am Schluss der Vorbereitung, ganz ehrlich und unverschnörkelt seine Einschätzung zu den einzelnen Teilnehmern abgegeben hat. Hier wird keiner mit über die Alpen genommen, der nicht wirklich fit und tauglich dafür ist. Diese Ehrlichkeit braucht es, damit man dann gesund und glücklich in Meran ankommen kann. Ich freue mich schon auf die Überquerung im September und sage nochmals ganz herzlich Danke für das tolle Wochenende mit Theo und einer absolut liebenswerten Gruppe. Meine Begeisterung für die Berge ist wieder entfacht und ich werde garantiert noch jede Menge Touren mit der Alpinschule Oberstdorf machen:-)
Ich habe gerade den Vorbereitungskurs zur E5-Tour bei Alina absolviert. Vorher war ich noch nie in den Bergen, nun fühle ich mich gut informiert. Alina gibt Tipps zur richtigen Ausrüstung und zur körperlichen Fitness, die man leicht in den Alltag integrieren kann. Sie hat es geschafft, die Gruppe trotz drei durchgehenden Regentagen zu motivieren und sicher durch das Gelände zu führen. Ihre Begeisterung für die Berge und die Natur ist ansteckend, so dass ich schon die passende Route für das kommende Jahr suche, die ich dann unbedingt mit Alina wandern möchte! Zuletzt hat sie uns auch noch mit tollen Ausflugstipps für unsere weiteren Urlaubstage in Oberstdorf versorgt. Vielen Dank, Alina!
Ich war bei der Tour durchs Tannheimer Tal dabei. Es war eine Herausforderung für mich, aber mit Unterstützung und Zuspruch der netten Gruppe und unserer außerordentlich kompetenten und liebenswerten Führerin Alina habe ich alle Schwierigkeiten gemeistert. Es war ein wunderbares Erlebnis. Danke Alina!
Ich kann den Vorbereitungskurs E5 absolut empfehlen – danke an Andreas und seine super Tipps. Ich habe viel gelernt, weiss nun was auf mich zukommt und wie ich noch trainieren kann. Die Gruppe und das ganze "Drumherum" waren perfekt! Ich freue mich auf den E5 und die Herausforderung und Erlebnisse im Juli. Vielen Dank für alles!
Vorbereitungswochenende E5: Andreas hat keine Frage unbeantwortet gelassen und uns sehr wertvolle Tipps aus seinem Erfahrungsschatz mitgegeben. Rund um das Berghaus Schwaben könnten wir verschiedene Wege und Beschaffenheiten (z.B. Schnee, Matsch,Split, Wurzeln, Wiese, Fels) testen, Höhenmeter einschätzen und Gipfel stürmen. Die Gruppe war super, lustig und hat direkt zusammengepasst.Vielen Dank für alles. Die nächste Tour ist für mich in Planung 😀🏔️
War ein tolles Erlebnis 💪🏼🏔️🤣
Diese Wochenende war super erhellend.
Wir waren eine super Gruppe die sich, so könnte man glauben, schon lange kennt.
Andreas, unser Guide, war sehr fürsorglich und ständig bedacht uns in der eigentlichen kurzen Zeit alles zu vermitteln was er weiß.( würden meine Knochen es zulassen würde ich mit seiner Motivation und Kenntnis jeden Berg bezwingen)
Diese Tour ist für jeden, der die Alpen überqueren möchte sehr zu empfehlen
Wir haben die Vorbereitungstour für den E5 an diesem Wochenende mit Andreas gemacht. Als "Flachland - Tiroler" ohne große Alpin Erfahrung war es Gold wert. Andreas hat uns wertvolle Tipps und Tricks (vom Schuhe binden über Rucksack packen bis zur Trittsicherheit im Schnee..) mitgegeben und konnte wirklich zu jedem Berg in der (weiteren...) Umgebung etwas sagen. Seine Wander-Leidenschaft hat man in jeder Sekunde gemerkt! Die Gruppe war super, wir hatten wirklich viel Spaß! Ich kann diese Tour ausdrücklich empfehlen!
Wir haben die Saisoneröffnungstour am Gardasee gemacht. Andreas war unser Bergführer. Aufgrund der unbeständigen Witterungsverhältnisse konnte die Tour nicht wie im Angebot vorgeschlagen erfolgen. Andreas hat daher nach Wetterlage entsprechende Touren zusammengestellt. Es war dennoch eine schöne Zeit mit tollen Wanderungen. Wir haben viel von der Gegend gesehe
n. Die Unterbringung in Riva del Garda war sehr gut. Die Mitarbeiter/innen im Hotel Brione waren sehr freundlich und zuvorkommend. Auch das gute italienische Essen im Hotel und in der Umgebung haben wir genossen. Es war somit eine Genusswanderung für alle Sinne. Wenn alles stimmig ist, geht eine Woche leider viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Tour.
Wir haben die Saisoneröffnungstour am Gardasee gemacht. Andreas war unser Bergführer. Aufgrund der unbeständigen Witterungsverhältnisse konnte die Tour nicht wie im Angebot vorgeschlagen erfolgen. Andreas hat daher nach Wetterlage entsprechende Touren zusammengestellt. Es war dennoch eine schöne Zeit mit tollen Wanderungen. Wir haben viel von der Gegend gesehen. Die Unterbringung in Riva del Garda war sehr gut. Die Mitarbeiter/innen im Hotel Brione waren sehr freundlich und zuvorkommend. Auch das gute italienische Essen im Hotel und in der Umgebung haben wir genossen. Es war somit eine Genusswanderung für alle Sinne. Wenn alles stimmig ist, geht eine Woche leider viel zu schnell vorbei. Wir freuen uns schon jetzt auf unsere nächste Tour.
Vorbereitung - Alpenüberquerung E5 mit Alina
Ich kann Allen die den E5 gehen möchten, sich aber noch unsicher hinsichtlich Anforderungen etc. sind diese Vorbereitungstour empfehlen. Anschließend dürfte wohl jedem eine bessere Einschätzung möglich sein. Wenn man dann das Glück hat mit einer so netten Gruppe und auch noch mit Alina als Bergwanderführerin gehen zu dürfen sind 3 perfekte Tage sicher! Alinas Professionalität und Empathie, gepaart mit einem enzyklopädischen Wissen über alles was auch nur im Entferntesten mit Bergen zu tun hat ließ die Tour zu einem aussergewöhnlichen Erlebnis werden - Danke!
Wir sind froh diese Schnupperwanderung gemacht zu haben. Ich gehe jetzt mit mehr Respekt an den E5 ran.
Habe noch von Alina Tipps bekommen wie ich mich sportlich besser vorbereiten kann.
Sehr viele hilfreiche Tipps und Infos. Hat sich für uns voll gelohnt. Aline ging auf jedes Problem und auf jeden Einzelnen ein.
Es war ein schönes Wochenende mit netten Menschen.
GR221 auf Mallorca:
Wir hatten eine wunderschöne Wanderung über die Tramuntana mit atemberaubenden Ausblicken, Touren durch schöne Steineichenwälder, wunderschöne Dörfer und durchaus anspruchsvolle Wanderungen. Alina war uns ein zuverlässiger, engagierter und humorvoller Guide und hat uns viel über die Landschaft, Pflanzen und Kultur erzählt. Da sie perfekt Spanisch spricht hat uns das den Aufenthalt auch sehr erleichtert. Vielen Dank an Alina und die ganze Gruppe. Hat Spaß gemacht mit euch:)
Lieben Dank, Alina, für die tolle Vorbereitung auf die E5-Alpenüberquerung: Tipps zu Kraft & Kondition, Hüttenübernachtung, das richtige Material, Rucksackpacken, das Leben der Birkhühner, Trittsicherheit, richtiges Gehen, Übung bei Abrutschen im Schnee, Stockeinsatz… ich habe so viel gelernt und gelacht. Danke für die gute Zeit! Viele Grüße aus Berlin
Der Vorbereitungskurs zur Alpenüberquerung E5 war gut organisiert und sehr informativ. Besonders hilfreich fand ich die praktischen Tipps zur Ausrüstung und die Vorstellung der Anforderungen die mit der E5-Überquerung auf einen zukommen können. Die kompetente und empathische Art von unserer Bergwanderführerin Alina hat zusätzlich für eine angenehme Gruppenatmosphäre gesorgt. Insgesamt eine wertvolle Unterstützung für alle, die sich gut vorbereitet auf den Weg machen möchten.👍
Mit Alina gab es im Allgäu den Vorbereitungskurs für die Alpenüberquerung. Leider war ich gesundheitlich angeschlagen, doch Alina, unsere Bergführerin, hat hierauf flexibel reagiert. Und so konnte ich das maximal Mögliche unter diesen Umständen mitnehmen. Alina hat uns kompetent, mit großem Erfahrungsschatz, liebevoller Fürsorge für die Gruppe, das Wandern und dem Hüttenteam und mit voller Begeisterung durch diese drei Tage geführt. Ich habe so viel gelernt. Vielen Dank für diese Professionalität bei gleichzeitiger Gelassenheit und Leidenschaft.
1. Mallorca Tour der Alpinschule
Es war eine tolle Tour mit wunderschönen Ausblicken und vielen bleibenden Eindrücken. Die Unterkünfte waren gut und sauber. Das Essen war bis auf wenige Ausnahmen verbesserungswürdig. Alina unsere Bergwanderführerin hat uns gut und sicher geführt, und uns das Inselleben Mallorcas auf interessante Weise näher gebracht. Ihre Spanischkenntnisse waren sehr von Vorteil.
