Skitouren am Jaufenpass
Südtirol - Skitouren
Gleich vier Täler um den Jaufenpass herum bieten uns perfekte Skitourenmöglichkeiten. Das diese Touren für Genieser sind unterstreicht die Unterkunft im Hotel. Bekannt für Ihre Gastfreundschaft ist es ein Garant für unser Basislager. Das Gelände um den nördlichsten Alpenpass von Italien bietet viele Baumfreie und sanfte Hänge die wir mit unseren Spuren verzieren.
Dauer |
6 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 1195 €
|
Als Verpflegung auf Tour empfehlen wir Müsliriegel, Trockenobst oder Fruchtschnitten in überschaubarer Menge sowie mind. 1 l Getränk.
Anreise nach Radschings. Hier checken wir im Hotel Kalcherhof ein. Nach dem Abendessen überprüfen wir unsere Tourenausrüstung und besprechen die Möglichkeiten und Touren für diese Woche. Anschließend können wir noch die Südtiroler Atmosphäre in einer gemütlichen Runde genießen.
Eine erste entspannte Skitour erwartet uns im Ratschingstal. Nahe dem Talgrund beginnt unser Aufstieg über eine Forststraße, die uns an die Baumgrenze leitet. In der Nähe der Wumblsalm freuen wir uns an den freien und mäßig steilen Hängen. Mit jedem Höhenmeter wird die Aussicht besser und spätestens am Gipfel wird uns klar, welche schöne Umgebung wir in diese Woche erleben dürfen. Die Abfahrt orientiert sich entlang der Aufstiegsspur zurück zum Ausgangspunkt.
Heute haben wir uns das Tourenziel im Ridnauntal ausgesucht. Wie die meisten Skitouren in dieser Woche haben wir auch heute einen Nord ausgerichteten Aufstieg zu unserem Gipfel. Erst am Rand einer Piste geht es durch den lichten Wald hinauf zur Wildenhütte. Vorbei an der Joggelealm, wo wir schon unsere Abfahrt einsehen können, geht es über sanfte Stufen und Rücken hinauf zum Gipfel. Bei guten Verhältnissen fahren wir dann direkt hinunter zur Wildenhütte wo wir auf unsere Aufstiegsspur treffen und zurück zum Start der Tour Abfahren.
Heute geben wir dem Berg Zunder! Von Maiern im Ridnauntal ziehen wir unsere Spur hinauf zur Gewingesalm, Es liegen uns die weiten Flanken und Hänge der Zunderspitze zu Füßen. Mäßig steile Hänge, Kuppen und zuletzt ein Rücken geben unseren Gipfel frei. Wenn wir vor Freude nicht mehr zu halten sind, schwingen wir die Hänge hinunter, bis uns der Wald auf ein gemäßigtes Tempo reduziert. Die letzten 300m Höhenmeter immer wieder durch lichten Wald bis in den Talboden.
Heute fahren wir ins Jaufental wo im Sennerbergtal die Röhtenspitze auf uns wartet. Gemütlich gleiten unsere Tourenski bergan. Am Talschluß angekommen steigen wir über die Nord West Hänge hinauf zur Kammhöhe, die letzten Meter leiten uns über einen Rücken zum Gipfel. Wir können uns immer noch nicht sattsehen an den umliegenden Stubaiern und den Dolomiten. Links und Rechts unserer Aufstiegsspur schwingen wir so wie wir rauf gekommen sind, auch wieder hinunter.
Ein Schmakerl haben wir uns für heute noch aufgehoben. Von Flading aus starten wir schon sehr hoch und steigen ziemlich gerade hinauf zur Klammalm. Unter der hohen Kreutzspitze queren wir durch und gewinnen allmählich an Höhe, bis wir die kleine Kreuzspitze erreichen. Trotzdem ist dieser Gipfel der höchste in unserer Skitourenwoche. Viel Spaß und Freude aufgestaut über die Woche entladen wie auf unserer Abschlussabfahrt zurück ins Tal. Anschließend individuelle Heimreise.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 7 Std. und bis ca. 1000 Höhenmeter im Aufstieg sollten kein Problem für Sie sein.
