Sportklettersteig Tagestour
Sportlich
Zunächst unscheinbar, später mit kraftraubenden senkrechten Stellen, Querungen mit Tiefblick und technisch anspruchsvollen Passagen versehen. Eine echte Herausforderung für ambitionierte Klettersteiggeher, die schon Erfahrung mitbringen.
Dauer |
1 Tag
|
Gruppe | ab 3 bis max. 5 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Wir treffen uns an der Talstation der Fellhornbahn. Die Bahn nimmt uns die ersten Höhenmeter ab und so wandern wir gemütlich zum Einstieg des Sportklettersteigs. Hier rüsten wir uns mit Klettergurt, Helm und Sicherungsset aus. Im Steig erwarten uns knackige Kletterstellen bis zum Schwierigkeitsgrad D-E. Sie sollten für diesen Klettersteig bereits Erfahrung mitbringen! Nach dem wir den Steig überwunden haben, gönnen wir uns eine Rast am Gipfel der Kanzelwand. Wir haben die Möglichkeit, über den Erlebnisklettersteig oder den Normalweg abzusteigen. Danach wandern wir wieder zurück zur Fellhornbahn und schweben ins Tal
Bewetung D - E
Die Teilnahme von Kindern ist ab 14 Jahren und mit Klettersteigerfahrung möglich!
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.
Ausdauer für Touren mit einer Gehzeit (echte Gehzeit ohne Pausen) bis zu 7 Std. und bis max. 1000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Klettersteige der Bewertung C-D (E oder F möglich). Oft senkrechter bis überhängender Fels mit weit auseinander liegenden Klammern und Stiften. Oft nur ein Drahtseil zur Sicherung. Gute Steigtechnik ist notwendig. Starke Psyche und guter Trainingszustand nötig, Klettererfahrung hilfreich.
Dauer |
1 Tag
|
Gruppe | ab 3 bis max. 5 Personen |
Technik | |
Ausdauer | |
Kosten |
|
Wir treffen uns an der Talstation der Fellhornbahn. Die Bahn nimmt uns die ersten Höhenmeter ab und so wandern wir gemütlich zum Einstieg des Sportklettersteigs. Hier rüsten wir uns mit Klettergurt, Helm und Sicherungsset aus. Im Steig erwarten uns knackige Kletterstellen bis zum Schwierigkeitsgrad D-E. Sie sollten für diesen Klettersteig bereits Erfahrung mitbringen! Nach dem wir den Steig überwunden haben, gönnen wir uns eine Rast am Gipfel der Kanzelwand. Wir haben die Möglichkeit, über den Erlebnisklettersteig oder den Normalweg abzusteigen. Danach wandern wir wieder zurück zur Fellhornbahn und schweben ins Tal
Bewetung D - E
Die Teilnahme von Kindern ist ab 14 Jahren und mit Klettersteigerfahrung möglich!
Achtung! Für die Termine im Sommer 2021 gelten wegen Corona besondere Bedingungen. Unseren aktuellen Sicherheits- und Hygieneleitfaden finden Sie bei den Downloads.