Grüsse von Beate, Andrea und Angelika
an unsere Gruppe die wirklich toll war
GR221 auf Mallorca mit Alina:
Ich vermisse die Insel und das Wandern jetzt schon!
War eine super Premiere mit der Alpinschule im Tramuntana-Gebirge. Alina hat uns kompetent, total engagiert und motivierend geführt. Ein besonderes Plus war ihr perfektes Spanisch, was gerade im ländlichen Mallorca oft hilfreich war.
Es war eine abwechslungsreiche Tour mit großartigen Ausblicken, schattigen Steineichenwäldern, wunderschönen Dörfern, einer Abkühlung im Mittelmeer und durchaus herausfordernden Etappen, v.a. auf dem langen Weg von Soller nach Tossals Verds. Ein paar Berührungen mit dem Massentourismus gab es auch in Port de Soller und Valldemosa.
Die Refugis sind einfach, auch das Essen, wobei es keinerlei Wahlmöglichkeiten gibt. Die Getränke sind deutlich günstiger als in Alpenhütten. Der Empfang durch die Hüttenmitarbeiter hätte manchmal etwas freundlicher sein können.
Überraschend waren das wunderschöne Hostel in Soller (mit Regenduschen!) und die Einzel-/Doppelzimmer im Kloster Lluc. Neben Gastronomie und Klosterkirche lohnen sich dort auch ein Abstecher ins Museum und den botanischen Garten. In allen Unterkünften bekamen wir frische Bettwäsche und Handtücher. Der Hüttenschlafsack wurde nicht gebraucht.
Tipp für die Anreise: Der Bus nach Esporles fährt unterirdisch in der Estacio intermodal ab.
Insgesamt ein wunderschöner Urlaub. Vielen Dank an Alina, das Team der Alpinschule und an unsere Gruppe.
Unsere 3-tägige Schneeschuhwanderung vom Kleinwalsertal in den Bregenzerwald war einfach großartig, die Hütten urig und unsere Führerin Alina hat einen tollen Job gemacht! Zeitmanagement, geduldige und freundliche Gruppenführung, Lawinenkunde und Bergungsübung ... einfach perfekt. So fühlt man sich auch im ungesicherten Gelände sicher und wir konnten die Neuschneeberge noch einmal in vollen Zügen genießen.
Herzlichen Dank an Alina!
3 Tage Schneeschuhparadies Balderschwang mit Andreas:
Unsere erste Schneeschuhwanderung - wir hatten eine wirklich tolle Zeit! Es war traumhaft :) Andreas ist ein sehr erfahrenener Bergführer mit unglaublich viel Wissen und dazu auch noch sehr sympathisch. Das Kartenlesen und die Einführung in die Lawinenkunde fanden wir auch äußerst spannend. Es war für alle etwas dabei. Ein richtiger Tapetenwechsel, der sehr gut tat. Die Gruppe war sehr angenehm. Auch in der Unterkunft Boden Balderschwang (demnächst "Wald & Wiesn") hatten wir alles was wir brauchten. Wir können die Schneeschuhwanderung der Alpinschule uneingeschränkt weiterempfehlen!!
Unsere dreitägige Schneeschuhtour mit Ausgangspunkt Bodenseehütte/Balderschwang war Top.Unser erfahrener Bergführer Andi hat uns durch traumhafte Winterlandschaften geführt und dabei wertvolles Wissen über Schneeverhältnisse,Lawinenforschung, meteorologische und geographische Gegebenheiten vermittelt.
Beim Einkehren in gemütlichen Berghütten konnten wir jeweils neue Kräfte sammeln und vieles über das Leben in den Bergen erfahren.
Ein Highlight war auch das regenerieren in der Sauna nach den Touren.
Die Gruppe war super sympathisch und Andi hat es von Anfang an verstanden jeden einzelnen zu integrieren.
Ich kann diese Tour wärmstens empfehlen.
Die 5h Schneeschuh Schnuppertour mit Alina war ein tolles Erlebnis für unsere ganze Familie. Super Abwechslung mal ohne Lift den Berg zu erklimmen. Alina hat uns super in die Schneeschuhtechniker eingeführt.
4-Tages-Schneeschuhtour um die Schwarzwasserhütte:
Meine erste Schneeschuhtour. Ein tolles Erlebnis! Alina hat uns nicht nur gut geführt sondern auch viel Hintergrundswissen über Flora, Fauna, Geologie und Geschichten über die Region vermittelt.
Außerdem eine tolle Gruppe, das Wetter war sowieso mega.
Gerne wieder mit euch und mit Alina!
Die Skitour mit Andi war eine sehr coole Erfahrung. Schon bei der Ankunft an der Skischule verlief alles reibungslos – die Leihausrüstung war schnell organisiert, und wir konnten zügig starten.
Unsere Route führte uns abseits der Pisten zum Nebelhorn, wo wir die ruhige Atmosphäre und die schöne Landschaft genießen konnten. Andi achtete darauf, dass das Tempo für alle angenehm war und die Gruppe zusammenblieb. Es gab ausreichend Pausen zum Umziehen, Essen oder Trinken, was die Tour entspannt machte.
Auch die Abfahrt war gut organisiert: Die Gruppe wurde so aufgeteilt, dass sich alle ihrem Fahrkönnen entsprechend einordnen konnten. Insgesamt eine gut geplante Tour mit einem erfahrenen Guide, einer schönen Strecke und passenden Bedingungen. Vielen Dank!
Die Schnupperskitour mit Andi hat uns sehr gut gefallen. Andi hat uns viel zu den umliegenden Bergen und zur Sicherheit beim Skitourengehen erklärt, was sehr interessant war. Toll war auch, dass die ausgesuchte Route nicht an der Piste entlang, sondern durch die wunderschön verschneite Landschaft ging. Wir hatten einen tollen Tag, vielen Danki Andi!
Erste Schneeschuhwanderung mit Andi!
Die Tour mit Andi war eine tolle Erfahrung! Er führte uns sicher durch die traumhafte Winterlandschaft, teilte spannendes Wissen über die Berge und passte das Tempo perfekt an die Gruppe an. Seine freundliche und professionelle Art machte die Wanderung besonders angenehm. Wer eine tolle geführte Schneeschuhtour sucht – klare Empfehlung für Andi und die Alpinschule Obersdorf!
⭐⭐⭐⭐⭐
Meine erste Schneeschuhtour viertägig rund um die Schwarzwasserhütte - und das bei Kaiserwetter - war ein einmaliges Erlebnis. Neben der tollen Gruppe, der schönen Hütte und dem prima Essen hatte unser Guide Alina daran großen Anteil. Mit ihrer großen Erfahrung und Kompetenz hat sie uns stets sicher geführt, immer zum richtigen Zeitpunkt Pausen eingelegt und die Touren mit uns sehr gut vor- und nachbereitet. Auch ihre Lawinenkunde mit praktischen Übungen hat mir gut gefallen. So wurde nicht nur der Körper, sondern auch der Geist gefordert. Vielen Dank auch an die Gruppe, es hat mega viel Spass mit Euch gemacht!
Die 4-tägige Schneeschuhtour um die Schwarzwasserhütte mit unserer Bergführerin Alina war wunderschön. Das Wetter war traumhaft und so haben die Übungen im Schnee welche Alina mit uns durchgeführt hat, noch mehr Spaß gemacht. Eine nette Gruppe, schöne Hütte, tolle Touren, kompetente Bergführerin. Danke Alina.
Einfach top 👍 - meine erste Schneeschuhtour und ich kann sie nur empfehlen. Andi unser Guide war sympathisch und hat super viel erklärt, gezeigt und auch weitere Touren-Tipps gegeben. Zudem war es eine echt entspannte & angenehme Gruppe und die Übernachtung im Berghaus Schwaben mit der lieben Dagmar und 1A Hüttenbetten war super.
Gerne wieder & herzlichen Dank für die schöne Zeit am Berg!
Tolle Schneeschuhtour mit Andi!
Wir haben uns in der Gruppe sehr wohlgefühlt, Andi hat viel erklärt und auch Touren-Tipps gegeben.
Übernachtung im Haus Schwaben auch sehr zu empfehlen.
Gerne wieder!
Ich war dieses Jahr das erste Mal bei einer Schneeschuhwanderung dabei.
Unser Bergführer Andi Flügge hat auf jeden in der Gruppe Rücksicht genommen und dafür gesorgt, dass alle auf ihre Kosten kamen.
Er achtet beim Wetter immer darauf, dass die Gruppe bei optimalen Bedingungen unterwegs ist.
Bei ihm lernt man unterwegs auch viel über Tiere, Pflanzen und die Natur.
Die Art, wie er mit den unterschiedlichsten Charakteren umgeht, ist bewundernswert.
Alles bestens! Danke für die tolle Zeit!
Ich durfte dieses Jahr zum ersten Mal in den Genuss einer Schnee-Schuh-Tour kommen.
Es waren tolle 4 Tage und eine unglaubliche Erfahrung, die jetzt schon nach einer Wiederholung ruft 🥰
Tour-Führer war Andi Flügge, bei dem ich mich sehr wohl und aufgehoben gefühlt habe. Er wusste immer genau an welchem Tag und Ort das beste Wetter mit der besten Sicht zu finden ist. Ingesamt waren wir eine tolle Gruppe und hatten eine super schöne Zeit.
