Das Gatterl
Alpinschule Oberstdorf  ›  Wandern  ›  Hüttenwandern  ›  Zugspitze in drei Tagen

ZUGSPITZE IN 3 TAGEN - ÜBER DIE SCHÖNSTEN WEGE ZUM HÖCHSTEN GIPFEL DEUTSCHLANDS

Zugspitze in drei Tagen

In drei Tagen erlebst du die Faszination der Zugspitze hautnah: Von blühenden Almwiesen über idyllische Bergseen bis hin zum hochalpinen Gelände. Diese mittelschwere Hüttentour erfordert Kondition und Trittsicherheit, belohnt dich aber mit atemberaubenden Panoramen und dem unvergesslichen Moment am höchsten Punkt Deutschlands.

Termine
Einige Plätze frei
Mindesteilnehmeranzahl liegt aktuell vor
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen
Maximalteilnehmerzahl: 10 Personen
Juni - 2026
601500
26.06. - 28.06.2026
Freitag - Sonntag
Juli - 2026
601501
17.07. - 19.07.2026
Freitag - Sonntag
August - 2026
601502
21.08. - 23.08.2026
Freitag - Sonntag
September - 2026
601503
11.09. - 13.09.2026
Freitag - Sonntag
Programmablauf
1. Tag: Seebensee - Coburger Hütte
↑ 870 Hm ↓ 50 Hm 4 Std. 5 km

Treffpunkt ist an der Talstation der Ehrwalder Almbahn. Von dort wandern wir zunächst über blühende Almwiesen und durch schattige Wälder, bevor wir in steileres Gelände gelangen, das mit kurzen Drahtseilen gesichert ist. Oben angekommen genießen wir eindrucksvolle Ausblicke auf die Zugspitze. Weiter geht es zum malerischen Seebensee und schließlich zum idyllischen Drachensee, an dem die Coburger Hütte liegt – unser Etappenziel.

2. Tag: Gatterl - Knorrhütte
↑ 750 Hm ↓ 630 Hm 6 Std. 12,4 km

Von der Coburger Hütte steigen wir zum Seebensee ab. Von dort geht es über einen aussichtsreichen Höhenweg durch die beeindruckende Landschaft des Wettersteinmassivs. Über das bekannte "Gatterl", den Übergang nach Bayern, führt uns der Weg weiter durch hochalpines Gelände bis zur Knorrhütte, wo wir die Nacht verbringen.

3. Tag: Knorrhütte - Zugspitze - Ehrwald
↑ 950 Hm ↓ 40 Hm 4 Std. 4,2 km

Am letzten Tag erwartet uns der Höhepunkt der Tour: der Aufstieg auf die Zugspitze. Über die das Zugspitzplatt erreichen wir den höchsten Gipfel Deutschlands und genießen das grandiose Panorama. Anschließend fahren wir bequem mit der Zugspitzbahn zurück nach Ehrwald und per Bus zum Ausgangspunkt an der Ehrwalder Almbahn.



Alle Details auf einen Blick
Treffpunkt

11:00 Uhr an der Talstation der Ehrwalder Almbahn

Ende der Tour

ca. 14:00 Uhr an der Talstation der Tiroler Zugspitzbahn in Ehrwald

Leistungen
  • Organisation
  • staatl. gepr. Bergführer/in / Bergwanderführer/in
  • 2 x ÜN/HP in Hütten im Lager oder Mehrbettzimmer
  • 1 x Bergbahn
  • 1 x Linienbus
Weitere Dateien / Downloads
Zusatzkosten
  • Getränke
  • nicht inkludierte Verpflegung: Einkehr oder Lunchpaket
  • Parkgebühr
  • Trinkgelder
Verpflegung

Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Falls du Brote vom Frühstück mit auf Tour nehmen möchtest, bitten wir dich, dies am Vorabend in der Hütte anzumelden.

Hinweis

Bitte beachte: Wetterveränderungen und Witterungsbedingungen können den technischen Anspruch der Tour beeinflussen. Wir passen die Route natürlich an die Gegebenheiten an, wo es nötig ist. Dennoch kann es vorkommen, dass der Schwierigkeitsgrad kurzfristig höher ausfällt als ursprünglich angegeben. Bitte berücksichtige dies bei deiner Buchung und stelle sicher, dass du auf solche Herausforderungen vorbereitet bist.