Eine sichere, parallele Fahrtechnik auch im steilen, nicht präparierten Gelände ist nötig. Aufstiegserfahrung mit Ski müssen Sie haben. Spitzkehren müssen beherrscht werden.
Dauer |
6 Tage
|
Gruppe | ab 5 bis max. 8 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
ab 1195 €
|
Anreise nach Radschings. Hier checken wir im Hotel Kalcherhof ein. Nach dem Abendessen überprüfen wir unsere Tourenausrüstung und besprechen die Möglichkeiten und Touren für diese Woche. Anschließend können wir noch die Südtiroler Atmosphäre in einer gemütlichen Runde genießen.
Eine erste entspannte Skitour erwartet uns im Ratschingstal. Nahe dem Talgrund beginnt unser Aufstieg über eine Forststraße, die uns an die Baumgrenze leitet. In der Nähe der Wumblsalm freuen wir uns an den freien und mäßig steilen Hängen. Mit jedem Höhenmeter wird die Aussicht besser und spätestens am Gipfel wird uns klar, welche schöne Umgebung wir in diese Woche erleben dürfen. Die Abfahrt orientiert sich entlang der Aufstiegsspur zurück zum Ausgangspunkt.
Heute haben wir uns das Tourenziel im Ridnauntal ausgesucht. Wie die meisten Skitouren in dieser Woche haben wir auch heute einen Nord ausgerichteten Aufstieg zu unserem Gipfel. Erst am Rand einer Piste geht es durch den lichten Wald hinauf zur Wildenhütte. Vorbei an der Joggelealm, wo wir schon unsere Abfahrt einsehen können, geht es über sanfte Stufen und Rücken hinauf zum Gipfel. Bei guten Verhältnissen fahren wir dann direkt hinunter zur Wildenhütte wo wir auf unsere Aufstiegsspur treffen und zurück zum Start der Tour Abfahren.
Heute geben wir dem Berg Zunder! Von Maiern im Ridnauntal ziehen wir unsere Spur hinauf zur Gewingesalm, Es liegen uns die weiten Flanken und Hänge der Zunderspitze zu Füßen. Mäßig steile Hänge, Kuppen und zuletzt ein Rücken geben unseren Gipfel frei. Wenn wir vor Freude nicht mehr zu halten sind, schwingen wir die Hänge hinunter, bis uns der Wald auf ein gemäßigtes Tempo reduziert. Die letzten 300m Höhenmeter immer wieder durch lichten Wald bis in den Talboden.
Heute fahren wir ins Jaufental wo im Sennerbergtal die Röhtenspitze auf uns wartet. Gemütlich gleiten unsere Tourenski bergan. Am Talschluß angekommen steigen wir über die Nord West Hänge hinauf zur Kammhöhe, die letzten Meter leiten uns über einen Rücken zum Gipfel. Wir können uns immer noch nicht sattsehen an den umliegenden Stubaiern und den Dolomiten. Links und Rechts unserer Aufstiegsspur schwingen wir so wie wir rauf gekommen sind, auch wieder hinunter.
Ein Schmakerl haben wir uns für heute noch aufgehoben. Von Flading aus starten wir schon sehr hoch und steigen ziemlich gerade hinauf zur Klammalm. Unter der hohen Kreutzspitze queren wir durch und gewinnen allmählich an Höhe, bis wir die kleine Kreuzspitze erreichen. Trotzdem ist dieser Gipfel der höchste in unserer Skitourenwoche. Viel Spaß und Freude aufgestaut über die Woche entladen wie auf unserer Abschlussabfahrt zurück ins Tal. Anschließend individuelle Heimreise.
Kleingruppen von 4 Personen mit Aufpreis von € 200,- möglich