Die nächste Tour für nächstes Jahr ist schon in Planung.
Auch hier möchte ich mich nochmal sehr bei Andi für diese tolle Zeit bedanken! 🫂
Wir haben ab dem 09.02.2025 an der Ski-Tour ˋIschgls stille Seite ´ teilgenommen. Die Tourenführung von Sebastian Kunst war extrem kompetent und verantwortungsvoll. Über die ganzen vier Tage haben wir uns sehr sicher gefühlt. Es wurde sogar ein Aufstieg,nach einem Schneeprofil, abgebrochen. Top! So soll es sein. Die allabendliche Tourenplanung/Besprechung, mit Zuhilfenahme aller nötigen Apps, war eine Bereicherung und sehr lehrreich.
Seine ruhige und hilfsbereite Art ist sehr hervorzuheben. So freuen wir uns schon auf den Sommer , um hoffentlich mit Sebastian einen Klettersteig zu bezwingen.
Auch die Heidelberger Hütte bot uns eine tolle Unterkunft. Bei nicht optimalen Wetterbedingungen, war das Hüttenteam und der Wirt, kulinarisch und herberglich top.
Alles sehr zu empfehlen. Jederzeit wieder!
Vielen Dank Sebastian
Februar 2025
Zusammen mit unserem Bergführer Andi haben wir tolle Schneeschuh Wanderung erlebt. Ausgangspunkt war das Berghotel Reuterwanne.
Es waren wieder tolle 4 tolle Schneeschuhtage mit Andi Flügge. Er weiß ganz genau wo die Sonne ☀️ scheint und sucht tolle Touren raus. Er ist sehr flexibel, geht auf die Gruppe ein 😇👍🏻☀️Danke Andi
Liebe Bergfreunde,
ich durfte am Samstag bei bestem Wetter am Schnuppertag zum Skitouren gehen teilnehmen.
Die Organisation der Alpinschule war wirklich top. Von der Begrüßung vor Ort, dem Leihequipment bis hin zur Einweisung hat alles gepasst.
Auf der Tour hat unser Guide Andreas Flügge alle inhaltlich abgeholt, immer wieder Pausen eingelegt und zur Handhabung zum Equipment, zur Gehtechnik, zur Orientierung, zum Verhalten im Gelände, dem Naturschutz und den Gipfeln im Umland alles erklärt.
Man wird auf den 400 Höhenmeter doch ein wenig gefordert. Daher hilft es ein wenig Grundlagenausdauer zu haben. Sonst hat man keinen wirklichen Spaß und muss sich nur quälen. Spitzensportler muss man aber wahrlich nicht sein.
Was hilft, ist sicher auf der Piste fahren zu können. Im Gelände mit fremden leihski tut man sich sonst etwas schwer. Aber Alberto Tomba muss man auch nicht sein.
Kann die Schnuppertour nur empfehlen.
Vielen Dank an Dich, Andreas!
Schöne Grüße
Benjamin
Ich habe am 06.02. an der Schneeschuh-Tour zum Riedberger Horn mit der Bergführerin Alina teil genommen. Die Tour war hervorragend! Alina hat uns sicher und souverän mit unglaublich viel Wissen über Berg- und Tierwelt auf das Riedberger Horn und zurück geführt. Ein dickes Dankeschön an Alina! Ich buche bestimmt bald die nächste Tour!
Ich habe einen Einsteiger Skitourenkurs gemacht, geführt von Andi. Ich war SEHR zufrieden damit! Von der Kursbuchung bis zum Kurs selbst war alles sehr gut organisiert und die Kommunikation war klar und zuverlässig. An dem Kurs mit Andi hat mir gefallen, dass man gemerkt hat, dass er es wirklich gerne macht und super kompetent ist. Er ist auf das Level der einzelnen Personen eingegangen und hat dafür gesorgt, dass wir alle ein unvergessliches Erlebnis hatten. Danke Andi, danke Alpinschule Oberstdorf- ich komme wieder! :)
Die Schnupper-Skitour am 25.01.25 war eine rundum gelungene Erfahrung. Die Organisation im Vorfeld war super, das Team jederzeit freundlich und gut erreichbar. Besonders praktisch war die Möglichkeit, die komplette, hochwertige Ausrüstung direkt vor Ort zu einem sehr fairen Preis ausleihen zu können.
Die Zeit von 08:30 bis 14:30 Uhr wurde optimal genutzt: Von Technik und Theorie bis hin zum Aufstieg und der Abfahrt war alles dabei.
Ein besonderes Dankeschön an Andi, der uns als Berg- und Skiführer nicht nur mit wertvollen Tipps und Tricks versorgt, sondern auch mit seiner guten Anleitung, Motivation, viel Humor und Geduld die Angst vor der ersten Spitzkehre genommen hat – und den gesamten Tag für jede Menge Spaß gesorgt hat. Andi ist super auf die unterschiedlichen Bedürfnisse innerhalb der Gruppe eingegangen.
Ein Hinweis für künftige TeilnehmerInnen: Auch wenn die Tour als sehr einsteigerfreundlich gekennzeichnet ist, sollte eine gewisse Grundausdauer für den Aufstieg und Skikenntnisse für die Abfahrt vorhanden sein.
Insgesamt eine super Erfahrung, die Lust auf mehr gemacht hat. Ich werde die kommenden Wochen nutzen, um meine Skitechnik zu verbessern und dann einen mehrtägigen Skitourenkurs buchen. Klare Empfehlung für alle, die das Skitourengehen einmal ausprobieren möchten.
Danke an Andi & das Team.
Ich war am Samstag, 25.01.25 beim Skitour Schnuppertag. Wie immer, war die Organisation durch die Alpinschule perfekt. Nach der Übergabe der sehr guten Leih-Ausrüstung bekamen wir schon die erste Enweisung in das Aufziehen der Felle. Dann ging in Fahrgemeinschaften zum Riedbergpass. Hier wurde uns das Handling der Ausrüstung und der Umgang mit dem LVS-Gerät von unserem Tourguide Andi perfekt erklärt. Andi wählte eine sehr schöne Aufstiegsvariante auf das Riedberger Horn. Am Gipfel angekommen, stellte er uns die umliegende Bergwelt vor. Auch für die Abfahrt, wählte er eine sehr schöne Tour und hatte ein gutes Händchen um der heterogenen Gruppe gerecht zu werden. Herzliche Dank an Andi für einen rundum gelungenen Skitouren-Tag.
Wir haben Mitte Januar mit Andy die dreitägige Schneeschuhtour über die Schwarzwasserhütte und über das Neuhornbachhaus mit Abschlussrodeln nach Schoppernau gemacht. Es war ein super Erlebnis. Andy ist ein toller Guide der auch spontan auf Wünsche aus der Gruppe eingehen kann. Die Hütten und das Essen sind top. Die Natur traumhaft schön und wir haben auch einiges gelernt.
Danke Andy
Ich habe meinen Mann am 09.01.25 zum Geburtstag mit einer Schneeschuh Schnuppertag Tour auf das Riedberger Horn überrascht.
Wir wurden am vereinbarten Treffpunkt sehr herzlich von unserem Bergführer Andi nebst Frau Pia begrüßt. Ich fand es sehr aufmerksam; dass sich Andi im Vorfeld über seine Teilnehmer informiert hatte und so meinem Mann mit einem kleinen Präsent zum Geburtstag gratulierte.
Nachdem wir unsere Ausrüstung angelegt und eine kleine Einführung über unser Ziel erhalten haben, ging es auch schon los.
Während der Tour wurden immer wieder mal kleine Pausen eingelegt , in der uns Andi immer wieder was über das Naturschutzgebiet und das Verhalten in diesem nahe gelegt hat.
Oben auf dem Riedberger Horn angekommen, erwartete uns ein Mega schöner 360 Grad Panorama Blick . Andi konnte uns jeden Berg, jedes Tal , jede Hütte und jedes Ski/Wandergebiet beim Namen nennen und immer etwas dazu erzählen.
Der Abstiegt erfolgte ausschließlich durch unberührten Tiefschnee , was nochmal ein bisschen mehr Laune gemacht hat. Während der eingelegten Pausen , haben wir den Umgang mit der mitgeführten Lawinen Sicherheitsausrüstung erklärt bekommen , dass alle Beteiligten sehr interessant fanden.
Nach der Tour haben wir noch auf ein Getränk zusammen gesessen und unsere Eindrücke ausgetauscht.
Wir hatten einen sehr schönen Tag mit einer sehr netten Truppe und einem sehr kompetenten und sympathischen Bergführer .
Vielen Dank für eine gelungene Geburtstagsüberraschung ☺️
Herzlichen Dank an Andi für einen großartigen Tag beim Schneeschuhwandern für Einsteiger zum Riedberger Horn! Es hat sehr viel Spaß gemacht, und von Andis fachkundigen Erläuterungen zur Technik, Sicherheit, Natur und Umgebung werden wir weiterhin profitieren.
Ich war vom 02.01.-.05.01.25 bei dem Einsteiger Skitourenkurs bei Euch mit Rainer Pircher gehabt.