Hinweis zur eingeschränkten Mobilität

Unsere Reisen und Tagestouren sind nicht in all ihren Bestandteilen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet, bitte kontaktieren Sie uns bei diesbezüglichen Fragen.

Hinweis zur Mindestteilnehmerzahl

Mehrtagestouren (ab 7 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl (siehe oben) werden Sie bis spätestens 20 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Mehrtagestouren (ab 2 bis 6 Tagen Dauer): Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl werden Sie bis spätestens 7 Tage vor Tourstart per E-Mail von uns informiert.
Tagestouren: Bei Tagestouren werden Sie am Vortag bis spätestens 10:00 Uhr über die Durchführung oder Nicht-Durchführung per E-Mail von uns informiert.



Kontakt
Alpinschule Oberstdorf GmbH & Co. KG
Im Oberen Winkel 12a
87561 Oberstdorf
DEUTSCHLAND
Tel. +49 8322 940750
Fax +49 8322 9407529
Qualifikation unserer Bergführer
Logo IVBVLogo VDB Gütesiegel
Öffnungszeiten
Mo - Fr 
08:00-12:00 und 14:00-17:00
Sa, So 
geschlossen
Telefonzeiten

Mo-Fr: 10:00-12:00 und
14:00-16:00 Uhr

Wir verwenden Cookies
Wir und unsere Partner verwenden Cookies und vergleichbare Technologien, um unsere Webseite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern. Dabei können personenbezogene Daten wie Browserinformationen erfasst und analysiert werden. Durch Klicken auf „Alle akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung zu. Durch Klicken auf „Einstellungen“ können Sie eine individuelle Auswahl treffen und erteilte Einwilligungen für die Zukunft widerrufen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Einstellungen  ·  Datenschutzerklärung  ·  Impressum
zurück
Cookie-Einstellungen
Cookies die für den Betrieb der Webseite unbedingt notwendig sind. weitere Details
Website
Verwendungszweck:

Unbedingt erforderliche Cookies gewährleisten Funktionen, ohne die Sie unsere Webseite nicht wie vorgesehen nutzen können. Das Cookie »TraminoCartSession« dient zur Speicherung des Warenkorbs und der Gefällt-mir Angaben auf dieser Website. Das Cookie »TraminoSession« dient zur Speicherung einer Usersitzung, falls eine vorhanden ist. Das Cookie »Consent« dient zur Speicherung Ihrer Entscheidung hinsichtlich der Verwendung der Cookies. Diese Cookies werden von Alpinschule Oberstdorf auf Basis des eingestezten Redaktionssystems angeboten. Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Cookies die wir benötigen um den Aufenthalt auf unserer Seite noch besser zugestalten. weitere Details
Google Analytics
Verwendungszweck:

Cookies von Google für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Google LLC (Vereinigte Staaten von Amerika)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: ga, _gat, gid, _ga, _gat, _gid,

Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 730 Tage gespeichert.

Datenschutzhinweise: https://policies.google.com/privacy?fg=1

Hotjar
Verwendungszweck:

Cookies von Hotjar für die Generierung statischer Daten zur Analyse des Website-Verhaltens.

Anbieter: Hotjar Ltd. (Malta)

Verwendete Technologien: Cookies

verwendete Cookies: hjSessionBenutzer{site_id} (365 Tage) , _hjid (365 Tage), _hjFirstSeen (30 Minuten, verlängert sich bei Benutzeraktivität), _hjHasCachedUserAttributes (Dauer der Sitzung), _hjUserAttributesHash (Dauer 2 Minuten, wird alle 30 Sekunden erweitert), _gid,

Ablaufzeit: Finden Sie jeweils hinter dem Cookie in Klammern.

Datenschutzhinweise: https://www.hotjar.com/legal/policies/privacy/de/

Facebook Pixel
Verwendungszweck:

Eine Tracking-Technologie, welche von Facebook und Facebook-Diensten verwendet wird.
Verwendete Technologien: Cookies
Datenschutzhinweise: https://de-de.facebook.com/privacy/explanation

Externe Videodienste
Verwendungszweck:

Cookies die benötigt werden um YouTube Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Google LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 179 Tage gespeichert.
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy?hl=de&gl=de

Cookies die benötigt werden um Vimeo Videos auf der Webseite zu integrieren und vom Benutzer abgespielt werden können.
Anbieter: Vimeo LLC
Verwendte Technologien: Cookies
Ablaufzeit: Die Cookies werden bis zu 1 Jahr gespeichert.

Datenschutzerklärung: https://vimeo.com/privacy