Der Kurs mit Rainer war sehr gut. Rainer hat mit uns super Touren gemacht - sehr gut angepasst an das Trainings- und Fitnessniveau der Teilnehmer und dann auch mit kleinen aber gut schaffbaren Herausforderungen. Danke auch für deine Spontanität uns beim Regentag dein Wissen über Tourenplanung zu vermitteln, so dass wir das schlechte Wetter gut nutzen konnten. Ich habe sehr viel gelernt und immer wieder gerne.
Die Organisation von der Alpinschule war auch gut - ein kleiner Wehrmutstropfen war dass wir nicht alle im selben Hotel waren - schade dass wäre schon gewesen.
Ich habe in der letzten Woche am Einsteigerkurs Skitouren im Allgäu teilgenommen.
Die Organisation hat sehr gut geklappt.
Unser Ski- und Bergführer Rainer Pircher hat mit uns super Touren gemacht, ist sehr gut auf unsere Fragen eingegangen. Ich habe wieder sehr viel gelernt! Selbst den letzten tag mit regen uns sehr schlechten Schnee haben wir für eine sehr interessanten Theorieeinheit genutzt!
Jederzeit wieder!
Tobias
Wir haben am Samstag, den 28.12.2024 an einer Schneeschuhtour mit Alina Budai teilgenommen. Es war sehr schön mit Alina die Winterlandschaft zu genießen. Wir hatten viel Spaß und freuen uns schon Wiederholungstäter werden zu können. Liebe Grüße nach Oberstdorf. Ute, Juana, Martin, Leander und Ramona
Keine Panik vor dem ersten Mal!
Unser Ski-Tour-Schnuppertag bei Andi war anfängerfreundlich und noch besser als erwartet. Wir hatten
herrliches Wetter am Riedberger Horn und einen perfekter Einstieg ins Thema. Von Anfang an war alles super erklärt, für die schwächeren Mitgliedern in der Gruppe gab es viel Geduld und Unterstützung. Wenn man erstmal die wirklich simple Technik verstanden hat, macht es einfach nur Spaß, den Aufstieg als Gruppe zu bewältigen. Die Abfahrt durch den tiefen und stellenweise unberührten Schnee war eine Herausforderung, aber auch hier stand Andi uns mit Tipps zur Seite. Alles in allem eine super Erfahrung, die wir gern wiederholen.
Tipp: Genau beachten, wie sicher ihr für den Kurs auf den Brettern stehen solltet. Der Kurs richtet sich nicht an absolute Ski-Anfänger, die im Pflug die Piste herunterfahren.
Ich habe gestern am Tageskurs Skitour Schnuppertag teilgenommen. Wir wurden von unserem Bergführer Andreas Flügge souverän durch den Tag begleitet. Die angegebenen Voraussetzungen für die Teilnahme fand ich sehr zutreffend. Den Tag empfand ich sehr kurzweilig, wir haben viele praktische Tipps für die Zukunft bekommen. Für mich hätte der Einstieg ins Skitouren gehen nicht besser sein können! Vielen Dank dafür!
Hindelanger Klettersteig Teil 1: wir sind mit der Bergführerin Alina Budai am 23.10. den ersten Teil des Hindelanger Klettersteigs gegangen. Bei Nebel und leichtem Nieselregen waren wir oben über den Wolken alleine als Gruppe unterwegs, eine Gamsfamilie lag am Weg. Traumhaft! Alina hat die Gruppe souverän geführt mit Ruhe und Übersicht. Ein tolles Erlebnis, DANKE!
Dolomiten Durchquerung 9/24 - ein Abenteuer besonderer Art: im Norden der Alpen Wasser und Schneemassen, durch die verschneiten Dolomiten führte uns die Bergführerin Alina Budai sicher mit all ihrer Erfahrung - ohnehin ein schönes Wandern dort mit diesen Bergen und eben besonders in all diesem Licht: Danke und Glückauf!
Habe gerade einen Vorbereitungskurs für den E5 hinter mir. Sehr zu empfehlen, wenn man für sich klären möchte, ob dieser Weg für eine Alpenüberquerung tatsächlich infrage kommt. Unsere Bergführerin war Alina Budai. Sehr erfahren, patent und obendrein sympathisch 😊.
Standortwoche Kleinwalsertal 6.-11.10.2024
Meine inzwischen fünfte Bergwandertour mit der Alpinschule. Dieses Mal habe ich bewußt mehr Komfort gewählt - statt Hüttenübernachtung lieber Hotel. Gute Entscheidung: das Biohotel Walserstuba ist in jeder Hinsicht top! Über vier Tage wurde unsere Gruppe, sieben Teilnehmer, von Alina Budai sowie über zwei Tage von Manuel Grajewski betreut. Ich möchte mich hier bei beiden nochmals herzlich bedanken! Ihre Führungen waren kompetent, souverän und ausgesprochen einfühlsam. Alina und Manu haben umsichtig unsere Stärken und Schwächen eingeschätzt und uns entsprechend gut geführt. Je nach Wetterlage wurde auch vom Tourenplan abgewichen, um Schwierigkeiten zu minimieren. Ein Highlight: die Durchquerung der Breitachklamm, die nicht im Programm stand. Wir alle haben denke ich das Gefühl, uns von Alina und Manuel als Freunde verabschiedet zu haben.
…. Der Halbsatz sollte nicht durchgestrichen sein… sorry….
Liebe Alina Budai,
ein großes Dankeschön an dich für dein sicheres Geleit auf der Tour „Standortwoche Kleinwalsertal“ ab dem 6.10.2024. Deine emphatische Art, uns sicher durch die Höhen und Tiefen der Berglandschaft zu führen und dabei die Stärken der Teilnehmenden realistisch einzuschätzen
ohne das Ziel aus den Augen zu verlierenhat mich sehr beeindruckt.Lieber Manuel Grajewski,
ein Danke auch an dich für deine sichere Führung über Stock und Stein an einem Tag, der von Höhenmetern geprägt war. Aber dein Humor hat Leichtigkeit in die Anstrengungen gebracht.
Ich habe gerade ein sehr lehrreiches Wochenende bei dem Vorbereitungskurs zur Alpenüberquerung verbracht. Vom richtigen Einsatz der Wanderstöcke am Berg, über die ideale Materialauswahl bis zu vielen Tipps für eine erfolgreiche Alpenüberquerung - Alina hatte zu allen Fragen eine kompetente Antwort!
Vielen Dank, Alina, für die schöne Zeit und für das ehrliche Feedback. Ich hoffe, wir sehen uns am Berg wieder!
Ich hab letztes Wochenende (11.-13.10) am E5-Vorbereitungskurs mit der lieben Alina teilgenommen! Es war ein tolles Wochenende mit anstrengenden, aber tollen Wanderungen. Alina hat uns so viele nützliche Tipps gegeben und alle Fragen rund ums Thema E5 ausführlich beantwortet! Ich habe sehe viel aus diesen Tagen mitgenommen, danke Dir nochmal Alina! Ich hoffe, wir sehen uns auf der E5 Tour wieder!
Zu meinem Eintrag vom 10.10.2024 möchte ich noch hinzufügen, daß die Wandertouren an zwei Tagen von Manuel Grajewski geleitet wurden. Durch seine entspannte, nette und aufmerksame Leitung,habe ich diese Tage sehr schön erlebt.
Standortwoche Kleinwaslertal-06.10 bis 11.10.24
Es war eine tolle Tour bei unterschiedlichen Wetterlagen mit vielen unvergesslichen Eindrücken und Erlebnissen.
Die Unterkunft in einem super schönen, freundlichem Hotel mit exzellenter Verpflegung war top.
Unser Guide Alina Budai hat unsere Fitness und Kräfte sehr gut eingeschätzt und uns sicher und souverän über die Kraxelpartien und durch matschiges Gelände geleitet.
Mit ihrer freundlichen und lebhaften Art und stets offen für alle Fragen hat Alina uns viele Tipps und Tricks zu Wandertechnik und -ausrüstung gegeben.
Abends hat Alina noch einmal die Wanderkarte ausgebreitet, mit Rückblick auf den Tag und Vorstellung der kommenden Tagestour, so dass wir alle gut vorbereitet am nächsten Tag starten konnten.
An zwei Tagen ist Manuel Grajewski spontan als Guide eingesprungen, der uns mit viel Spaß und seiner unkomplizierten Art auf dem beeindruckenden Weg um den Widderstein geleitet hat.
Vielen Dank an das gesamte Team der Alpinschule für die hervorragende Organisation und Betreuung!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour!
Das erste Mal mit der Alpinschule Oberstdorf einen Wanderurlaub gebucht. Die Tour Komfort wandern im Kleinwalsertal Anfang Oktober wurde von Alina Budai professionell durchgeführt. Alina kann die Gruppe schnell einschätzen und somit die Tour für alle "Leistungsgrade" sehr gut durchführen. Ausserdem teilt sie gerne ihre langjährigen Wandererfahrungen und gibt gute Information über Flora, Fauna und die Wichtigkeit des Respekts vor dieser,ausserdem über Vorbereitung zum Wandern und auch wie man mit den gegebenen Bedingungen umgeht (Wetter, Kleidung, Stöcke etc). Tolle Tour!
Ehrwald/Zugspitze nach Meran mit Wolfgang Waibel vom 08.-14.09.2024
Das war meine zweite Tour mit der Alpinschule nach der Tour von Oberstdorf ins Vinschgau mit Vivian Trabert - und Dank beider Guides waren beides großartige Erfahrungen!
Die ersten drei Tage waren von langen Abstiegen geprägt, die den meisten von uns heftig auf die Beine und Knie gingen - aber da muss man durch und freut sich dann, wenn der Schmerz spätestens am vierten Tag nachlässt. Die Quartiere (insbesondere Coburger Hütte, Franz Senn Hütte, aber auch die Hotels) waren super, die Landschaft sowieso. Wegen eines Wintereinbruchs oberhalb von 1.800 m mussten die letzten beiden Tage umgeplant werden, weil die geplanten Wege durch Schnee nicht begehbar waren. Die Alpinschule und unser Guide Wolle haben aber kurzfristig ein super Alternativprogramm organisiert und der Aufstieg auf die Mutspitze von Meran aus am letzten Tag war ein echtes Highlight und ein tolles Gipfelerlebnis. Wolle war ein sehr erfahrener, besonnener, achtsamer und angenehmer Führer- Vielen Dank!
Hochgrattour - Nagelfluhkette komplett vom 26.09. bis 29.09.2024
Die Tour war trotz teils schlechtem Wetter super schön. Tolle Landschaft und Ausblicke. Wie immer war die Organisation durch die Alpinschule perfekt. Unser Bergführer Rainer hat routiniert und mit vielen interessanten Erläuterungen die Tour zu einem gelungenem Wochenende gemacht. Vielen Dank auch an unsere lieben Mitwanderer für diese schönen Tage. Hat wie immer Spaß gemacht! 👍🫶
Die Tour vom Tannheimer Tal zum Hochvogel Ende September war trotz - oder vielleicht gerade wegen - der ganz unterschiedlichen Witterungsverhältnisse (Sonnenschein, Regen, Sturm und Schneefall) ein unvergeßliches Erlebnis mit dem Highlight des Aufstieges zum Hochvogel über die Kreuzspitze. Maßgeblichen Anteil am Gelingen der Tour hatte dabei unser Guide Alina, die mit ihrer großen Erfahrung und exzellenten Sachkunde uns stets umsichtig und souverän geführt hat. Wo nötig sorgte sie für den nötigen Antrieb und die erforderliche Motivation und leistete Unterstützung und Hilfe. Ihr Zeitmanagement war ausgezeichnet, die Pausen erfolgten immer zur richtigen Zeit. Gut gefiel mir auch die Nach- und Vorbereitung der einzelnen Tagesetappen durch Alina, die im Umgang sehr freundlich und angenehm ist. Ich habe mich bei ihr, insbesondere beim Aufstieg zum Hochvogel immer sicher betreut gefühlt. Eine Tour mit ihr kann nur empfohlen werden. Herzlichen Dank auch an die gesamte Gruppe, es hat riesigen Spass mit Euch gemacht.
Eine Truppe von 12 Wanderbegeisterten wagte sich im September 2024 mit ihrem Guide Ralph auf den Klassiker E5, von Oberstdorf nach Meran. Und was soll ich sagen? Es war ein Megaerlebnis mit so vielen Eindrücken, die ich definitiv nicht so schnell vergessen werde! Doch das war noch nicht alles - unser Bergführer Ralph, unterstützt von einem Teilnehmer, entpuppte sich als wahrer Superheld, der die Gruppe nicht nur sicher durch einen Schneesturm navigierte (Danke Ralph und Felix 🙏), sondern auch mit beeindruckenden Gesängen für Stimmung sorgte. Es war definitiv ein unvergessliches Abenteuer.
Aber es war nicht nur Ralph, der für gute Laune sorgte. Die gesamte Truppe hatte jede Menge Spaß während der Wanderung und auch bei den gemeinsamen Hüttenabenden.
Es wird sicher nicht meine letzte Wanderung mit der Alpinschule Oberstdorf gewesen sein! Ich freue mich schon auf meine nächste Tour!
Im September 2024 habe ich mir einen langgehegten Wunsch erfüllt und bin in der Gruppe den E5 von Oberstdorf nach Meran gegangen. Unser Bergführer war Ralph.
Ralph hat die Teilnehmer souverän und erfahren über die Berge geführt. Auch der frühe Wintereinbruch in der zweiten Hälfte der Tour hat ihn nicht aus der Ruhe gebracht. Dank seiner Führung konnten wir auch den schwierigen Bedingungen in den letzten Tagen trotzen und die Tour wie geplant zu Ende gehen.
Ich möchte mich nochmals ganz herzlich bei Ralph bedanken. Es war ein Vergnügen mit ihm und der tollen Gruppe die Tour bei Sonnenschein, Regen und dann auch noch mit Schnee erleben zu dürfen.
Nie werde ich diese Eindrücke vergessen.
Ich würde jederzeit wieder eine Tour mit Ralph und der Alpineschule Obersdorf machen.
Alpenüberquerung: Oberstdorf - Meran E5 "Der Klassiker"
Ich habe an der Tour vom 10.09.24 bis 16.09.24 teilgenommen und es war eine überragende Erfahrung! Meine Erwartungen sind durchgehend von der Kombination aus der tollen Organisation, der super positiven Gruppendynamik und unserem sehr kompetenten sowie sympathischen Guide Ralph übertroffen worden. Ralph hat auch in schwierigeren Situationen immer einen kühlen Kopf bewahrt und die Gruppe erfolgreich zum Ziel geführt. Darüber hinaus konnte man ihn zu jeder Zeit bei Fragen ansprechen und er hatte auf alles eine Antwort. Dadurch haben wir die Tour trotz teilweise herausfordernden Bedingungen gemeistert. Ich möchte definitiv noch weitere Mehr-Tages-Wanderungen machen und das immer wieder gerne mit der Alpinschule Oberstdorf und Ralph als Guide. Vielen Dank für alles! :)
Hochgrattour - Nagelfluhkette komplett vom 26.09. bis 29.09.2024
Die Tour - meine erste - hat meine Erwartung übertroffen. Atemberaubende Landschaften und die Gruppe war mega.
Unser Bergführer Rainer hat einen super Job gemacht. Er hat uns bei dem teils schlechtem Wetter sicher geführt. Einen besseren Guide hätte ich mir für meine erste Tour nicht wünschen können 😊 Das war definitiv nicht meine letzte Tour!! Danke an Alle für die tolle Zeit 🙏💚
Samstag wiedergekommen von meiner Alpenüberquerungen💞
Es war einfach grandios.
Wir hatten,bis auf einen Tag, richtig Glück mit dem Wetter.
Da keiner mit mir gehen wollte habe ich eine Gruppenreise von der Alpinschule Oberstdorf gebucht.
Es war eine super Gruppe und ich habe mich zu keiner Zeit unwohl gefühlt.
Unser Guide Katja war immer und zur jederzeit ansprechbar und ich werde noch lange an dieses Erlebnis denken.Bin froh das ich mich getraut habe🫶
Sehr schöne und kurzweilige Tour mit dem Highlight Hochvogel, gute Mischung aus normalen Wanderwegen, ausgesetzten Passagen, steilen Wegen und Plätzen mit wundervollem Ausblick.
Sehr gute Organisation und allen voran eine super Bergwanderführerin Alina, hätte mir niemanden besseres vorstellen können! Extrem erfahren in dem was sie macht, man fühlt sich immer sicher, stets freundlich und wenn es sein muss auch bestimmt. Ich kann nur empfehlen, gezielt nach ihr als Guide zu fragen. Mit ihr macht sicher jede Wanderung Spass!
Dolomitendurchquerung.
Tolle Tour, atemberaubende Landschaft, schöne, auch teilweise anspruchsvolle Passagen. Aktion war ebenfalls geboten. Jedoch nichts was nicht zu bewältigen gewesen wäre. Super Führung durch unseren Tourguide Alina. Angenehmes Tempo, optimal an den Leistungsstand der Gruppe angepasst, genauso wie Pausen für Verpflegung Fotos oder sonstiges. Es wurde immer auf jeden einzelnen geachtet. Man hat sich in keiner Situation unsicher gefühlt. Jeder wurde motiviert und vollumfänglich unterstützt.
Gerne hätte ich Alina im Falle einer weiteren bei der Alpinschule gebuchten Tour wieder als Guide.
Sowohl Sie als Guide als auch die Tour der Dolomitendurchquerung sind wärmstens zu empfehlen !
Die Standortwoche in Oberstdorf vom 22.09.2024 bis 27.09.2024 hat meine Erwartungen an meine erste Gruppenwanderung mehr als übertroffen. Die sechs Teilnehmer haben dank der offenen und flexiblen Art unseres Bergführers Andi abwechslungsreiche und den individuellen Möglichkeiten entsprechende traumhafte Touren in der näheren Umgebung erleben dürfen. Von Tag zu Tag ist es Andi gelungen, uns ohne Überforderung zu motivieren, unsere Stärken in der beeindruckenden Bergwelt zu steigern, wobei der Spaß nie zu kurz kam. Die urigen Hütten und das schöne Hotel rundeten die Tage insgesamt ab. Eine tolle Zeit verging viel zu schnell und muss unbedingt wiederholt sowie weiter empfohlen werden. Danke für diese wunderschöne Erfahrung!
Standortwoche Oberstdorf vom 22.-27.9.2024
Es war meine zweite Tour mit der Alpinschule Oberstdorf und auch diesmal ein voller Erfolg. Wir haben abwechslungsreiche Touren unternommen, die jede für sich wunderschön war. Unser Bergführer Andi hat die Touren immer optimal an die Wetterbedingungen und an unsere Fitness angepasst, so dass wir immer sicher unterwegs waren und sich keiner überfordert fühlte. Daneben hat er uns nicht nur viel über die Technik beim Wandern beigebracht sowie die optimale Ausrüstung erklärt, sondern auch die umliegende Bergwelt erläutert. Die Gruppe war sehr harmonisch und wir hatten total viel Spaß miteinander.
Die Unterkunft im Hotel Filser war ebenfalls sehr schön: Gutes Essen, ein schönes Zimmer und sehr freundliches Personal.
Ein großes Lob und Dankeschön an Andi und die Alpinschule Oberstdorf!
Ich freue mich schon auf die nächste Tour mit Euch.
Vom 18.-24.08. ging es auf dem E5 von Tal zu Tal über die Alpen.Ein herzliches Danke schön an Alina für die tolle Woche, in der sie unsere Gruppe mit viel Erfahrung und Fachkenntnis sowie ihrer symphatischen Art von Tag zu Tag auf abwechslungreichen Touren geführt hat. Die Natur und Bergwelt hat uns jeden Tag anders und aufs Neue begeistert und gemeinsam in der Gruppe wurde so manche Herausforderung gemeistert. Mir bleiben viele herrliche Erinnerungen im Gedächtnis. Danke auch für die reibungslose Organisation der Woche an das gesamte Team der Alpinschule.
Ich habe die Standortwoche vom 22.09-27.09.24 gemacht.Die Woche war bestens organisiert. Wir waren/sind eine tolle Gruppe und hatten einen erfahrenen,empathischen und sympathischen Bergführer, Andreas(Andi), der uns auch viel über die Berge, Tier- und Pflanzenwelt erzählen konnte .Er hat die Tagestouren abhängig von Wetter und Gruppe ausgesucht, vorgeschlagen und durchgeführt. Ich habe mich jederzeit sicher gefühlt. Die Touren waren sehr abwechslungsreich und jede Tour ein eigenes großartiges Bergerlebnis.
Ich habe viel über Bergwandern gelernt und durfte mit wunderbaren Menschen in herrlicher Landschaft unterwegs sein.
Ich kann die Alpinschule, Bergführer und gewählte Tour sehr empfehlen. Jederzeit wieder.
Alpenüberquerung 24.-30.08.2024
Patrick ist ein Volltreffer als Bergführer! Immer freundlich und rücksichtsvoll hat er unsere Gruppe nicht nur auf Schusters Rappen über die Alpen geführt, sondern auch organisatorisch alles bestens gesteuert.
Mit der „Turtle Speed“ sorgte Patrick dafür, dass niemand überfordert wurde und alle die großartige Alpenlandschaft in Ruhe genießen konnten, ohne dass Langeweile aufkam.
Die beiden Familiensippen verstanden sich hervorragend – auch trotz oder wegen der Regelsprache Englisch.
Bis auf ein halben Tag Regen war uns Petrus sehr wohlgesonnen und bescherte uns mit maximal 24 °C angenehmes Wanderwetter.
Und nicht zuletzt durften wir uns in ausgezeichneten Unterkünften kulinarisch stärken und erholen.
Abschließend gibt es nur ein Fazit:
eine Alpenüberquerung Tegernsee-Sterzing ist - wie wir sie erlebt haben:
Sehr empfehlenswert!
Standortwoche Oberstdorf am 22.09 - 27.09.2024
Unser Bergführer Andi hat es durch seine enorme Erfahrung geschafft, trotz nicht immer guten Wetterbedingungen, jeden Tag für uns eine Tour in der Sonne ausfindig zu machen. Durch seine flexibele und offene Art hat er uns eine unglaublich schöne Woche beschert und für eine tolle Stimmung innerhalb der Gruppe gesorgt. Auch unsere Unterkunft, Hotel Filser, mit wirklich sehr nettem Personal, war richtig gut. Voller Vorfreude auf die nächste Tour,
DANKE dem Team der Alpinschule und ein ganz großes Dankeschön Dir lieber Andy!
Alpenüberquerung mit Similaun ( 13.09.-20.09.24 )
Ein riesiges DANKESCHÖN geht an unseren Bergführer Michl!
Michl - Danke für die Tage die komplett anderes aber wunderschön waren und wir sicher ans Ziel geschafft haben. Trotz Schnee, Nebel und Lawinen haben wir uns immer sicher gefühlt. Wir waren sehr gut und Professionell betreut.
Ein DANK an das Team der Alpinschule - ihr seid klasse. Die gesamte Organisation während unsere Tour war fantastisch und somit nur weiter zu empfehlen. Und zu Letzt danke an Euch: Manuela, Charlotte, Stephan und Matthias. Wir sind sehr froh, dass wir Euch kennengelernt haben und außergewöhnliche, wunderschöne Tage zusammen erlebt haben.
Tour Watzmann- 3 Zinnen vom 25.8- 01.09.24
Ein riesengroßes Dankeschön an Bergführerin Katja und die Alpinschule! Es war unsere 1.geführte Tour und wir waren und sind absolut begeistert-von der perfekten Organisation,von den tollen Hütten,der wunderschönen,abwechslungsreichen Landschaft und von der kompetenten,sicheren Führung durch Katja. Wir hatten tolles Wetter und konnten einen zusätzlichen Höhenweg mit Dolomiten- Panorama genießen. Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule.
Alpenüberquerung mit Similaun 13.09.-20.09.24
Trotz - oder gerade wegen - des heftigen Wintereinbruchs war die Woche ein echtes Erlebnis/Abenteuer für uns. Vielen Dank an unseren Bergführer Michl, der uns trotz aller Widrigkeiten mit viel Engagement sicher auf den Gipfel des Similaun und nach Meran gebracht hat. Großes Lob auch an das Backoffice, das sehr flexible die außergewöhnliche Situation managte und uns mit Taxis und Hotels versorgte.
Wir freuen uns schon auf die nächste Tour mit der Alpinschule!
Nochmal ein nachträgliches Dankeschön an Michel und das Team „dahinter“, für die Durchführung der letztwöchigen Steinbocktour, die wir intern zur Schneebocktour umbenannt haben!
Nach dem Versuch,zur Fidererpasshütte zu gelangen, die Schneemassen es leider nicht möglich machten, gestaltete sich die Wanderung zu einer Überraschungstour!
Es wurde „anders“ und „anders“ war tolll!
Die Alternativroute Richtung Bregenzer Wald führte Michel sicher, lehrreich interessant (Lawinenkunde) und leistete Schwerstarbeit beim Spuren machen!
Obwohl nicht so fern ab der Zivilisation,begegneten wir kaum anderen Wanderern und die Hütten
(Schwarzwasser und Neuhornbacher Hütte, Hotel Körbersee) hatte die Gruppe fast für sich alleine……schöööön!
5 außergewöhnliche Tage sind wie im Flug vergangen, Trost ist die Vorfreude auf die nächste Tour mit euch, der Alpinschule, die sich der Wettersituation hervorragend anpasste!
Sportliche Grüße aus der Eifel
Christel Plischke
Dolomiten Durchquerung mit Katja, Tip Top, 1 A Betreuung & hohe Kompetenz, hat sehr viel Spass gemacht!!
Dolomiten Durchquerung vom 15.-21.09.2024
Sehr schöne Tour mit einigen sehr anspruchsvollen Passagen, super geführt von unserem Guide Katja. Auch bei der vierten Tour mit ihr waren wir wieder sehr zufrieden.
Das vierte Jahr in Folge mit Katja, diesmal durch die Dolomiten. Es war erneut wunderbar! 1.000 Dank fuer die perfekte Orga durch euch im Vorfeld und vor allem die mega Betreuung auf der Tour durch Dich, Katja! So machen Berge Spaß! Danke!
Alpenüberquerung mit Similaun 13.09.-20.09.24 - Wetterbedingt war es keine 'einfache' Woche 🌨️ für den Michl, die Alpinschule sowie unsere Gruppe. Ein riesen großes Lob🙏 auf Euch!!! Ihr habt Euch super gekümmert und alles getan, was irgendwie noch möglich war. Unsere Tour wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis!!! Michl hat uns die Berge noch näher gebracht. Umso größer der Herzschmerz bei Abfahrt.
Einen ganz herzlichen Dank für alles, macht weiter so👍 und am liebsten würden wir direkt wieder auf...🏔️
Wir waren mit unserem Guide Larissa (super Klasse!!!) vom 08. bis 10.09. auf dem Heilbronner Weg unterwegs. Trotz nicht so guten Wetters war es eine Wahnsinns-Tour die ich nur empfehlen kann. Es hat einfach viel Spaß gemacht, die Truppe war klasse und die Organisation vorbildlich. Jeder Zeit wieder!
E5 vom 9.9. - 15.9.24
Ein großes Dankeschön an unseren unglaublichen Guide Tashi, der uns durch Regen, Schnee, Eis und Sturm sicher über die Alpen gebracht hat. Er hat sich immer gut über die Wetterverhältnisse informiert und die Gruppe immer im Blick gehabt.
E5 vom 9.9.-15.9.24
Die Tour war der Wahnsinn. Zuerst regnete es fast 2 Tage heftig, dann war es mal einen Tag schön. Die restlichen Tage kämpften wir mit Kälte, Schnee und Sturmböen. Die Gruppe war einmalig und hielt bei allen Unwidrigkeiten toll zusammen. Wir wollten eine einfache Alpenüberquerung machen und landeten im Survivalcamp. Herzlichen Dank an unserem Guide Tashi, der souverän und mit großer Umsicht führte. Er hatte immer alles im Griff und strahlte die notwendige Ruhe aus.
Schneeverwehungen waren kein Hindernis sondern er schaufelte einen Weg frei.
Wir haben vom 08/09/2024-14/09/2024 die Tour Oberstdorf-Meran E5 von Tal zu Tal absolviert.
Vielen lieben Dank an die Alpinschule und insbesondere an unseren super netten kompetenten und immer ansprechbaren Bergführer Andreas Fluegge (Andy) für die perfekte Vorbereitung & Durchführung👍🏻
Die gebuchten Hotels & das servierte Essen übertrafen all unsere Erwartungen👍🏻
Andy verstand es durch seine einfühlsame Art und seiner Erfahrungen die Gruppe an Ihre Grenzen und auch teilweise darüberhinaus zu bringen immer mit dem Gefühl der Sicherheit er wusste genau was er tat
Es war für uns ein unbeschreibliches Erlebnis & Abenteuer mit Regen Nebel Schnee und leider wenig Sonne
Nochmals vielen Dank auch an die tolle Gruppe in Gedanken planen wir schon die nächste Tour
Kerstin & Axel
Ich hab die Alpentour mit Andreas vom 8.9.-14.9. gemacht. Es war wegen des Wintereinbruchs für mich ein echtes Abenteuer.Dank unseres sehr erfahrenen Bergführers hab ich mich sehr sicher gefühlt.
Alpenüberquerung Oberstdorf-Vinschgau vom 01.-07.09.2024.
Super geführte Tour mit der lieben Andrea Falkner. Für mich die erste Alpenüberquerung. Die Route ist aufgrund der vergleichsweise niedrigen Frequentierung sehr zu empfehlen. Bis auf einige wenige Einheimische haben wir während der Tagesetappen keine Wanderer getroffen. Das war sehr angenehm und jede Etappe war wunderschön. Andrea musste einige Etappen spontan umplanen und hat das super organisiert. Alles hat gepasst: Urige Hütten, die Stimmung in der Gruppe war toll und wir hatten viel Spaß. Gerne wieder und nochmals vielen Dank an Andrea!
Wir sind mit Andreas vom 08.09.-14.09. den E5 (von Tal zu Tal)von Obersdorf nach Meran gewandert.
Die Tour war von A bis Z super durchorganisiert, die Hotels mit Sauna und das Essen wirklich super, nur zu empfehlen!
Mit Andreas hatten wir einen sehr,sehr
erfahrenen,sympathischen Guide an unserer Seite. Er war immer ansprechbar, hat sich um alles liebevoll gekümmert, jeden einzelnen immer im Blick gehabt und Hilfestellung gegeben. Wir haben uns rundherum sehr wohl und sicher gefühlt.
Abends wurde der nächste Tag genau besprochen und die Route super erklärt. Andreas hatte immer die schwierigen Wetterverhältnisse im Auge und Plan B im Gepäck. Wir würden jederzeit sofort wieder mit der Alpinschule buchen.
Danke, für die unvergesslichen Tage.
Dolomiten Durchquerung vom 01. - 07.09.2024 mit Gerda
Eine grandiose, anspruchsvolle Tour von rechts nach links, oben und unten und wieder hoch quer durch die Dolomiten.
Da ich zum ersten mal in den Dolomiten war, hat mich die Bergwelt fasziniert! Mit dem Wetter waren wir trotz eines Regentages zufrieden und die Sonnenaufgänge und der blaue Himmel hat die Berge und die Umgebung in einer besonderen Schönheit erstrahlen lassen!
Technik und Kletterpassagen habe ich gut gemeistert und haben mir sehr viel Spaß gemacht! Bergführerin Gerda war da auch eine sehr gute Hilfe. Ausdauertechnisch bin ich bei dem teils stundenlangen, steilen Aufstieg manchmal an meine Grenzen gekommen, habe es aber trotzdem gut geschafft und war dann stolz, als wir nassgeschwitzt und erschöpft auf den größtenteils sehr schönen, urigen Hütten angekommen sind.
So eine geile Tour! Andreas war ein super Guide, immer ansprechbar und eine Erfahrung die seines gleichen sucht! Er hat uns im größten Mistwetter auf die Braunschweiger Hütte und über Similaun gebracht. Eine unglaubliche Erfahrung 👍🏻🙂 danke dafür!! Die Touretappen, die Hotels und die Professionelle Durchführung waren genial!
E5 mit Ralph 24.8.-30.08.24
nicht nur die Tour, sondern auch der Bergführer sind sehr zu empfehlen, tolle Strecken, tolle Hütten, sehr gute Organisation. Durch das geniale Timing von Ralph waren wir fast immer unter uns und konnten die Stille/Ruhe der Berge genießen ;)
Note 1
Tour Tegernsee nach Sterzing 31.8. bis 6.9. 2024
Was für eine tolle Tour bei Traumwetter und wieder so nette Mitwanderer in kleiner Gruppe. 6 Wanderer aus Dortmund, Berlin, Bremen, Nordhorn, südl. Starnberger See. Hervorragend geführt von dem sehr netten Bergführer Theo K.. Vielleicht für Isabell (39) etwas zu langsam ?
Tolle Etappen wie der Weg am Hochufer des Achensees mit einem Bad im
Achensee. Wir trafen später den Bär Bruno an der Gartalm. Er hat aber nur den Frauen hinterher geschaut. Großartig auch die Überschreitung vom Schlegeis-Stausee über das Pfitscherjoch nach Stein (Südtirol). Dort haben wir in einer sehr alten Hütte die Tour ausklingen lassen.
Die Hütten waren diesmal Luxus-Hotels. Im Resort-Hotel Achensee gab es statt defekten Hütten-Duschen eine Badewanne im modernsten Bad wie in einem Film mit Romy Schneider.
Im Restaurant des Resort-Hotels wurden Wiener Schnitzel und Nudeln
serviert aber auch gleich wieder abgeräumt. Etwas später wurde aber
erneut serviert. Grandiose Tour, bis zum nächsten Jahr.
E4 Lechtaldurchquerung vom
25.8.bis 30.8.
Eine super Tour, eine nette Frauengruppe, super geführt von Andy Die Änderung der 1.Etappe anstatt zur Memminger Hütte zur Frederic Simms Hütte sollte beibehalten werden. Die anspruchsvollen Etappen haben unsere volle Konzentration erfordert,haben aber viel Spaß gemacht. Andy hat uns sicher geführt, sich um alles gesorgt und immer das Wetter im Blick.Gut fand ich auch die gemütlichen nicht so großen Hütten.
Leider hat uns auf der letzten Etappe ein Virus( Magen-Darmvirus) gebeutelt. Andy,dankefür's Rucksack tragen!
Vielen Dank an alle meine Mitwanderinnen, Andy, Alpinschule,die Hüttenwirte,die diese Tour zu einem grandiosen Erlebnis gemacht haben.
Immer wieder gerne!
Alta Via Delle Dolomiti Nr. 1
18.08 bis 24.08.2024
Es war eine super Tour mit einer ganz tollen Gruppe und einer hervorragenden Bergführerin, Katja Dörig. Sie hat sich optimal auf die Gruppe eingestellt und sie bis zum Schluss bestens geführt und betreut. Durch ihre sympathische Art und Weise, sowie durch ihre zahlreichen Tipps und motivierenden Worte hat sie maßgeblich zum vollen Erfolg der Tour beigetragen. Sie hat Gefahren optimal eingeschätzt und dementsprechend die Tour souverän und sicher durchgezogen.
Wir haben sehr viel Spaß gehabt und konnten eine traumhafte Landschaft genießen.
Danke an Katja und an alle für den tollen Zusammenhalt, sowie an die Alpinschule für die gute Organisation.
Wir waren letzte Woche mit Alina in den Dolomiten unterwegs und sind noch immer völlig von dieser Landschaft überwältigt.
Die auf den Hütten vorgefundenen Bedingungen waren nicht immer ganz ideal, aber die gute Stimmung in unserer Gruppe und Alina's kompetente Führung durch die Woche versöhnen für alles.
Ein großartiges Erlebnis!
Vielen Dank dafür.
Die Tour E5 von Tal zu Tal in der Zeit vom 25. bis 31. August 2024 mit unserem Bergführer Michael Kehl hat unsere Erwartungen voll erfüllt.
Sowohl die täglichen Touren als auch die Hotels, in denen wir übernachten durften waren toll. Die gesamte Gruppe wie auch unser Bergführer haben schnell zusammengefunden! Es war eine rundum gelungene Woche. Wir möchten uns auf diesem Wege nochmals recht herzlich bei Michael und dem gesamten Team der Alpinschule für die hervorragende Organisation bedanken.
Claudia und Christian
Die Tour Königsee-Drei Zinnen vom 26.08.-31.08.24 war nun meine 3. mit der Alpinschule Oberstdorf. Die Organisation war wieder top und die Route hat uns durch eine sehr abwechslungsreiche Landschaft geführt. Mit unserem Guide Katja konnten wir schwierige Passagen ohne Probleme meistern und wir wurden dann auch noch mit 2 ganz tollen Höhenwegen belohnt. Wir haben viel über die Tiere und Pflanzen erfahren und abends konnten wir den spannenden Sagen und Mythen über die Berge lauschen. Sehr gut fand ich auch die Auswahl der Hütten, die wurden von Tag zu Tag immer besser. Danke an Katja und an die Alpineschule für die schöne Zeit. Sicherlich war das nicht meine letzte Tour mit euch!
Königssee - Drei Zinnen vom 26.08. - 31.08
Es war bei mir die erste geführte Tour von der Alpinschule.
Bin restlos begeistert von der Organisation und dem Ablauf der Tour. Unser Guide Katja Dörig hat alle souverän auch über schwierigere Passagen geleitet und uns sehr viel über die Landschaft und Tierwelt erzählen können. Wir hatten sogar das Glück einen der sehr selten Bartgeier zu sichten.
Insgesamt war es eine sehr schöne Woche mit tollen Erlebnissen und abwechslungsreichen Landschaften.
Danke Katja für die schöne Zeit.
Königssee - Drei Zinnen vom 18.8.-24.8.2024
Wir waren zum zweiten Mal mit der Alpinschule unterwegs und sind wieder total begeistert von der tollen Tour. Die Organisation war sehr gut, die Unterbringungen alle okay und die Verpflegung grandios. Ein besonderer Dank geht an unseren Wanderführer Frank (Francesco) Steger, der unsere Gruppe mit seiner netten, ruhigen Art sicher über die Berge geführt hat. Wir hatten eine super schöne Zeit in einer tollen Gruppe mit sehr viel Spaß und unvergesslichen Eindrücken.
Vielen herzlichen Dank!
Nach dem karnischen Höhenweg und der Brenta-Garda-Tour waren wir letzte Woche auf der Dolomitendurchquerung unterwegs. Zum dritten Mal hat uns Alina wieder sicher durch alle Kraxelei und ausgesetzten Stellen gebracht und umsichtig vor Gewitter und Steinschlagrisiken bewahrt. Die Orga und Stimmung in der Gruppe war top und die Tour hat riesig Spass gemacht, auch wenn wir etwas unter der heftigen Auslastung der Hütten und dem Polentaüberschuss gelitten haben ;-). Abwechsluchgsreiche und sehr zu empfehlende Tour und Bergwanderführerin. Danke Alina!
Oberstdorf-Meran E5 "Von Tal zu Tal 25.08.24 - 31.08.24"
Mit Michael´s ruhiger Art hat er uns sicher und bedacht durch diese wundervolle Woche geführt. Mit seinem unendlichen Bergwissen wurden die Eindrücke besonders wertvoll. Das Tempo war absolut angemessen, sodass alle Touren sehr gut machbar waren. Bei überwiegend gutem Wetter sind wir (fast) trocken durch die Woche gekommen. Ein absolutes Bergerlebnis - vielen Dank nochmals!
Dolomitentour mit Alina Budai (25.8. -31.8.)
Eine tolle und abwechslungsreiche Tour. Wir hatten viel Spaß mit Alina, die uns sicher durch die Berge geführt hat. Vielen Dank dafür!
Lechtaldurchquerung vom 25.08. bis 30.08.24
Eine sehr schöne, nicht stark frequentierte Wanderung mit herrlicher Kulisse. (Wir haben unterwegs mehr Tiere als Menschen gesehen)
Wir waren statt auf der Memminger auf der Frederick-Simms-Hütte, was eine absulute Bereicherung war.
Tag 2 und 3 haben mir besonders gut gefallen, da es über schmale Wege, entlang Felswänden und Seilversicherungen ging.
Die Valluga war wegen Wegsperrung nicht passierbar, unser Weg ging deshalb über die Bodenalpe, Erlacher Alm und das Erlijoch zur Stuttgarter Hütte.
Wir waren eine tolle Gruppe, überraschenderweise nur Frauen :)
Andi, unser Bergführer, hat uns sicher über alle schwierigen Stellen geführt und hatte seine 8 Frauen stets im Blick.
Auch hat mir gut gefallen, dass die Berge rundum benannt wurden, da doch schon einige bekannt waren und man sich so gut orientieren konnte.
Das war bereits meine 6. Tour mit der Alpinschule. Nach E5, Vinschgau, 3 Zinnen, Steinbocktour war diese Tour gut machbar.
Es passt einfach. Die Planung wie immer super, die Bergführer bisher allesamt kompetent. Was will man mehr.
Ideensammlung für 2025 läuft.
Lechtaldurchquerung 25.08. - 30.08.2024
Bereits zum 5. Mal war ich mit der Alpinschule Oberstdorf unterwegs, diesmal stand die Lechtaldurchquerung auf dem Programm. Auch diese Tour war wieder sehr sehr schön...stellenweise aber auch sehr herausfordernd. Unser Bergführer Andi war top und hat uns sicher und kompetent durch die Berge geführt. Die Tour war in gewohnter Weise wieder super durch die Alpinschule organisiert. Vielen Dank dafür. Welche Tour erwartet uns wohl 2025....?? Freue mich schon darauf :-)
Grossvenediger
Eine tolle Tour mit traumhaftem Gipfel
Dank unserem Bergführer Michl haben wir auch den ersten beiden Tagen bei eher schlechterem Wetter viel erlebt und gelernt, zum einen die Spaltenumgehung auf dem Gletscher als auch die beste Route durch blockiges Gelände zu finden :-)
Michl hat sein Tempo so gewählt, dass alle gut mitkamen und auch für ein Foto stoppen konnte. Schön waren die Extra-Pausen auf den Hütten und der Höhepunkt war in jedem Fall die Besteigung des Großvenedigers, wo das Wetter super passte. Michl hat uns gut durch alle kritischen Passagen geführt und ich bin sicher, dass war nicht meine letzte Tour mit ihm und der Alpinschule :-)
Oberstdorf- Meran E5 "Von Tal zu Tal 25.08.24 - 31. 08 2024.
Wir hatten im Gegenteil zu früheren E5 Touren die Variante von Tal zu Tal gewählt. Mit Michael Kehl stand uns ein absolut kompetenter Bergführer zur Seite. Bei Postkartenwetter war es eine traumhafte Alpenüberquerung, die vllt durch die tollen Hotels und die Spitzenmahlzeiten und Dienstleitungen schon als luxuriös bezeichnet werden könnte.
Liebe Katja, liebe Alpinschule ich war vom 18.08-24.08.2024 mit euch unterwegs auf dem Altavia 1. Es war eine wunderbare Tour, mit einer super netten Gruppe, die von Katja perfekt geführt und organisiert wurde. Für mich war es meine erste Hüttentour und ich bin total begeistert. Die Hütten waren wunderschön gelegen, die Verpflegung perfekt.
Dies war meine zweite Tour die ich mit der Alpinschule gebucht, habe nächstes Jahr bin ich wieder dabei.
Eine tolle Wanderung durch die Dolomiten mit Alina. Sie hat uns kompetent und sicher und souverän durch alle Wanderpassagen geführt.
Zu jedem Berg und jeder Pflanze hat sie eine Geschichte zu erzählen. Sie ist einfach super erfahren. Die Kulisse der Berge ist einzigartig.
Es war wirklich sehr schön.
Von Berchtesgaden zu den drei Zinnen
(22. August bis 28. August)
Wir durften eine großartige Tour mit unserem Bergführer Karl hagspiel erleben. Karl setzte immer wieder ein neues Highlight und überraschte uns jeden Tag aufs Neue.
Die Route ist super abwechslungsreich, landschaftlich jeden Tag mit Wasser umgeben und tolle Ausblicke, besonders in den Dolomiten! Wir konnten dreimal baden im Funtensee, im Bödensee und in einem nicht bekannten Bergsee auf 2.600m in der Nähe der Pfandlscharte.
Vielen Dank an die Alpinschule für diese super Tour! Es geht nicht besser! 5 von 5 Sternen. Diese Tour ist auf jeden Fall zu empfehlen!
Bis bald Irgendwo in den Bergen!
Oberstdorf- Meran E5 "Von Tal zu Tal 18.08. bis 24.08. mit Alina
Wir hatten eine tolle Alpenüberquerung mit traumhaften Ausblicken, tollen Hotels und einer super Gruppe.
Alina hat uns sicher, kompetent und informativ über die Alpen geführt. Vielen lieben Dank dafür!
Wir sind jetzt am Überlegen, welche Tour wir im nächsten Jahr mit der Alpinschule machen wollen.
Die Tour ging von Berchtesgaden zu den drei Zinnen mit Karl Hagspiel. Es passte einfach alles:
Super Wetter, sehr abwechslungsreiche Tourabschnitte, tolle Gruppe und Karl ist ein erfahrener, lustiger und superguter Bergführer.
Das Gesamtpaket konnte nicht besser sein und hat Lust auf mehr gemacht. DANKE!
Bergwandern-Grundkurs 26.07.-28.07.2024
Es war traumhaft schön. Einfach toll. Wir hatten die ersten beiden Tage Bilderbuchwetter. Beim Abstieg am dritten Tag hat es zeitweise geregnet - war ein gutes Training 😉. Super Bergwanderführerin. Von Gerda haben wir viel gelernt. Tolle Gruppe. Hütte in super Lage. Und nun bin ich startklar für die nächsten Touren mit der AlpinSchule Oberstdorf. ⛰️🥾